ARD TV Programm am 17.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 17.05. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Samstag

   ARD TV Programm vom 17.05.
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Bäckström) Der Verdacht Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, Deutschland, Schweden 2020 Regie: Andreas Öhman Autor: Dennis Magnusson Musik: Eric Rosse Kamera: Annika AschbergTrue
Da Bäckström (Kjell Bergqvist) selbst der Hauptverdächtige im Mordfall Eriksson ist, übernimmt seine Kollegin Ankan (Agnes Lindström Bolmgren) die Ermittlungen. Während sie Erikssons erstaunlich kunstverständigen Chauffeur Martin (Marcus Vögeli) ins Visier nimmt, verheimlicht der Ermittler ihr eine Beobachtung: Im Haus des Anwalts hat er nach Eintreffen am Tatort eine auffällige Spieluhr in Form einer Pinocchio-Figur gesehen. Als Bäckström Erikssons Apartment aufsucht, um unbemerkt nach dem kostbaren Kunstobjekt zu schauen, kommt er jedoch zu spät: Pinocchio ist verschwunden! Nur Bäckström weiß, um was es bei dem Mord gehen könnte. Um das Geheimnis zu lüften, vertraut er seiner besonderen Intuition. Der Chefinspektor Evert Bäckström zeichnet sich durch seine hervorragende Aufklärungsquote aus und betont dies mit Vorliebe vor seinen Kollegen. In seinem nächsten Fall, findet ein junge einen menschlichen Schädel mit Gewaltspuren. Nach einer Identifizierung wird dieser Jaidee Kunchai zugeordnet, welcher offiziell bei dem großen Tsunami 2004 in Thailand starb.
 Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Alte Freunde) Liebesfilm, Deutschland 2021 Regie: Florian Froschmayer Autor: Sathyan Ramesh Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Leah StrikerTrue
Schlaflos in Portugal
Kann man seit Jahren miteinander befreundet sein, ohne sich richtig zu kennen? Kann man sich Hals über Kopf verlieben, obwohl man zu Hause doch Ehepartner hat, die man liebt? Vor diesen Fragen stehen Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen, als sie ohne ihre von Melika Foroutan und Barry Atsma gespielten Ehepartner in den alljährlichen Urlaub an die Algarve fahren. Nach dem gewitzten und lebensklugen Drehbuch von Sathyan Ramesh inszenierte Florian Froschmayer eine ebenso einfühlsame wie unkonventionelle Liebeskomödie, die viele Gewissheiten auf den Kopf stellt und die 2021 im Rahmen des Filmfests Hamburg den Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen gewann. Die Ehepaare Livia (Ulrike C. Tscharre) und Richard (Barry Atsma) sowie Amira (Melika Foroutan) und Martin (Oliver Mommsen) sind Nachbarn und Freunde, ihre Kinder (Julius Gause, Kya-Celina Barucki) sind best buddies. Einmal im Jahr fahren sie gemeinsam in Urlaub. Doch dieses Jahr ist plötzlich alles anders: Architektin Amira ist beruflich verhindert, Livia entdeckt, dass ihr Mann Richard fremdgeht. Ein gemeinsamer Urlaub unter diesen Umständen - undenkbar! Andererseits: Warum sollen alle verzichten und auch den pubertierenden Kindern den Spaß verderben? So argumentiert durchaus zwingend die pragmatische Amira. Also packen Livia und Martin die Kinder ein und fahren gemeinsam in das liebgewonnene Ferienhaus an der Algarve. Aber natürlich fühlt sich nichts richtig an. Livia und Martin stellen fest, dass sie sich, obwohl seit Jahren befreundet, eigentlich gar nicht kennen. Was sollen sie miteinander anfangen, wo sie doch gedanklich zu Hause in Deutschland sind? Das kann so nicht weitergehen. Notgedrungen versuchen Martin und Livia das Beste aus der Situation zu machen - und kommen einander näher, als sie es sich hätten vorstellen können. Plötzlich spüren sie miteinander eine Intensität, die ihrem Leben seit Langem fehlt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Bäckström) Der Schatz Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Deutschland, Schweden 2020 Regie: Manuel Concha - Andreas Öhman Autor: Jonathan Sjöberg Musik: Eric Rosse Kamera: Annika AschbergTrue
