ZDF TV Programm am 02.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.11. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Sonntag

   ZDF TV Programm vom 02.11.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-show spezial) Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver WelkeTrue
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fantasykomödie, USA 1984 Regie: Ivan Reitman Autor: Dan Aykroyd Musik: Elmer Bernstein - Ray Parker Kamera: Herb Wagreitch - László KovácsTrue
Ghostbusters
Drei kauzige Wissenschaftler verlieren ihren ruhigen Job an der Uni. Kurzerhand machen sie sich selbstständig: als Geisterjäger. Und tatsächlich besteht extremer Bedarf an ihrer Tätigkeit, denn New York wird von immer mehr Geistern heimgesucht. Doch das ist erst die Vorhut, die der bösartige schwarze Engel geschickt hat.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Fantasykomödie, USA 1989 Regie: Ivan Reitman Autor: Dan Aykroyd - Harold Ramis Musik: Randy Edelman Kamera: Michael ChapmanTrue
Ghostbusters II
Die Ghostbusters stecken in einer tiefen Krise: Einst als Retter von New York gefeiert, gibt es jetzt nur noch Ärger, wenn die Helden auftauchen, um Geister zu jagen. Nachdem ihnen die Jagd auf übernatürliche Phänomene von offizieller Seite untersagt wurde, müssen die vier Jungs ihre Brötchen mit anderen Jobs verdienen. Nach einem Hilferuf von Dana Barrett geht es jedoch bei den Geisterjägern wieder rund...
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SOKO 5113) Fünf Minuten Staffel 44: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Bodo Schwarz Autor: Enno Reese - Mike Viebrock Musik: Arpad Bondy - Robert Fuhrmann - Axel Kroell - Daniel Vulcano Kamera: Simon ZellerTrue
Die Kriminaltechnikerin Billie Curio steht schockiert an einem Tatort. Sie kennt das Mordopfer Timon Hauck. Am Vorabend hat sie ihn bei einem Speed-Dating kennengelernt und sich in ihn verliebt. Timon gehörte der angesagte 50er-Jahre-Retro-Diner, in dem das Speed-Dating stattfand. Er hatte sich damit erst vor einem Jahr einen Traum erfüllt und seinen Beruf als Versicherungsfachmann aufgegeben. Die erste Staffel einer Reihe von SOKO-Formaten handelt von der Sonderkommission 5113 für Rauschgiftdelikte. Hier kümmert sich Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann um die Ermittlungsarbeit, und bei Bedarf auch um die privaten Probleme seines Ermittlungsteams, das sich in ständiger Fluktuation befindet.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph SchumacherTrue
Wöchentliches Fernsehmagazin, das sich mit aktuellen Ereignissen und Entwicklungen aus den Bundesländern beschäftigt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Luis Adam: Lacht ruhig über mich! Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
einfach Mensch
Als Comedian nimmt Luis Adam seine Behinderung auf die Schippe. Er zeigt, dass Humor auch in schwierigen Lebenssituationen hilft. Sein Ziel ist, Berührungsängste abzubauen und Inklusion zu fördern. Luis Adam bezeichnet sich als Sit down Comedian. Seit Jahren geht er mit eigenen Sketchen und Liedern auf die Bühne. Statt Gage bittet er um freiwillige Spenden. Damit fördert er inklusive Projekte und eine Kinderpflege-Einrichtung in seinem Wohnort Kahl. Luis Adam hat seit seiner Geburt eine Gehbehinderung und auch Einschränkungen beim Hören und Sehen. Aufgrund dieser körperlichen Einschränkungen ist er ständig auf Hilfe angewiesen. Zu