ORF2 TV Programm am 19.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 19.07. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Samstag

   ORF2 TV Programm vom 19.07.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Gomorrah) Überall Schlangen Staffel 4: Episode 5 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2019 Regie: Marco DAmore Musik: Mokadelic Kamera: Valerio AzzaliTrue
Gomorrha
Mickey nimmt Patrizia sonntags mit zum Gottesdienst. Anschließend besuchen die beiden seine Familie, um Patrizia als seine zukünftige Frau einzuführen, doch die Stimmung ist unterkühlt. Noch bevor sich Mickey zu seinen Heiratsabsichten äußern kann, sagt sein Vater ihm auf den Kopf zu, dass er Patrizia nicht als Schwiegertochter akzeptieren wird. Als wäre das nicht genug, fängt die Polizei bei einer Razzia eine wichtige Drogenlieferung ab. Patrizias Fähigkeiten als Clan-Chefin stehen auf dem Prüfstand. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Gomorrah) Die schlechteste Mutter der Welt Staffel 4: Episode 6 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2019 Regie: Marco DAmore Autor: Roberto Saviano Musik: Mokadelic Kamera: Valerio AzzaliTrue
Gomorrha
Patrizia glaubt, dass die Drogenlieferung nicht zufällig beschlagnahmt wurde. Offenbar wollen geheime Kräfte ihr Bündnis mit den Levantes zerstören. Ausgerechnet jetzt muss Mickey geschäftlich verreisen. Er bittet Patrizia, bis zu seiner Rückkehr im sicheren Haus zu bleiben. Derewil fürchtet Nicola, der mit seinem Cousin die Razzia als Einziger überlebt hat, für den Betrug verantwortlich gemacht zu werden. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Biografie, Österreich, Tschechien, 2017 Regie: Robert Dornhelm Autor: Mirka Zlatníková ca - Mirka Zlatníková Kamera: Tomas JuricekTrue
Die junge Maria Theresia sieht ihren Lebensweg klar vor sich. Sie wird Franz Stephan aus Lothringen heiraten und viele Kinder bekommen. Auch wenn Franz Stephan noch gar nichts von seinem Glück weiß, und ihr Vater Kaiser Karl VI., und der allmächtige Prinz Eugen bald ganz andere Pläne für sie haben.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Kulinarikmagazin, Österreich 2025 Moderation: Andreas Andi - Alexander FankhauserTrue
Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibts coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Ungleiche Paare Talkshow, ÖsterreichTrue
Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
Magazin, Österreich 2025 Regie: Joachim Mark Moderation: Martina KöberleTrue
Wiederaufnahme der romantischen Oper Der Freischütz in der Inszenierung von Philipp Stölzl Premiere der Hausoper Oedipe von George Enescu Die neue Intendantin Lilli Paasikivi Der erste Bregenzer Festspielsommer der neuen Intendantin Lilli Paasikivi beginnt mit viel nordischem Flair und zeigt ganz deutlich ihre finnische Handschrift. Der erste künstlerische Höhepunkt des Festivals ist die Premiere der Hausoper Oedipe von Komponist George Enescu - ein ergreifendes Musikdrama. Als Spiel auf dem See ist heuer die Wiederaufnahme der romantischen Oper Der Freischütz in der Inszenierung von Philipp Stölzl zu sehen. Die Reaktionen von Publikum und Kritik sind Themen im Bregenzer Festspielmagazin des ORF Vorarlberg. Im Mittelpunkt steht aber Lilli Paasikivi, die bis 2023 die finnische Nationaloper geleitet hat und die Bregenzer Festspiele zum Festival of Vocal Art entwickeln will. Moderatorin Martina Köberle führt mit vielen Live-Gästen durch dieses Festspielmagazin und macht Lust auf den künstlerischen Sommer in Bregenz.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Kirchberg am Wechsel Naturreihe, Österreich 2022True
Kirchberg am Wechsel im südlichen Niederösterreich gilt als eine besonders waldreiche Gegend. Im Herzen des Feistritztals ist der Arborist Christian Brunner als Baumretter bekannt - er pflegt alte Baumriesen. Anita und Wolfgang Wiesenhofer arbeiten gemeinsam, um aus Altholz Sitzbänke zu fertigen. Ein Filmteam schaute zudem dem Sternekoch Peter Pichler beim Zubereiten von Miniblattkrapfen über die Schulter.
