09:00

10:00

Hannelore (67) hat sich durch Unmengen an Müll und Trödel aus ihrem eigenen Haus ausgesperrt: Über die Jahre hat die Rentnerin so viel angesammelt, dass für sie selbst kein Platz mehr ist. Ihre Betreuerin Ulrike (59) und ihr Freund Volker (47) wissen nicht, wie sie Hannelore helfen sollen, denn die Rentnerin kann sich von nichts trennen. Auf Trödelprofi Mauro Corradino wartet eine harte Aufgabe. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
08:55
Der Sewansee in Armenien ist mehr als doppelt so groß wie der Bodensee. Er liegt auf 1900 Metern Höhe, eingebettet in eine einzigartige Hochgebirgslandschaft. Der See steht beispielgebend für die Natur, die Kultur und die Geschichte Armeniens. Der Sewan ist das größte Süßwasserreservoir der Kaukasusregion. Deshalb sind das Gewässer und seine Uferzone seit 1978 Nationalpark - ein Biotop für endemische Tierarten wie die gepunktete Sewan-Forelle oder die Armeniermöwe.
09:35

Im Süden Armeniens liegt der Arevik-Nationalpark. Es ist das größte Naturschutzgebiet des Landes. Einer, der das Gebiet in- und auswendig kennt, ist der Ranger Mkrtich Boyajyan. Er kümmert sich um den Schutz der gefährdeten Bezoarziegen. Der Umweltschützer Gagik Sargsyan kämpft derweil gegen die Öffnung einer Kupfer- und Bleimine am Rand des Nationalparks, und der Schmetterlingsforscher Karen Aghababyan ist dort für das jährliche Monitoring unterwegs.
08:35

Mareike Baumann ist überglücklich, denn ihr neuer Job bei einem wohltätigen Verein scheint genau das zu sein, von dem sie immer geträumt hat. Doch dann findet sie heraus, dass systematisch Spendengelder veruntreut werden. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:40

Linda Meister fällt aus allen Wolken, als sie bei einem Bluttest erfährt, dass ihr Ehemann Jochen nicht der leibliche Vater ihrer Tochter Emily ist. Für Linda beginnt eine schierige Zeit, als das Jugendamt ihr Emily wegnimmt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.