ORF2 TV Programm am 17.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 17.05. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Samstag

   ORF2 TV Programm vom 17.05.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(The Old Fox) Abgepfiffen Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Eva Marel Jura Autor: Sonja Marie Krajewski - Natalie Zoghbi Musik: Marius Ruhland Kamera: Peter von HallerTrue
Fairplay, Teamgeist und die Gesundheit der Spieler hatten fu¨r die Fussballtrainerin Melli Parker stets Priorität. Doch denjenigen in ihrem Verein, die sich schnellen sportlichen Erfolg der U18-Herren versprachen, stiess ihre Einstellung zum Sport sauer auf. Und weil sich Melli trotz Ku¨ndigung weiterhin fu¨r ihre Jungs einsetzte, eckte sie mit ihrem Co-Trainer Joe Gruber an. Caspar Bergmann und Annabell Lorenz finden heraus, dass er Hundebesitzer ist und am Tattag noch mit ihr Kontakt hatte. Wurde ihr der Einsatz fu¨r das Wohl der Spieler zum Verhängnis? Als Caspar Bergmann und Annabell Lorenz den konkreten Grund fu¨r die Ku¨ndigung erfahren, gerät auch einer der Spieler in den Fokus der Ermittlungen: Der 17-jährige Mirco Kleinschmidt trainierte trotz einer Knieverletzung weiter, weshalb Melli dem Verein Misshandlung vorwarf. Um einen Skandal abzuwenden, wurde Mirco vom Training ausgeschlossen. Wollte er sich an Melli rächen? Ein zerrissenes Foto von Melli, seinem besten Kumpel David und ihm sowie sein Untertauchen sprechen sehr dafu¨r. Bergmann und Lorenz befragen Mircos Mutter Thea, die Hunde resozialisiert - aktuell auch einen besonders aggressiven, Brutus. Als die beiden feststellen, dass der Hund verschwunden ist, erhärtet sich der Verdacht gegen Mirco. Ein Hundemedikament und die Erkenntnis, wer urspru¨nglich Brutus Herrchen war, scheinen die Ermittlungen plötzlich in ein anderes Licht zu ru¨cken. Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRF Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Krimi, Deutschland 2019 Regie: Züli Aladag Autor: Marianne Wendt - Christian Schiller Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Roland StuprichTrue
Die Psychologin Cathrin Blake lebt seit ihrem Studium in Galway. Als ihr Ehemann Liam, ein Polizist, vor zehn Jahren verschwand, verlor sie den Boden unter den Füßen. Sie wird von der Vergangenheit eingeholt, als auf dem Gelände eines ehemaligen Magdalenenheims die Skelette von Kleinkindern und eines Mannes gefunden werden. Cathrin ist sicher, dass es sich um Liams Gebeine handelt.
 Untertitel 16:9
Die doppelte Venus Staffel 5: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2006 Regie: Jörg Schneider Autor: Gerhard Ammelburger Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Mathias ZscheileTrue
Archäologische Ausgrabungen im Römerfeld fördern einen Sensationsfund zutage: die Rosenheimer Venus. Kunstliebhaber Heppt kommt angesichts der mehr als zweitausend Jahre alten Figur erheblich ins Schwärmen und erwartet sich weitere Entdeckungen. Doch stattdessen findet sich zunächst nur eine Leiche: Professor Wachsmuth, der Ausgrabungsleiter, liegt tot im Römerfeld - ermordet. Und von der Venus, die er aufgespürt hat, fehlt vorerst jede Spur. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Unterwegs in Filzmoos Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Eva Salzegger - Karin Bliem - René SteurerTrue