Kommissar Baeckstroem
Die Fehde zwischen Schwedens Kommissar mit der höchsten Aufklärungsquote, Evert Bäckström, und Tomas Eriksson, seinem ärgsten Gegner und Ko-Star in der True-Crime-Show, ist legendär. Als Eriksson ermordet wird, findet Bäckström ihn und wird dabei von seinen Mitarbeitern am Tatort überrascht. Bäckströms Kollegin Ankan Carlsson nimmt die Ermittlungen auf. Aber auch der Kommissar findet Mittel und Wege, sich aktiv in die Ermittlungen einzubringen, obwohl er zunächst selbst verdächtig ist. Bald verdichten sich Spuren, die vermuten lassen, dass Eriksson in einen illegalen Kunsthandel verstrickt war. Auch die russische Mafia scheint ihre Finger im Spiel zu haben und eine Fabergé-Spieluhr in Gestalt Pinocchios im Mittelpunkt des Interesses aller Beteiligten zu stehen. Einst als Geschenk des russischen Zaren an seinen Sohn gedacht, hat die Figur bislang all ihren Besitzern Unglück gebracht. Dennoch ist sie von unschätzbarem Wert und einer Anziehungskraft, die große kriminelle Energien freisetzt. Je tiefer Bäckström in die Ermittlungen eintaucht, desto mehr verstricken sich die Beteiligten in einem Netz aus Lügen. Unter der Regie von Andreas Öhman und Manuel Concha verleiht Kjell Bergqvist dem Meisterdetektiv Evert Bäckström auch in der zweiten Staffel wieder einen unverwechselbaren Charme, der zu provozieren versteht. Die Drehbücher für die sechs neuen Filme stammen von Jonathan Sjöberg und Dennis Magnusson und basieren wie die vorherigen auf Charakteren des Erfolgsautoren Leif G. W. Persson. Folge 1: Der Schatz Der Meisterdetektiv Evert Bäckström (Kjell Bergqvist) steht im Zenit seines Ruhms, als er einen Kriminalfall in wenigen Minuten aufklärt. Seine Privatfehde mit dem Staranwalt Tomas Eriksson (Jens Hultén), der sogar ein enges Verhältnis zu seiner Ex-Geliebten Tina Bonde (Helen Sjöholm) zu pflegen scheint, ist die Schwachstelle des eifersüchtigen Ermittlers. Als Eriksson in seiner Wohnung ermordet wird, gerät Bäckström unter Verdacht. Der Chefinspektor Evert Bäckström zeichnet sich durch seine hervorragende Aufklärungsquote aus und betont dies mit Vorliebe vor seinen Kollegen. In seinem nächsten Fall, findet ein junge einen menschlichen Schädel mit Gewaltspuren. Nach einer Identifizierung wird dieser Jaidee Kunchai zugeordnet, welcher offiziell bei dem großen Tsunami 2004 in Thailand starb.
 Dolby Untertitel HDTV
(Bäckström) Der Verdacht Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, Deutschland, Schweden 2020 Regie: Andreas Öhman Autor: Dennis Magnusson Musik: Eric Rosse Kamera: Annika AschbergTrue
Kommissar Baeckstroem
Da Bäckström (Kjell Bergqvist) selbst der Hauptverdächtige im Mordfall Eriksson ist, übernimmt seine Kollegin Ankan (Agnes Lindström Bolmgren) die Ermittlungen. Während sie Erikssons erstaunlich kunstverständigen Chauffeur Martin (Marcus Vögeli) ins Visier nimmt, verheimlicht der Ermittler ihr eine Beobachtung: Im Haus des Anwalts hat er nach Eintreffen am Tatort eine auffällige Spieluhr in Form einer Pinocchio-Figur gesehen. Als Bäckström Erikssons Apartment aufsucht, um unbemerkt nach dem kostbaren Kunstobjekt zu schauen, kommt er jedoch zu spät: Pinocchio ist verschwunden! Nur Bäckström weiß, um was es bei dem Mord gehen könnte. Um das Geheimnis zu lüften, vertraut er seiner besonderen Intuition. Der Chefinspektor Evert Bäckström zeichnet sich durch seine hervorragende Aufklärungsquote aus und betont dies mit Vorliebe vor seinen Kollegen. In seinem nächsten Fall, findet ein junge einen menschlichen Schädel mit Gewaltspuren. Nach einer Identifizierung wird dieser Jaidee Kunchai zugeordnet, welcher offiziell bei dem großen Tsunami 2004 in Thailand starb.
