08:55
Als Lisha und Johannes im Kanu auf der Alster paddeln, geraten sie aus Versehen in die Schnüre eines älteren Anglers, der im Affekt eine Bierflasche nach ihnen wirft und Lisha aufgrund ihrer Hautfarbe wüst anpöbelt. Kurz danach werden am Kanuverleih ausländerfeindliche Parolen an die Wände geschmiert. Die Pfefferkörner kombinieren und Johannes drängt darauf, den verdächtigen Angler ins Visier zu nehmen. Doch die Pfefferkörner haben keinerlei Hinweise auf dessen Identität. Eine aufwendige Spurensuche beginnt. Zeitgleich ist Benny mit seinen Gedanken woanders - er hat erfahren, dass sein leiblicher Vater im Gefängnis sitzt und wieder Kontakt zu ihm aufnehmen möchte. Wie soll er reagieren? Noch kann und will er seine Freunde nicht in sein großes Geheimnis einweihen. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
09:20
Bennys Vater Enno wird im Gefängnis von zwei Männern erpresst, für die er während seines Freigangs verbotene Muskelaufbaustoffe in seine Zelle schmuggeln soll. Benny versucht ihn verzweifelt umzustimmen. Doch die Erpresser drohen Enno damit, seiner Ex-Frau und Sohn Benny etwas anzutun. Benny vertraut sich seinen Freunden an und sie entwickeln einen Plan, um die Erpresser in eine Falle zu locken. Die Pfefferkörner sind eine Kinder-Clique, die in einem Gewürzkontor auf dem Gelände der Hamburger Speicherstadt leben. Fiete, Jana, Ntascha, Cem und Vivi erleben gemeinsam Abenteuer und haben Spass - doch nicht nur. Jeder von ihnen hat auch ein ernstes Problem, wie die Scheidung der Eltern, oder Heimweh nach der alten Heimat.
09:00
Timetis Großmutter Faratina bekommt die Nachricht, dass die Suche nach dem im Meer abgestürzten Flugzeug ihrer ersten großen Liebe Edmond nicht durchgeführt wird. Darüber ist sie sehr traurig. Denn im versunkenen Flugzeug von Edmund befindet sich ein Schmuckanhänger, den er einst für sie anfertigen ließ. Da beschließen Yann und seine Freunde, sich selbst auf die Suche zu machen. Doch Timeti und Yann sind sich nicht einig darüber, wie sie vorgehen sollen. Timeti will die Dorfältesten mit einem Ritual befragen und Yann möchte sich mehr auf Maimitis Computerkenntnisse verlassen. Es kommt zu leichten Spannungen zwischen den beiden. Yann und Marina leben bei ihrem Onkel am pazifischen Ozean. Eine schöne Insel ist ihre Heimat. Der 15-jährige Yann schließt Freundschaft mit einem weißen Delfin. Er tauft ihn Zoom. Marina, Yann und Zoom erleben viele Abenteuer. Sie begleiten ihren Onkel auf seine Forschungsprojekte, dieser ist nämlich Meeresbiologe.
09:10
Auf dem Martinshof spukt es. Ein Gespensterreiter treibt sein Unwesen und vergrault die Ferienkinder mit schaurigem Geheule. Bibi und Tina galoppieren ihm hinterher, doch sie erwischen nur seinen weißen Umhang. Damit aber haben sie eine erste Spur und tüfteln einen Plan aus. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
08:15
Bianca und Geri wollen viele Kinder haben, aber für eine Großfamilie ist in der Zweizimmerwohnung kein Platz. Deswegen ergattern sie ihr Traumhaus: zwar sanierungsbedürftig, aber günstig und mit Charme. Doch das vermeintliche Schnäppchen frisst dem jungen Paar fast die Haare vom Kopf. Gleich nach dem Kauf stellt Geri fest, dass die komplette Heizungsanlage für rund 8.000 Euro erneuert werden muss. Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
09:15
08:50
Jaguare, die größten Raubkatzen Südamerikas, waren schon immer beliebte Jagdobjekte. Die indigenen Völker der Region waren auf ihre Felle aus, die spanischen Eroberer ebenso, und die Viehzüchter sahen in ihnen eine Bedrohung für ihre Herden. Aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Lebensraum der Jaguare durch die Viehzüchter so stark eingeschränkt, dass sie als ausgerottet galten. Heute sollen die Katzen wieder angesiedelt werden. Dazu wurden fünf ausgewachsene Jaguare aus der Gefangenschaft in eine eigens eingerichtete Aufzuchtstation in den Esteros del Iberá gebracht, dem größten Feuchtgebiet Argentiniens. Hier sollen sie für Nachwuchs sorgen, der später ausgewildert wird. Das Problem ist, dass besonders die drei weiblichen Tiere Defizite haben, die eine Zucht erschweren: Tanja fehlt ein Hinterbein, das sie als Jungtier verloren hat. Isis ist so sehr an Menschen gewöhnt, dass sie Angst vor den eigenen Artgenossen hat. Und Tobuna ist mit 17 Jahren fast zu alt für die Zucht. Die Wissenschaftler haben damit die Qual der Wahl. Dennoch muss das Unterfangen unbedingt gelingen. Zwei Jahre und viel Geld waren nötig, um den Auslauf für die Jaguare zu bauen. Vier Areale von jeweils 1.200 Quadratmetern, zwei für die Mütter und ihre Nachkommen von anderthalb Hektar und ein riesiges Gebiet von 30 Hektar für die Phase vor der endgültigen Auswilderung. Für welches Tier werden sich die Experten um die Biologin Maite Rios Noya am Ende entscheiden? Und wird die Paarung gelingen?
09:40
08:25
10:20
Tierheim Hamburg: Sven und Christel Isenberg kommen mit ihrem Sohn Daniel ins Tierheim Hamburg. Sie sind auf der Suche nach einem umgänglichen und kinderlieben Familienhund. Tierpflegerin Ursula Langenbach hat drei Hunde ausgesucht, die für die Isenbergs in Frage kommen könnten. Die neun Monate alte Schäferhündin Judi ist vor vier Wochen ins Tierheim gekommen, weil sie von ihren Besitzern einfach ausgesetzt wurde. Jetzt sucht die temperamentvolle Hündin ein liebevolles Zuhause. Sie braucht vor allem eine Familie, die viel Zeit und Mühe in ihre Erziehung investiert, denn die wurde vom vorherigen Besitzer völlig vernachlässigt. Doch auch die ruhige Tini und der ängstliche Cooper suchen ein neues Zuhause. Da fällt die Wahl nicht gerade leicht. Tierärzte aus ganz Deutschland öffnen ihre Pforten und lass sich von Kamerateams bei ihrer Arbeit begleiten. Die Sendung besucht Tierärzte, die im Tierpark große Wildtiere behandeln, den Heimtierarzt in der familiären Praxis oder begleitet Landtierärzte bei der Versorgung von Rindern, Pferden und Schweinen.