Hause bekommt er die notwendige Unterstützung von seinen Eltern. Luis größter Wunsch ist es, irgendwann selbstständig laufen zu können. Um das zu erreichen, absolviert er jede Woche Therapien in einer neurologischen Rehaklinik. Luis ist noch Schüler und besucht eine auf Menschen mit Behinderung ausgerichtete Schule. Dort wohnt er in einer betreuten Wohngruppe im Internat und hat gerade den Realschulabschluss gemacht. Die Vorliebe für Comedy hat Luis schon als Kind entdeckt. Damals eiferte er seinem Vorbild Hape Kerkeling nach und sorgte mit einer Parodie auf Prinzessin Beatrix der Niederlande für Aufsehen. Viele seiner Sketche präsentiert er in hessischer Mundart. 2025 ist Luis mit einem eigenen Programm auf dem Hessentag aufgetreten. Letzte Folge einfach Mensch zum Thema Comedy und Inklusion Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der Aktion Mensch und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Simon Superlapin) Der riesige Flöten-Oktopus Staffel 4: Episode 9 Zeichentrickserie, Frankreich 2022 Regie: Julien Cayot Autor: Thomas Forwood - Stephanie BlakeTrue
Simon Superhase
Beim Spielen in der Badewanne tauchen Simon und Franz ins nächste Abenteuer: In einer Höhle treffen sie auf einen Oktopus, der dort einen Schatz bewacht. Professor Wolf ist auch nicht weit. Erst glauben Superhase und Captain Hase, der Oktopus sei gefährlich. Doch der möchte nur ihre Hilfe, weil Professor Wolf seine Tentakel eingeklemmt hat, um an den Schatz zu gelangen. Schließlich überwinden die Häschen ihre Angst vor dem riesigen Flöten-Oktopus. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(Simon Superlapin) Katze in der Falle Staffel 4: Episode 10 Zeichentrickserie, Frankreich 2022 Regie: Julien Cayot Autor: Thomas Forwood - Stephanie Blake Musik: SéverinTrue
Beim Spielen im Park entdecken Simon, Franz und Lou eine freche Katze. In ihrer Fantasiewelt wird diese von Professor Wolf gefangen genommen. Eine neue Mission für die Superhasen-Gang. Professor Wolf ist überzeugt davon, dass er die Katze trainieren und auf die Hasen hetzen kann. Die Katze lässt sich jedoch nicht dressieren und jagt schließlich Professor Wolf. Jetzt müssen die Superhelden ausnahmsweise mal ihrem Erzfeind zur Hilfe eilen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(Vegesaurs) Gestrandet Staffel 2: Episode 4 Animationsserie, Australien 2023 Regie: Caitlin Farrell Autor: Gary Eck - Sylvie van Dijk - Sam Carroll - Bruce Griffiths Musik: Michael SzumowskiTrue
Vegesaurier
Weil eine Hitzewelle im Vegesaurier-Tal herrscht, und nicht mehr viel Wasser im See ist, muss Ginger einem Melonensuchus-Baby helfen: Es ist gestrandet und muss zurück in den See. Schließlich tauchen auch noch die fiesen Bananaraptoren auf und machen Gingers Mission, das Baby zurück ins Wasser zu schieben, noch schwieriger.
 Untertitel 16:9 HDTV
(VEGESAURS) Schattenspiele Staffel 2: Episode 5 Animationsserie, Australien 2023 Regie: Gary Eck - Steve Moltzen Autor: Sylvie van Dijk - Sam Carroll - Bruce Griffiths - Caitlin Farrell Musik: Michael SzumowskiTrue
Vegesaurier
Beim Spielen vergessen Ginger und die Erbs-Rexe die Zeit und müssen im Dunkeln nach Hause gehen. Dummerweise rennt Split einem Chilipoden hinterher, und alle verirren sich im Wald. Durch lautes Brüllen finden sich Ginger und die drei Erbs-Rexe untereinander im Wald wieder. Und durch ein besonderes Lichtspektakel finden sie auch wieder nach Hause.