 Dolby Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Quarks & Co) KI auf Verbrecherjagd - Chance oder Risiko? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Bei der Verbrechensbekämpfung setzen Ermittler zunehmend auf Künstliche Intelligenz: von der automatisierten Gesichtserkennung über den Scan verdächtiger Fotos im Netz bis zur Analyse von Chatverläufen potenzieller Straftäter. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier? Was passiert, wenn Täter dann tatsächlich überführt sind? Sollte es im Gefängnis ausschließlich um eine angemessene Bestrafung gehen oder auch um die erfolgreiche Resozialisierung, damit die Wiedereingliederung in die Gesellschaft gelingt? Aber auch klassische Ermittlungsmethoden sind weiterhin gefragt: Bei einem Mordfall kann jedes Detail entscheidend sein. Wie müssen Ermittler vorgehen, damit sie nichts übersehen? Quarks zeigt, wie sie bei einem außergewöhnlichen Training auf eine harte Probe gestellt werden. Schließlich geht es um die Frage: Kann auch die Natur eigene Rechte haben und diese sogar vor Gericht einklagen? Was für juristische Laien absurd klingt, ist in Ländern wie Ecuador, Neuseeland oder Spanien längst Realität. Auch in Deutschland wird es bereits vorangetrieben, z. B. soll die Spree in Berlin zur Rechtsperson werden. Was bringt das? Quarks fragt in dieser Ausgabe: Wie gut sind Strafverfolgung und Justizsystem in Deutschland aufgestellt?
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Abenteuer Afrika Staffel 3: Episode 98 Tierreihe, Deutschland 2015 Regie: Tim Hübschle - Johannes Matz Musik: Andy Baum Kamera: Christian Karojet - Matias LacknerTrue
Auf Harnas werden drei kleine Pantherschildkröten in die Freiheit entlassen. Außerdem steht die Inventur an: Bis zu 100 Schildkröten leben hier und alle sollen gewogen, vermessen, entzeckt und gekennzeichnet werden. Eine Kuh und ein Pferd - zwei ungleiche Freunde. Fohlen Hope und das Kälbchen Blue sollen heute spazieren gehen. Da hört die Freundschaft aber dann doch auf. Das Kälbchen weidet lieber gemütlich auf der Wiese. Ob das altbewährte Bestechungsmittel Milch dem Kalb doch noch Beine macht? Auf Okutala funktioniert heute auch nicht alles so wie geplant. Wasserbock Oki soll ausgewildert werden, aber Haushund Dash bringt alles durcheinander. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
 Untertitel HDTV
(Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens) Staffel 5: Episode 19 Abenteuerserie, Deutschland 2019 Regie: Bettina HerzerTrue
Es ist der ultimative Kick - sechs Jugendliche allein in der Wildnis Norwegens. Selbst entscheiden, wo es lang geht, wo das Zelt aufgebaut wird und wer Feuer macht. Drei Wochen lang klar kommen in der rauen Natur. Ohne Mami, Papi, Freunde. Klingt super, aber das heißt auch: Kein Klo, kein weiches Bett, kein Handy. Und keine Tür zum Zumachen. Dafür jede Menge Action und Spaß.Für Kimberly, Leonie, Antonia, Philip, Fredy und Caspar kann dieser Traum wahr werden. Fünf Tage lang werden sie von Wildniscoach Tobi in einem Camp auf das Abenteuer vorbereitet und getestet, ob sie mit den hohen Anforderungen klarkommen. Denn für Durch die Wildnis braucht es nicht nur körperliche Fitness sondern auch Wildnistauglichkeit und vor allem soziale Kompetenz. Nach Bestehen des Vorbereitungscamps heißt es dann in Norwegen Einer für alle - alle für einen und das drei Wochen lang. Wichtig ist nicht nur das Erreichen des geographischen Zielortes - sondern der Weg ist das Ziel. Die sechs müssen sich organisieren, sich miteinander arrangieren und dann auch noch die Orientierung behalten. Sind sie wirklich fit? Schaffen sie es, das Gelernte umzusetzen? Und wie kommen sie in der Gruppe klar? Teamgeist ist dabei nicht nur im Wildnisalltag gefragt, sondern muss auch beim Überqueren wilder Flüsse, beim Klettern und Gletscherwandern bewiesen werden. Am Ende der Tour wird sich für die sechs Abenteurer alles verändert haben. Vielleicht werden sie die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Aber auf alle Fälle werden sie Augen machen. Denn am letzten Tag erwartet sie eine ganz besondere Überraschung.
