09:00
09:05
Seit einiger Zeit treibt ein Taschendieb in der Tanzschule Ritter sein Unwesen. Sonja wird undercover eingeschleust. Im Tanzunterricht wird sie Zeuge, wie Tanzschulbesitzer Jonas Ritter von einem herunterfallenden Lautsprecher erschlagen wird. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus. Als sich Hubert und Staller die Boxen-Aufhängung genauer ansehen, wird klar, dass jemand hier nachgeholfen hat. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
09:00
09:05
Rhythmusinstrumente selbst gebaut: Einsatz für Mick Wewers Mangold-Shakshuka: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Gesundheitsupdate: Dr. Christoph Specht informiert • Rhythmusinstrumente selbst gebaut: Einsatz für Mick Wewers • Mangold-Shakshuka: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska • Gesundheitsupdate: Dr. Christoph Specht informiert Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
09:00
10:00
Helge (65) und seine Frau Rachel (52) besitzen eine alte Motormühle in Sachsen-Anhalt. Helge will das Anwesen sanieren und dort leben, doch Rachel hält als gebürtige Brasilianerin nicht viel vom Leben auf dem Land. Dabei hat Helge doch so schöne Pläne für die historische Mühle. Er möchte im Untergeschoss ein Cafe errichten und für den guten Zweck Kaffee und Kuchen an die Touristen verkaufen. Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
08:55
Dschingis Khan legte den Grundstein für das größte zusammenhängende Reich der Welt. Sein Erbe ist auch 800 Jahre später noch zentraler Bestandteil der mongolischen Identität. Überlieferungen der besiegten Völker zeichnen das Bild kulturloser Barbaren, doch unter Dschingis Khan und seinen Nachfahren entstanden auch eine einheitliche Schrift und Rechtsordnung, Freihandelszonen und Religionsfreiheit.
10:20
08:30
Als Frauke Schlüter Hämatome am Oberkörper ihres 17-jährigen Sohnes Tino feststellt, verdächtigt sie zunächst ihren Lebensgefährten Walter Kruppe. Der Grund dafür ist, dass es zwischen ihm und Tino häufiger zu Auseinandersetzungen gekommen ist. Doch eine Anzeige wegen Körperverletzung und Landfriedensbruch öffnet der zweifachen Mutter die Augen. Frauke muss einsehen: Ihr Sohn ist kein Opfer, sondern ein Täter! In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:30
Aus heiterem Himmel rufen wildfremde Männer bei Mareike Zumfeldt an und wollen sie zum Sex verabreden. Sie berufen sich auf Nacktfotos und ein Sex-Angebot von ihr im Internet. Schon bald stellt sich heraus, dass Mareikes Ex-Freund hinter den Fotos steckt, und die 28-Jährige sieht sich gezwungen, einen Anwalt einzuschalten. Doch das Internet vergisst nichts. Die Fotos drohen Mareikes Karrierepläne und die Beziehung zu ihrer Familie zu zerstören. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.