arte TV Programm am 29.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 29.08. auf arte / Arte Deutschland TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

arte Programm Freitag

   arte TV Programm vom 29.08.
   Was läuft beim TV Sender arte

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Saucy!: Secrets of the British Sex Comedy) Dokumentation, England 2024 Regie: Simon Sheridan Musik: Cameron Shand Kamera: Christopher StrattonTrue
In den 1960er Jahren hatte das Kino in Großbritannien gegen die immer stärkere Konkurrenz des Fernsehens zu kämpfen. Als Reaktion darauf wandte sich die Filmindustrie gewagteren Inhalten zu und schuf den Boom der Erotikkomödien, die aufgrund ihrer Einstufung als nicht jugendfrei für die Fernsehausstrahlung verboten waren. Den Auftakt dieser Revolution bildete 1968 School for Sex: Der Film lief zunächst sechs Monate in London und kam in Paris auf über 70.000 verkaufte Tickets. Im Zuge des allgemeinen Sittenwandels wurden freizügige Streifen wie Partnertausch und Gruppensex zu Mainstream-Erfolgen. Die großen Studios zogen nach und lieferten Produktionen wie Ohne Hemd und Höschen - Der Fensterputzer (1974), die bekannteste britische Sexploitation-Serie mit Robin Askwith. Im Gegensatz zur eleganten europäischen Erotik setzten die britischen Filmemacher auf frechen Humor. Mitte der Siebziger war das Genre Softp*rno bereits gut etabliert und im Jahr 1975 kamen rund zwanzig neue Produktionen heraus. Filme wie Eskimo Nell parodierten den Trend sogar. David Sullivan, einer der größten Brit-p*rn-Produzenten, eroberte den Markt mit Come Play with Me (1977): Der Film lief vier Jahre lang nonstop und machte Mary Millington zum ersten p*rnostar der britischen Filmgeschichte. Millington starb mit nur 33 Jahren an einer Überdosis aus Drogen und Wodka. Selbst Hollywood-Queen Joan Collins ließ sich auf das Genre ein, um ihre Karriere zu boosten, und spielte in den Verfilmungen der Romane ihrer Schwester Jackie: The Stud (1978) und The Bitch (1979). Viele andere Schauspielerinnen folgten ihrem Beispiel.
 Untertitel HDTV
(More Than Strangers) Drama, Deutschland, Griechenland 2023 Regie: Sylvie Michel Autor: Maria Teresa Curzio Musik: Kostantis Papakonstantinou Kamera: Patrick OrthTrue
Eine Mitfahrgelegenheit führt von Berlin nach Paris: Ein Fahrer auf dem Weg zu seiner schwangeren Freundin, ein illegaler DJ, eine Griechin auf der Flucht vor ihrem Mann, ein junger Mann und eine frustrierte Angestellte. Bei einer Polizeikontrolle verschwindet der DJ plötzlich und taucht später wieder auf. Sein illegaler Status wird zur Bewährungsprobe für die Gruppe.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Tu mourras moins bête) Wann wird man reisen wie in Alien? Staffel 1: Episode 18 Animationsserie, Frankreich 2014 Regie: Amandine Fredon Autor: Marion Montaigne - Arnold Boiseau Musik: Alexis PecharmanTrue
Wer nicht fragt, stirbt dumm!
Das Kurzprogramm mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. Es beruht auf dem beliebten französischen Blog Tu mourras moins bête von Marion Montaigne. In dieser Folge: Reisen wären weit weniger stressig, wenn man seine Kinder in einen Kälteschlaf versetzen könnte ... Professor Schnauzbart ist um keine Antwort verlegen. Das Universalgenie erklärt spannende Phänomene des Alltags, berichtet über spannende Fakten oder prüft zum Beispiel den Wahrheitsgehalt von Arztserien.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Le dessous des images) Supermarkt-Haul: Das große Auspacken Gespräch, Frankreich 2025True
Mit offenen Augen
Eine Mutter packt nach dem Supermarktbesuch vor laufender Kamera ihre Einkaufstaschen aus. In dem YouTube-Video spricht die Userin mit dem Nickname MamanEconome (sparsame Mama) über Preise, Warenqualität - und darüber, wie sie finanziell über die Runden kommt.
