22:15
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo Zamperoni Gäste: Andreas Rausch
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
22:50
(Mein Körper) Gesundheitsmagazin, Deutschland 2023
Weiße, ebenmäßige Zähne haben Ausstrahlung. Sie machen uns attraktiver und erfolgreicher. Wer sie nicht hat, dem können Zahnmediziner helfen. Mit dem Einsetzen von Veneers gibt es eine Behandlung, die verspricht, Zähne schöner zu machen. Und mit einer Performanceschiene kann die Zahnstellung so optimiert werden, dass die Leistungsfähigkeit steigt. Was ist sinnvoll und was schadet dem Körper? Und was können wir tun, wenn die Angst vorm Zahnarzt so groß ist, dass man gar nicht mehr hingeht?
22:15
SciFi-Actionfilm, USA 2023 Regie: Scott Beck - Bryan Woods Musik: Danny Elfman - Chris Bacon Kamera: Salvatore Totino
Nach ihrer Notlandung auf einem unbekannten Planeten müssen der Pilot Mills und die einzige überlebende Passagierin Koa feststellen, dass sie auf der von Dinosauriern beherrschten Erde vor 65 Millionen Jahren gestrandet sind.
23:40
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christoph Wiesel-Lancé
Aktualisierte Spätausgabe des heute journal. Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
20:15
Quiz, Deutschland 2025 Regie: Philipp Sennhenn
Schon in unzähligen Quiz-Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator Günther Jauch mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit!
23:15
(Spiegel TV) Reportagemagazin, Deutschland 2025
Block-Familiendrama - Razzia bei Ex-BND-Chef Albtraum Gaza - Überleben in Trümmern • Block-Familiendrama - Razzia bei Ex-BND-Chef • Albtraum Gaza - Überleben in Trümmern Es geht um Kinderp*rnografie und einen früheren Kidnapping-Versuch: Im Prozess um die Entführung der Kinder von Steakhouse-Erbin Christina Block ist Ex-BND-Chef August Hanning ins Visier der Ermittler geraten. Mitte der Woche gab es Razzien unter anderem an seinem Wohnort. Albtraum Gaza - Überleben in Trümmern: Israel rückt in Gaza-Stadt vor, wo sich zuletzt noch Hunderttausende Palästinenser aufhielten. Die Offensive ist eine weitere Eskalation im Krieg gegen die Hamas. Die Leidtragenden: Zivilisten. Viele von ihnen wollen oder können die Stadt nicht verlassen.
20:15
Dokumentation, Deutschland 2025
Der Sender zeigt in seinem Supermarkt-Check, mit welchem Aufwand und welchen Mitteln die großen Lebensmittelhändler wie Edeka oder Rewe sich gegen die Billigpreise der Discounter behaupten können. Dabei spielen hochwertige Produkte und hohe Qualitätststandards eine ebenso wichtige Rolle wie die Beratung von Kunden und Kundinnen durch geschultes Personal.
22:25
Reportage, Deutschland 2025
Im Land der Brotweltmeister sind die Hürden hoch, wenn man einen Titel als Meisterbäckerin holen möchte. Die Reportage begleiten die beiden jungen Brotkünstlerinnen Johanna Lenhardt und Lea Wagner bei ihrem Versuch, sich erneut krönen zu lassen. Außerdem gibt ein erfahrener Bäcker gute Tipps zum Umgang mit regionalen Zutaten und es soll auch um das perfekte Baguette-Brot gehen.
21:15
Spielshow, Deutschland 2025
Bei den Crash Games sollte man sich möglichst oft und möglichst lang auf den Beinen halten. Denn der markige Name der Show deutet es schon an: Es geht für die Kandidaten und Kandidatinnen darum, einen echt schwierigen Parcours ohne Sturz zu meistern. Denn jeder Fehler bringt einen Punktabzug. Die Teilnehmenden treten jeweils in Paaren gegeneinander an. Und am Ende warten dann ein spannendes Finale und satte 5.000 Euro Siegprämie.