 Untertitel HDTV
(Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens) Staffel 5: Episode 20 Abenteuerserie, Deutschland 2019 Regie: Bettina HerzerTrue
Durch die Wildnis - Griechenland
Das Abenteuer ist fast zu Ende: Heute dürfen die sechs Abenteurer als Belohnung für ihren Teamgeist, ihren Mut und ihre Durchhaltefähigkeit einen Tag lang Luxus pur genießen. Im Sternehotel werden sie nach allen Regeln der Kunst verwöhnt und mit leckerem Essen versorgt. Sie schwelgen in Erinnerungen an ihren aufregenden Wildnistrip und sind sich sicher, dass die letzten vier Wochen tatsächlich das Abenteuer ihres Lebens sind.
 Untertitel HDTV
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Bitte lächeln Staffel 3: Episode 16 Animationsserie, England 2013 Regie: Suzy Parr Autor: Richard Starzak Musik: Mark ThomasTrue
Das junge Schaf Shaun lebt gemeinsam mit seiner Herde auf einem idyllisch gelegenen Bauernhof. Shaun hat immer wieder neue Ideen und bringt sich und seine Freunde in lustige Situationen und unterhaltsame Abenteuer. Der Hüte-Hund Blitzer sorgt für Ordnung in der Schafherde. Die Schafe und Blitzer zeigen ganz offen menschliches Verhalten, was der Bauer aber als normal hinnimmt. Der Bauer ist ein tollpatschiger Junggeselle und sorgt immer wieder für Chaos auf dem Hof. Neben anderen Tieren leben auf der Farm auch drei Schweine, die immer wieder für Ärger sorgen. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Kuscheln mit der Honigbiene Staffel 1: Episode 112 Tierreportage, Deutschland 2025 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Autor: Ben Wolter Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer - Manuel Weber - Benjamin Freibott Kamera: Matthias Kraus - Michael JanyTrue
Anna und die wilden Tiere
Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat dabei jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen möchte. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Anna und die Haustiere spezial) Chamäleon Staffel 1: Episode 18 Tierreihe, Deutschland 2015 Autor: Ben Wolter Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer Kamera: Gerald FritzenTrue
Anna und die Haustiere
Chamäleons sind die Verwandlungskünstler unter den exotischen Tieren und kommen ursprünglich aus Afrika. Diese coolen Tiere kann man sogar als Haustiere halten. Allerdings ist das eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe. Denn damit sich die farbenprächtigen Reptilien auch bei uns im Terrarium wohlfühlen, muss man das afrikanische Klima ins Wohnzimmer holen. Und außerdem viele lebende Heuschrecken und Grillen, denn Chamäleons fressen nur Frischware. Roland kennt sich mit diesen spannenden Tieren sehr gut aus. Von ihm erfährt die Tierreporterin Anna alles, was man über die Haltung der empfindlichen Chamäleons wissen muss: von der Wahl des Chamäleons über die Größe des Terrariums bis hin zur geeigneten Innenausstattung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der Altwerden-Check Kindermagazin, Deutschland 2024 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen - Franziska Gruber Musik: Dieter Holesch - Chris Gall Kamera: Fritz SchöneggerTrue
Checkerin Marina
In jeder Episode behandelt Checkerin Marina verschiedene Themen, die für Kinder und Jugendliche relevant sind. Marina ist überall im Einsatz, damit sie immer etwas Neues lernen kann.
 Untertitel HDTV
Clarissa und Tarkan: In der GeisterbAh!n Kindermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Tarkan BagciTrue
Wissen macht Ah!