 Untertitel 16:9 HDTV
(VEGESAURS) Unter Wasser Staffel 2: Episode 6 Animationsserie, Australien 2023 Regie: Cindy Scharka - David Webster Autor: Gary Eck - Sylvie van Dijk - Sam Carroll - Bruce Griffiths - Caitlin Farrell Musik: Michael SzumowskiTrue
Vegesaurier
Bei der Flucht vor den Bananaraptoren springt Ginger in den See und taucht ab. Unter Wasser trifft er einen Melonensuchus, der etwas ganz Besonderes kann. Der Melonensuchus kann große Blasen machen, in denen Luft eingeschlossen ist. In dieser Blase treibend, erleben Ginger und ihre Erbs-Rex-Freunde ein wunderschönes Unterwasserabenteuer. Bis ihnen die Luft ausgeht.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Findet den Schmierfink! Staffel 4: Episode 39 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Jérôme Mouscadet Autor: Françoise Charpiat - Karine Lollichon Musik: Fabrice AboulkerTrue
Über Nacht hat eine Biene ein lustiges Bild von Richter Bienenwachs auf die Wabenwand gemalt. Der Richter ist beleidigt und will unbedingt herausfinden, wer die Karikatur gemalt hat. Da am Abend alle Bienen zur großen Sternschnuppenparty hinaus auf die Wiese fliegen wollen, verhängt der Richter für alle eine Ausgangssperre. So will er erreichen, dass sich der Schuldige oder die Schuldige freiwillig meldet. Doch das funktioniert nicht. Maja und Willi finden es sehr ungerecht, dass alle nicht zur Party gehen dürfen, nur weil eine Biene etwas gemacht hat, was dem Richter nicht gefällt. Die beiden nehmen die Überführung des Künstlers in die eigene Hand und finden heraus, dass ihr Mitschüler Theo das Bild gemalt hat. Theo entschuldigt sich, und der Richter hält, was er versprochen hat: Nun dürfen alle Bienen zur Party fliegen - alle, bis auf Theo! Das finden Maja und Willi wieder sehr ungerecht, schließlich hat sich Theo entschuldigt. Der Richter lässt sich nicht erweichen, doch ausgerechnet die Wespen kommen Maja, Willi und Theo zu Hilfe und machen es am Ende doch noch möglich, dass auch Theo mit zur Party fliegen darf. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Wer schreibt Lara Briefe? Staffel 4: Episode 40 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Jérôme Mouscadet Autor: Waldemar Bonsels - Sophie Decroisette - Jean-Rémi François - Bruno Merle Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Lara will mal wieder nur über sich reden: wie schön sie ist und wie toll sie alle finden. Doch niemand interessiert sich dafür, keiner hört ihr zu. Alle wollen viel lieber Wiesenball spielen. Um die Aufmerksamkeit zu erhöhen, zeigt Lara den anderen auf Rosenblättern geschriebene Liebesbriefe und behauptet, sie wüsste nicht, wer ihr heimlicher Verehrer ist. Maja nimmt Lara ernst und will ihr helfen, herauszufinden, wer die anonymen Briefe schreibt. Doch die Schriftproben der Freunde ergeben, dass es keiner von ihnen war. Auch sich auf die Lauer zu legen, führt nicht zum Erfolg. Als Maja und Willi die Postameise interviewen, finden sie schließlich des Rätsels Lösung: Lara schreibt sich die Briefe selbst! Maja formuliert einen letzten Liebesbrief, in dem der anonyme Schreiber die Korrespondenz mit Lara beendet. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson und Findus) Königlicher Besuch Staffel 1: Episode 10 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2000 Regie: Albert Hanan Kaminski - Anders Sorensen - Jørgen Lerdam - Benjamin Lorenzo - Dirk Hampel - Mirko Dreiling Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-Hambrock Kamera: Dylan SanfordTrue
Pettersson und Findus