 16:9 HDTV
(28 minutes samedi) Kulturmagazin, Frankreich 2025 Moderation: Elisabeth Quin - Benjamin SportouchTrue
28 Minuten ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Mann des Jahres Staffel 1: Episode 5 Dramaserie 2022 Regie: María Reyndal Autor: Mikael Torfason Musik: Herdís Stefánsdóttir - Kjartan Dagur Holm Kamera: Hrafn GarðarssonTrue
Blackport
Dank Grímur hat Jón seinen Hubschrauberabsturz überlebt. Grímur gilt nun im ganzen Land als Held und gewinnt die Abstimmung zum Mann des Jahres. Die Männer werden in eine Fernsehsendung eingeladen, um über den Unfall und ihre Freundschaft zu sprechen - doch die Begegnung eskaliert vor laufender Kamera. Harpa kümmert sich derweil um die Expansion ihres Unternehmens Seefang.
 16:9 HDTV
Berufsdoku, Frankreich 2015 Regie: Timothée Janssen Kamera: Bernard FontanilleTrue
Medizin in fernen Laendern
 16:9 HDTV
Kindermagazin, Deutschland, Frankreich 2025True
ARTE Journal Junior
Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Nastassja Kinski. The Freed Woman) Porträt, Frankreich 2023 Regie: Marie-Gabrielle Fabre - Iris BreyTrue
Sie drehte in verschiedenen Sprachen und wurde schon mit wenigen Filmen zu einer der erfolgreichsten Schauspielerinnen ihrer Generation: Nastassja Kinski. Nach einer chaotischen Kindheit wird die damals 13-Jährige 1974 von Wim Wenders entdeckt. In ihm fand sie einen Mentor und Weggefährten und in der Filmwelt ein neues Zuhause. Mit dem Tatort Reifezeugnis (1977) von Wolfgang Petersen erregt sie erstmals in Deutschland Aufsehen und bekommt weitere Rollen angeboten. Doch als junge Schauspielerin stolpert sie auch in zweifelhafte Produktionen: Die von ihr verkörperten Figuren sind häufig mit besitzergreifenden und gewalttätigen Männern konfrontiert, die deutlich älter sind als sie. Ob als naive Verführerin oder als in ihren Lehrer verliebte Schülerin - derartige Rollen verleihen ihr das Image der ewigen Kindfrau, das ihr jahrelang anhaftet. Doch Nastassja Kinski ist talentiert, vielseitig und arbeitet regelmäßig mit namhaften Regisseuren zusammen. Mit Wim Wenders dreht sie mehrere Filme. Dabei wollte die Tochter des berühmten Schauspielers Klaus Kinski eigentlich nie Schauspielerin werden, sondern sich aus diesem familiären Erbe befreien. Weltweite Bekanntheit sowie einen Golden Globe erlangt Kinski als knapp 18-Jährige mit ihrer Rolle in Roman Polanskis Tess (1979). Ihre markanteste Rolle verkörpert sie in Wenders mit der Goldenen Palme ausgezeichnetem Drama Paris, Texas (1984) und wird damit zur Ikone. Mit dieser Filmrolle bricht sie aus dem Rollenkorsett aus, in dem sie lange feststeckte. Mehrfach und völlig unerwartet zieht sich Nastassja Kinski aus dem Filmgeschäft zurück, um sich ihren Kindern zu widmen, um dann wieder aufzutauchen und wieder vor der Kamera zu stehen. Anhand ihrer Filmrollen und Interviews im Laufe ihrer Karriere zeichnet die Dokumentation den Lebens- und Schaffensweg der bedeutenden Schauspielerin nach.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Französisch-Guayana / Wallonie / Mexiko-Stadt Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Jean Galmot, im Widerstand für Französisch-Guayana Bretagne, Audreys gebratener Blumenkohl mit Blinis Wallonie, die belgische Kohlehochburg von einst Mexiko-Stadt, eine aufgegriffene Weltraumsonde Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Jean Galmot, im Widerstand für Französisch-Guayana/ Wallonie, die belgische Kohlehochburg von einst/ Bretagne, Audreys gebratener Blumenkohl mit Blinis/ Mexiko-Stadt, eine aufgegriffene Weltraumsonde
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Nairobi / Lille / Island Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Lille, Nordfrankreichs berühmtester Trödelmarkt Nairobi, Thandiwe Murius bunte Frauenporträts Jean-Baptiste Charcots stürmisches Island Türkei, Dileks gefüllte Fleischtaschen Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Nairobi, Thandiwe Murius bunte Frauenporträts/ Lille, Nordfrankreichs berühmtester Trödelmarkt/ Türkei, Dileks gefüllte Fleischtaschen/ Jean-Baptiste Charcots stürmisches Island
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Apollo 1) Dokumentation, Deutschland, England, USA 2024 Regie: Mark Craig Musik: Anne Nikitin Kamera: Dominic GillTrue
Apollo 1 - Die wahre Geschichte
Nach dem sowjetischen Weltraumerfolg 1961 strebt die USA die Mondlandung an. Bei einem Routinetest der Apollo-1-Mission verunglücken die Astronauten Grissom, White und Chaffee tödlich. Ihre gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen 1969 die erfolgreiche Mondlandung. NASA-Mitarbeiter und Angehörige berichten von den dramatischen Ereignissen und würdigen die drei Raumfahrtpioniere.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Lappland - Gemeinsam einsam und doch nicht allein) Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Olivera TornauTrue
Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein
Der Dorfhelfer Janne Aikio fährt jeden Tag weite Strecken, um alten Menschen zu helfen, ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Die Samen sind ein Leben in der Natur gewohnt. Damit das auch im Alter möglich ist, ist es ein Ziel der finnischen Regierung, dass sie so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben können. Damit das gelingt, braucht es mehr Fachkräfte wie Janne. Eine neue Ausbildung verspricht Hoffnung.