Clarissa und Tarkan: In der GeisterbAh!n 10/2024 - In der GeisterbAh!n Uuuuaaah! Skelette, Spinnenweben und Totenschädel: Das Wissen-macht-Ah!-Studio ist zur Gruselkulisse geworden. Clarissa und Tarkan wollen heute eine Geisterbahn eröffnen und feilen noch an den letzten Details. Warum man sich beim Gruseln sogar richtig gut fühlen kann - und was Musik und Licht damit zu tun haben, das erfahrt ihr alles in dieser Folge. Außerdem beantworten Clarissa uns Tarkan die 5 Fragen der Sendung. Ticken Uhren nachts lauter? Es ist Abend. Alles ist still. Gute Voraussetzungen, um einzuschlafen, oder? Wenn da nur nicht das furchtbar laute Ticken des Weckers wäre. Über Tag war es kaum wahrzunehmen, aber jetzt in der Stille ist es ohrenbetäubend. Ist es etwa zum Abend hin lauter geworden? Warum das nicht so ist, man es aber trotzdem so wahrnimmt, weiß Tarkan. Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Leben ohne Handy Kindernachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(The Peppercorns) Geraubte Kunst Staffel 12: Episode 6 Kinder-Detektivserie, Deutschland 2015 Regie: Andrea Katzenberger Autor: Anja Jabs Musik: Mario Schneider - tonfarm filmstudio Kamera: Uwe NeumeisterTrue
Leyla Dschami gerät ins Visier der Zollfahndung und landet zum Entsetzen ihrer Familie direkt im Gefängnis. Ihr wird die illegale Einfuhr von Raubkunst aus Syrien vorgeworfen. Ramin und Jale sind sich sicher, dass ihre Mutter so etwas niemals tun würde - und Feinde hat sie definitiv nicht. Die Pfefferkörner vermuten, dass Leyla die Beutekunst untergeschoben wurde. Doch von wem? Der einzige Verdächtige scheint Reza Khan zu sein, ein ehemaliger Freund von Leyla und Erzfeind des Vaters von Ramin und Jale. Ramin durchsucht heimlich Khans Büro, wird aber erwischt und bekommt einen Riesenärger. Nun müssen die anderen Pfefferkörner Beweise finden, damit Leyla möglichst schnell entlastet und der wahre Täter gefasst werden kann. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
 Untertitel HDTV
(The Peppercorns) Nachts im Museum Staffel 12: Episode 7 Kinder-Detektivserie, Deutschland 2015 Regie: Andrea Katzenberger Musik: Mario Schneider - tonfarm filmstudio Kamera: Uwe NeumeisterTrue
Die Pfefferkoerner
Jale verbringt heimlich, zusammen mit ihrem Schulfreund Timo, eine Nacht im Zoologischen Museum. Sie wollen testen, wer von ihnen der größere Angsthase ist. Zufällig beschließt ein ehemaliger Mitarbeiter, ausgerechnet am gleichen Abend in das Museum einzubrechen und wertvolle Tierpräparate zu stehlen. Jale und Timo können eine Begegnung knapp verhindern, sich in einem Lagerraum verstecken und schließlich Ramin alarmieren. Der allerdings feiert gerade Tills Geburtstag im Hauptquartier und wird beim Flaschendrehen ständig aufgerufen. Jale und Timo zu helfen, ist seine Chance, weiteren peinlichen Aktionen aus dem Weg zu gehen. Gemeinsam mit Stella begibt er sich zum Museum - um dort den Verbrechern direkt in die Arme zu laufen. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
In English, please! Zoodoku, Deutschland 2025True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Abkühlung gefällig? Zoodoku, Deutschland 2025True
Elefant, Tiger & Co.
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quarks & Co) So essen wir genussvoll und gesund Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Quarks im Ersten
In jeder Sendung wird ein Thema ausführlich vorgestellt und analysiert. Es geht um naturwissenschaftliche, medizinische oder gesellschaftliche Themen. Die Idee zu der Show hatte Ranga Yogeshwar.
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ärztedoppel: Vater & Sohn im OP Tierreihe, Deutschland 2019 Musik: Mario SchneiderTrue
Die Tierärzte Hans Ortwin Neuberger und Tobias Neuberger, Vater und Sohn, werden heute gemeinsam operieren. Ein Kreuzbandriss bei dem zehnjährigen Collie Finn erfordert über zwei Stunden die volle Konzentration der Doktoren. Tierärztin Yasmin Diepenbruck empfängt eine altbekannte Patientin, Pony Stella vor die Praxis in Bernkastel-Kues. Die 14 Jahre alte Stella hat Arthrose im Sprunggelenk.