Spagatkrapfen mit Topfenespuma und Beeren Stinkerknödel mit Wildkräutersalat Silvia Schneider ist in dieser Ausgabe von Silvia kocht unterwegs in Filzmoos. Silvia Schneider startet ihre Tour durch Filzmoos mit der Gondel. Es geht rauf auf die Alm, majestätischer Ausblick inklusive! An ihrer Seite ist Wanderführerin Eva Salzegger. Sie zeigt Silvia ihre Lieblingsplätze am Rossbrand. Wenn hier nach einem schneereichen Winter die Natur wieder zu neuem Leben erwacht, und die Almblumen blühen, dann beginnt im Bergdorf Filzmoos die neue Wandersaison. Der sogenannte Moorwanderweg führt entlang von alten Baumpfaden, über saftige Wiesen bis hin zur mystischen Moorlake. Ein Naturschutzplatz und Märchenort! Am nächsten Morgen geht es weiter zur Bachlalm, dem Reich der Murmeltiere. Silvia Schneider muss nicht lange warten, bis sich die ersten Murmeltiere zeigen. Mit frischen Kräutern im Gepäck trifft Silvia auf der Oberhofalm Hüttenwirtin Karin Bliem und Küchenchef René Steurer. Er serviert heute seine berühmten Stinkaknödel und Spagatkrapfen. Rene Steurer serviert heute: Stinkerknödel auf Wildkräutersalat, Spagatkrapfen mit Topfenespuma und Beeren
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Meine neue Heimat in Österreich Talkshow, Österreich 2024 Moderation: Barbara KarlichTrue
Das eigene Land zu verlassen und in der Fremde einen Neuanfang zu wagen, ist nicht immer einfach. Eine bessere Ausbildung oder größere Chancen am Arbeitsmarkt: Die Motive der Menschen, die ihrer Heimat den Rücken kehren, um in Österreich Fuß zu fassen, sind sehr unterschiedlich. Es gibt aber auch Menschen, die aus ihrem Land flüchten müssen. Wie geht es ihnen fernab der Heimat und der eigenen Familie, die sie vielleicht zurücklassen müssen? Und wie gelingt es ihnen, sich zu integrieren und neue Freunde zu finden?
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Salzburg - Der lange Weg ins bessere Leben) Salzburg - Der lange Weg ins bessere Leben Reportage, Österreich 2025True
Stadt und Land Salzburg - heute eine global erfolgreiche Tourismus-Trademark aus barocker Architektur, Mozart-Kult, Festspiel-Trubel, vor einer Szenerie großartiger alpiner Landschaft. Lukas Schmiderer, Betreiber eines Feinkostladens in Zell am See, möchte, dass Traditionen wie das Trestern, eine besondere Form der Schönperchten, erhalten bleiben. Die Abtenauer Sängerin Anna Buchegger ist eine Vertreterin der jungen Generation, die ihre Musik selbst irgendwo zwischen Volks- und Popmusik einordnet. Das abwechslungsreiche Porträt der Entwicklung des Bundesland Salzburg über die letzten 80 Jahre.
 Untertitel
(Burgenland - Vom Rand in die Mitte Europas) Burgenland - Vom Rand in die Mitte Europas Reportage, Österreich 2025True
Der pensionierte Pädagoge Andreas Hautzinger dokumentiert den Wandel des Burgenlandes seit 1945. In seiner Jugend prägte Landwirtschaft die Region am östlichen Rand Österreichs. Die Brücke von Andau wurde während der Ungarnkrise zur wichtigen Fluchtroute. Heute erkundet Hautzinger seine Heimat, die sich vom Agrarland zu einer prosperierenden Region mit vielfältigem Kulturleben entwickelt hat.
 Untertitel 16:9
(Kärnten - Zweisprachig und vielfältig) Kärnten - Zweisprachig und vielfältig Reportage, Österreich 2025True
Kärnten hat seit der Staatsgründung 1945 Jahrzehnte des Fortschritts hinter sich, aber auch Jahrzehnte der politischen Auseinandersetzung zwischen Deutsch-Kärntnern und Kärntner-Slowenen. Die Zwillingsschwestern Rosi Polesnig und Maria Wautsche wurden 1945 in eine wurden in eine kleinbäuerliche Familie der slowenischen Volksgruppe hineingeboren und erlebten den Aufstieg Kärntens in der 2. Republik mit. Heute, nach EU-Beitritt und Ostöffnung knüpft Kärnten wieder an seine lange Tradition als Brückenland zwischen drei Kulturräumen an: Italien, Slowenien und Österreich.
