09:00
09:05
Girwidz traut seinen Augen nicht. Ausgerechnet eine Nonne übt einen Anschlag auf einen Schmuckladen aus und verschwindet dann im Kloster. Yadiz soll sich als Sonderermittler dort umschauen. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
09:00
10:00
Nach dem plötzlichen Tod ihrer ebten Mutter ist die Abiturientin Isabel ganz auf sich allein gestellt. Abgesehen von dem schmerzlichen Verlust erdrückt sie das riesige, mit allerlei Trödel vollgestellte Haus - Hinterlassenschaften von ihren bereits verstorbenen Großeltern sowie ihrer Mutter. Für Isabel ist schnell klar, sie möchte das 780 Quadratmeter große Grundstück samt Haus verkaufen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
08:55
Bekannt ist, dass sich Pflanzen bewegen und auf Temperatur, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit reagieren. Neu ist die Erkenntnis, dass sie manch ungeahnte Fähigkeit besitzen, die sie in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. So verfügen Pflanzen über Geruchs-, Geschmacks- und Berührungssinne und reagieren auf unterschiedlichste Reize. Darüber hinaus hören sie gut, können sich erinnern und Formen wahrnehmen.
09:50
Natur! Das Auge erfreut sich an der feinen Ästhetik eines Zweiges, die Zartheit einer Blume schmeichelt der Seele und Baumkronen regen zum Tagträumen an. Aber erst in der Vergrößerung geben Pflanzen ihre verblüffende Komplexität wirklich preis. Dieser grüne Wirrwarr, aus dem wie Schneckenaugen wirkende Formen emporragen, ist tatsächlich die Oberfläche eines gewöhnlichen Heckenstrauchs - hundertfach vergrößert dank neuester digitaler 3D-Mikroskope. Die wissenschaftliche Bildgebung ermöglicht es, Pflanzen unter völlig neuen Gesichtspunkten zu erforschen und ihnen zahlreiche, bisher gut gehütete Geheimnisse zu entlocken.
08:20
Rolf Bley erlebt einen doppelten Schock: Er erfährt, dass sein Vater plötzlich verstorben ist, anschließend muss er feststellen, dass sein Vater ihm unterm Strich nur Schulden hinterlassen hat. Deshalb schlägt Rolf das Erbe aus. Doch dann entdeckt er ein prall gefülltes Konto seines Vaters im Ausland. Hat dessen Witwe das Geld zu Seite geschafft und Rolf ausgetrickst, sodass sie letztlich alles erben kann? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:25
Der leidenschaftliche Biker Rudi Hawemann hat sich mit seiner Motorrad-Reparaturwerkstatt einen seiner sehnlichsten Träume erfüllt. Fast alle in der Nachbarschaft schließen den zwar unkonventionellen doch stets freundlichen und hilfsbereiten Rudi schon bald ins Herz. Nur die 37-jährige Nicole Meurer hat ein Problem mit Rudis Aktivitäten. Sie versucht mit allen Mitteln, den Motorradfan wieder zu vertreiben. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.