Was kommt am 07.11.2025 gegen 23 Uhr im TV-Programm?

Serie

22:20

50min
Morden im Norden
Morden im Norden

Der 72-jährige Ingmar Griepenkerl wird in einem Lübecker Park erschossen aufgefunden. Wie die Spurensicherung feststellt, ist der Mann an einem anderen Ort getötet worden. Erste Ermittlungen führen Finn und Lars zur Familie des Opfers, das unter äußerst merkwürdigen Bedingungen im Haus seiner Tochter Hanna und ihrer Familie lebte. Sein Zimmer im Keller ist mit einem dicken Sicherheitsschloss verriegelt. Vor wem wollte er sich schützen? Die Kommissare finden heraus, dass Ingmar plante, sich ein eigenes Haus zu kaufen, und dafür eine hohe Geldsumme brauchte, die er seiner Tochter geliehen hatte. Als klar wird, dass die Tatwaffe von Griepenkerl selber stammt, der sie im Keller verborgen gehalten hatte, deutet viel auf Hanna und ihren Mann Julian hin. Aber wer kannte das Versteck der Waffe? Der Verdacht fällt auf den 17-jährigen Sohn der Familie. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.


Show

23:00

30min
ZDF Magazin Royale
ZDF Magazin Royale


Show

20:15

180min
Ninja Warrior Germany - Die staerkste Show Deutschlands
Ninja Warrior Germany - Die staerkste Show Deutschlands


Show

20:15

185min
The Voice of Germany

Serie

22:35

75min
House of the Dragon

Film

22:15

120min
The Transporter Refueled
The Transporter Refueled


Film

22:25

145min
Criminal Squad
Criminal Squad


Info-Sendung

21:45

90min
I Am... Burt Reynolds
I Am... Burt Reynolds

Burt Reynolds avancierte in den 1970er und 1980er Jahren vom Nebendarsteller in zunächst kleineren Fernsehrollen zu einem der größten Kinostars dieser Zeit. Der in Lansing, Michigan, geborene Reynolds wurde durch TV-Serien wie Rauchende Colts und Dan Oakland bekannt. Doch erst seine Rolle in John Boormans Beim Sterben ist jeder der Erste (1972) machte ihn international berühmt. In diesem Film bewies er sein Talent als dramatischer Darsteller, denn bis dahin war er im Kino nur aus Mainstream-Komödien bekannt. In den USA ist Burt Reynolds nach wie vor berühmt - allerdings eher für seine Rollen in leichteren Action-Komödien wie Ein ausgekochtes Schlitzohr (1977), die einst sein Image als Superstar mit natürlicher Ausstrahlung und Humor zementierten. Doch wie so viele Hollywoodschauspieler wurde auch er vom Phänomen Aufstieg und Fall nicht verschont: Eine Reihe fragwürdiger Karriereentscheidungen sowie persönliche Probleme bremsten seinen Aufstieg immer wieder aus. Dank der Zähigkeit und Risikobereitschaft eines ehemaligen Footballspielers und Stuntmans sowie seiner Liebe zum Beruf gelang es ihm jedoch jedes Mal, wieder Oberwasser zu gewinnen. Adrien Buitenhuis porträtiert nicht nur den Schauspieler, sondern auch den oft missverstandenen Menschen Burt Reynolds. Archivaufnahmen von Exklusivinterviews mit dem Star und Ausschnitte aus bekannten Filmen vermitteln ein umfassendes Bild seiner Karriere. Reynolds erscheint in dem Dokumentarfilm einerseits als Lebemann, der aus dem Vollen schöpfte, andererseits aber auch als verletzlicher, nachdenklicher und zuweilen melancholischer Mensch und Sohn, dessen Arbeitswut auch mit dem Kampf um die Anerkennung seines Vaters zusammenhing.


Film

22:05

65min
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht: Ewig dem Tode verfallen
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht: Ewig dem Tode verfallen

Die Armee der Orks unter Führung von Adar greift Eregion an. Sauron sorgt zunächst dafür, dass Celebrimbor davon nichts mitbekommt. Doch der Elbenschmied wird immer misstrauischer. Nachdem er herausgefunden hat, wer sich wirklich hinter Annatar verbirgt, informiert Celebrimbor die Wachen. Doch Sauron sorgt dafür, dass sich das Blatt wieder zu seinen Gunsten wendet. Wenig später trifft das von Elrond angeführte Elbenheer ein. Der Angriff der von Adar (Sam Hazeldine) angeführten Ork-Armee auf Eregion hat begonnen. Celebrimbor (Charles Edwards) bekommt davon zunächst nichts mit, weil ihn die Illusion einer heilen Welt in die Irre führt. Dahinter steckt Sauron (Charlie Vickers), der sich dem Elbenschmied nach wie vor in der Gestalt von Annatar zeigt. Celebrimbor wird ihm gegenüber immer misstrauischer und findet schließlich heraus, was draußen wirklich vor sich geht. Annatar gibt nun seine wahre Identität preis und enthüllt, dass es sich bei dem vermeintlichen Mithrilpulver, das er für die Ringe der Menschen beschafft hat, um sein Blut gehandelt hat. Celebrimbor verlässt die Schmiede und will Sauron verhaften lassen, doch die Wachen stellen sich gegen ihn. Die Schmiedin Mirdania (Amelia Kenworthy) stürzt vom Turm und wird von einem Ork getötet. Sauron erweckt den Eindruck, als ob Celebrimbor sie gestoßen hat. Daraufhin wird der Schmiedemeister eingesperrt. Mittlerweile hat auch das Elbenheer Eregion erreicht. Adar verhandelt mit Elrond (Robert Aramayo), der ihm den Ring Nenya aushändigen soll. Im Gegenzug will er seine Gefangene Galadriel (Morfydd Clark) am Leben lassen. Doch Elrond lässt sich nicht darauf ein. Wenig später kann Celebrimbor aus der Schmiede entkommen. Als ihn die Wachen festnehmen wollen, greift Galadriel ein. Ihr ist mit Arondirs (Ismael Cruz Córdova) Hilfe die Flucht aus den Fängen der Orks gelungen. Celebrimbor übergibt ihr die neun Ringe der Menschen.


Serie

22:55

55min
Chicago Fire
Chicago Fire

Kelly und Severide ermittteln weiterhin in einem von Benny Severide alten Brandanschlagsfällen - auch ohne bisherigen Erfolg. Kelly ist überzeigt davon, dass sein Vater das ganze CPD in Aufruhr versetzt hätte, wenn er noch leben würde. Indes erreichen Sylvie unerwartete Nachrichten, die sie über eine schwerwiegende Entscheidung nachdenken lässt. Gerade als nicht schon genug Probleme anstehen, bricht in der Feuerwache 51 plötzlich die Hölle los. Sie haben es jeden Tag mit gefährlichen Einsätzen zu tun – und sie riskieren ihr Leben gern: Die Serie zeigt den riskanten Job von Feuerwehrleuten einer Chicagoer Wache. Dabei werden nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre privaten Schicksale geschildert. Im Mittelpunkt stehen die Teamleiter Matt Casey und Kelly Severide.


Serie

22:20

60min
Buddy Bucket List

3 Staffel 1: Episode 3 Dokusoap, Schweiz 2024


Sport

22:00

120min
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Fuji

Info-Sendung

22:35

45min
Universum History
Universum History