Pro7 TV Programm am 10.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.10. auf Pro7 / Pro Sieben im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Pro7 Programm Freitag

   Pro7 TV Programm vom 10.10.
   Was läuft beim TV Sender Pro7

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Realityshow, Deutschland 2025True
Altbekanntes Reality-TV in einer frischen Neuauflage. Bei diesem Format müssen zwölf Fernseh-, Influencer- oder Comedy-Hoffnungen jeweils in Zweierteams gegeneinander antreten. Schauplatz der Challenge ist ein abgelegener tropischer Strand in Thailand. Es gilt, mit den schwierigen Bedingungen vor Ort zurechtzukommen und knifflige Aufgaben zu lösen. Dem Sieger und der Siegerin winken dann ein sattes Preisgeld und ein bisschen Ruhm.
 Untertitel 16:9 HDTV
Realityshow, Deutschland 2025True
Altbekanntes Reality-TV in einer frischen Neuauflage. Bei diesem Format müssen zwölf Fernseh-, Influencer- oder Comedy-Hoffnungen jeweils in Zweierteams gegeneinander antreten. Schauplatz der Challenge ist ein abgelegener tropischer Strand in Thailand. Es gilt, mit den schwierigen Bedingungen vor Ort zurechtzukommen und knifflige Aufgaben zu lösen. Dem Sieger und der Siegerin winken dann ein sattes Preisgeld und ein bisschen Ruhm.
 Untertitel 16:9 HDTV
(newstime) Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Castingshow, Deutschland 2025 Moderation: Thore Schölermann - Melissa Khalaj Gäste: Nico Santos - Shirin David - Smudo - Michael Beck - Rea GarveyTrue
Blind Audition (5/8) Damit die Optik nicht von der Stimme ablenkt, sehen die Coaches die Kandidaten nicht, sondern hören nur ihre Stimmen. In der mittlerweile 15. Staffel verlassen sich die Juroren Rea Garvey, Nico Santos, Shirin David sowie das Duo Michi Beck und Smudo ausschließlich auf ihre Ohren. Gefällt ihnen, was sie hören, drücken sie den Buzzer und die roten Stühle drehen sich um. Drückt mehr als ein Coach den Buzzer, entscheidet der oder die Kandidat*in, in welches Team er oder sie geht. Das Highlight ist und bleibt der Vierer-Buzzer. Sind die Blind Auditions durch, müssen sich die Kandidaten in den Liveshows beweisen und gegen die Konkurrenz durchsetzen, bis schlussendlich der oder die Sieger*in bei The Voice of Germany 2025 feststeht. Es moderieren Melissa Khalaj und Thore Schölermann.
3,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wissensmagazin, Deutschland 2025True
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Gäste: Joachim Winterscheidt - Klaas Heufer-UmlaufTrue
 16:9 HDTV
(Taff) Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevardmagazin zeigt die neuesten Trends in der Mode und der Musik, gibt Ernährungs- oder Wellnesstipps und berichtet über schöne Reiseziele. Für den nötigen Glamour sorgen die News über reiche Leute, internationale Promis, Hollywoodstars oder deutsche Filmschaffende. Ein bisschen Klatsch und Tratsch darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Entscheidung Staffel 1: Episode 4 Soap, Deutschland 2025 Regie: Birte RobbersTrue
 Untertitel 16:9 HDTV
Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Aiman AbdallahTrue
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Simpsons) Drei uralte Geschichten Staffel 13: Episode 14 Zeichentrickserie, USA 2003 Regie: Mike B. Anderson - Jim Reardon Autor: Andrew Kreisberg - Josh Lieb - Matt Warburton Musik: Alf ClausenTrue
Es ist wieder einmal Vorlesezeit im Hause Simpson. Vater Homer gibt seinen Sprößlingen drei spannende Geschichten aus der Vergangenheit zum Besten und schmückt sie wie immer ordentlich aus. Er selbst schlüpft dabei in die Rolle des griechischen Feldherrn Odysseus, der den Kampf um die Stadt Troja durch seine legendäre List beendet. In der zweiten Geschichte darf Töchterchen Lisa die berühmte Johanna von Orleans geben und in der Dritten spielt Bart den tragischen Helden Hamlet... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
3,84 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie man sich bettet Staffel 5: Episode 21 Sitcom, USA 2010 Regie: Pamela Fryman Autor: Carter Bays - Theresa Mulligan Musik: John Swihart Kamera: Chris La FountaineTrue
Marshall und Lily stellen fest, dass es sich in getrennten Betten viel besser schlafen lässt. Ihr Ehebett ist schon wenig später Geschichte, doch wie sieht es nun mit den ehelichen Pflichten aus? Barney und Ted lernen derweil Robins Lover kennen. Dabei wird ihnen klar, dass sie am liebsten selber mit der hübschen Kanadierin zusammen wären. Im Jahr 2030 erzählt Ted Mosby den Kindern vom Beginn seiner Liebe zu deren Mutter. Damals, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, lebt Ted mit seinem besten Freund Marshall zusammen. Der ist seit zehn Jahren mit Lily liiert. Komplettiert wird der Freundeskreis durch Barney, einen Frauenheld und ewigen Pechvogel, sowie Nachrichtensprecherin Robin.