 Untertitel 16:9
TV-Liebeskomödie, Österreich, Deutschland 2006 Autor: Sophia Krapoth Kamera: Xaver SchwarzenbergerTrue
Mein suesses Geheimnis
Sie sind wie Katz und Maus: der charmante Konditor Alberto Puccini (Friedrich von Thun) und die bodenständige Bäckerin Katharina Achternhagen (Gila von Weitershausen). Seit zwei Jahrzehnten sind die beiden Nachbarn - und haben doch nur Spott füreinander übrig. Tatsächlich könnten Katharinas und Albertos Vorstellungen von leckerem Backwerk gegensätzlicher kaum sein: Während der lebenslustige Witwer Puccini wahre Zuckerbomben produziert, bietet die eigenbrötlerische Katharina ausschließlich kerngesunde Vollkornprodukte an. So haben beide Läden ihre feste Stammkundschaft und die Welt war in Ordnung, solange Alberto jedes Jahr die Goldmedaille der Bäckerinnung für seine extravaganten Torten gewann und Katharina mit ihrem Brot Kraftmeier den ersten Preis für Vollkornbrot kassierte. Nun aber hat sich der neue Vorstand der Bäckerinnung, Günther Zichorius (Hans Peter Korff), in Katharina verliebt und dafür gesorgt, dass sie mit einer ihrer Diätkuchen-Kreationen den Tortenwettbewerb gewinnt. Für den siegessicheren Alberto bricht eine Welt zusammen. Aber so leicht gibt sich ein Puccini nicht geschlagen: Um sich an seiner Lieblingsfeindin zu rächen, beschließt er, zum ersten Mal in seinem Leben am Vollkornbrot-Wettbewerb teilzunehmen und Katharina auf ihrem eigenen Spezialgebiet eine Lektion zu erteilen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn Albertos erste Versuche auf dem Gebiet der Vollkornbäckerei sind alles andere als verlockend. Da der Tag des Wettbewerbs immer näher rückt, versuchen Puccini und seine gewitzte Tochter Donatella (Sanne Schnapp), hinter das Geheimrezept von Katharinas Kraftmeier-Brot zu kommen: Während Enkel Leo (Simon Schober) als spionierender Lehrling in die Bäckerei Achternhagen eingeschleust wird, heftet sich Alberto an die Fersen seiner Rivalin. Und siehe da: Schon bald kommen die beiden Streithähne sich näher, als sie sich je hätten träumen lassen ... Mit Mein süßes Geheimnis hat Erfolgsregisseur Xaver Schwarzenberger (Otto - Der Film, Eine Liebe in Afrika) eine charmante Komödie für die ganze Familie inszeniert. Pointiert gezeichnete Charaktere, pfiffiger Humor und ein Schuss Romantik sind die Zutaten für eine originelle Geschichte um Familienbande und Liebe, um kulinarische Rivalitäten und süße Geheimnisse. In den Hauptrollen glänzen Gila von Weitershausen (Drei teuflisch starke Frauen) und Friedrich von Thun (Sommer mit Hausfreund) als verliebte Streithähne. In weiteren Rollen überzeugen Sanne Schnapp (Willenbrock) und Hans Peter Korff (Zwei am großen See).
