22:15

Nachdem eine junge Forscherin tot in einem Labor aufgefunden worden ist, übernehmen Nina Weiss und Raúl Morales die Ermittlungen: Anne Wilhelm war Meeresbiologin und arbeitete an einem Projekt zur Rettung von Korallen. Ihre Kollegen reagieren betroffen - doch nicht alle sind ehrlich. Fehlende Proben, ein starkes Medikament und widersprüchliche Aussagen wecken Zweifel. Auch der ambitionierte Professor Sánchez gerät in den Fokus.
23:40

21:45
23:50

Mit "Anna Bolena", "Maria Stuarda" und "Roberto Devereux" entwarf Gaetano Donizetti über fast ein Jahrzehnt hinweg ein großes Porträt der Tudor-Königinnen. In "Maria Stuarda", dem Mittelteil des Trilogie, geht es vor allem um die Rivalität zwischen der Königin von England, Elisabeth I., und ihrer Cousine, Maria Stuart, Königin von Schottland. Der Konflikt zwischen diesen beiden Frauen, die nichts gemein haben, endet in einem ebenso tragischen wie grandiosen Finale, das Maria Stuart für immer zu einem Inbegriff von Donizettis Heldinnen macht. In der Produktion von 2024 am Teatro Real singt Lisette Oropesa die Titelrolle der Maria Stuarda, an ihrer Seite Aigul Akhmetshina als Elisabetta. Dieses großartige Duo ergänzen Ismael Jordi als Graf Leicester, Roberto Tagliavini als Giorgio Talbot, Andrzej Filonczyk als Lord Guglielmo Cecil und Elissa Pfaender als Anna Kennedy. Unter der Regie von David McVicar entfaltet sich ein perfektes Zusammenspiel zwischen den Solistinnen und Solisten, dem von José Luis Basso geleiteten Chor und dem Orchester des Teatro Real, das von dirigiert José Miguel Pérez-Sierra wird. Aufzeichnung vom 20. Dezember 2024 aus dem Teatro Real in Madrid