22:40
Die Ermittler Marcus und Mike jagen Drogengangster Tapia, der mit seinen Waren Florida überschwemmt. Die Polizisten sind gute Freunde, bis Mike Marcus Schwester Sydney verführt. Marcus ist sauer und Tapia nutzt den Moment, um Sydney zu kidnappen. Nun müssen die Kollegen ihren Streit beilegen, um sie zu retten.
22:45
Marie erhält einen Anruf von dem Vermittler, der sie über den neuesten Stand der Geiselnahme im Niger informiert, als sie gerade im Bad ist. Ein gefundenes Fressen für die Presse! Die Amtskollegen der anderen betroffenen Länder beschwören sie, dass Frankreich nicht zahlen soll. Dies würde Anreize für den weltweiten Kidnapping-Markt schaffen. Sie wollen auf Angriff gehen, aber Marie ist dagegen: Das Risiko für die Geiseln ist zu groß, sie würde sich schuldig fühlen. Marie behauptet, die AIAO sei wieder bereit zu verhandeln. Der französische Präsident weist sie an, die Sache endlich zu regeln. Als ob das nicht genug wäre, möchte ihre Tochter Emma wieder bei ihrem Vater leben, da Marie als Ministerin noch weniger zu Hause ist als zuvor. Marie verspricht, sich mehr Zeit für sie zu nehmen, doch Emma ist nicht überzeugt. Auf dem Weg nach Brüssel zur NATO-Sitzung erfährt Marie, dass ein anderes europäisches Land die Freilassung seiner Geisel verhandelt hat - aber welches? Marie befürchtet, es könnte der deutsche Kollege Günter sein, und stellt ihn zur Rede. Dieser berichtet, dass der Deal schon beschlossen sei und das Flugzeug am nächsten Morgen mit dem Lösegeld in den Niger fliege. Marie bangt. Ohne die deutsche Geisel sind die anderen noch mehr in Gefahr. Marie ruft den nigrischen Präsidenten an, er solle das deutsche Flugzeug stoppen, aber der lehnt ab. Marie weiß keine Lösung. Es bleiben noch acht Stunden, um das Flugzeug aufzuhalten und die Geiseln zu retten ...
23:15
Am Abend trifft Marie Thomas, einen Flirt von ihrer früheren Arbeit bei der Organisation Ärzte ohne Grenzen. Sie ist deprimiert, ihre Libido gedämpft. Thomas berichtet ihr, dass das Krankenhaus, das sie gemeinsam im Niger aufgebaut haben, ein voller Erfolg ist. Und der nigrische Präsident freue sich über die Bekämpfung des Terrorismus in der Region. Das bringt Marie auf eine Idee. Um den nigrischen Präsidenten unter Druck zu setzen, bittet sie ihren Assistenten Harold, die Frachtschiffe von Ärzte ohne Grenzen zu blockieren. Am nächsten Tag wird die deutsche Geisel, die von Maries Amtskollegen Günter freigekauft wurde, von den Terroristen zum Treffpunkt gebracht. Doch als sie sehen, dass das deutsche Flugzeug mit dem Lösegeld eine Kehrtwende macht, will der Chef der AIAO die deutsche Geisel töten. Der französische Präsident stellt Marie zur Rede - sie soll sich bei ihrem deutschen Kollegen entschuldigen. Doch Marie denkt nicht daran. Der Präsident lädt sie zum persönlichen Gespräch und konfrontiert sie mit ihren Fehlern. Marie droht die Kündigung ...
22:15
Axel möchte einen prächtigen Spiegelsaal bauen, während seine Frau skeptisch ist. Sönke und Sven planen eine riesige Eingangstür für ihr Herrenhaus, und Isabella und Chris müssen das einsturzgefährdete Dach ihrer Porzellanfabrik sichern.
23:25
Mark, seine Frau Penny und ihre drei Kinder leben in einem idyllischen Bauernhaus - doch dieses hat einen gewaltigen Haken: Denn es wurde bislang noch nicht barrierefrei ausgebaut für den querschnittsgelähmten Mark, einen ehemaligen Paralympics-Teilnehmer. Nun will die Familie nebenan ihr Traumhaus errichten - doch das kostspielige und komplizierte Bauprojekt läuft bald aus dem Ruder.