14:00

Es gibt Momente im Leben, da will man einfach raus aus dem Alltag und weit weg von allen Sorgen und Problemen einen klaren Kopf bekommen. So ähnlich geht es Barbara (Maruschka Detmers) nach ihrer Scheidung. Um endlich wieder einmal durchatmen zu können und auf andere Gedanken zu kommen, überredet sie ihre beste Freundin Silke (Anna Stieblich), mit ihr in den Skiurlaub zu fahren. Barbara will einfach Spaß haben und das Leben genießen - gerne auch mit einem netten Ferienflirt. Auch Silke kann Aufmunterung gebrauchen: Sie kommt nicht über den Verlust ihres Freundes Hermann hinweg, der vor zwei Jahren unter ungeklärten Umständen ums Leben kam. In dem Wintersportort angekommen, trifft Silke fast der Schlag: Sie ist fest überzeugt, in einem Hotelgast Hermann wiederzuerkennen. Da Barbara ihr keinen Glauben schenken will, fasst Silke sich ein Herz und spricht den Mann an - er heißt Sebastian (Markus Knüfken) und versichert ihr sehr charmant, sie nie zuvor gesehen zu haben. Doch Silke ist skeptisch, denn schließlich wurde Hermanns Leiche nie gefunden. Und kurz vor seinem angeblichen Ableben hatte sie ihm 30.000 Euro geliehen. Nun wird auch Barbara misstrauisch. Sollte Sebastian ein Schwindler sein? Und was hat es mit der jungen Julia (Josefina Vilsmaier) auf sich, die Sebastian verfolgt und überall behauptet, er sei ihr Vater? Um der Wahrheit auf die Spur zu kommen, erklärt Barbara sich bereit, den Lockvogel für den mutmaßlichen Gauner zu spielen. Während sie auf Teufel komm raus mit Sebastian flirtet, findet Silke in dem linkischen Walter (Holger Gotha) einen Verehrer. Leider bemerkt sie vor lauter Hobbydetektivarbeit zunächst gar nicht, dass der sympathische Physikprofessor genau der Richtige für sie ist. Barbara gerät derweil in eine emotionale Zwickmühle, ist sie doch auf dem besten Weg, sich ernsthaft in Sebastian zu verlieben. Damit bringt sie nicht nur ihre Geheimmission in Gefahr, sondern setzt auch ihre Freundschaft zu Silke aufs Spiel. Vor idyllischer Bergkulisse spielen Maruschka Detmers und Anna Stieblich zwei ebenso reizende wie tollpatschige Hobbydetektivinnen, die versuchen, einem gewieften Herzensbrecher, charmant verkörpert von Markus Knüfken, auf die Schliche zu kommen. In weiteren Rollen in dieser spritzigen Komödie sind Ernst Stankovski, Holger Gotha und Newcomerin Josefina Vilsmaier zu sehen, die Tochter des Regisseurs Joseph Vilsmaier.
15:30

Die Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck ist während eines Termins ihrer Aktentasche beraubt worden - von einem Jungen, der eigentlich in der Schule sitzen müsste. Zufällig trifft Billy den Schulschwänzer Marcel wieder, als sie bei dessen alleinerziehenden Mutter die Bezahlung für einen Küchenherd eintreiben soll. Zu deren Entsetzen ordnete Patrick Semmel vom Jugendamt Marcels Heimunterbringung an.
13:35

Marie wird von ihrer Stiefmutter und deren Tochter schlecht behandelt. Eines Tages erscheinen Prinz Leonhard und sein Freund Peter, beide verkleidet als Diener. Leonhard sucht eine Frau, die ihn um seiner selbst willen liebt und lädt auch Marie zu einem Maskenfest ein. Der Haselnussbaum am Grab ihrer Mutter schenkt ihr ein wunderschönes Kleid und ein Zauberpferd bringt sie zum Schloss.
15:00

13:50

Motto in Hannover: Cooler Coat! Kreiere einen angesagten Look rund um deinen neuen Trenchcoat!, Tag 3: Loly Motto in Hannover: Cooler Coat! Kreiere einen angesagten Look rund um deinen neuen Trenchcoat! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
14:50

Motto in Hannover: Cooler Coat! Kreiere einen angesagten Look rund um deinen neuen Trenchcoat!, Tag 4: Sarah Motto in Hannover: Cooler Coat! Kreiere einen angesagten Look rund um deinen neuen Trenchcoat! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.
12:15

Sabrina erkrankt nach der Geburt ihres zweiten Kindes an einer unheilbaren Autoimmunkrankheit. Sie muss sich schonen, kann kaum eine Treppe steigen. Michael tut, was er kann, doch den Umbau des Hauses kann er alleine nicht bewältigen. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
14:15

Julia ist mit dem Auto unterwegs zu ihrem Schwager. Sie hat es eilig und begeht einen folgenschweren Fehler: Während eines Überholvorgangs wird ihr Auto von der Straße geschleudert, mit der Fahrerseite in einen Baum. Julia ist sofort tot. Mathias ist seit dem Unfalltag wie gelähmt. Er ist zerrissen zwischen seiner Arbeit, den Kindern und der Trauer um Julia. An Arbeiten im Haus ist nicht mehr zu denken. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
13:40