3,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Zugfahrt Staffel 6: Episode 12 Comedyserie, USA 2015 Regie: Lee Shallat Chemel Autor: Tim Hobert Musik: Joey Newman Kamera: Blake T. EvansTrue
Frankie Heck arbeitet als Autoverkäuferin und schult später auf den Job der Zahnarzthelferin um. Sie ist außerdem eine engagierte Mutter. Für Frankie bildet die Familie den wichtigste Bestandteil ihres Lebens, auch wenn der von vielen großen und kleinen Sorgen geprägte Alltag sehr anstrengend sein kann. Mit ihren drei unterschiedlichen Kindern Axl, Sue und Brick und ihrem pragmatischen Mann Mike wohnt sie in Orson, Indiana.
2,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Riech mal am Schirmständer Staffel 2: Episode 15 Sitcom, USA 2005 Regie: Pamela Fryman Autor: Don Foster - Susan Beavers Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven SilverTrue
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan mit Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker Alan schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders gar nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Damit Alan nicht ständig an die bevorstehende Darmspiegelung denkt, will Charlie mit ihm und Jake auf einen Kurztrip nach Las Vegas ... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der vergessene Sohn Staffel 2: Episode 16 Sitcom, USA 2004 Regie: Pamela Fryman Autor: Susan Beavers - Don Foster Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven SilverTrue
Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker Alan schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders gar nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Alan muss auf Sohn Jake aufpassen, während Judith Urlaub auf Hawaii macht. Doch er ist so beschäftigt mit einer Steuerprüfung, dass er Jake vergisst ... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lass dir die Zitrone schmecken Staffel 2: Episode 17 Sitcom, USA 2004 Regie: Pamela Fryman Autor: Chuck Lorre - Lee Aronsohn Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven SilverTrue
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan mit seinem Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker Alan sehr schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders gar nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Berta bringt Jake etwas über Sauberkeit bei, während Charlie Schmerzen hat, nachdem eine sexuelle Begegnung schief gelaufen ist ... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der erste Collegetag und ein Reißverschluss Staffel 4: Episode 6 Sitcom, USA 2021 Regie: Jaffar Mahmood Autor: Steven Molaro - Jeremy Howe - Connor Kilpatrick Musik: Jeff Cardoni Kamera: Buzz FeitshansTrue
Spin-off zum Sitcom-Hit The Big Bang Theory über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der hochintelligente Junge wächst wohlbehütet bei seiner konservativ-christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und Besserwisserei stößt er bei der Familie und in der Schule regelmäßig auf Unverständnis oder Ablehnung: Missys Start an der Mittelschule und Sheldons Orientierungstag am College laufen nicht problemlos ab. Pastor Jeff freut sich derweil über Hilfe beim Renovieren. Spin-off zum Sitcom-Hit „The Big Bang Theory“ über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Iain Armitage spielt in „Young Sheldon“ den neunjährigen, hochintelligenten Jungen Sheldon, der wohlbehütet bei seiner äußerst konservativen Familie in Texas aufwächst. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und seiner Besserwisserei stößt er bei seiner Familie, seinen Mitschülern und Lehrern an der Highschool und bei anderen Texanern regelmäßig auf Unverständnis und Ablehnung.
