20:15
Seit fünf Jahren sind Roman Hoflinger und Curt Prank konkurrierende Partner in der Brauerei und bei jeder geschäftlichen Entscheidung ist Claras Anteil das Zünglein an der Waage. Clara ist zerrissen zwischen Vater und Ehemann. Mit einer gigantischen Innovation für das Oktoberfest 1905 setzt Prank, über Romans Kopf hinweg, alles auf eine Karte! Doch ein neuer Kontrahent sieht seine Chance, sich den Streit zu Nutze zumachen. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
21:00
Ein Brand zerstört Claras und Romans Pläne und führt zum Bruch zwischen Roman und Prank. Als Roman sich der Konkurrenz zuwendet, um seinen Geschäftspartner in der Brauerei auszubooten, wehrt sich Prank verzweifelt. Clara sucht in der Zwischenzeit Trost bei einem anderen. Colina Kandl, nach Gefängnisaufenthalt freigekommen, findet im Wirtshaus Deutsche Eiche ein neues Leben, unbemerkt von ihrem Sohn Maxi. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
20:15
Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale Giovanni Zarrella lädt ein zu einer besonderen Ausgabe seiner Musikshow und widmet einem der größten Schlagerstars des Landes einen Samstagabend im ZDF: Howard Carpendale. In der Dortmunder Westfalenhalle erweisen Kollegen, Freunde und Wegbegleiter dem Ausnahmekünstler die Ehre. Mit dabei sind unter anderen Kerstin Ott, Beatrice Egli, Ben Zucker, Nik P., Wencke Myhre, Sasha und die 80er-Jahre-Poplegende Paul Young.
23:15
20:15
Die Doku Back for Good - 40 Jahre Boy- & Girlgroups ist eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte Popkultur und präsentiert die größten Songs der berühmtesten Boy- und Girlgroups - ein Phänomen, das bis heute die Musikwelt prägt. Dabei widmet sich Back for Good zeitlosen Klassikern, die damals wie heute Hits sind, überrascht mit Perlen der Musik-Archive, privaten Schnappschüssen und intimen Interviews aus der damaligen Zeit. Sie ist ein Blick hinter die Kulissen der Songs, Bands und Macher mit ihren Erfolgen, Skandalen und Trennungen. In den 90er sind Boy- und Girlgroups das Nonplusultra. Boyz II Men, Take That, die Spice Girls, NSYNC, East 17, Destinys Child, die Backstreet Boys, Caught in the Act, oder Boyzone verkaufen Millionen von Platten und verändern die Musikwelt für immer. Deutsche Boygroups wie Bed & Breakfast oder The Boyz entstehen, haben riesigen Erfolg und verschwinden wieder. Der Trend setzt sich in den 2000ern fort: Die Castingshow Popstars generiert Jahr für Jahr deutsche Bands, die die Fans in Ekstase versetzen, ob es die No Angels, BrosSis oder Monrose sind. Die Dokumentation zeigt die großen Bands der 80er wie Bananarama oder die Pointer Sisters, geht zurück zu den Wurzeln der ersten Girlgroups, die nach der Gründung der Plattenfirma Motown entstehen, wie z.B. die Supremes. Sie zeigt die Bedeutung von Bands wie TLC oder Salt n Pepa für die Frauenbewegung. Und sie beweist, dass einige der großen Hits von Phil Collins oder Mick Jagger & David Bowie ursprünglich aus der Boy- und Girlgroup - Szene stammen. Über 40 Prominente und Zeitzeugen erinnern an die Zeit Aktuelle Popstars, wie u.a. Kelvin Jones, Alli Neumann, Jeanette Biedermann, Linda Hesse, Alex Christensen, Fast Boy, Wolfgang Niedecken, Julia Kautz und Seven tauchen ein in ihre Erinnerungen und sprechen über ihre Teenager-Erfahrungen mit den Hits ihrer Kultbands.