 Untertitel HDTV
Auf dem Siegertreppchen Tierreihe, Deutschland 2019 Autor: Jeannine Apsel - Julia Disselmeyer - Caroline Pellmann - Joachim Steinkamp - Petra Tschumpel Musik: Mario SchneiderTrue
Ein stacheliger wilder Patient, eine feierliche Fohlenshow auf Sylt und ein besonders mitfühlender Hundebesitzer: In den Tierarztpraxen an der Mosel, der Nordsee und der Elbe ist kein Tag wie der andere. Vor zwei Monaten operierten Dr. Yasmin Diepenbruck und Dr. Tobias Neuberger die Katze Collien wegen eines Blasensteins. Während der OP entdeckte das Tierarztpaar aus Bernkastel-Kues einen vergrößerten Lymphknoten. Im Labor stellte sich heraus, dass die 16 Jahre alte Katze an einem bösartigen Lymphdrüsenkrebs leidet. Heute besuchen Collien und ihre Besitzerin Catrina Richter die Praxis erneut. Eine Nachuntersuchung soll Aufschluss geben, ob die Medikamente anschlagen und wie sich der Lymphknoten verhält. Darf Catrin Richter hoffen? Auch Dr. Yasmin Diepenbruck ist angespannt. Gegen Nachmittag erwartet die Tierärztin einen Wildpatienten, den man nicht alle Tage in der Praxis sieht. Dem aus Afrika stammenden Weißbauchigel Tommy ist der Appetit vergangen. Besitzerin Yvonne Buhnke sorgt sich um ihren piksenden Liebling. Die Untersuchung wird zu einer stacheligen Angelegenheit für Dr. Yasmin Diepenbruck und zur erkenntnisreichen Kunde einer sehr sensiblen Tierart. Tierärztin Stephanie Petersen betreibt seit knapp 20 Jahren ihre eigene Tierarztpraxis auf Sylt. Auf dem Gut Sölring befindet sich neben der Praxis und dem Wohnhaus außerdem ein Gestüt. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten Jürgen Altmiks züchtet sie leidenschaftlich Trakehner, die älteste Reitpferderasse Deutschlands. Auf einem Fest sollen heute vier Fohlen von Preisrichtern bewertet werden. Ihre Stallhelferinnen Nina Salomon und Malin Knuth kümmern sich darum, dass die Pferde gewaschen und frisiert werden. Die Fohlen und Stuten sollen schließlich in einem Topzustand glänzen. Wie wird sich der Nachwuchs präsentieren und welche Benotungen erhalten Stephanie Petersen und Jürgen Altmiks für ihre Trakehner-Fohlen?
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2020 Regie: Lars Montag Autor: Sathyan Ramesh Musik: Stephan Massimo Kamera: Holly FinkTrue
Werkstatthelden mit Herz
Carlo (Armin Rohde) dachte bisher, er lebt ein ruhiges, überschaubares Leben. Und er schien zufrieden mit seiner kleinen Welt. Doch irgendwie läuft seit ein paar Wochen in Carlos Leben so einiges nicht mehr richtig rund. Zu Hause zeichnen sich mit Sohn Hendrik (Yuri Völsch) und Frau Jutta (Jule Böwe) Probleme im Zusammenleben ab. Seine mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Autowerkstatt, die er seit 30 Jahren betreibt, wirft kaum noch Aufträge ab, und selbst seine Schildkröte Adenauer macht ihm Kummer, denn sie hat das Fressen eingestellt. Und nun? Seine altgedienten Angestellten Becker (Heiko Pinkowski), Roger (Tim Kalkhof) und Köll (Karsten Antonio Mielke) will Carlo keinesfalls entlassen, denn sie sind mehr als nur seine Mitarbeiter. Sie sind seine besten Freunde, ohne die es in Carlos Leben wirklich gar nicht mehr ginge. Aber anstatt sie und seine Frau Jutta in die von sich aus nicht kleiner werdenden Schwierigkeiten einzuweihen, hat Carlo nun zu lange gehofft, dass die Probleme, die ungefragt kamen, auch ungefragt wieder gehen würden. Aber nix da! Weggeschaut, zu lange Zeit die angefallenen Steuern nicht gezahlt, und nun gibt es auch dort keinen Aufschub mehr. Carlo muss binnen zwölf Wochen rund 50.000 Euro nachzahlen, sonst ist die Werkstatt - und damit das Auskommen seiner Familie und seiner Freunde - weg. Um aus dem Schlamassel herauszukommen, scheint es am Ende nur noch eine einzige Lösung zu geben: Die vier Freunde lassen sich auf eine scheinbar nicht zu gewinnende Wette mit dem benachbarten Fitnessstudio-Besitzer Aslan (Hasan Ali Mete) ein: Carlo bekommt 50.000, wenn es ihnen gelingt, beim diesjährigen Marathon in Berlin gemeinsam durchs Ziel zu laufen. Aber wenn nicht, so verschlingt Aslan die Werkstatt. Und das wars dann für die vier Werkstatthelden ... Der im Rollstuhl sitzende Azubi in spe, Moah (Eugene Boateng), will sie trainieren - dumm nur, dass die rauchenden und trinkenden Männer physisch und mental für Bewegung - geschweige denn für einen Marathon - eher ungeeignet sind. Ein hartes und kompromissloses Training beginnt. Und damit wächst in den Männern peu à peu die Erkenntnis, dass Verdrängung selten ein Problem gelöst hat und dass man den inneren Schweinehund nicht dadurch überwindet, indem man in der Bequemlichkeit des Lebens verharrt und die Welt jenseits des Tellerrandes verleugnet. Wohl eher im Gegenteil. Werden die Werkstatthelden mit Herz ihr Ziel dennoch erreichen? Und damit ist nicht nur die Ziellinie der Marathonstrecke gemeint ... Der renommierte Regisseur Lars Montag hat Werkstatthelden mit Herz nach dem Drehbuch von Sathyan Ramesh inszeniert. Das Buch basiert auf dem niederländischen Kinofilm De Marathon von Diederick Koopal. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 24. März 2020).
