09:00
09:05
Ein Teebeutel als Mordwaffe - das ist auch für die zwei erfahrenen Polizisten neu. Plante die Putzfrau Insider-Informationen zu verkaufen? Und warum mischt sich Revierleiter Girwidz ständig ein? Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
09:00
Trödelprofi Sükrü soll Stefan helfen, der jahrelang mit seiner eigenen Firma schrille Partys veranstaltet hat, bevor ihm ein Burnout einen Strich durch die Rechnung machte. Stefan hat sich übernommen. Seine Freunde bat der 34-Jährige nie um Rat oder Hilfe, bis es zu spät war. Nun muss Sükrü in nur drei Tagen eine ganze Halle voller Party-Equipment an den Mann bringen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
10:00
08:25
Seitdem das Ehepaar Scheffler mit seinen vier Kindern ins neue Eigenheim gezogen ist, hat es Zoff mit dem cholerischen Nachbarn Herbert. Der Rentner schikaniert die Großfamilie, wo er nur kann, und führt minutiös Buch über jede kleine Verfehlung. Die Schefflers versuchen, sich zunächst gütlich zu einigen, doch gegen den Querulanten scheinen sie chancenlos zu sein. Werden die Schefflers einen Weg finden, um endlich in Ruhe leben zu können? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:25
Rudi Seifert (51), Inhaber eines Modelleisenbahnladens, hat 700.000 Euro im Lotto gewonnen. Kurz darauf kehrt seine Noch-Ehefrau Petra zu ihm zurück. Die ist eigentlich vor sieben Jahren mit einem anderen Mann durchgebrannt, aber jetzt fordert sie die Hälfte des Lottogewinns für sich. Rudi merkt zu spät, welch perfiden Plan Petra verfolgt, um an das Geld zu kommen. Schon bald schwebt er in höchster Gefahr. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.