22:25
(Die nervigsten) Clipshow, Deutschland 2024
Ob selbst ernannte Internet-Stars, die allgegenwärtigen C-Promis oder Vertreter irgendwelcher neuer Life-Style-Trends: Wir alle sind manchmal von den Nasen gestresst, die regelmäßig in den verschiedenen Formaten auftauchen oder im Netz ihren bizarren Content von sich geben. Dazu kommen noch peinliche Stories in Zeitschriften und Magazinen. In dieser Show werden die nervigsten Exemplare der jeweiligen Gattung gezeigt.
20:15
Coachingshow, Deutschland 2022
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
23:00
(Goodbye Deutschland! Jens und Jenny - Eine total verrückte Auswanderung) Heute u. a. mit: Malek Obeid, Monaco Staffel 70: Episode 52 Auswandererdoku, Deutschland 2015
Malek Obeid, Monaco In Monaco bastelt Auswanderer Malek am Deal seines Lebens. Der Berliner will mit Hemden Made in Türkei das Fürstentum Monaco erobern. Klingt einfach? Ist es aber nicht. Denn an der Cote dAzur muss Malek erst einmal Klinken putzen. Deal or no Deal - das ist die Frage im Millionärsparadies. Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.
22:15
Frankfurt (10) Staffel 2: Episode 11 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2020
In der mehrteiligen Reportage über das Frankfurter Bahnhofsviertel kommen Bürger, Polizisten, Gastronome und Süchtige zu Wort. Die unterschiedlichsten Leute schildern ihre Erfahrungen, die sie in dem für seine Drogenkriminalität berüchtigten Stadtteil der Mainmetropole machen. Die gelernte Friseurin Nadja war früher Besitzerin einer Bar und ist schon lange Heroinabhängig. Die Vierzigjährige ist im Programm für Schwerstabhängige und erhält synthetisches Heroin unter ärztlicher Kontrolle ... Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
00:20
Staffel 2: Episode 3 Datingshow, Deutschland 2025
Granate Nam wirbelt die Villa auf! Sein Date mit Lisa und Stella setzt vor allem ihre Couples mit Marco und Filip unter Druck - und auch Josua bangt, denn Jenny reagiert auf Nam auffällig begeistert. Während es bei Tatum & Josh und Jeje & Umut weiterhin kriselt, sorgt Stella für Aufsehen: Sie ist an beiden ersten Küssen der Staffel beteiligt - nur ihr Couple Filip geht leer aus.
21:50
(Portier de nuit, un film hors norme) Dokumentation, Frankreich, Italien 2025 Regie: Adolfo Conti
Als Liliana Cavanis Film Der Nachtportier mit Charlotte Rampling und Dirk Bogarde in den Hauptrollen 1974 seine Weltpremiere in Paris feiert, entfacht die zum Scheitern verurteilte, sadomasochistisch geprägte Liebesgeschichte zwischen einer jüdischen KZ-Überlebenden und ihrem ehemaligen SS-Peiniger eine politische und kulturelle Debatte: Darf man eine Geschichte von Leidenschaft und Gewalt zwischen Opfer und Täter erzählen - und das ausgerechnet vor dem Hintergrund des schlimmsten Alptraums des 20. Jahrhunderts, dem Holocaust? In Frankreich wird Der Nachtportier zwar ein Kassenschlager, spaltet jedoch die Kritik. In Italien hingegen wird der Film zunächst verboten, als unmoralisch eingestuft und zensiert. Kulturszene und Filmwelt reagieren entschieden: Große Namen des Kinos - von Federico Fellini bis Luchino Visconti - stellen sich hinter Liliana Cavani. Filmteams treten aus Protest in den Streik. In den USA entfacht Der Nachtportier endlose Kontroversen. Der Film wird heftig kritisiert und als sogenannter Nazi-Chic und Erotisierung der Nazi-Verbrechen abgestempelt. Auch in Österreich und Deutschland sind die Reaktionen negativ, geprägt von den Schatten der Vergangenheit. Dennoch wird Der Nachtportier weltweit ein großer Publikumserfolg. Inzwischen gilt das Werk der italienischen Regisseurin als Kultfilm und Meilenstein der Kinogeschichte. In der Dokumentation schildern Liliana Cavani, Charlotte Rampling und andere die Entstehungsgeschichte dieses bis heute umstrittenen Kultfilms und kommentieren die Auseinandersetzungen, zu denen er seinerzeit führte.