 Untertitel 16:9
Afrika Staffel 1: Episode 7 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2007 Regie: Otto Retzer Autor: Hilly Martinek - Krystian Martinek - Leonie Terfort Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Peter ZeitlingerTrue
Das Traumhotel
Hotelmanager Markus Winter kann so leicht nichts erschüttern. Und das ist auch gut so. Denn als neuer Leiter der Siethoff-Hotelgruppe werden die Probleme keineswegs kleiner. Sorgenkind Nummer eins im luxuriösen Lost City-Resort in Afrika ist diesmal allerdings Töchterchen Leonie, die jüngst ihr ökologisches Gewissen entdeckt hat. Mit Freunden aus einer Umweltorganisation setzt sie sich gegen ein touristisches Großprojekt zur Wehr und bringt ihren Vater damit fast um den Verstand. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Reisezeit - Österreich) Tessin Reportagereihe, Österreich 2013True
Dieses Mal geht es zu unserem westlichen Nachbarn in die Schweiz. Hier im Kanton Tessin, der den größten Teil der italienisch-sprachigen Schweiz ausmacht, geht es zu den schönsten Plätzen im Süden des Landes: zum Lago Maggiore, mit seinen Palmenhainen, blühenden Gärten und den italienisch anmutenden Städten Locarno und Ascona. Das mondäne Lugano lockt mit den meisten Delikatessenläden der Region, und die wildromantischen Gebirgstäler begeistern durch ihre tiefen Schluchten und Jahrhunderte alten Häuser aus Stein. Reisezeit verführt die Zuseher in eine der schönsten Regionen der Schweiz.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(In Erinnerung an Teddy Podgorski - Zum 90. Geburtstag einer Fernsehlegendea) Porträt, Österreich 2025 Gäste: Thaddäus PodgorskiTrue
In Erinnerung an Teddy Podgorski - Zum 90. Geburtstag einer Fernsehlegende
In einem sehr persönlich gestalteten Portrait begibt sich Teddy Podgorski an jene Orte, die für sein Leben prägend waren. Vom Gemeindebau in Wien Simmering über das Stiftsgymnasium Admont, über das legendäre Wiener Lokal Gutruf bis in das ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg Er erzählt seinen Lebensweg anhand zahlloser Erlebnisse und Begegnungen samt privatem Foto- und Videomaterial und spart dabei nicht mit Anekdoten aus seinem vielfältigen Schaffen.
 Untertitel 16:9
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina HorowitzTrue
Nina Horowitz porträtiert Menschen bei ihrer Partnersuche. Diesmal sucht Inès aus der Südsteiermark einen Mann zum Kuscheln, Roberto aus Salzburg träumt von einer Frau, mit der er das Tanzbein schwingen kann, und Gerhild aus Salzburg ist sehr offen für die Liebe - ob Mann oder Frau: die Chemie muss stimmen, und Thomas aus Kärnten sucht eine Frau, die ihn mit ihrer Intelligenz betören kann.