 Untertitel
Im Reich der Reblaus Drama, Österreich 2005 Regie: Harald Sicheritz Kamera: Thomas KiennastTrue
Österreich Mitte der fünfziger Jahre. Die Schneiderin Elfi Redlich und ihre beiden Kinder stehen kurz davor, mit dem Besatzungsoffizier Hal nach Amerika auszuwandern, als ihr seit elf Jahren verschollener Mann aus Sibirien heimkehrt. Der Fabrikant Ulmendorff wird am Weg zur Hochzeit seiner Nichte Valerie aufgrund einer Intrige seines Angestellten Hasak nach Russland verschleppt. Hasaks Freude ist kurz, denn der jüdische Eigentümer der Fabrik macht Besitzansprüche geltend. DarstellerInnen: Harald Krassnitzer (Johann Ulmendorff), Helmut Berger (Gregor Ulmendorff), Roland Düringer (Otto Hasak), Nina Proll (Elfi Redlich), Maria Köstlinger (Gerti Baumer), Matthew Settle (Hal Morris), Wolf Bachofner (Pollak), Julie Engelbrecht (Valerie Ulmendorff), August Zirner (Paul Berkowitz), Adele Neuhauser (Rita Berkowitz) Erwin Steinhauer (Pinchas Fischmann), Fritz Karl (Ferdinand Redlich), Johannes Silberschneider (Viktor Redlich), Michou Friesz (Frau Pivonka), Nicholas Ofczarek (Carlo Gruber), Wolfgang Böck (Leo Beierl);
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Ottakring Naturreihe, Österreich 2025True
Ein Filmteam besuchte Ottakring, den 16. Wiener Gemeindebezirk. Er reicht vom belebten Gürtel bis hinauf zu den Wienerwaldhügeln. Dort profitieren der Tierpfleger Peter Steiger und seine Schützlinge von der grünen Seite des Wilhelminenbergs, es gibt eine Forschungsstation für Wildtiere, und dort arbeitet die Konditormeisterin Martina Hofkirchner mit Marzipan und die Künstlerin Hedwig Rotter mit besonders filigranem Porzellan.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Hat der Reumannplatz seinen schlechten Ruf verdient? Reportagemagazin, Österreich 2025True
Den Reumannplatz in Wien Favoriten kennt man wahrscheinlich in ganz Österreich und er hat keinen besonders guten Ruf. Drogenhandel, Messerstechereien, rivalisierende Jugendbanden: Immer wieder gibt es negative Schlagzeilen über den Reumannplatz. Für betrifft: uns - Reportagen ohne Filter wollte sich Faris Rahoma ein eigenes Bild machen. Er hat sich bei Tag und bei Nacht in der Umgebung umgesehen. Er hat Gespräche mit Marktstandbesitzerinnen und Lokalbetreibern geführt, mit der Polizei, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern und anderen Menschen, die rund um den Reumannplatz leben und arbeiten. Rahoma zeigt in seiner Reportage die Licht- und Schattenseiten des Reumannplatz auf und geht der Frage nach, ob der Platz seinen schlechten Ruf wirklich verdient hat.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Was ist los im Land? Wer wird erwartet? Wo werden die Seitenblicke dabei sein? Das tägliche Gesellschaftsmagazin bietet aktuelle Berichte aus Gesellschaft, Szene und Kultur. Auf dem Event-Plan stehen prominente Partytiger, ein Interview mit dem Star der Woche, Höhepunkte von Festspielen, königliche Hochzeiten, Filmfestivals, Mode-Events, Premierenfeiern und sonstige Events der High Society.
 16:9
Plötzlich reich Staffel 20: Episode 1 Familienserie, Deutschland 2021 Regie: Nikolai Müllerschön Autor: Claudia Römer Musik: Philipp Fabian Kölmel Kamera: Bernd NeubauerTrue
Um Himmels Willen
Die Idee der Ordensschwestern, den Hofladen um ein kleines Kloster-Café zu erweitern, lehnt das Bauamt ab. Wöller soll helfen. Schwester Hildegard leidet unter dem Schreibverbot durch Weihbischof Landkammer, doch Oberin Theodora weiß Rat: Hildegard darf zwar keine Krimis mehr schreiben, aber von Liebesromanen war nicht die Rede. Derweil stehen in Kaltenthal Bürgermeisterwahlen an - und Wöller sucht Unterstützung. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tragikomödie, Österreich 2000 Regie: Franz Antel Autor: Ulrich Becher - Peter Preses - Kurt Huemer Musik: Gerhard Heinz Kamera: Hans SelikovskyTrue
Der Bockerer III - Die Bruecke von Andau
Wir schreiben das Jahr 1956. Die letzten Aliierten sind aus Wien abgezogen und Karl Bockerer fährt mit seinem Ziehsohn Gustl und seinem Enkel Karli nach Ungarn, um Fleisch einzukaufen. Ungarn ist freilich noch in der Hand der russischen Befreier. Bockerers Fleisch wird beschlagnahmt und plötzlich befinden sich Bockerer, Karli - der der jungen Ilona begegnet - und Gustl mitten im Kampf der Ungarn um ihre nationale Unabhängigkeit. DarstellerInnen: Karl Merkatz (Karl Bockerer), Alexander Wussow (Gustl Bühringer), Caroline Vasicek (Elena Bühringer), Heinrich Schweiger (Oberst Novotny), Heinz Petters (Hatzinger), Volker Schmidt (Karli Bockerer), Katalin Szántó (Ilona Szillagy), István Iglódi (Hauptmann Szillagy), Marianne Nentwich (Anna), Dolores Schmidinger (Mary), Heinz Marecek (Rosenblatt), Adi Hirschal.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025 Moderation: Birgit PerlTrue
Das landwirtschaftliche Magazin aus dem Landesstudio Niederösterreich richtet seinen Fokus auf die hiesigen kulturellen und landschaftlichen Facetten und informiert über das Leben, die Kultur und die Tradition auf dem Land. Es stellt damit eine Verbindung zwischen Stadt- und Landleben her und setzt sich für den Erhalt alter Traditionen ein. Dabei ist es auch weitgehend Unbekanntem auf der Spur.
