08:55
Leyla Dschami gerät ins Visier der Zollfahndung und landet zum Entsetzen ihrer Familie direkt im Gefängnis. Ihr wird die illegale Einfuhr von Raubkunst aus Syrien vorgeworfen. Ramin und Jale sind sich sicher, dass ihre Mutter so etwas niemals tun würde - und Feinde hat sie definitiv nicht. Die Pfefferkörner vermuten, dass Leyla die Beutekunst untergeschoben wurde. Doch von wem? Der einzige Verdächtige scheint Reza Khan zu sein, ein ehemaliger Freund von Leyla und Erzfeind des Vaters von Ramin und Jale. Ramin durchsucht heimlich Khans Büro, wird aber erwischt und bekommt einen Riesenärger. Nun müssen die anderen Pfefferkörner Beweise finden, damit Leyla möglichst schnell entlastet und der wahre Täter gefasst werden kann. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
09:20
Jale verbringt heimlich, zusammen mit ihrem Schulfreund Timo, eine Nacht im Zoologischen Museum. Sie wollen testen, wer von ihnen der größere Angsthase ist. Zufällig beschließt ein ehemaliger Mitarbeiter, ausgerechnet am gleichen Abend in das Museum einzubrechen und wertvolle Tierpräparate zu stehlen. Jale und Timo können eine Begegnung knapp verhindern, sich in einem Lagerraum verstecken und schließlich Ramin alarmieren. Der allerdings feiert gerade Tills Geburtstag im Hauptquartier und wird beim Flaschendrehen ständig aufgerufen. Jale und Timo zu helfen, ist seine Chance, weiteren peinlichen Aktionen aus dem Weg zu gehen. Gemeinsam mit Stella begibt er sich zum Museum - um dort den Verbrechern direkt in die Arme zu laufen. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
08:43
Obwohl es gerade ein Erdbeben gegeben hat, schlägt Samantha alle Warnungen in den Wind und fährt mit Nick in Richtung Berge. Zoé fragt sich, was Samantha wohl so Dringendes vorhat. Mit Harvey und Lassie folgt sie ihnen zu einem alten Bergwerk. Hier vertraut ihr Samantha an, was sie darin sucht, und Zoé verspricht, ihr zu helfen. Doch Nachbeben machen die Situation im Stollen gefährlich. Zum Glück ist Lassie zur Stelle. Die schlaue Hündin Lassie verzauberte schon Generationen von Kindern und jetzt ist sie wieder da. Die 10-jährige Zoe ist ihre Besitzerin und beste Freundin. Gemeinsam erleben die beiden Abenteuer und schreiten ein, wenn jemand ihre Hilfe braucht. Das Mädchen und der Collie wissen in jedem Fall, dass sie sich aufeinander verlassen können.
09:10
Der Graf hat zu einem Familientreffen auf Schloss Falkenstein eingeladen. Dort sollen die Familienmitglieder ein Rätsel lösen. Der Gewinner erhält ein Gemälde von Leo, dem Spieler, dem Erbauer des Schlosses. Als der Graf die Verwandten in die Ahnengalerie führen will, stellt sich heraus, dass das Gemälde gestohlen wurde. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
08:50
Auch im Mutterland der berühmten Thai-Massage geht es meist um Gelenkmobilisation durch Stretching und Akupressurtechniken, unterstützt durch Kräuter, Kompressen und Lotionen. Die traditionelle Thai-Massage wurde Überlieferungen zufolge bereits vor über 2.500 Jahren praktiziert - und sie ist eng mit dem Buddhismus verbunden. Als Gründungsvater gilt ein indischer Arzt namens Jivakar Kumar Bhaccha - ein Zeitgenosse und Leibarzt von Buddha persönlich. Auch die Yoga-Elemente verweisen auf einen indischen Ursprung, ebenso wie die Grundannahme der körpereigenen Energielinien, der sogenannten Sip Sen Tai, an denen die Lebensenergie entlang fließen soll. Die Thai-Massage verspricht Linderung bei Störungen des Bewegungsapparats, regt die Blutzirkulation an und entspannt die Muskeln. Außerdem hilft sie, Schwellungen und Muskelkater abzubauen. Und nicht zuletzt ist Massage eine klassische Form von Wellness. Auf der Insel Koh Mak im Golf von Thailand, an der Grenze zu Kambodscha, lebt eine Meisterin der Thai-Massage, die inzwischen weit über die kleine Insel bekannt ist. Mit ihren Schülerinnen betreibt die 55-jährige Nhong Na Nakhon hier eine Massagepraxis, in der neben Entspannungsbehandlungen auch ganz handfeste medizinische Probleme therapiert werden. Doch auch sie ist stets auf der Suche nach neuen Massagetechniken. Deshalb macht sich die Massagemeisterin nun auf nach Chiang Mai. Die nördliche Landesmetropole gilt als Thailands Massage-Zentrum.
09:40
08:00
Kaum hat sich Familie Maurer den Traum eines Eigenheimes verwirklicht, stehen sie bereits vor den Trümmern ihres Lebens. Was so schön begann, entwickelt sich schon bald zu einem Fiasko, weil es immer neuen Ärger mit Roland Kirschner gibt, dem Eigentümer des gepachteten Grundstücks. Will er zunächst nur finanziell alles aus ihnen herauspressen, so steht die Familie schon bald am Abgrund, als er ihnen das Haus ganz wegzunehmen droht. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:00