09:00

Die beiden Kleinkriminellen Lenny und Armin (beide 21) wittern den großen Deal: Sie wollen zwei Chlorgasflaschen aus dem Schwimmbad stehlen. Dumm nur, dass der Hund Pepper ihnen dabei in die Quere kommt. Und dann wird auch noch Femi stummer Zeuge ihrer Tat. Lenny und Armin sind entsetzt: So hatten sie das alles nicht geplant! Während Kira, Tayo und Levin versuchen, Pepper wiederzufinden, schmieden die beiden Diebe einen finsteren Plan: Sie wollen ihren einzigen Zeugen aus dem Weg räumen. Femi, der sich allein mit Nele im Kanuverleih befindet, ist in großer Gefahr. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
09:25

Erst finden die Pfefferkörner Blutflecke an Sven Dierksens Arbeitsplatz und dann wird auch noch die ganze Fischbude verwüstet. Alles deutet darauf hin, dass Hooligans hinter Kiras Vater her sind. Aber was hat Sven mit ihnen zu tun? Sven schweigt sich aus. Kira stellt sich auf die Seite ihres Vaters und sagt sich von den Pfefferkörnern los. Sie ermittelt auf eigene Faust und wird von gefährlichen Hooligans gefangen genommen. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
08:55

Papa Tuanaku und Onkel Patrick planen eine Ausstellung auf der Insel Maoutou. Das wichtigste Objekt ist ein extrem seltener und wertvoller Meteorit, der einen Iridiumkern besitzt. Van Krook will den Meteoriten haben und lässt Yann entführen, um die Herausgabe des wertvollen Stückes zu erzwingen. Aber auch Werners Männer sind hinter dem Meteoriten her und so muss sich Van Krook, der mit Handschellen an Yann gefesselt ist, mit Yann zusammentun. Yann und Marina leben bei ihrem Onkel am pazifischen Ozean. Eine schöne Insel ist ihre Heimat. Der 15-jährige Yann schließt Freundschaft mit einem weißen Delfin. Er tauft ihn Zoom. Marina, Yann und Zoom erleben viele Abenteuer. Sie begleiten ihren Onkel auf seine Forschungsprojekte, dieser ist nämlich Meeresbiologe.
09:10

Bibi und Tina besuchen Linda auf dem Birkenhof, den sie allein bewirtschaftet, da ihr Freund Sven Angst vor Pferden hat. Da können nur Bibi und Tina helfen. Linda braucht Geld für Reparaturen. Da käme ihr das Preisgeld des Pferdepflug-Wettbewerbs gelegen. Holger kann hier als Partner einspringen, Bibi und Tina helfen im Laden. Doch auf Dauer gibt es nur eins: Bibi und Tina müssen Sven helfen, seine Angst zu überwinden. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
08:10

Alexandra Eames und Robert Goren von der Major Case Squad sehen sich mit jeder Menge Neid und Intrigen konfrontiert, als sie den mutmaßlichen Unfalltod eines Musical-Darstellers untersuchen müssen. Marc Landry, der Star der erfolgreichen Bühnenshow Ikarus, fällt während der Aufführung aus großer Höhe in die Tiefe und stirbt an den Folgen des Aufpralles. Die beiden Ermittler finden schon bald einen handfesten Hinweis darauf, dass Landry ermordet wurde. Steckt ein eifersüchtiger Konkurrent dahinter? In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
09:05

Danielle Magee, die offenbar recht geschäftstüchtige Chefin einer Firma für Online-Dating, und ihr Geliebter werden von Robert Goren und Alexandra Eames des Doppelmordes verdächtig. Das Paar könnte die Zwillingsbrüder Parker und Thomas Gaffney getötet haben, deren Leichen in den Büroräumen des Unternehmens entdeckt wurden. Obwohl Magee vehement abstreitet, etwas mit diesem schrecklichen Fund zu tun zu haben, glauben die Ermittler, dass sie ein starkes Motiv gehabt hat... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
08:55

Ein Vater kommt aus dem Jenseits zurück, um seinen Sohn zu retten. Ein Revolver schießt nur auf böse Menschen. Bilder sorgen dafür, dass die Porträtierten sterben. Zwei Patienten schleichen sich in die Leichenhalle und machen dort eine schreckliche Entdeckung. Und ein zynischer Radiomoderator bekommt einen mysteriösen Anruf, verliert die Nerven und dann seinen Job. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
09:55

Der kleine Steve bewahrt viele Menschen vor dem sicheren Tod. Ein vergessener Computer rettet Leben. Playboy Curtis entdeckt etwas Ungewöhnliches, als er Florence kennen lernt. Als ein ehrlicher Finder eine Geldbörse persönlich zurückbringt, erlebt er eine große Überraschung. Und ein geheimnisvoller Mann im Rollstuhl hilft einem Jungen, der von einer Schlange gebissen wurde. Sind diese Geschichten wahr oder erfunden? Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
08:55