Irgendwo hoch im Norden, lebt der alte kauzige Hinterwäldler Pettersson mit seinem pfiffigen kleinen Kater Findus und seinen Tieren. Die verrücktesten Dinge geschehen auf dem Hof. Die Tiere können nicht nur sprechen, sondern geraten ständig in unangenehme Situationen. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Pettson und Findus) Petterssons Bruder Staffel 1: Episode 11 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2000 Regie: Albert Hanan Kaminski Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Petterssons Bruder Alfred ist zu Gast und stellt das Hofleben auf den Kopf. Schnell sehnen sich alle wieder nach Ruhe. Doch der Störenfried hat andere Pläne. Er will ein Ferienhaus bauen. Pettersson und Findus müssen sich etwas einfallen lassen, um dieses Vorhaben zu verhindern. Zum Glück hat der Bruder Angst vor Vögeln. Da können sicher die Hühner helfen. Gemeinsam schmieden sie einen listigen Plan, denn schließlich geht es um die Zukunft des Hofs. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Klitzeklein gehext Staffel 5: Episode 3 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2019 Regie: Ulrike Klein - Aina Järvine - Karsten Kiilerich Autor: Klaus-P. WeigandTrue
Allem Anschein nach ist Bibi Blocksberg eine ganz gewöhnliche Teenagerin. Sie wohnt mit ihren Eltern in Neustadt, besucht regelmäßig die Schule und verbringt ihre Freizeit am liebsten mit ihren besten Freundinnen. Bibi ist jedoch anders: Sie hat magische Kräfte, ebenso wie ihre Mutter Barbara. Bibis erste Zauberversuche führen ein ums andere Mal zu haarsträubenden Abenteuern! Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Pferdeflüsterer Staffel 4: Episode 4 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Karsten Kiilerich - Martin Skov Autor: Nelly Sand Musik: Heiko RüsseTrue
Ein heftiges Gewitter zwingt Bibi, Tina und Alex dazu, ihr gemütliches Picknick vorzeitig zu beenden. Schnell reiten sie zurück in Richtung Martinshof. Doch kurz bevor sie ihn erreichen, schlägt ein Blitz in einen ausladenden Ast ein, unter dem Bibi mit Sabrina durchreiten muss. Sabrina scheut, und als ihr der brennende Ast vor die Füße fällt, beginnt sie zu steigen Bibi rutscht aus dem Sattel. Zum Glück passiert ihr nichts, aber Sabrina bekommt einen riesigen Schreck. Sie lässt sich von Bibi nicht mehr anfassen. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Löwenzahn Classics) Ziege - Die verrückte Entführung Staffel 37: Episode 10 Kindermagazin, Deutschland 2017 Regie: Patrick Schlosser Autor: Jürgen Michel Musik: Christian Hamm Kamera: Christian MarohlTrue
Loewenzahn
Fritz Fuchs hat einen sehr beunruhigten Polizisten Prutz am Bauwagen sitzen. Er hat den Verdacht, dass Ziege Rosalie in Gefahr ist. Sie ist das heiß begehrte Bärstädter Fußball-Maskottchen. Ziege Rosalie soll zur Sicherheit bei Fritz einziehen. Der weiß nicht viel darüber, wie Ziegen leben. Doch gerade als Fritz Spannendes über die Kletterkünstler herausgefunden hat, ist Rosalie verschwunden. Etwa eine Entführung der gegnerischen Mannschaft? Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die bunte Welt der Streifen Kinderquiz, Deutschland 2025 Regie: Andreas Heller - Dirk Nabersberg Autor: Sabine Müller - Kurt Feyerabend Musik: Stefan RaabTrue
1, 2 oder 3
Die Welt ist voller Streifen - klingt komisch, aber wahr. Diplom-Physiker Michael Büker hat sie so gut im Griff, dass er im Studio einen Regenbogen aus ihnen zaubern kann. Reporterkind Pauline hat sich schon immer gefragt, wie die Streifen in den Rasen eines Fußballfeldes kommen. Sie macht sich auf den Weg zum FSV Mainz 05. Dort erklärt ihr die Greenkeeperin Alisa Bendlin, wie sie das mithilfe einer Maschine ganz akkurat hinbekommt. Aber auch in der Tierwelt gibt es Streifen, zum Beispiel bei den australischen Pelzbienen. Was sie ihren Artgenossen damit sagen möchte, erfahren die Zuschauer in der Sendung. Streifen können aber auch ganz unpraktisch sein, wenn man einen Fernsehauftritt vor der Kamera hat. Die Rateteams kommen heute aus Deutschland, Österreich und der Türkei. Die Quizshow für die ganze Familie. 1, 2 oder 3 vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei 1, 2 oder 3 können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot Moin Piet - Quiz mit Quatsch.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Lets date - Single Storys) Ich weiß, was ich will! Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Deutschland 2025True