22:45
(Faits divers / Faits réels: LImposteur) Dokumentation, Frankreich 2024 Regie: Catherine Bernstein
Enric Marco galt als Stimme spanischer KZ-Überlebender. Seine bewegenden Schilderungen über Deportation und Widerstand entpuppten sich als komplette Täuschung, als ein Historiker aufdeckte, dass Marco nie in einem Konzentrationslager war. Der Schriftsteller Javier Cercas konfrontierte ihn in intensiven Interviews und ergründete die komplexen Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion.
21:45
(Midsomer Murders) Geisterwanderung Staffel 13: Episode 4 Krimiserie, England 2010 Regie: Peter Smith Autor: Peter Hammond Musik: Jim Parker Kamera: Colin Munn
Joyce Barnaby ist sich sicher, nachts im Dunkeln einen Menschen angefahren zu haben. War es Gerald Ebbs? Der Leiter der örtlichen Bücherei wird am nächsten Morgen tot auf dem Friedhof gefunden. Einem windigen Reisenden, der Geisterwanderungen im Dorf veranstaltet, kommt das sehr gelegen. Das Opfer, der Einzelgänger Gerald, war besessen vom Friedhof. Viele Patienten der vor 100 Jahren geschlossenen Nervenklinik liegen auf dem Gottesacker. Beim Floristen Adam Peach hatte Gerald oft Blumen für das Grab von Caroline Roberts gekauft. Die depressive junge Frau hatte sich 1870 im Treppenhaus der Nervenklinik zu Tode gestürzt. Die Ruine der Klinik kommt dem umtriebigen Scharlatan Jeff Bowmaker gerade recht für seine Geisterwanderungen, auf denen er nächtens gegen Honorar sensationslüsterne Dorfbewohner mit Gruselgeschichten unterhält. Einige Tipps verdankt er der schönen Lokalhistorikerin Faith Kent, einer seiner Geliebten. Sie warnt ihn am Abend einer Geistertour durch die Ruine, an der auch Joyce teilnimmt, vor ihrem eifersüchtigen Ehemann Ian. Angetrunken hat er Faith geschlagen und gedroht, Jeff umzubringen. Aber es ist jemand anderes, der zur Geisterstunde ermordet wird. Erst durch diesen zweiten Mord erhält Barnaby endlich den entscheidenden Hinweis, wer in March Magna mordet und warum. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
23:15
Der Matilda-Effekt - Geklaute Entdeckungen Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Moderation: Mai Thi Nguyen-Kim
Mai Thi nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der Wissenschaft und erklärt, was das alles mit dem sogenannten Matilda-Effekt zu tun hat. Unseren Lebensstandard haben wir zu großem Teil wissenschaftlichen Entdeckungen und Durchbrüchen zu verdanken - und wir feiern die schlauen Köpfe, die dahinter stecken. Doch was, wenn die Falschen gefeiert werden? Was, wenn Entdeckungen geklaut wurden? Denn die Leugnung wissenschaftlicher Errungenschaften hat Geschichte.
22:10
Auf der Kippe Staffel 1: Episode 10 Krimiserie, USA 2010 Regie: Michael M. Robin Autor: Janet Tamaro Musik: James S. Levine Kamera: Anthony Hardwick
Ein Unerccover-Cop wird im Drogenmilieu erschossen, da seine Tarnung scheinbar aufgeflogen ist. Die Ermittler, darunter Rizzoli und ihr Bruder Frankie Junior, werden zum Tatort gerufen und stellen eine Zigarettenschachtel als Beweisstück sicher, nicht ahnend, dass diese alle in Lebensgefahr bringt. Jane und Frankie kehren zur Polizeiwache zurück, um den Partner des Toten zu befragen. Die einzige Zeugin des Mordes wird auch zum Präsidium gebracht. US-Reihe nach einer Buchvorlage. Im Mittelpunkt stehen die kernige, unerschrockene Polizistin Jane Rizzoli und die gepflegte, kontrollierte Gerichtsmedizinerin Maura Isles. Die beiden Frauen sind sehr gut befreundet und harmonieren bei den gefährlichen Mordermittlungen perfekt.