Der venezolanische Umweltschützer und Blitzexperte Erik Quiroga dokumentiert seit 1996 die Häufigkeit und Intensität von Blitzen. Er hat den Blitzen von Catatumbo zum Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde verholfen - jetzt hat er sich ein neues Ziel gesteckt: Er möchte das einmalige Ökosystem am größten See Südamerikas unter Schutz stellen lassen. Der Maracaibo-See liegt im Westen Venezuelas, nahe der Grenze zu Kolumbien. Er hat zwar einen Zugang zum Meer, gilt aber als See oder Binnenmeer, da er zu 98 Prozent Süßwasser enthält. Im Südwesten dieses größten Sees Südamerikas liegen die Dörfer Congo Mirador und Ologa im Mündungsgebiet des Flusses Catatumbo. Hier befindet sich das Epizentrum der Blitze. Fast jeden Abend gegen 19 Uhr beginnt das Schauspiel - zunächst mit entferntem Wetterleuchten, also Blitzen, die von Wolken verdeckt werden. Später in der Nacht zucken gewaltige Entladungen über den ganzen Horizont - nicht selten im Sekundentakt. Die Menschen in den Dörfern sind mit den Blitzen aufgewachsen - sie haben sich an das Nachtspektakel gewöhnt, Angst haben vor allem viele Kinder vor der Naturgewalt. Andere Phänomene sind von Menschen gemacht, wie die Entwaldung und Wasserverschmutzung. Erik Quiroga möchte die Sümpfe und das Epizentrum der Blitze als Weltnaturerbe bei der Unesco anerkennen lassen. Das wäre eine Möglichkeit, das gesamte Ökosystem ringsum, das die Blitze von Catatumbo mit verursacht, zu schützen. Und nebenbei auch den Lebensraum der Menschen am Maracaibo-See.
09:50

Das farbenfrohe Bangladesch von Zainul Abedin Bangladesch: Die Bauls, Bengalens Barden In Bangladesch: Der Kampf der 22 (1): Das farbenfrohe Bangladesch von Zainul Abedin (2): Bangladesch: Die Bauls, Bengalens Barden (3): In Bangladesch: Der Kampf der 22
08:45

Buschpiloten fliegen in Suriname Lebensmittel, Medizin und Passagiere über die Dschungel des Landes. In Norwegen kann oft nur das Wasserflugzeug Spezialaufträge ausführen.
09:30

In den Tiefen unter Venezuelas Tafelbergen wagt sich ein internationales Forschungsteam in ein episches Abenteuer voller Geheimnisse und Entdeckungen. Das Team begibt sich auf den Auyan-Tepui, einen der imposanten Tafelberge, und dringt tief in dessen Höhlensystem vor. Dort untersucht es rätselhafte Insekten- und Vogelarten und stößt auf faszinierende Urzeitwesen, die älter sind als Dinosaurier: lebendige Steine. Die majestätischen Tafelberge Venezuelas, von den Einheimischen ehrfürchtig als Tepuis, Häuser der Götter, bezeichnet, sind mehr als nur beeindruckende Naturwunder. Für die Wissenschaft sind sie Inseln in der Zeit. Welche Tiere und Pflanzen haben sich auf den Gipfelplateaus und in den unberührten Höhlensystemen darunter entwickelt? Ein internationales Forschungsteam will diese Frage beantworten. Der italienische Geologe Francesco Sauro leitet die Expedition. Er hat im Auyan-Tepui ein riesiges Höhlensystem entdeckt. Sonderbare Insekten und Vögel leben darin, doch nicht nur das: Die Forscher treffen auch auf die vielleicht sonderbarsten Organismen der Schöpfung: lebendige Steine! Die Mikrobiologin Martina Cappelletti aus Bologna nimmt die Herausforderung an, diese seltsamen Wesen zu analysieren. Sie bestehen aus einem Verbund urzeitlicher Mikroben, die kunstvolle Felsformationen erbaut haben. Doch Cappelletti will einer anderen Sache auf den Grund gehen: Könnten diese Bakterien eine medizinische Revolution auslösen? Der französische Bioakustiker Michel André setzt modernste Audiotechnologie ein, um die biologische Vielfalt des Auyan-Tepuis zu erforschen. Künstliche Intelligenz hilft ihm dabei. Federico Pisani, ein venezolanischer Biologe und Alpinist, hat das ehrgeizige Ziel, bisher unbekannte Pflanzen- und Tierarten zu entdecken, die den Naturschutz in Venezuela vorantreiben könnten. Doch diese wissenschaftliche Odyssee ist nicht ohne Gefahren. Die schroffen Steilwände des Tepuis sind nur per Hubschrauber zu überwinden.
08:20

Christina ist mit ihrem Freund Thorsten nur deswegen zusammen, weil er reiche Eltern hat. Doch ausgerechnet als Christina schwanger wird, wollen die potenziellen Schwiegereltern ihrem Sohn kein Geld mehr geben. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:20

Fleischbällchen aus zwei Proteinquellen, gesundes Omelett und farbenfroher Salat stehen im Fokus.
08:30

11:00
Übertragung des Eintages-Herbstklassikers im Radsport von Como nach Bergamo über 245 km, der Lombardei-Rundfahrt. Das zur UCI World Tour zählende Rennen ist eines der ältesten weltweit. Die Rundfahrt gehört zu den fünf traditionsreichsten Rennen, die als die Monumente des Radsports zusammengefasst werden. Zu ihnen zählen die Rennen Mailand-San Remo, Flandernrundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie die Lombardei-Rundfahrt.
09:00

09:05

Mit Otto Schenk hat im Januar 2025 ein Gigant des Theaters die Bühne für immer verlassen. Er war einer der Letzten seines Metiers, die das Attribut Publikumsliebling zu Recht trugen, in seinem Beruf als Opernregisseur war er ein Weltstar. Im Porträt erzählt Otto Schenk über die prägende Gestalt der Großmutter, über den Vater, der nicht den Nazi-Rassengesetzen entsprochen hatte, und über seine Frau, unter deren Pantoffel er sich am wohlsten gefühlt habe.