37°Leben
Sieben Singles, sieben Datingversuche: Ob bei einem romantischen Einzeldate oder einer kreativen Veranstaltung begleitet die Doku Singles, wenn aus ersten Begegnungen echte Gefühle werden. Manche Singles haben klare Vorstellungen, wie der Partner sein soll. Neben dem Aussehen zählen die inneren Werte und das Temperament. Doch bei einem Date herauszufinden, ob das Gegenüber das Gewünschte mitbringt, ist manchmal nicht so leicht. Franzi(25) weiß vor allem, was sie nicht will: eine klassische monogame Beziehung mit Heirat, Kindern und Reihenhaus. Franzi ist offen für neue Beziehungsmodelle und nicht auf ein Geschlecht festgelegt. Doch wie schwierig es ist, diese Vorstellungen auch den Datingpartnern zu vermitteln, merkt Franzi auf einer Kneipentour durch das nächtliche Köln. Julika (26) sucht vor allem eines: einen verlässlichen Partner für sich und ihre Kinder. Die zweifache Mutter hat wenig Zeit für Unverbindlichkeit. Bei einer Speeddating-Veranstaltung hofft sie nun, einen Mann zu finden, der die Herausforderungen des Elternseins versteht. Lucas - bekannt aus Folge eins - macht sich bei einem queeren Datingevent in Berlin auf die Suche nach einem Mann, der seine romantischen Vorstellungen von einer Beziehung teilt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Trau dich, zu vertrauen Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025 Gäste: Christopher NorkTrue
Evangelischer Gottesdienst
Wer vertraut, riskiert, enttäuscht zu werden. Doch ohne Vertrauen können wir nicht leben. Dieses Spannungsfeld thematisiert Pastor Christopher Nork im Gottesdienst aus Wiesbaden. Er predigt über Petrus. Der steigt aus einem Boot; und für einen kurzen Augenblick trägt ihn das Wasser, dann kommen die Zweifel. Ein Bild für den Glauben und das Leben zwischen Mut und Angst, Zuversicht und Zweifel. Musikalisch gestaltet die Gemeindeband den Gottesdienst.
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
(Bares für Rares - Lieblingsstücke) Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2024 Moderation: Horst LichterTrue
Bares fuer Rares Lieblingsstuecke
Der Koch empfängt Menschen, die sich von alten Sachen trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von Bares für Rares bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Wer sich immer schon gefragt hat, was mit den Sammlerstücken geschieht, die in der Sendung den Besitzer wechseln, erfährt hier, was die Händler mit den Objekten machen und wie die Aufarbeitung und die neue Preisgestaltung vor sich geht.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Frauen-Bundesliga) 8. Spieltag: Hamburger SV - Eintracht Frankfurt Fußball, Deutschland 2025 Moderation: Amelie StiefvatterTrue
Gelingt den Gastgeberinnen um Lotta Wrede ein Sieg? Hamburg gewann nur eins der ersten sechs Spiele der laufenden Saison. Das letzte Aufeinandertreffen mit Frankfurt datiert aus dem Jahr 2012.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
(Handball - Mens Friendly Match) Deutschland - Island Handball, Deutschland 2025 Moderation: Florian ZschiedrichTrue
Der DHB-Nationaltrainer ist Alfreð Gíslason. Da er Isländer ist, kennt er wohl den heutigen Gegner sehr gut. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 26:24 für Deutschland.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel Pontzen - Wulf SchmieseTrue
Berlin direkt
In der Magazinsendung Berlin direkt berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die Sommerinterviews gesendet.