 Untertitel 16:9 HDTV
(World Medicine) Island, im Herzen der Polarnacht Staffel 2: Episode 20 Berufsdoku, Frankreich 2015 Regie: Laurent Sardi Kamera: Bernard FontanilleTrue
Die Winter in den direkt südlich des Polarkreises gelegenen Regionen sind hart. Täglich muss man mit Kälte und Dunkelheit kämpfen, der Organismus muss sich anpassen. Die 323.000 Bewohner Islands scheinen besonders resistent gegen diese Bedingungen zu sein, da hier weitaus weniger Winterdepressionen auftreten als in anderen Ländern auf denselben Breitengraden. Zusammen mit der Schlafforscherin Erla Bjornsdottir untersucht Bernard Fontanille die Auswirkungen der im Winter beinahe ununterbrochen anhaltenden Dunkelheit auf Körper und Geist. Außerdem trifft er Thorunn, eine 50-jährige Bewohnerin der isländischen Hauptstadt Reykjavík. Wie die meisten Isländer badet auch sie im Winter regelmäßig abwechselnd in eiskalten und geothermisch erhitzten Quellen.
 16:9 HDTV
(Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen) Reportagemagazin, Deutschland 2025True
Überall in den Alpen sind Bergdörfer von Schlamm- und Gerölllawinen, sogenannten Muren, bedroht. Als dieses Jahr das Schweizer Bergdorf Blatten von einer gewaltigen Lawine fast ganz verschüttet wurde, war das nur der vorläufige Höhepunkt eines Trends. Immer häufiger richten extreme Unwetter und dadurch ausgelöste Schlamm- und Gerölllawinen schwere Schäden an. Wie damit umgehen?
 16:9

Programm - Nachmittag
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Tarascon / Kroatien / Irak Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Stadt Land Kunst
Ruanda, Furahas Pilawreis mit Rindfleisch Tarascon, ein Anti-Held aus der Provence Kroatien, Titos Spuren in Beton Irak, ein neuer Pythagoras? Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Tarascon, ein Anti-Held aus der Provence/ Kroatien, Titos Spuren in Beton/ Ruanda, Furahas Pilaureis mit Rindfleisch/ Irak, ein neuer Pythagoras?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Estland / Bretagne / Zürich Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Stadt Land Kunst
Jamaika, Barringtons Süßkartoffelpudding mit Kokosfleisch Der protestantische Einfluss in der katholischen Bretagne Zürich, die Neuerfindung des Frühstücks Jaan Kross, Estland in russischen Händen Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Jan Kross, Estland in russischen Händen/ Der protestantische Einfluss in der katholischen Bretagne/ Jamaika, Barringtons Süßkartoffelpudding mit Kokosfleisch/ Zürich, die Neuerfindung des Frühstücks
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Roadmovie, Frankreich, Deutschland, England, USA 1984 Regie: Wim Wenders Autor: L. M. Kit Carson Sound: Jean Paul Mugel Musik: Ry Cooder Kamera: Robby MüllerTrue
