20:15
Karin Ritter wird ermordet, nachdem sie vor Gericht ihren Chef der Vergewaltigung bezichtigt hat. Der Staranwalt redet sich heraus, so dass Leo sich inkognito in der Kanzlei umsieht, um Beweise zu finden. Der Privatermittler Josef Matula wird von einem Anwalt beauftragt Ermittlungen aufzunehmen, wenn die Polizei versagt hat. Der Detektiv sammelt Beweise um, zu unrecht Verurteilte wieder aus dem Knast zu holen. Allerdings bewegt Matula sich häufig am Rande des Gesetztes und deswegen kommt es schon mal vor, dass er selbst ins Fadenkreuz gerät.
21:15
Briefträger Gregor Schmidt plagen Vorahnungen kommenden Unheils. Sein Psychiater, dem er gerade dessen baldigen Tod vorausgesagt hat, findet auf Gregors Hausboot nur noch Blutspuren. Für Lucy werden die Ermittlungen zur besonderen Herausforderung: Bilder von Gregor erinnern sie an ihre Kindheit. Als klar wird, welcher Zusammenhang zwischen ihrem Vater, Gregor, dem Psychiater Dr. Kleist und einem Busunglück besteht, scheint es zu spät zu sein. Am Ende muss Lucy dafür bezahlen, dass sie nicht auf eine eindringliche Warnung von Mina gehört hat. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Kriminalhauptkommissar Oliver Radek und seine Kollegen Mina Amri, Lucy Elbe und Alexander von Tal sind beim Berliner Landeskriminalamt tätig. Das Team der eigenständig arbeitenden Vermisstenstelle macht kürzlich verschwundene Personen ausfindig.
20:15
Iris Klein hat Geburtstag und feiert ihren fünfundvierzig. Na gut, 56ten! Dafür ist die Familie samt Hündchen Coco extra aus Mallorca nach Worms angereist. Gastgeberin Iris fährt richtig groß auf. Ihre ca. 30 Gäste dürfen sich auf ein riesiges Barbecue inklusive des sagenumwobenen Nudelsalates freuen. Und auf eine andere Besonderheit: Heute will Iris allen ihren neuen Lebensgefährten Stefan vorstellen. Seit drei Monaten sind die beiden mittlerweile ein Paar und sich sicher: Diesmal wird es halten. Kennen- und lieben gelernt haben sie sich über Facebook. Er hatte ihr vor einiger Zeit eine Freundschaftsanfrage geschickt. Die Einzige, die dem Ganzen noch etwas verhalten gegenüber reagiert, ist Daniela. Ich weiß, er kann nichts dafür, was seine Vorgänger falsch gemacht haben, trotzdem fällt es schwer, ihm eine Chance zu geben. Wie wird das erste Kennenlernen ausgehen? Außerdem: Daniela gewährt bei einer Familienaufstellung tiefe Einblicke in ihr Seelenleben. Wie ist ihre Beziehung zu ihrer Mutter Iris wirklich und was ist letztes Jahr bei Iris Klein passiert, als sie vom Notfallhelikopter abgeholt wurde? All das thematisiert Daniela hier. Und: Endlich Urlaub. Familie Katzenberger/ Cordalis war in den letzten Jahren nie im Urlaub. Umso größer ist die Freude, dass sie sich jetzt eine Woche Los Angeles gönnen.
21:15
Los Angeles - das Epizentrum des Glamours. Genau der richtige Ort für Daniela, Lucas und Töchterchen Sophia. Seit vielen Jahren war Daniela nicht mehr hier und möchte sich zusammen mit ihrer Familie auf Zeitreise begeben und ihre alten Stationen nochmal ablaufen. So geht es für Daniela u.a. zu einem Shooting mit Star-Fotografin Ute Ville. Zuletzt haben die beiden 2009 geshootet, damals waren es Danielas Bewerbungsbilder für den Playboy. Heute will Daniela ihre stählerne Figur für die Ewigkeit festhalten, man weiß ja nie, wann man nochmal so gut in Form ist, so die Kult-Blondine. Die Fotografin bilanziert: Daniela hat sich fast gar nicht verändert. Nur die Augenbrauen sind wieder normal. Zum Glück. Außerdem macht sich die Familie auf zum legendären Tor der Playboy Mansion. Diese Szene aus dem Jahr 2009 dürfte allen eingefleischten Daniela Fans noch in Erinnerung sein. Die Junge blonde Frau steht vor der Tür des Hugh Heffner Anwesens und redet mit der Gegensprechanlage in Form eines Steines. Damals musste sie von dannen ziehen. Wie es wohl heute läuft? Mit einem schönen Picknick im Park mit Panaromablick auf das berühmte Hollywood Zeichen rundet die Familie ihren Urlaub ab und macht sich auf den Weg zurück in ihre Wahlheimat - Mallorca.