 Untertitel 16:9
Der Pfarrer und die Frauen Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Franz Xaver Bogner Autor: Stefan Betz Musik: Herbert Pixner Kamera: Kay GauditzTrue
Wirtin Sissy muss raus aus ihrer Kneipe. Das kommt für Pfarrer Reiser überhaupt nicht in Frage und er verspricht, ihr zu helfen. Schnell stellt sich heraus, dass die neuen Mieter Imam Kilic und seine muslimische Gemeinde sind - und dass der Mietvertrag bereits in zwei Tagen geschlossen werden soll. Für Hans Reiser beginnt eine wilde Jagd über den Münchner Immobilienmarkt, wobei sein Übereifer ahnen lässt, dass es ihm bei der Sache nicht um Sissy allein geht. Denn Reiser steht vor einem unlösbaren Problem: Er hat sich bis über beide Ohren in Lisa Kirchberger verliebt. Zwar ist Lisa inzwischen eine geschiedene Frau, aber Reiser immer noch ein katholischer Priester im Zölibat. Er quartiert die Muslime kurzerhand im ungenutzten St. Christopherus ein, was die ohnehin schon angespannte Situation mit Kardinal Brunnenmayr endgültig eskalieren lässt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Nacht der Entscheidung Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Franz Xaver Bogner Musik: Herbert Pixner Kamera: Kay GauditzTrue
Kardinal Brunnenmayr tobt: Vieles hat er Pfarrer Reiser durchgehen lassen, aber dass dieser eigenmächtig Kirchenräume an die muslimische Gemeinde vermietet hat und das Ganze jetzt auch noch im Internet kursiert, das geht eindeutig zu weit. Auch Reiser hat endgültig genug von der Zurechtweisung durch seinen Vorgesetzten. Provokativ verkündet er, von jetzt an nicht mehr als Pfarrer arbeiten zu wollen, und wird wie schon zu Studienzeiten Taxifahrer. In seinem rollenden Beichtstuhl chauffiert er einen Travestiekünstler zum Auftritt, ein lesbisches Paar in die Freiheit, ein zerstrittenes Brautpaar bis direkt vor den Traualtar, eine Prostituierte sicher nach Hause und nicht zuletzt: sich selbst von seinen Problemen weg. Denn immer noch steht er vor demselben Dilemma: Er liebt Lisa - aber auch seinen Beruf.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Gsund, und a Flotte drauf! - 80. Villacher Kirchtag Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Alexander Sabotnik - Valentin CertovTrue
Erlebnis Österreich
Österreich ist 83.878,99 km² groß und hat 8.822.267 Einwohner. Etwa 60 Prozent der Landschaft ist gebirgig, was die Republik von jeher zu einer erfolgreichen Skifahrer-Nation machte. In dieser Dokureihe wird Österreich in seiner ganzen Vielfalt dargestellt. Dabei stehen die Kultur, Geschichte und Tradition, sowie regionale und volkskulturelle Entwicklungen des Landes im Mittelpunkt.
 Untertitel 16:9
Magazin, Österreich 2025True
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
 Untertitel 16:9
Reportage, Österreich 2025 Kamera: Max Pehm - Michael RitterTrue
In dieser Dokumentation blicken Silvia Freudensprung-Schöll und Bettina Treiber hinter die Kulissen der Open-Air-Produktionen in Mörbisch und St. Margarethen. Bei den Seefestspielen Mörbisch wird heuer Saturday Night Fever gespielt. Ein Musical, das mit den Hits der Bee Gees, die Geschichte von Tony Manero erzählt, der auf der Suche nach einem besseren Leben ist. Seinem Schicksal, als verfluchter Untoter zum ewigen Leben verdammt zu sein, will Der Fliegende Holländer entgehen. Zum ersten Mal wird mit der gleichnamigen Oper, ein Werk des Komponisten Richard Wagner in St. Margarethen inszeniert.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(9 Plätze, 9 Schätze: So schön ist Österreich) Das Burgenland Regionaldoku, Österreich 2025 Moderation: Martin GansterTrue
In der Sendereihe geht der Moderator Armin Assinger auf die Suche nach den verborgenen Schönheiten Österreichs. Eine prominente Jury sowie das Publikum wählen den allerschönsten Platz des Landes.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christian ReichholdTrue
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land. Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Wetter aus dem Bundesland) Wetterbericht, Österreich 2025True
Wetter Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch lümmeln? Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(Der Kroatien Krimi) Staffel 1: Episode 16 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Hannes HubachTrue
Der Kroatien-Krimi: Die toten Frauen von Brac
Der Mord an zwei Frauen auf der Insel Brac zwingt Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) und ihren Kollegen Emil Perica (Lenn Kudrjawizki), sich mit einem brutalen Schleusernetzwerk auseinanderzusetzen. Viele Betroffene schweigen aus Angst. Eine Motorjacht steuert führerlos auf Split zu und kollidiert mit dem Pier. An Bord befinden sich neben einem verletzten Bootsführer zwei weibliche Leichen. Das Seltsame daran: Die Frauen wurden vor mindestens 48 Stunden erschossen und die Projektile fachgerecht entfernt. Der Bootsführer selbst will sich an nichts erinnern können. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem jungen Mann um den Sohn des Polizeichefs in Brac handelt, ist die Verwirrung perfekt. Ermittlerin Stascha Novak steht vor einem schwierigen Fall. Als erste Frau an der Spitze der Mordkommission von Split in Kroatien bringt Branka Maric (Neda Rahmanian) clever und couragiert Verbrecher hinter Gitter. Dazu wird die malerische Kulisse der Adria immer wieder zum Schauplatz krimineller Machenschaften. Maric wird unterstützt von ihrem engsten Kollegen Emil Perica (Lenn Kudrjawizki), ihrem direkten Vorgesetzten Tomislav Kovacic (Max Herbrechter) sowie Dezernatsleiter Bilic (Juraj Kukura).
