09:00
Heute tauschen Gabriele (47) und Alice (25) die Familien Im Westen Deutschlands liegt die Heimat von Gabriele und ihrer Familie. Die 47-jährige Hausfrau lebt dort mit ihrem tunesischen Ehemann Said (38). Dauergast ist Gabis Tochter Ann-Kathrin (22) samt Enkelin Alicia (5). Gabi tauscht die Familie mit der 25-jährigen Alice, die mit ihrem 24 Jahre älteren Verlobten Jens zusammenlebt. Das Model und der Designer haben sich in Frankfurt niedergelassen. Einmal für zehn Tage raus aus dem Alltag und hinein in eine Gastfamilie. Die Dokusoap zeigt jeweils zwei Frauen beim Tausch ihrer persönlichen Umgebung. Um zurecht zu kommen haben sie nur wenige Informationen über die jeweils andere Familie. Da prallen häufig Gegensätze aufeinander...
11:00
Heute tauschen Nicole (23) und Jennifer (28) die Familien Nicole (23) und Daniel (29) haben zwei Kinder im Alter und von ein und fünf Jahren. Daniel ist kein Macho-Typ. Deshalb übernimmt der Familienvater auch gerne das Kochen. Tauschmutter Jennifer (28) lebt mit André (29) den Kindern Nico (12) und Noah (5), Au-Pair Tsimur (21), zwei Hunden, Hühnern, Hasen, einem Hamster und einer Gans in Niedersachsen. In diesem Haushalt ist Faulenzen ein Fremdwort. Einmal für zehn Tage raus aus dem Alltag und hinein in eine Gastfamilie. Die Dokusoap zeigt jeweils zwei Frauen beim Tausch ihrer persönlichen Umgebung. Um zurecht zu kommen haben sie nur wenige Informationen über die jeweils andere Familie. Da prallen häufig Gegensätze aufeinander...
08:55
Der Regenwald der Insel Borneo ist Lebensraum für etwa 60.000 Tier- und Pflanzenarten. 6000 davon gibt es sonst nirgendwo auf der Welt. Doch dieses üppige Paradies gedeiht eigentlich auf einer Wüste: Der Boden ist flach und nährstoffarm, weil er durch die ständigen Regenfälle ausgewaschen wird. Paradoxerweise ist gerade dieser Nährstoffmangel für den hiesigen Artenreichtum verantwortlich.
09:40
Fern von jeder Zivilisation gibt es auf diesem Planeten nur noch wenige unberührte Landstriche, wo sich das Leben ungestört entfalten kann. Hier hat der Mensch der Natur mit ihren einzigartigen, geschickt ausbalancierten und artenreichen Ökosystemen noch keinen Schaden zugefügt. Die Dokumentationsreihe führt das Publikum auf eine atemberaubende Reise zu den letzten Paradiesen auf Erden. In dieser Folge: Die Namib-Wüste ist eine der ältesten Wüsten der Erde. Hier leben mehr endemische Arten als anderswo. Doch wie ist das bei Temperaturen von 50 Grad Celsius und einer jährlichen Niederschlagsmenge von nur wenigen Millimetern überhaupt möglich? Verborgene Wasserquellen wie der geheimnisvolle Meeresnebel, der sich über die Skeleton Coast legt, spenden kostbares Nass. Faszinierende Wüstenspezialisten teilen sich dieses unerwartete Paradies mit Großtieren wie Löwen, Elefanten und sogar Giraffen. Von der Skelettküste über das Sandmeer bis zu den dunstigen Hängen der fernen Berge steckt dieses scheinbar unwirtliche Land voller Leben.
08:20
Die Eheleute Bertholt haben beschlossen, ohne Geld zu leben. Sie kaufen nichts ein, bezahlen nichts, verdienen nichts. Doch als ihre großzügige Vermieterin stirbt und ihr Enkel Alexander Meyerhofer das Erbe antritt, ist das mietfreie Leben für die idealistischen Bertholts beendet. Der neureiche Bonze will sie aus der Wohnung haben und macht ihnen das Leben zur Hölle. Die Bertholds wollen den Rechtsstreit unbedingt gewinnen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:25
Eva Altmann fühlt sich belogen und betrogen, als sie ihren Mann Matthias in flagranti mit seiner Geliebten Janine Fitsch erwischt und kurz darauf von ihm wegen Janine verlassen wird. Doch es kommt noch schlimmer: Als Janine entführt wird, gerät Eva unter dringenden Tatverdacht. Wird es Eva gelingen, ihre Unschuld zu beweisen oder wird sie für eine Tat ins Gefängnis gehen müssen, die sie nicht begangen hat? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.