3,37 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Stein, Schere, Spock Staffel 2: Episode 8 Sitcom, USA 2008 Regie: Mark Cendrowski Autor: David Goetsch - Jennifer Glickman Kamera: Steven SilverTrue
Sheldon und Raj spielen Ching-Chang-Chong, wobei sie das Knobelspiel auf Nerdart modifizieren. Indessen testet Howard eine neue Aufreißmethode aus. Zunächst scheint er damit sogar Erfolg zu haben... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Unflotter Dreier Staffel 2: Episode 9 Sitcom, USA 2008 Regie: Mark Cendrowski Autor: Stephen Engel - Richard Rosenstock Kamera: Steven SilverTrue
Sheldon findet, dass Stephanie die ideale Partnerin für Leonard ist. Deshalb hält er Patricia für einen potentiellen Eindringling. Doch Sheldon passiert ein Missgeschick, gerade als Stephanie und Leonard sich näherkommen. Er platzt direkt in ihre Intimsphäre hinein. Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Kleines Gefäß mit Honig Staffel 2: Episode 10 Sitcom, USA 2008 Regie: Mark Cendrowski Autor: Bill Prady - Richard Rosenstock Kamera: Steven SilverTrue
Sheldon, der große Hypochonder vom Dienst, geht Stephanie total auf die Nerven. Er ist nämlich fest davon überzeugt, dass er an einer schweren Krankheit leidet, die eben nur noch nicht entdeckt wurde. Obwohl sie ihn immer wieder zu beruhigen versucht, lässt Sheldon sich nicht davon abbringen. Als er sie dann sogar während ihrer Schicht im Krankenhaus besucht und vor Ort behandelt werden will, bekommt er eine passende Diagnose... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Roboter gegen Wrestler Staffel 5: Episode 22 Sitcom, USA 2010 Regie: Rob Greenberg Autor: Carter Bays - Craig Thomas - Jamie Rhonheimer Musik: John Swihart Kamera: Chris La FountaineTrue
Durch einen Zufall kommt die Einladung zu einer Party in Teds Hände und er schleppt seine Clique zu dem Event. Dort sind allerdings nur schicke und intelligente Architektinnen und Architekten versammelt. Das gefällt Ted sehr, während die anderen sich eher langweilen. Barney will währenddessen auch etwas unternehmen und besorgt Tickets zu einer dubiosen Veranstaltung mit den Namen Roboter gegen Wrestler. Der Abend endet in einem Reinfall... Im Jahr 2030 erzählt Ted Mosby den Kindern vom Beginn seiner Liebe zu deren Mutter. Damals, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, lebt Ted mit seinem besten Freund Marshall zusammen. Der ist seit zehn Jahren mit Lily liiert. Komplettiert wird der Freundeskreis durch Barney, einen Frauenheld und ewigen Pechvogel, sowie Nachrichtensprecherin Robin.
3,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der sechste Valentinstag Staffel 6: Episode 13 Comedyserie, USA 2015 Regie: Lee Shallat Chemel Autor: Rich Dahm Musik: Joey Newman Kamera: Blake T. EvansTrue
Frankie Heck ist berufstätig und eine sehr engagierte Mutter. Mit ihren drei Kindern Axl, Sue und Brick und ihrem eher praktisch veranlagtem Mann Mike wohnt sie in Orson, Indiana: Sue freut sich auf den Valentinstag, und sie hofft, dass Darrin ihr ein Sweatshirt schenken wird. Stattdessen wird er sie auf eine Schnitzeljagd schicken und sie schließlich in ihr neues Zuhause mitnehmen und ihr einen Antrag machen. Axl ist beunruhigt, weil Devin sagt, sie will den Valentinstag nicht feiern ... Frankie Heck arbeitet als Autoverkäuferin und schult später auf den Job der Zahnarzthelferin um. Sie ist außerdem eine engagierte Mutter. Für Frankie bildet die Familie den wichtigste Bestandteil ihres Lebens, auch wenn der von vielen großen und kleinen Sorgen geprägte Alltag sehr anstrengend sein kann. Mit ihren drei unterschiedlichen Kindern Axl, Sue und Brick und ihrem pragmatischen Mann Mike wohnt sie in Orson, Indiana.