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Brennero) Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Italien 2022 Regie: Davide Marengo Autor: Carlo Mazzotta - Andrea Valagussa - Ettore Guerrieri Kamera: Alfredo Betrò - Emanuele PasquetTrue
Brennero - Schatten der Vergangenheit
Paolo kann sich durch seine hervorragende Arbeit als Ermittler vor Eva rehabilitieren. Doch als es ihm gelingt, den gesuchten Serientäter im Wald zu stellen, sind ihm die Hände gebunden. Noch ist Paolo nur polizeilicher Berater und unbewaffnet. Zumindest bleibt ein kleiner Hinweis auf die Identität des Mannes zurück. Die Spur führt zu Angelo Pace, einem Bombenentschärfer, der vor vielen Jahren im Dienst verunglückt ist. Derweil wird eine junge Malerin, die Eva nahesteht, in kriminelle Aktivitäten verstrickt. (Dritter Teil am 26. Juli, ORF2)
 Dolby Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 12 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Roland Suso Richter Autor: Wolf Jakoby Musik: Michael Klaukien Kamera: Andrés MarderTrue
Der plötzliche Tod des Uhrenherstellers Ludwig Sutter (Heinz Trixner) sorgt für einen handfesten Erbstreit: Ausgerechnet seine älteste Tochter Anna (Eugenie Anselin), die als Uhrmachermeisterin die Traditionsmanufaktur Sutter & Valois weiterführen könnte und möchte, bleibt in der Nachfolge außen vor - alle Anteile gehen an ihre jüngeren Halbbrüder. Während der Investmentbanker Michel (Wolf Danny Homann) ohnehin kaum Interesse an der Horlogerie hat, sucht der neue Firmenchef René (Konstantin Marsch) verzweifelt nach einer Idee, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Anna beauftragt Borchert (Christian Kohlund) und Dominique (Ina Paule Klink) damit, das Erbe anzufechten. Doch kurz darauf gerät sie unter Mordverdacht: René wird in seinem Büro erschlagen, und Anna war als Letzte bei ihm. Für Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) lässt die Beweislage wenig Fragen offen, zumal auch noch Annas Fingerabdrücke auf der Tatwaffe gefunden werden. Borcherts Instinkt sagt ihm jedoch: Hier stimmt etwas nicht! Dass er sich im Unternehmen umschaut, missfällt dem allmächtigen Geschäftsführer Gassner (Tilo Nest). Als dieser die Übernahme durch den skrupellosen Hedgefonds-Manager Decker (Florian Anderer) vorantreibt, schrillen bei Borchert die Alarmglocken - zumal der Kaufpreis verdächtig niedrig erscheint. Mit der Hilfe seines Freundes Reto (Robert Hunger-Bühler) kommt er einem dubiosen Übernahmemanöver auf die Schliche. Dabei enthüllt Borchert noch ein weiteres, bisher unentdecktes Verbrechen.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf ORF2 im Fernsehen?