Staffordshire Bullterrier Luke Europäisch Kurzhaarkatze Balu Löwenkopf Kaninchen Mogli Tibet Terrier Mix Hannah Schäferhund Shorty Beagle-Mix Lina Hauskater Tobi Heute geht es um die folgenden Fälle: Hauskater Tobi: Kater Tobi trinkt viel und ist seit drei Wochen ungewöhnlich still. Das beunruhigt seine Besitzerin. Bei der ersten Untersuchung stellt Tierärztin Laura Hanebeck fest, dass sich Tobis Bauch hart anfühlt und ihm auch Schmerzen zu bereiten scheint. Die Symptome des 13 Jahre alten Katers könnten unterschiedliche Ursachen haben. Auf dem Röntgenbild zeigt sich, dass Tobi größere Probleme mit den Nieren hat und stationär aufgenommen werden muss - Frauchen ist erschüttert. Schäferhund Shorty: Schäferhund Shorty ist für Dr. Friedrich Müller kein Unbekannter, denn der Rüde wurde bereits am Kreuzband operiert. Heute kommen seine Besitzer erneut mit dem zwei Jahre alten Hund in die Tierklinik, weil er offensichtlich wieder Probleme beim Laufen hat. Was genau Shorty quält, soll eine Röntgen- und MRT-Aufnahme zeigen. Muss der Rüde schon wieder operiert werden? Tibet Terrier Mix Hannah: Hündin Hannah hat einen Knubbel am rechten Rippenbogen, der seiner Besitzerin beim Scheren aufgefallen ist. Tierärztin Doris Plagge untersucht die zehn Jahre alte Terrierdame und nimmt eine Probe fürs Labor. Diese soll Aufschluss darüber geben, um welche Art von Umfangsvermehrung es sich handelt. Da kann Hannahs Frauchen bis zum Laborergebnis nur das Beste hoffen. Löwenkopf Kaninchen Mogli: Das Löwenkopfkaninchen Mogli hat ein haariges Problem: Immer wieder ist die Fellregion am After mit Kot verklebt. Seine Besitzerin war schon beim Haustierarzt, der eine Futterumstellung verordnet hat. Trotzdem ist das Problem nicht in den Griff zu bekommen. Moglis Besitzerin macht sich Sorgen, dass ihr Tier ernsthaft krank ist. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks hat bei der Untersuchung kein leichtes Spiel, denn das vier Jahre alte Böckchen sträubt sich energisch gegen die unangenehme Prozedur. Staffordshire Bullterrier Luke: Staffordshire Bullterrier Luke kann seit ein paar Tagen nicht mehr mit seiner linken Vorderpfote auftreten. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
14:40

Europäische Kurzhaarkatze Felix Europäische Kurzhaarkatze Bonny West Highland Terrier Lotta Schweizer Sennenhund Emma Beagle Mix Lina Boxer Enna Heute geht es um die folgenden Fälle: Schweizer Sennenhund Emma Hündin Emma hat Probleme mit dem Ellbogen und lahmt. Ihr Herrchen hat deshalb heute einen Termin bei Dr. Uwe Zimmermann. Schnell hat der Tierarzt einen Verdacht, warum Emma nicht richtig laufen kann. Ein Röntgenbild soll Klarheit bringen. Europäische Kurzhaarkatze Felix: Die Europäisch Kurzhaarkatze Felix frisst und trinkt nicht mehr und hat offensichtlich Schmerzen. Seine Besitzer sind in heller Aufregung. Einfühlsam untersucht Tierärztin Laura Hanebeck den vor Schmerzen schreienden Kater und stellt fest, dass er Untertemperatur hat. Das ist mehr als besorgniserregend. West Highland Terrier Lotta: West Highland Terrier Lotta schwankt beim Laufen. Ein Fall für Tierarzt und Neurologe Dr. Henning Schenk. Der stellt die West Highland Hündin einmal gehörig auf den Kopf, um festzustellen, was ihr fehlt. Doch der Tierarzt kann im MRT nichts finden. Auch einen Tumor hat Lotta nicht. Wird der Neurologe das Rätsel um ihre Krankheit lösen? Boxer Enna: Boxerhündin Enna hat einen Tumor am Gesäuge. Der ist so groß, dass Tierärztin Cindy Freigang sichtlich erschrickt. Laut Besitzerin wollte kein anderer Tierarzt Enna operieren. Aus diesem Grund holt Cindy Freigang sich noch einmal Rat bei Cheftierärztin Uta Rönneburg. Doch beide sind sich einig: der Tumor muss raus! Europäische Kurzhaarkatze Bonny: Klinikleiterin Uta Rönneburg hat heute eine Patientin, die nicht mehr richtig frisst: Katze Bonny. Wenn Katzen nicht mehr richtig Fressen, klingeln bei der Tierärztin schnell die Alarmglocken. Zudem ist Bonny Freigänger und ihre Besitzer vermuten, dass ihr Liebling einen Schlag auf den Rücken bekommen hat. Was ist los mit Bonny? Beagle Mix Lina: Die Besitzerin der zwölf Jahre alten Lina macht sich Sorgen um ihre Hündin. Diese hat Probleme beim Pipi machen. Zunächst vermutet Tierärztin Laura Hanebeck eine Blasenentzündung, doch dann kommt alles anders. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
13:45
Mit Cornelia Richter übernimmt erstmals eine Frau das Bischofsamt der evangelischen Kirche A.B. in Österreich. Beim Festgottesdienst im Museumquartier in Wien übergibt ihr der scheidende Bischof Michael Chalupka das Amtskreuz. ORF 2 überträgt live. Musikalisch prägen den Gottesdienst Werke von Barock bis Jazz, interpretiert von mehreren Chören, Bläserensembles und Posaunenchören unter der Leitung von Landeskantor Matthias Krampe.
15:30
In der Steinhalle Lannach findet der Steirische Harmonikawettbewerb statt, bei dem nur junge Talente zugelassen sind. Aus dutzenden zehn- bis vierzehnjährigen Bewerbern ausgewählt, werden die fünf jungen Musiker bei der Endrunde auch vor dem Fernsehpublikum auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück präsentieren. Ein Mädchen und vier Burschen haben es ins Finale geschafft.