2,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Pamela und Purzelchen Staffel 2: Episode 18 Sitcom, USA 2004 Regie: Pamela Fryman Autor: Mark Roberts - Eddie Gorodetsky Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven SilverTrue
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan mit seinem Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker Alan sehr schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders gar nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Damit Charlie einen wichtigen schwulen Auftraggeber behält, soll Alan ihn als sein Mann zu einer Cocktailparty begleiten... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Todestoast Staffel 2: Episode 19 Sitcom, USA 2004 Regie: Gary Halvorson Autor: Chuck Lorre - Lee Aronsohn Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven SilverTrue
Wegen einer kleinen Lebensmittelschlacht muss Alan zum Arzt. Der leidige Termin wird ihm durch eine Begegnung mit der attraktiven Sherri versüßt, die ihn prompt um ein Date bittet. Alan stellt überrascht fest, dass Sherri ihn tatsächlich zu mögen scheint, obwohl sie bereits mit Charlie zusammen war. Dann wird er jedoch eines Besseren belehrt... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ich wollte immer einen Nacktaffen Staffel 2: Episode 20 Sitcom, USA 2004 Regie: Asaad Kelada Autor: Chuck Lorre - Lee Aronsohn Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven SilverTrue
Was verbirgt sich hinter den immer heftiger werdenden Animositäten zwischen Charlie und Alan? Die beiden Brüder finden ständig einen Anlass, um sich zu streiten oder um dem anderen eins auszuwischen. Schließlich sieht sich Rose dazu gezwungen, eine Art klärendes Gespräch zu vermitteln. Dabei kommen so einige alte Verletzungen zu Tage. Charlie war damals zum Beispiel total eifersüchtig auf seinen Halbbdruder, weil der angeblich der Liebling von Mom gewesen sei... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Philosophen und Schmetterlinge Staffel 4: Episode 7 Sitcom, USA 2021 Regie: Alex Reid - Jon Favreau Autor: Steven Molaro - Steve Holland - Eric Kaplan Musik: Jeff Cardoni Kamera: Buzz FeitshansTrue
Spin-off zum Sitcom-Hit The Big Bang Theory über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der hochintelligente Junge wächst wohlbehütet bei seiner konservativ-christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und Besserwisserei stößt er bei der Familie und in der Schule regelmäßig auf Unverständnis oder Ablehnung: Missys erster Tag an der neuen Schule bereitet Mary große Sorgen. Und Sheldon trifft an der Uni auf eine kluge Professorin. Spin-off zum Sitcom-Hit „The Big Bang Theory“ über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Iain Armitage spielt in „Young Sheldon“ den neunjährigen, hochintelligenten Jungen Sheldon, der wohlbehütet bei seiner äußerst konservativen Familie in Texas aufwächst. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und seiner Besserwisserei stößt er bei seiner Familie, seinen Mitschülern und Lehrern an der Highschool und bei anderen Texanern regelmäßig auf Unverständnis und Ablehnung.
3,37 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Die Geschenk-Hypothese Staffel 2: Episode 11 Sitcom, USA 2008 Regie: Mark Cendrowski Autor: Stephen Engel - Eric Kaplan Kamera: Steven SilverTrue
Die Buschtrommeln haben Sheldon zugetragen, dass Penny ein Weihnachtsgeschenk für ihn besorgt hat. Jetzt will er sich ebenfalls ins Zeug legen. Um keinen Fehler zu begehen, kauft er gleich mehrere Geschenke. Leonards Herz schlägt noch immer für Penny, doch die hat nur noch Augen für Alleskönner David Underhill... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Monte der Roboter Staffel 2: Episode 12 Sitcom, USA 2008 Regie: Mark Cendrowski Autor: Steven Molaro - Daley Haggar Kamera: Steven SilverTrue
Howard fühlt sich gedemütigt, nachdem Penny einen wenig sensiblen Kommentar über sein Liebesleben loslässt. Dabei will er doch nur sie! Die Clique ist unterdessen damit beschäftigt, den Roboter Monte auf Vordermann zu bringen. Die Kampfmaschine soll bei den Meisterschaften schließlich alles in die Flucht schlagen, was nicht niet- und nagelfest ist... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Freundschafts-Algorithmus Staffel 2: Episode 13 Sitcom, USA 2008 Regie: Mark Cendrowski Autor: Chuck Lorre - Steven Molaro Kamera: Steven SilverTrue
Barry Kripke ist ein sehr unangenehmer Zeitgenosse. Er nutzt seine Macht schamlos aus, der er allerdings nur hat, weil er allein den Zugang zu dem Supercomputer auf dem Uni-Campus verwaltet. Sheldon braucht dringend ein paar Stunden Rechenzeit, da er andernfalls mit seinem aktuellen Forschungsprojekt nicht weiter kommt. Das Genie entwickelt deshalb schnell einen Algorithmus, mit dessen Hilfe er sich mit dem blöden Barry anfreunden kann... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Taff) Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevardmagazin zeigt die neuesten Trends in der Mode und der Musik, gibt Ernährungs- oder Wellnesstipps und berichtet über schöne Reiseziele. Für den nötigen Glamour sorgen die News über reiche Leute, internationale Promis, Hollywoodstars oder deutsche Filmschaffende. Ein bisschen Klatsch und Tratsch darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt Pro7 heute Abend?

