Was kommt am 27.07.2025 gegen 9 Uhr im TV-Programm?

Serie

09:00

30min
Tiere bis unters Dach
Tiere bis unters Dach

Heimweh: Aus Afrika bringt Kajos Sohn Liam nicht nur eine gehörige Portion Heimweh mit nach Waldau, sondern auch sein Chamäleon Bo, das er heimlich und trotz Kajos Verbot im Koffer versteckt hat. Während sich sein Bruder Sam sofort mit der neuen Umgebung anfreundet, fällt es Liam äußerst schwer, sich einzugewöhnen. Ihm fehlt seine Heimat Kenia, aber vor allem die Liebe seiner verstorbenen Mutter. Sein einziger Trost ist Bo. Aber auch das Chamäleon scheint sich nicht wohlzufühlen. Es weigert sich zu fressen. Als Liams Geheimnis von Sam und Ronja entdeckt wird, scheint es eine gute Idee, das Tier erstmal bei Ronja zu verstecken, bis es sich akklimatisiert hat. Doch dann geht es Bo immer schlechter und Ronja steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie die Freundschaft zu Liam aufs Spiel setzen und Kajo um Hilfe bitten? Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.


Serie

08:40

23min
Michel aus Loenneberga
Michel aus Loenneberga

Eine Auktion ist schon ganz schön aufregend für so einen kleinen Kerl wie Michel. Er hat für diesen Tag 75 Öre gespart, um nun etwas ersteigern zu können. Er ist für eine Zeit lang so eifrig beim Steigern, dass er sich keine Gedanken mehr macht, wofür die Dinge nützlich sein könnten. Trotzdem hat sein Vater Gelegenheit, auf Michel stolz zu sein. Der strohblonde, freche Michel treibt mit seinem Streichen nicht nur seine Eltern Anton und Alma Svensson, sondern alle Bewohner des Katthult-Hofes in Lönneberga in den Wahnsinn. Mal steckt sein Kopf in einer Suppenschüssel, mal hängt seine kleine Schwester am Fahnenmast. Immer wenn er dann für seine Streiche bestraft werden muss, kommt Michel in den Holzschuppen.


Film

08:10

160min
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind


Info-Sendung

09:00

190min
SAT.1-Fruehstuecksfernsehen am Sonntag

Info-Sendung

08:00

65min
Galileo

Serie

08:10

55min
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
Criminal Intent - Verbrechen im Visier


Serie

09:00

15min
X-Factor: Das Unfassbare
X-Factor: Das Unfassbare


Info-Sendung

09:00

30min
Unhappy
Unhappy

Beim Rudern mit der Berliner Rudergesellschaft Wiking lernt Ronja von Rönne den Vereinsvorsitzenden Matthias Herrmann und Jan Szalucki, eines der jüngsten Mitglieder, kennen. Egal ob im Achter oder im Vierer: Rudern geht nur, wenn alle zuverlässig mitmachen und sich im Verein einbringen. Worin liegt für Matthias und Jan die Kraft ihrer Gemeinschaft? Welches Glück haben sie im Ruderclub gefunden? Und warum kann es hilfreich sein, einem Verein beizutreten? Gisela Platzbecker und Josef Meurer dagegen suchen eine noch intensivere Form von Gemeinschaft: eine WG - auch um im Alter nicht zu vereinsamen. Sie haben schon in verschiedenen Gemeinschaften gelebt, ohne irgendwo richtig anzukommen. Jetzt nehmen sie es selbst in die Hand und bauen eine eigene Wohngemeinschaft auf. Warum ist ihnen das so wichtig? Die Psychologen Judith Mangelsdorf, Hannes Zacher und Franz Neyer geben Einblick in die Forschung und erklären, weshalb uns Menschen sozialer Ausschluss so weh tut und wie wir Einsamkeit überwinden können. Wie kommt es, dass wir uns in Gruppen so wohlfühlen und wie kann man Räume gestalten, dass sie Gemeinschaft ermöglichen? Dazu sprechen der Archäogenetiker Johannes Krause, der Mediziner Christian Keßler, die Architektin Wiebke Ahues, der Philosoph Christoph Quarch und die Architekturpsychologin Alexandra Abel.


Info-Sendung

08:30

45min
Eine Erde - viele Welten
Eine Erde - viele Welten


Serie

08:10

70min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Als die Jugendamtsmitarbeiterin Isabell Schiller den Fall des 13-jährigen Falko Bechtel bearbeitet, der bei dem Versuch gefasst wurde, ein Auto zu knacken, deutet zunächst alles auf eine jugendliche Mutprobe hin. Doch Isabell wird das Gefühl nicht los, dass in der Familie irgend etwas nicht stimmt. Sind Falko und seine drei Brüder wirklich kriminell oder nur die Opfer eines skrupellosen Drahtziehers? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Info-Sendung

03:05

360min
Keine Programminformationen verfuegbar


Sport

08:30

60min
Supersport: Weltmeisterschaft - Ungarn


Info-Sendung

09:00

5min
ZIB
ZIB