09:00
09:05
Last-minute-Urlaub: Wie sich bei der Buchung sparen lässt Entenbrust-Carpaccio: Rezeptvorschlag von Armin Roßmeier Einrichten im Bauhausstil: Einsatz für Anna Sänger • Last-minute-Urlaub: Wie sich bei der Buchung sparen lässt • Entenbrust-Carpaccio: Rezeptvorschlag von Armin Roßmeier • Einrichten im Bauhausstil: Einsatz für Anna Sänger Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
09:00
10:00
Ein großes Haus, in dem die ganze Familie Platz findet - das ist der Traum von Ehepaar Kurt und Ursula, sowie ihren Kindern Vivian und Sven. Knapp ein Jahr sind sie auf der Suche nach ihrer Traum-Immobilie. Bis Vivian per Zufall im Internet auf ein Häuschen stößt, und das zu einem wahren Schnäppchenpreis. Doch es gibt ein Problem: Dabei ist ihr neues Eigenheim alles andere als einzugsfertig. Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
08:55
10:25
Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie Herrchen und Frauchen. Und sie sind gut fürs Image. Terra X History erzählt die Geschichte von mächtigen Menschen, Hund und Katz. Tiere spielen im Leben vieler Menschen eine Hauptrolle. Auch die Mächtigen dieser Welt sind davon nicht ausgenommen. Allein im Weißen Haus tummelten sich bereits unzählige Vierbeiner. In Großbritannien sind die Corgis der Queen Legende. So mancher Politiker und Staatschef nutzt seinen Hund, um Sympathiepunkte zu sammeln. Oder - wie Adolf Hitler - als Teil der eigenen Inszenierung. Andere lieben ihre Vierbeiner einfach und nehmen sie überall hin mit. Auch ins Weiße Haus - die berühmteste Hundehütte der Welt, wie manche behaupten. Schon US-Präsident Franklin D. Roosevelt brachte seine Fala mit in den Amtssitz, aber auch neben George Bush jr. und Barack Obama saßen Fellnasen im Oval Office. Kennedys kleine Pushinka war ein diplomatisches Geschenk - mit Grüßen aus Moskau. Auch im französischen Élysée-Palast ist mit seinen mehr als 360 Zimmern noch Platz für Hunde. Nur, wenn mal ein kleines Malheur passiert, wie bei Nemo, dem Hund von Emmanuel Macron, wird der Protokollchef nervös. In der Londoner Downing Street Nummer 10 residiert hingegen eine Katze: Der Posten des Chief Mouser, des obersten englischen Mäusejägers, ist eine dotierte Beamtenstelle auf Lebenszeit der Katze. Premierminister kommen und gehen, der Chief Mouser bleibt. Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze ist eine tierische Reise durch die Weltgeschichte und erzählt von Vierbeinern, die an der Seite ihrer Menschen selbst zu Berühmtheiten wurden.
08:30
Weil ihr Mann sie betrügt, trennt sich Helga von ihm und zieht mit den Kindern aus. Ihr Ex-Mann weigert sich jedoch, Unterhalt zu zahlen. Plötzlich stehen Helga und die Kinder dank ihres Ex sogar ohne Krankenversicherung da. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:35
Der Restaurator Thilo Kohlhaas ist völlig aus dem Häuschen, als er erfährt, dass er ein Millionenerbe von einer unbekannten Großtante erhalten soll. Allerdings gibt es einen Haken: Thilo muss 50.000 Euro für einen Gerichtsprozess vorstrecken, weil ihm unbekannte Verwandte das Erbe streitig machen wollen. Wird Thilo tatsächlich demnächst Schlossherr, oder wird er das Opfer eines groß angelegten Betruges? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
08:30
Übertragung der 1.812 km von Katar, die im Rahmen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft ausgetragen werden. Die Fahrer haben ein Zeitlimit von 10 Stunden, in denen sie die insgesamt 335 Runden absolvieren können.
11:00