Was kommt am 19.10.2025 gegen 2 Uhr im TV-Programm?

Film

00:40

90min
Der Lissabon-Krimi: Alte Rechnungen
Der Lissabon-Krimi: Alte Rechnungen

Bis vor zwei Jahren war Silva Staatsanwalt, doch dann legte er sich mit den falschen Leuten an. Nun hat er seinen Lebensmittelpunkt in ein heruntergewirtschaftetes Hotel verlegt. Unterstützt wird Silva, der nun Verteidiger ist, von seiner Assistentin Marcia. Die beiden übernehmen den Fall des Gangsters Tiago Zarco. Zunächst ist Marcia schleierhaft, warum Silva Zarco unbedingt vertreten will. Der Lissabon-Krimi ist eine deutsche Fernsehkrimireihe der ARD. In der Hauptrolle ermittelt Jürgen Tarrach als portugiesischer Rechtsanwalt Eduardo Silva, zusammen mit Vidina Popov als seiner jungen Assistentin Márcia Amaya. Die Serie spielt in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die erste Folge Der Tote in der Brandung wurde am 5. April 2018, die zweite Folge Alte Rechnungen, eine Woche später, am 12. April 2018 im Ersten erstmals ausgestrahlt.


Film

01:00

85min
Close - Dem Feind zu nah
Close - Dem Feind zu nah

Leibwächterin Sam bekommt den Auftrag, eine junge Millionenerbin zu schützen. Ein scheinbar leichter Job, doch dann wird die Hochsicherheitsvilla gestürmt, und die beiden Frauen entkommen knapp. Gemeinsam fliehen Sam und ihr zickiger Schützling Zoe nach Casablanca, wo die beiden in einem kleinen Hotel unterkommen. Doch auch dort werden sie von ihren Verfolgern rasch entdeckt. Sam weiß sich nur noch einen Rat: Hilfe holen bei Freund und Kollege Joe. Nach einem harten Einsatz in einem afrikanischen Krisengebiet freut sich Leibwächterin Sam (Noomi Rapace) auf etwas Ruhe. Als das Angebot bei ihr eingeht, eine millionenschwere Erbin zu schützen, denkt sie nicht lange nach. Das klingt nach einem ruhigen Kindermädchen-Job auf einem herrschaftlichen Landsitz. Doch die verwöhnte Zoe, die gerade ihren Vater verloren hat, sieht das etwas anders. Sie hat das Leben im goldenen Käfig satt und unternimmt alles, um Sam das Leben so schwer wie möglich zu machen. Doch ihre Stiefmutter Rima (Indira Varma) ist knallhart. Zu groß ist die Gefahr einer Entführung der jungen Erbin. Und so beauftragt sie Sam, Zoe in die familieneigene Hochsicherheitsvilla nach Marokko zu verfrachten. Danach sei Sams Job erledigt. Doch schon in der ersten Nacht auf dem feudalen Landsitz versuchen Söldner, in die Villa einzudringen und Zoe zu kidnappen. In letzter Minute kann Sam das Mädchen retten. Gemeinsam fliehen die beiden nach Casablanca, wo sie in einem kleinen Hotel in der Altstadt untertauchen. Und schon bald müssen sie feststellen, dass auch der lokalen Polizei nicht zu trauen ist. Bei einem erneuten Kidnapping-Versuch tötet Zoe in Notwehr einen der Beamten. Nun sind die Frauen vogelfrei in einer gänzlich fremden Welt. Doch wer steckt eigentlich hinter den blutigen Angriffen und Entführungsversuchen? Zoes Stiefmutter Rima, die im Testament ihres Mannes leer ausgegangen ist und gerade einen milliardenschweren Deal unter Dach und Fach bringen will? Oder lokale kriminelle Clans? In ihrer Verzweiflung kontaktiert Sam ihren Freund und Kollegen Joe (Abdellatif Chaouqi), der die beiden Frauen aus dem Land herausholen soll. Mit Close - Dem Feind zu nah ist der britischen Drehbuchautorin und Regisseurin Vicky Jewson ein spannender Thriller im Milieu der internationalen Bodyguards gelungen. Neu ist, dass sie hier die Geschichte einer Frau in einem traditionellen Männer-Job erzählt und die Story der Leibwächterin Sam mit großer Authentizität bis hinein in die atemberaubenden Kampfszenen anlegt. Mit der schwedischen Schauspielerin Noomi Rapace hat sie dabei die perfekte Verkörperung des knallharten weiblichen Bodyguards gefunden. Bereits in der Millennium-Trilogie nach den Erfolgsromanen ihres Landsmannes Stieg Larsson, mit der Noomi Rapace international berühmt wurde, überzeugte die schmale, aber durchtrainierte Schauspielerin mit einer ungeheuren physischen Präsenz und Kampferfahrung. Danach begann ihr kometenhafter Aufstieg in Hollywood, wo Noomi Rapace an der Seite so prominenter Schauspielkollegen wie Robert Downey jr. (Sherlock Holmes - Spiel im Schatten), Charlize Theron (Prometheus - Dunkle Zeichen), Tom Hardy (Kind 44) und Michael Douglas (Die Spezialistin) spielte. In dem Sci-Fi-Thriller Was geschah am Montag? stellte sie ihre besondere Wandlungsfähigkeit unter Beweis und spielte, unterstützt durch jede Menge CGI-Effekte, Siebenlinge. Aber auch ohne aufwendige Computertricks weiß sie ihre bewundernswerte Vielseitigkeit zu zeigen. Zum Beispiel demnächst in dem Biopic Callas, in dem sie unter der Regie von Niki Caro die legendäre Operndiva Maria Callas verkörpern wird.