20:15
22:15
Die Pandemie fordert Leipzigs Suchtkranke besonders heraus: Viele finanzieren ihre Sucht durch Bettelei, doch in Zeiten des Coronavirus? fällt diese Einnahmequelle weg. Einer von ihnen ist Benny - er hofft auf ein Substitutionsprogramm. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
20:15
Magnum und Higgins werden von einem besorgten Bräutigam beauftragt, seine zukünftige Braut am Vorabend ihrer Hochzeit zu beobachten. Zunächst denken die beiden, dies sei ein einfacher Fall von kalten Füßen kurz vor der Hochzeit. Doch dann entdecken Magnum und Higgins ein Netz von Lügen und Intrigen. Bald geht es für die beiden um Leben und Tod. TC trifft derweil eine Entscheidung, wie er Cade am besten helfen kann.
21:05
Magnum wird von einem Journalisten beauftragt, seine anonyme Quelle aufzuspüren, nachdem diese auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Higgins bekommen dagegen einen neuen Auftrag vom MI-6. Außerdem kommt Ricks alter Freund Robbie auf die Insel. TC ist sofort misstrauisch und hinterfragt dessen Motive, nach Hawai zu kommen. Aber Rick ignoriert TCs Bedenken gegenüber seinem alten Kumpel, den er seit Kindertagen in Chicago kennt.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Oktoberfest 1905
Das Leben is a Achterbahn
Staffel 2: Episode 1
Historienserie, Deutschland 2025
Regie: Stephan Lacant
Autor: Ronny Schalk
Musik: Michael Klaukien
Kamera: Michael Kotschi
ZDF: Die Giovanni Zarrella Show - Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale
(Die Giovanni Zarrella Show)
Musikshow, Deutschland 2025
Regie: Mark Achterberg
Moderation: Giovanni Zarrella
Gäste: Alexander Klaws - Atze Schröder - Thomas Hermanns - Ireen Sheer - Wayne Carpendale - Linda Hesse - Tim Peters - Julia Lindholm - Jürgen Drews - Gregor Meyle - Paul Young - Sascha Sasha - Wencke Myhre - Nik - Ben Zucker - Beatrice Egli - Kerstin Ott
RTL: 2. Bundesliga Live - Topspiel
(Football: Bundesliga 2)
1. FC Nürnberg - VfL Bochum
Fußball, Deutschland 2025
SAT.1: Ich - Einfach unverbesserlich 3
Abenteuer, USA 2017
Filmstart Deutschland: 29.06.2017
Regie: Kyle Balda
Pierre Coffin
Drehbuch: Ken Daurio
Pro7: Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)
Comedy-Quiz, Deutschland 2025
Moderation: Joachim Winterscheidt - Klaas Heufer-Umlauf
VOX*: Back for Good - 40 Jahre Boy- & Girlgroups
Dokumentation, Deutschland 2024
RTL II*: Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Ärger mit dem Amt
Staffel 13: Episode 7
Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024
Regie: Kristina Schmidt
arte: Sanssouci, Friedrichs Paradies
(Sanssouci - Friedrichs Rückzugsort)
Friedrichs Paradies
Dokumentation, Deutschland 2025
Regie: Roland May
zdf-neo: Und taeglich gruesst das Murmeltier
Komödie, USA 1993
Filmstart Deutschland: 11.02.1993
Regie: Harold Ramis
Michael Haley
Drehbuch: Harold Ramis
Danny Rubin
Produktion: Harold Ramis
Trevor Albert
Ton: George Fenton
George H. Anderson
Kamera: John Bailey
VOXup*: Magnum P.I.
Bis in den Tod
Staffel 4: Episode 5
Krimiserie, USA 2021
Regie: Allison Liddi-Brown - Eagle Egilsson
Autor: Katie Varney - Andre Jackson
Musik: Keith Power
Kamera: Michael Stecher
3+: Die nackte Wahrheit
(The Ugly Truth)
Liebeskomödie, USA, Italien 2009
Regie: Robert Luketic
Autor: Nicole Eastman
Musik: Aaron Zigman
Kamera: Russell Carpenter
ORF2: Starnacht aus der Wachau
Konzert, Österreich, Schweiz 2025