Produziert: Deutschland / Frankreich / Großbritannien, 1984 Travis irrt orientierungs- und erinnerungslos in der texanischen Wüste umher, bis ein Arzt Travis Bruder verständigt und ihn dieser zu sich nach Hause nimmt. Nur langsam gewöhnt sich Travis wieder an menschliche Gesellschaft und beginnt zögerlich zu sprechen. Dann macht er sich gemeinsam mit seinem Sohn Hunter auf die Suche nach seiner verschwundenen Frau. Texas: Travis irrt orientierungs- und erinnerungslos durch die Wüste und sucht in einer Bar etwas zu trinken. Dort findet ein Arzt bei ihm die Adresse seines Bruders Walt, der den Erschöpften mit seinem Auto abholt. Als sie bei ihm zu Hause ankommen, trifft Travis auf seinen siebenjährigen Sohn Hunter, den er vor vier Jahren bei seinem Bruder zurückgelassen hat. Nur langsam kann er das Vertrauen seines Sohnes gewinnen. Ohne seinem Bruder etwas zu sagen, macht er sich gemeinsam mit Hunter auf die Suche nach seiner verschwundenen Frau. Diese findet er schließlich in Houston, wo sie als Tänzerin in einer Peepshow arbeitet ... Der weltweit gefeierte deutsche Regisseur Wim Wenders ist Absolvent der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF). Mit Paris, Texas gewann er 1984 bei den Filmfestspielen Cannes die Goldene Palme, den Deutschen Filmpreis in Silber erhielt er in der Kategorie Bester Spielfilm. Der von den Kritikern hochgelobte Film ist mit dem Charakterdarsteller Harry Dean Stanton in der Hauptrolle eindrucksvoll besetzt. Auch Nastassja Kinski, die bereits in jungen Jahren in die Fußstapfen ihres berühmt-berüchtigten Schauspielervaters Klaus Kinski trat, spielt die verlorene Mutter Jane tiefsinnig und überzeugend. Anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Hochschule für Fernsehen und Film München zeigt das BR Fernsehen Paris, Texas in der kinokino MOVIENIGHT. Der sanft-elegische Film ist auf vielen Ebenen glaubhaft und faszinierend: als realistisches Amerikabild, Roadmovie, Liebesgeschichte und mythische Allegorie. (Lexikon des internationalen Films)
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Marcel WehnTrue
Wie kaum ein anderer hat sich Wim Wenders immer wieder neu erfunden und Themen seiner Filme abwechslungsreich gewählt. Anlässlich seines 80. Geburtstags widmet der Sender Arte dem Regisseur von Meisterwerken wie Paris, Texas oder Der Himmel über Berlin ein Porträt. Darin erzählt der visionäre Filmemacher von seiner Motivation, Faszination für Menschen und der Lust am Erzählen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Zwischen Meer und Bergen Staffel 1: Episode 3 Kulinarikmagazin, Deutschland 2023 Regie: Francesca DAmicisTrue
Das Gebiet Cilento an der Westküste Italiens ist besonders für seine Hülsenfrüchte bekannt - die Controne-Bohne wird in der Region als das Fleisch der armen Leute bezeichnet. Die Familie Campagna setzt sich mit ihrer Arbeit dafür ein, dass das Gewächs nicht in Vergessenheit gerät. Neben Hülsenfrüchten spielt auch der Fisch eine wichtige Rolle in der mediterranen Küche - die Gewässer vor Cilento sind reich an Sardellen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Céphalopodes: le règne des ventouses) Dokumentation, Frankreich 2020 Regie: Bertrand Loyer Musik: Samuel SafaTrue
Kopffüßer sind mystische, meist mehrarmige Geschöpfe, die im Meer leben. Dazu gehören Kalmare, Sepien und Kraken. Sie sind als geschickte Beutegreifer bekannt. Zudem profitieren die anpassungsfähigen Tiere von den Folgen der Überfischung der Ozeane. Von Kalifornien über die Philippinen bis Australien erkundete ein Filmteam drei Jahre lang die geheimnisvolle Welt dieser besonderen Weichtiere.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt arte heute Abend?