Programm - Abend
Blutsbande Staffel 1: Episode 5 Soap, Deutschland 2025 Regie: Birte RobbersTrue
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV Live Sendung
(The Simpsons) Der Wunschknochen Staffel 36: Episode 773 Zeichentrickserie, USA 2024 Regie: Mike B. Anderson - Timothy Bailey - John Harvatine IV - Jorge R. Gutierrez Autor: Rob LaZebnik - Dan Vebber - Matt Selman Musik: Kara Talve Kamera: Helder SunTrue
Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
3,84 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Aiman AbdallahTrue
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Science Fiction, USA 2018 Filmstart Deutschland: 04.07.2018 Regie: Peyton Reed Hajar Mainl Drehbuch: Chris McKenna Erik Sommers Produktion: Kevin Feige Louis DEsposito Ton: Christophe Beck Tony Villaflor Kamera: Dante SpinottiTrue
Ant-Man and the Wasp
Nach dem Auftritt in „The First Avenger: Civil War“ steht Scott Lang als Ant-Man (Paul Rudd) unter Hausarrest. Zwar kann der Superheld in seinem Spezialanzug seine Körpergröße massiv verändern und damit die irresten Dinge vollbringen, aber er hadert noch mit den Konsequenzen seiner Taten als Superheld. So verbringt er halt die meiste Zeit einfach nur damit, ein guter Vater für seine Tochter Cassie (Abby Ryder Fortson) zu sein. Doch kurz vor Ablauf seiner Strafe wird er von seinem Mentor Dr. Hank Pym (Michael Douglas) und dessen Tochter Hope van Dyne (Evangeline Lilly) aus seinem Alltagstrott und wieder zurück ins Abenteuer gezogen. Scott soll Hank und Hope bei der Suche nach Hopes Mutter Janet (Michelle Pfeiffer) helfen. Janet verschwand bei einer gefährlichen Mission im subatomaren Raum, wo es eigentlich kein Zurückkommen gibt. Bei der neuen Mission geraten Scott, Hope und Hank mit dem mysteriösen Ghost (Hannah John-Kamen) aneinander, die aber andere Dinge geplant hat...
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Science Fiction, USA 2019 Filmstart Deutschland: 06.03.2019 Regie: Ryan Fleck Anna Boden Drehbuch: Gene Colan Roy Thomas Produktion: Kevin Feige Victoria Alonso Ton: Pinar Toprak Dave Jordan Kamera: Ben DavisTrue
Captain Marvel
Bei einem ihrer Einsätze wird die Kree-Soldatin Vers von den Skrull gefangengenommen. Als die Gestaltenwandler auf Anweisung ihres Kapitäns Talos versuchen, mit einer Maschine Informationen aus dem Gehirn ihrer Geisel herauszuziehen, kann Vers mit einer Fluchtkapsel entkommen. Mit ihrer Kapsel kracht sie anschließend in den USA der 1990er Jahre durch das Dach einer Videothek. Während die S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury und Phil Coulson erst einmal alles daran setzen, die vermeintliche Außerirdische zu fangen, findet Vers schon bald heraus, dass sie offenbar schon einmal auf diesem Planeten war. Damals arbeitete sie noch unter dem Namen Carol Danvers als Kampfpilotin für das US-Militär.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Freitag auf Pro7 im Fernsehen?