23:05
Eiskalt Staffel 1: Episode 8 Krimiserie, USA 2010 Regie: Mark Haber Autor: Janet Tamaro - Tess Gerritsen Musik: James S. Levine Kamera: Anthony Hardwick
Ein Toter mit durchgeschnittener Kehle birgt für Jane und Maura böse Überraschungen: Der Mann wurde offenbar vor rund zwei Jahren ermordet und seine Leiche seitdem tiefgekühlt. Diese Tat weist eindeutig die Handschrift des Serienkillers Charles Hoyt auf. Dieser hat mindestens neun Menschen getötet und schon zweimal versucht, Jane zu töten. Ein Unbekannter zündet eine Fackel vor Janes Haus an und die nervenstarke Polizistin wird furchtsam. US-Reihe nach einer Buchvorlage. Im Mittelpunkt stehen die kernige, unerschrockene Polizistin Jane Rizzoli und die gepflegte, kontrollierte Gerichtsmedizinerin Maura Isles. Die beiden Frauen sind sehr gut befreundet und harmonieren bei den gefährlichen Mordermittlungen perfekt.
21:45
Staffel 6: Episode 3 Personalitysoap, Schweiz 2019
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
23:25
Actionfilm, USA 2012 Regie: Simon West Autor: Ken Kaufman - David Agosto - Richard Wenk - Dave Callaham Musik: Brian Tyler Kamera: Shelly Johnson
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
22:00
(Equestrian Sport: Longines League of Nations Gassin, St. Tropez) Springreiten, Deutschland 2025
Übertragung der League of Nations im Springreiten aus Gassin, St.Ttropez
23:24
Triathlon, Deutschland, England 2025
Zusammenfassung des Triathlons in London, der im Rahmen der Triathlon-Serie Supertri ausgetragen wurde. Diese Serie firmierte zuvor unter dem Namen Super League und gibt es seit 2017. Sie geht über drei Tage. Am ersten Tag gibt es den Triple Mix über kurze Distanzen, am zweiten folgt der Equalizer mit einem Einzelzeitfahren und einem Intervalltriathlon. Am dritten und letzten Tag folgt der Eliminator mit drei Kurztriathlons, bei denen sich nur die Besten für die nächste Runde qualifizieren.
22:00
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
22:31
(kulturMontag) Krieg & Frieden Kulturmagazin, Österreich 2025 Moderation: Clarissa Stadler
Politik auf der Bühne - Der Trend zum Recherche-Theater Zeit der Mutigen - Dimitre Dinevs Opus Magnum Nie wieder Friede - der steirische herbst art.genossen und der art.film sind die Bestandteile der erfolgreichen ORF-Kultur-Live-Strecke, die Zusammenstellung dieser Rubriken in der Kulturmontag-Fläche wird den Themen der Woche entsprechend variiert.
Fernsehprogramm heute Abend bietet eine Vielzahl an unterhaltsamen und informativen Sendungen für jeden Geschmack. Ob Sie auf der Suche nach Action, Drama, Comedy oder Dokumentationen sind, es gibt für jeden etwas dabei. Von Krimis und Serien bis hin zu Filmen und Sportübertragungen, das heutige Fernsehprogramm lässt keine Langeweile aufkommen.
Sie können sich auf spannende Blockbuster und Filmklassiker freuen oder sich von neuen Serien und Folgen begeistern lassen. Alles über neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt des Sports - oder Sie von interessanten Dokumentationen inspirieren lassen.
Gemeinsam fernsehen - egal ob Sie alleine zu Hause sind oder mit Freunden und Familie sind, das Fernsehprogramm heute Abend bietet für jeden Anlass die passende Unterhaltung. Verpassen Sie keine Ihrer Lieblingssendungen! Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen Ihrer digitalen Fernsehzeitung, um das Beste aus Ihrem Fernsehabend zu machen.
Fernsehprogramm heute Abend ist so vielfältig wie das Leben selbst. Bleiben Sie up-to-date und finden Sie heraus, welche Sendungen Sie heute Abend nicht verpassen dürfen. Egal ob vor dem Fernseher oder per Streaming, genießen Sie einen unvergesslichen Fernsehabend voller Spannung, Emotionen und Spaß!