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
(Die drei von der Müllabfuhr) Staffel 5: Episode 2 Komödie, Deutschland 2023 Regie: Hagen Bogdanski Autor: Gernot Gricksch Musik: Biber Gullatz - Lukas KiedaischTrue
Die Drei von der Muellabfuhr: Arbeit am Limit
Wasserrohrbruch plus Fliegerbombe - halb Berlin ist gesperrt! Für das BSR-Trio Werner, Tarik und Ralle ist das kein Grund, die Arbeit liegenzulassen. Doch dann sitzt nach einer Leerung plötzlich ein blinder Passagier in ihrem Cockpit. Hinausschmeißen geht nicht so einfach, denn der alleinstehende Rentner kommt erkennbar allein nicht mehr klar. Außerdem erinnert er Werner an seinen Vater, mit dem der Käptn zu Lebzeiten nicht mehr ins Reine gekommen ist.
 Dolby Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Butch Wilmore - Suni Williams - Ina RuckTrue
Unfreiwillige Überstunden im All - Butch Wilmore und Suni Williams sprechen über monatelangen ISS-Aufenthalt ARD-Korrespondentin Ina Ruck im Studio zu Gast - Das deutsche Gesicht der Russland-Berichterstattung Dünn, dünner, am dünnsten - TikTok-Schlankheitswahn Skinny Girl Mindset sorgt für Kritik Mehr als 2000 Tote in Myanmar - Schwierige Versorgungslage und Hilfe für Erbebenopfer 75 Jahre ARD - Prominente auf Zeitreise in ihre Kindheit mit dem ERSTEN • Unfreiwillige Überstunden im All - Butch Wilmore und Suni Williams sprechen über monatelangen ISS-Aufenthalt • ARD-Korrespondentin Ina Ruck im Studio zu Gast - Das deutsche Gesicht der Russland-Berichterstattung • Dünn, dünner, am dünnsten - TikTok-Schlankheitswahn Skinny Girl Mindset sorgt für Kritik • Mehr als 2000 Tote in Myanmar - Schwierige Versorgungslage und Hilfe für Erbebenopfer • 75 Jahre ARD - Prominente auf Zeitreise in ihre Kindheit mit dem ERSTEN Unfreiwillige Überstunden im All: Butch Wilmore und Suni Williams sprechen über monatelangen ISS-Aufenthalt Dünn, dünner, am dünnsten: TikTok-Schlankheitswahn Skinny Girl Mindset sorgt für Kritik Mehr als 2000 Tote in Myanmar: Schwierige Versorgungslage und Hilfe für Erbebenopfer ARD-Korrespondentin Ina Ruck im Studio zu
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fußball: 3. Liga Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Esther SedlaczekTrue
Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport - in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Esther SedlaczekTrue
Fußball: Bundesliga, 34. Spieltag: RB Leipzig - VfB Stuttgart, Borussia Dortmund - Holstein Kiel, TSG Hoffenheim - FC Bayern München, 1. FC Heidenheim 1846 - SV Werder Bremen, Sport-Club Freiburg - Eintracht Frankfurt, FC Augsburg - 1. FC Union Berlin, 1. Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball, Handball, Boxen oder Motorsport - die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Gewinnzahlen der 20. Ausspielung Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Franziska ReichenbacherTrue
Am 4. September 1965 wurde erstmals die Ziehung der Glückszahlen im deutschen Fernsehen übertragen, moderiert von der ersten Lotto-Fee Karin Dinslage. Nach wie vor steigt jeden Samstag die Spannung, wenn die kurz zuvor gezogenen Zahlen auf den Bildschirm erscheinen.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Eurovision Song Contest 2025) Moderation: Barbara Schöneberger Show, Schweiz 2025 Moderation: Barbara SchönebergerTrue
ESC
mit Wort zum Sonntag von Alexander Höner, Berlin Auch in diesem Jahr können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam auf das ESC-Finale einstimmen und es auch zusammen ausklingen lassen. Los geht es um 20:15 Uhr mit dem Countdown. Nach dem Eurovision Song Contest, der ab 21:00 Uhr übertragen wird, übernimmt Barbara Schöneberger erneut, dann geht der ESC-Abend mit der Aftershow ab ca. 0:55 Uhr in die Verlängerung.