Programm - Abend
(La défonce des animaux) Dokumentation, Frankreich 2025 Regie: Sebastién LafontTrue
Tierisch high
Der Mensch ist heute Meister beim Konsum halluzinogener Substanzen, sei es als Stimuli oder als Narkotika. Doch auch unsere gefiederten, pelzigen oder schuppigen Gefährten lassen sich manchmal berauschen. Schon viel länger als wir Menschen haben Tiere Pflanzen, Früchte oder Pilze konsumiert, von denen sie mitunter berauscht werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Arte journal) Nachrichten, Deutschland, Frankreich 2025True
ARTE Journal
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?) Reportagemagazin, Deutschland 2025True
Virginies Cnuddes älteste Tochter Tiffany starb 2023 auf einem Rummel im französischen Clermont-Ferrand. Während der Fahrt mit dem Propeller-Fahrgeschäft Maxximum ging ihr Schulterbügel auf, der Sicherheitsgurt zwischen ihren Beinen riss. Die 22-Jährige wurde aus dem Sitz geschleudert. Das Maxximum wurde abgebaut, der Schausteller erhielt Berufsverbot. Auf den Gerichtsprozess wartet Virginie Cnudde allerdings bis heute. Laut der IAAPA, dem weltweit größten Fachverband der Freizeitparkbranche, liegt die Wahrscheinlichkeit, in einem Fahrgeschäft schwer oder tödlich verletzt zu werden, bei 1:24 Millionen Fahrten. Nach dieser Statistik ist Achterbahnfahren sicherer als eine Flugreise. Eine europäische Norm regelt die Konstruktion, Wartung und den Betrieb von Fahrgeschäften und ist für alle EU-Länder bindend. Jedes Jahr müssen sie vom TÜV oder einem anderen Prüfunternehmen kontrolliert werden, kleinere Kinderkarussells alle drei Jahre. Ferdinand Ziegler ist Bauingenieur und prüft im Auftrag des TÜV Süd seit fast 25 Jahren Fahrgeschäfte auf ihre Sicherheit. Er macht Hörtests an den Stahlträgern, kontrolliert die Schweißnähte und überprüft, ob die Verriegelung der Sicherheitsgurte funktioniert. Und er dreht stets auch selbst eine Runde. Werden Fahrgeschäfte regelmäßig gewartet, sind sie sicher, sagt er. Woher aber weiß der Fahrgast, ob das Karussell oder die Achterbahn in Schuss ist?
 16:9
Romantikkomödie, Deutschland 2023 Regie: Christian Petzold Kamera: Hans FrommTrue
Roter Himmel
Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander: Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, und Devid, der Rettungsschwimmer. Während sich Leon nach dem Erfolg seines Debütromans wegen des Drucks, der nun auf seiner zweiten Arbeit lastet, zunehmend abkapselt, verbringen Nadja, Felix und Devid glückliche Momente miteinander. Sie gehen schwimmen, kochen gemeinsam und Felix fotografiert inspiriert von Devid Strandbesucher für seine Bewerbungsmappe an der Kunsthochschule. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Doch eine kaum merkliche Ahnung von Gefahr liegt unter der Unbeschwertheit dieses Sommers. Und so wie ein Funke genügt, um die ausgetrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit ihren Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe. Es gibt das Glück und die Sehnsucht, aber auch Eifersucht, Empfindlichkeiten, Spannungen. Dann schlagen die Flammen über. In einer Nacht frisst sich das Feuer durch den Wald nahe dem Ferienhaus. Eine Nacht, nach der nichts mehr so sein wird, wie es war. Es könnte ein Anfang sein.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Last Summer) Thriller, Frankreich, Norwegen 2023 Regie: Catherine Breillat Autor: Maren Louise Käehne - Pascal Bonitzer Musik: Kim Gordon Kamera: Jeanne LapoirieTrue
Im letzten Sommer
Die renommierte Anwältin Anne lebt mit Mann und zwei adoptierten Töchtern in privilegierten Verhältnissen. Als der 17-jährige Sohn ihres Mannes aus erster Ehe einzieht, entwickelt sich zwischen Stiefmutter und Stiefsohn eine verbotene Affäre. Nach anfänglicher Fürsorge werden die beiden zu heimlichen Liebhabern, bis der Teenager sich seinem Vater offenbart und die Stiefmutter alles abstreitet.
 16:9 HDTV
(Rimini) Komödie, Österreich, Deutschland, Frankreich 2022 Regie: Ulrich Seidl Autor: Ulrich Seidel - Veronika Franz Musik: Fritz Ostermayer - Herwig Zamernik Kamera: Wolfgang Thaler - Henri SteinmetzTrue
Boese Spiele - Rimini Sparta
Der alternde Schlagersänger Richie Bravo tritt in Hotels der italienischen Stadt Rimini für deutschsprachige Rentner auf. Neben seinen Auftritten bietet er älteren Fans sexuelle Dienstleistungen an, um seine Existenz und Alkoholsucht zu finanzieren. Seine ohnehin prekäre Situation verschärft sich, als seine entfremdete Tochter auftaucht und jahrelang ausstehende Unterhaltszahlungen einfordert.
 16:9 HDTV

Was läuft am Freitag auf arte im Fernsehen?