09:00

Wilfried (57) liebt Antiquitäten und sammelt gern. Als Schreinermeister bekommt er von seinen Kunden häufig Uhren, Bilder oder Möbelstücke geschenkt, deren Wert er nicht einschätzen kann. Neben den Geschenken der Kunden hat sich im Haus der Familie jedoch noch jede Menge anderer Trödel angesammelt. Zum Wegwerfen sind Wilfried die Dinge allerdings zu schade und so sammelt er fleißig weiter. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
10:00

Daniela (27) aus Köln weiß nicht mehr weiter: 2012 erlitt ihr Vater Horst (62) eine Hirnblutung und ist seitdem ein Pflegefall. Zu Hause kümmert sie sich gemeinsam mit ihrer Mutter Angelika (53) liebevoll um ihn. Auch Danielas Freundin Yvonne (26) hilft, wo sie nur kann. Doch die Familie muss dringend in eine barrierefreie Wohnung umziehen, um für Horst optimale Bedingungen zu schaffen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
08:55

Wälder produzieren Sauerstoff, binden Kohlendioxid und regulieren das Klima. Dennoch gehen jedes Jahr Millionen Hektar Waldflächen verloren. Ihre Abholzung hat verheerende Folgen für die Tierwelt und bringt nur wenigen Menschen kurzfristige wirtschaftliche Vorteile. Doch es gibt Orte, an denen Menschen im Einklang mit dem Wald und seinen Tieren leben. Die Dokumentation erzählt davon auf einer Entdeckungsreise von Borneo bis Guatemala.
09:40

Die jahrhundertelange Ausbeutung durch den Menschen hat den Wasserwelten und ihren Bewohnern bereits großen Schaden zugefügt. Doch die Bevölkerung des indopazifischen Archipels Raja Ampat stoppte die Dynamitfischerei und erklärte die Inseln zum Meeresschutzgebiet. In Idaho holte sich ein Viehzüchter einen ungewöhnlichen Verbündeten zur Hilfe: den Biber. Und im brasilianischen Pantanal teilen sich Jaguare das Land mit den Nutztieren.
08:20

Zuerst betrügt Thorsten seine Noch-Ehefrau Andrea, dann setzt er alles daran, sie und ihren neuen Freund Dirk auseinanderzubringen. Andrea ahnt noch nicht, wie weit der 39-jährige Ingenieur gehen kann und wozu er fähig ist. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:25

Frank Jansen steht vor dem Nichts. Als in der Klebstofffabrik Flott aufgrund der wirtschaftlichen Lage auf einmal enormer Leistungsdruck herrscht, wendet sich seine beste Freundin und Kollegin Laura Gneise gegen ihn. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.