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Jagd nach dem ältesten Erbgut der Welt Dokumentation, Deutschland 2025True
Vor der Eiszeit
Dokumentiert wird der Fund des Wissenschaftlters Eske Willerslevs von DNA im grönländischen Eis, die auf eine frühere, warme Welt schließen lässt. Seine Technik der Umwelt-DNA ist heute wichtig für Klimaforschung und Evolutionsstudien.
 Untertitel 16:9 HDTV
Romantikdrama, Deutschland 2025 Regie: Luise Brinkmann Autor: Georg Weber Musik: Maurus Ronner Kamera: Fee SchererTrue
Naechste Ausfahrt Glueck: Weg zur Wahrheit
Nach dem Verschinden ihrer Jugendliebe Jurip plant Katharina eine Pilgerreise, doch familiäre Pflichten und ein mysteriöser Mann, der die Kinder vor dem Kindergarten beobachtet, halten sie zurück. Der Mann, Pfarrer Steinberger, hatte eine Affäre mit Katharinas Schwester Laura, was Katharinas Neugier weckt. Zudem wirbt Sascha, der Inklusionsbeauftragte, um ihre Aufmerksamkeit, während sie sich um Willi, Juris Vater, kümmert, was ihre Abreise verzögert.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Anne GellinekTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zeremonie der Schatten Staffel 1: Episode 3 Dramaserie, Spanien 2025 Regie: Lucía Estévez - Oriol Ferrer Autor: Ron Markus - Carlota Dans Musik: Santi Jul - Iván Laxe Kamera: Jaime PérezTrue
Weiss & Morales
Im Resort La Esencia auf La Gomera wird die Leiche von Bella Münch entdeckt. Raúl und Nina vom BKA übernehmen die Ermittlungen im Todesfall, der nach der Einnahme des Pflnazensuds Ayahuasca eintrat. Die Resortleiterin Diana und ihr Assistent Óskar stehen unter Verdacht, während Raúl mit familiären Spannungen kämpft. Nina nutzt die Gelegenheit, um ihre Herkunft zu erforschen. Die Ermittlungen legen verborgene Geheimnisse des Resorts offen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Zeichen des Boesen - Die fatale Macht der Symbole
X, Z oder der Hitlergruß: Einst harmlose Symbole werden zu Propagandawaffen, stehen nun für Hass und Gewalt. Terra X History folgt den Spuren von fünf Symbolen der Macht. Hakenkreuz, Hitlergruß und Judenstern sind bleibende Zeichen maßloser Verbrechen. Ihren Schrecken haben sie nie verloren. Auch heute nutzen Ideologien und Kriegstreiber Symbole wie X oder Z für ihre Zwecke. Dabei haben sie oft eher harmlose Ursprünge. Bei einer Ausgrabung entdeckt ein Archäologe 1871 ein Kreuz mit abgewinkelten Armen. Er ahnt nicht, dass es in Hitlers Reich einst als Hakenkreuz zum Sinnbild werden wird - für Hass, Ausgrenzung und den Holocaust. Dabei ist es in Wahrheit ein Zeichen für Glück. Auch den erhobenen rechten Arm oder den stigmatisierenden Stern funktionieren die Nationalsozialisten zu Zeichen des Bösen um. Ideologen setzen immer noch Symbole ein: So taucht zu Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf Panzern und Fahrzeugen ein rätselhaftes Z auf. Schnell ranken sich Mythen um seine Bedeutung - so wird ein Buchstabe zum wirkmächtigen Propagandainstrument. Auch das Q steht inzwischen für ein abstruses Weltbild und finstere Verschwörungserzählungen. Die Dokumentation begibt sich auf die Spuren von fünf Zeichen der Geschichte: Hakenkreuz, Hitlergruß, Judenstern, das Q und das Z, unter denen gehetzt und getötet wird, damals wie heute.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf ZDF im Fernsehen?