 Untertitel
Dramaserie, Italien 2025True
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Bewusst Gesund - Das Magazin
In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Justizmagazin, Österreich 2025True
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
NachrichtenTrue
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Krimi, Deutschland, Italien 2018 Regie: Sigi Rothemund Autor: Stefan Holtz - Florian Iwersen Musik: Stefan Schulzki - André Rieu Kamera: Dragan RoguljTrue
Opernfreunde stehen Kopf, als eine bekannte Primadonna in Venedig ihr Comeback ankündigt. Mehrere Anschläge bringen den Premierentermin jedoch gefährlich ins Wanken. Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) muss Nerven aus Stahl beweisen, um inmitten der allgemeinen Hysterie die wahren Verantwortlichen zu verhaften und den Zauber Venedigs voll erstrahlen zu lassen. Nach mehrjähriger Pause plant die berühmte Sopranistin Flavia Petrelli mit Tosca ihre Rückkehr auf die Opernbühne. Doch die Premiere des Stücks im Teatro La Fenice steht unter keinen gutem Stern. Zurzeit findet dort ein Streik der Bühnenarbeiter statt. Offenbar ist den Gewerkschaftsleuten jedes Mittel recht, um eine Aufführung zu vereiteln. Bühnenbilder werden beschädigt und das Bootstaxi der Oper in Brand gesetzt. Als es schließlich sogar ein erstes Mordopfer gibt, gerät Commissario Brunetti unter Zugzwang. Comissario Guido Brunetti ermittelt mit Leidenschaft, doch es wurmt den melancholisch gestimmten Polizisten, dass immer wieder neue Verbrechen auf seinem Schreibtisch auftauchen. Ausgleich findet er vor allem bei seiner Frau Paola und seinen Kindern Raffi und Chiara. Konflikte über seine Ermittlungsergebnisse muss Brunetti vor allem mit seinem unfähigen Chef Vice-Questore Patta ausfechten.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Treibjagd Staffel 4: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2000 Regie: Walter Bannert Autor: Michael Lerchenberg Musik: Kristian Schultze Kamera: Hanus PolakTrue
Der Bulle von Toelz
Zwei Holzarbeiter finden in der idyllischen Jachenau die Leiche eines Jägers. Die Ermittlungen führen Benno und Sabrina zu Bauunternehmer Rambold. Dieser plant in besagter Au ein exklusives Jagderlebniszentrum. Die meisten Bewohner der Jachenau wollen ihren Grund nicht verkaufen, doch mit Hilfe von Schmiergeldern hat sich Rambold die Mitarbeit von drei Bauern und dem Bürgermeister gesichert. Der Fall gestaltet sich äußerst schwierig, da die Dorfbewohner aus Angst um ihre Existenz nicht besonders kooperativ sind. In der Serie geht es um den schwer gewichtigen Kommissar Benno Berghammer, der noch immer bei seiner bodenständigen Mutter lebt. Während er recht gemütlich auf Verbrecherjagd geht, versucht sie die richtige Schwiegertochter an Land zu ziehen und ungefragt in den persönlichen und beruflichen Angelegenheiten ihres Sohnes mitzumischen.
 Untertitel

Was läuft am Samstag auf ORF2 im Fernsehen?