 Dolby Untertitel HDTV Live Sendung
Fernsehpredigt, Deutschland 2025 Gäste: Alexander HönerTrue
Das Wort zum Sonntag bietet ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr und betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
2,37 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
ESC - Das Finale aus Basel Musikevent, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Michelle Hunziker - Hazel Brugger - Sandra StuderTrue
Der 69. Eurovision Song Contest findet in Basel statt, denn im Jahr 2024 hat Nemo den ESC für die Schweiz gewonnen. Für Deutschland tritt das Geschwisterduo Abor & Tynna mit dem Song Baller an. Sie haben am 1. März in der Castingshow mit Stefan Raab Chefsache ESC gewonnen und sich gegen über 3000 Bewerber*innen durchgesetzt. 26 Länder werden in der St. Jakobshalle Basel unter dem Motto United By Music im Finale des ESC antreten. Das Gastgeberland Schweiz ist zusammen mit den sogenannten Big Five Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und Deutschland direkt für das Finale gesetzt. Alle anderen Teilnehmenden werden in den Semi-Finals am 13. und 15. Mai ermittelt. Durch die Show führen die Moderatorinnen Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer.
 Dolby Untertitel HDTV Live Sendung

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD vom 17.05.

01:25 Schlaflos in Portugal
Musik - 90 Min
ESC - Das Finale aus Basel Musikevent, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Michelle Hunziker - Hazel Brugger - Sandra StuderTrue
Der 69. Eurovision Song Contest findet in Basel statt, denn im Jahr 2024 hat Nemo den ESC für die Schweiz gewonnen. Für Deutschland tritt das Geschwisterduo Abor & Tynna mit dem Song Baller an. Sie haben am 1. März in der Castingshow mit Stefan Raab Chefsache ESC gewonnen und sich gegen über 3000 Bewerber*innen durchgesetzt. 26 Länder werden in der St. Jakobshalle Basel unter dem Motto United By Music im Finale des ESC antreten. Das Gastgeberland Schweiz ist zusammen mit den sogenannten Big Five Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und Deutschland direkt für das Finale gesetzt. Alle anderen Teilnehmenden werden in den Semi-Finals am 13. und 15. Mai ermittelt. Durch die Show führen die Moderatorinnen Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer.Schlaflos in Portugal
 Dolby Untertitel HDTV
15:30 Die Drei von der Muellabfuhr: Arbeit am Limit
Musik - 90 Min
ESC - Das Finale aus Basel Musikevent, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Michelle Hunziker - Hazel Brugger - Sandra StuderTrue
Der 69. Eurovision Song Contest findet in Basel statt, denn im Jahr 2024 hat Nemo den ESC für die Schweiz gewonnen. Für Deutschland tritt das Geschwisterduo Abor & Tynna mit dem Song Baller an. Sie haben am 1. März in der Castingshow mit Stefan Raab Chefsache ESC gewonnen und sich gegen über 3000 Bewerber*innen durchgesetzt. 26 Länder werden in der St. Jakobshalle Basel unter dem Motto United By Music im Finale des ESC antreten. Das Gastgeberland Schweiz ist zusammen mit den sogenannten Big Five Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und Deutschland direkt für das Finale gesetzt. Alle anderen Teilnehmenden werden in den Semi-Finals am 13. und 15. Mai ermittelt. Durch die Show führen die Moderatorinnen Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer.Schlaflos in Portugal
Die Drei von der Muellabfuhr: Arbeit am Limit
 Dolby Untertitel HDTV

Was läuft am Samstag auf ARD im Fernsehen?