20:15
21:45
Aller Anfang ist schwer. So geht es auch Familienvater Damien, könnte man meinen ... Da seine schwangere Frau Nadia eine Stelle als Forschungsbeauftragte in einer neuen Stadt angenommen hat, ziehen sie mit der gemeinsamen Tochter Chloé weg aus Paris. Aber ihm macht in der neuen Wohnung nicht nur die Arbeit im Homeoffice zu schaffen: Damien hört Geräusche. Sie scheinen aus den Rohren in den Wänden zu kommen. Nachts kann er kaum schlafen, und wenn er aufwacht, ist die Wasserflasche neben seinem Bett leer, obwohl er sie nicht ausgetrunken hat und auch sonst niemand. Der Klempner Bernier, der im selben Gebäude wohnt, behauptet, dass beim Wasseranschluss in ihrer Wohnung gepfuscht wurde. Das Abwasser rinne direkt in den Fluss. Bernier drängt darauf, dass der Schaden auf der Stelle behoben wird, aber Damien hat einen wichtigen Abgabetermin bei der Arbeit und bittet ihn mit Nachdruck, zu gehen. So sehr Damien versucht, sich auf sein Projekt zu konzentrieren, das Geräusch nimmt immer mehr Raum ein, und auch die laute Musik der Nachbarin über ihnen macht die Situation nicht leichter. Was Damien besonders frustriert: Seine Frau Nadia glaubt ihm nicht und will, dass er zu einem Psychotherapeuten geht. Aber Damien ist besessen von der Idee, dass da etwas ist, das er nicht sehen kann, ein Wesen, eine Macht, die von ihm Besitz ergreifen will. Seine Besessenheit wirkt sich auf sein ganzes Leben aus. Er hinkt mit der Arbeit hinterher, vergisst, seine Tochter von der Schule abzuholen, und selbst bei einem gemeinsamen Wochenende bei Freunden scheint ihm das Wesen in deren Haus auf dem Land gefolgt zu sein. Schließlich eskaliert die Situation und Damien droht seine Familie zu verlieren. Gibt es für ihn einen Ausweg?
20:55
Father Brown und Mrs. McCarthy erwarten dieses Jahr hohen Besuch von Herzog Frome, seiner Frau und dem neugeborenen Sohn. Nach dem Bankett bei Lady Felicia wird der Sohn entführt. Schnell gerät der Page des Herzogs unter Verdacht und wird verhaftet. Doch dann erfährt Father Brown, dass es bei der Geburt des Sohnes Komplikationen gab. Als das Kind plötzlich unversehrt wieder auftaucht, ahnt er, wer die Entführer sind. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
21:50
Gaëlle und Baptistes Hochzeit steht an. Doch kurz vorm Ja-Wort erhält Etcheverry einen Anruf wegen eines Mordes und Gaëlle sieht ihre Chance, der Trauung zu entkommen. Der Taucher Antoine Pereck wurde mit durchtrenntem Atemregler tot aufgefunden. Seine Freunde, mit denen er die Nacht zuvor gefeiert hatte, identifizieren ihn. Der Kreis der Verdächtigen scheint überschaubar. Die paradiesische Karibikinsel Martinique ist mit ihren weißen Stränden ein beliebter Urlaubsort. Allerdings erschüttern brutale Mordfälle das Idyll. Die gegensätzlichen Polizistinnen Gaëlle Crivelli und Mélissa Sainte-Rose werden damit betraut, die Mordfälle aufzuklären.
18:55
Übertragung des Mehrkampf-Finales der Damen im Turnen bei den FISU Summer World University Games Rhein-Ruhr 2025, der 33. Sommeruniversiade, die auch als Welthochschulspiele bezeichnet wird. Vom 16. Juli bis zum 27. Juli finden die Spiele statt, die als Olympische Spiele für Studenten bis 28 Jahre gilt und wird alle zwei Jahre ausgetragen. In 18 Disziplinen kämpfen die Athleten aus 150 Ländern um die insgesamt 234 Goldmedaillen. Die meisten Veranstaltungen finden in der Rhein-Ruhr-Region statt, einige aber auch in Berlin.
22:00