Serie

01:20

50min
Der Blaulicht Report
Der Blaulicht Report


Serie

01:10

220min
Promi Big Brother - Livestream


Show

00:15

160min
Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)

Info-Sendung

01:55

50min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Die 23-jährige Tina Biggar wird von ihrem Freund als vermisst gemeldet. Er sagt aus, dass Tina sich mit einem gewissen Ken getroffen habe, der ihr Geld für die Anschaffung eines Autos leihen wollte. In einem weiteren Fall geht es um das Verschwinden der jungen Linda Sobek aus Kalifornien, die als Model für Werbefotos in der Autobranche arbeitet und von ihrem letzten Auftrag nicht zurückkehrte. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Info-Sendung

00:20

110min
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?


Info-Sendung

01:40

45min
Die Kung-Fu Nonnen von Nepal
Die Kung-Fu Nonnen von Nepal

Geschlechtergerechtigkeit ist in Nepal kein Thema. Doch es gibt eine Gruppe von mehr als 500 Nonnen, die täglich genau dafür kämpfen. Und das unter Einsatz ihrer ganzen körperlichen Kraft: mit Kung-Fu. Eigentlich ist der Kampfsport Frauen im Buddhismus untersagt. Aber im Amitabha-Kloster, das über den Hügeln von Kathmandu hell erstrahlt, kümmern sich die Nonnen nicht um solche Regeln. Das war einer der Gründe, warum die 17-jährige Lhadon vor sechs Jahren ihre Familie verlassen hat, um hier eine neue Heimat zu finden. Doch neben dem Kampfsport bietet das Kloster seinen Bewohnerinnen noch etliche weitere Vorteile, die in Nepal nicht selbstverständlich sind: eine gute gesundheitliche Versorgung, Bildungschancen und ein Leben in Sicherheit. Lhadon hat sich im Kloster gut eingelebt und steht besonders hingebungsvoll für die Werte des Drukpa-Ordens ein: Live to Love - lebe, um zu lieben. Die älteren Nonnen haben daher entschieden, ihr behutsam mehr Verantwortung zu übertragen. Lhadon soll künftig mehr Dienste im Klosteralltag übernehmen, sich um Neuankömmlinge kümmern und die Schwestern bei Außeneinsätzen zum Beispiel in Waisenhäuser begleiten. Der Schritt in ihr neues Leben fällt der Novizin nicht immer leicht. Halt findet sie in diesem Prozess bei ihrer Mentorin Tingdzin. Die erfahrene Lehrerin weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, in einem Kloster erwachsen zu werden.


Film

00:00

125min
Captain Phillips
Captain Phillips


Serie

01:30

40min
Magnum P.I.
Magnum P.I.


Film

00:25

135min
Voll abgezockt
Voll abgezockt


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Serie

02:00

45min
Der Bergdoktor
Der Bergdoktor