09:00
Conny (50) und Kai (54) wohnen in einem kleinen 30-Quadratmeter-Häuschen, während auf dem 800-Quadratmeter-Grundstück alles mit Trödel vollgestopft ist. Nach dem Tod ihres Vaters hat Conny das Anwesen samt Hausrat geerbt und um die Kosten für die eigene Mietwohnung zu sparen, entschloss sich das Paar, selbst in das kleine Haus zu ziehen. Nun steht alles voll und bei der Sammelleidenschaft von Kai ist Chaos und Platzmangel vorprogrammiert. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
10:00
Monika (39) hat das Haus ihrer Eltern geerbt. Ohne auszumisten, ist die Bayerin mit ihrem Sohn Adrian (9) eingezogen und hat ihre eigenen Sachen ins neue alte Eigenheim gebracht. In fast jedem Zimmer herrscht Chaos: Eigener Hausrat, der Trödel der Eltern und jede Menge Müll liegen kreuz und quer verteilt. Neben dieser Bürde belastet sie auch ihre finanzielle Situation. Jetzt soll Trödelexperte Mauro Corradino Ordnung in Monikas Leben bringen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
08:55
Der Norden Floridas offenbart eine Welt voller unberührter Natur und reicher Geschichte. Von St. Augustine, der ältesten Stadt der USA, den Stätten der Timucua und Apalachee über die Wakulla-Quellen bis zu den Höhlen des Devils Den und dem Weeki Wachee Springs State Park - all diese Orte offenbaren ein unerwartetes Bild des Sunshine State, das viele USA-Besucher bisher noch nicht kannten.
09:40
Zentralflorida ist eine Region voller Gegensätze, in der unberührte Natur auf wachsende Städte trifft. Hier erstreckt sich die weite Kissimmee-Prärie, durchzogen von alten Rinderpfaden und geschützten Feuchtgebieten. Ein besonderes Highlight sind die Bok Tower Gardens, ein historisches Naturdenkmal und Zufluchtsort für Zugvögel. Inmitten dieser grünen Oase erklingt das berühmte Glockenspiel des Singing Tower und verleiht dem Ort eine fast magische Atmosphäre. Das Audubon Center für Raubvögel widmet sich dem Schutz der heimischen Tierwelt: Hier werden verletzte Adler und Eulen gepflegt, um später wieder in die Freiheit entlassen zu werden. Von besonderer Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt ist zudem der geplante Florida-Wildtierkorridor - ein Netzwerk aus Schutzgebieten und landwirtschaftlichen Flächen, das bedrohten Tieren wie dem scheuen Florida-Panther neue Rückzugsräume bietet. Doch die wachsende Expansion von Städten und Landwirtschaft setzt die Natur zunehmend unter Druck. Lebensräume verschwinden, alte Wanderwege der Tiere werden unterbrochen und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Wildnis gerät ins Wanken. Auch in Arcadia, wo Cowboys und Zitrusbauern noch tief in alten Traditionen verwurzelt sind, wird deutlich, wie eng Natur und Wirtschaft hier verflochten sind. Eine eindrucksvolle Entdeckungstour durch eine Region, in der sich Natur und Tradition ihren Platz bewahren, während sich das Land stetig verändert.
08:20
Weil ihr Mann sie betrügt, trennt sich Helga von ihm und zieht mit den Kindern aus. Ihr Ex-Mann weigert sich jedoch, Unterhalt zu zahlen. Nach einem Schulunfall ihrer Tochter stellt Helga plötzlich fest, dass sie und die Kinder dank ihres Ex ohne Krankenversicherung dastehen. Sie kann sich zwar ihren Versicherungsschutz erkämpfen, muss jedoch hohe Beträge zahlen. Die zweifache Mutter weiß kaum noch, wie sie ihre Kinder durchbringen soll. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:25
Christin Wendler ist erschüttert, als ihr Lebensgefährte Dr. Alexander Koch von einer Frau niedergestochen wird. Er soll versucht haben, sie zu vergewaltigen. Obwohl der Chirurg schwört, die Fremde nicht angerührt zu haben, sprechen die Beweise gegen ihn, und Christin muss verzweifelt mit ansehen, wie ihre große Liebe von der Polizei verhaftet und in Untersuchungshaft genommen wird. Christin will Alexanders Unschuld beweisen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.