22:20
Die Grundschullehrerin Nathalie Gerber wird tot auf dem Parkplatz der Kneipe Knockout aufgefunden. Dort war sie mit ihrem Onlinedate Daniel A. verabredet, der sie als Letzter lebend gesehen hat. Nach ihm wird nun gesucht. Doch Daniel kann sich nicht bei der Polizei melden, denn er ist ein Transmann, der sich noch nicht geoutet hat und dessen größte Angst es ist, dass sein Vater auf diesem Weg davon erfährt. So tappen Katrin König und Melly Böwe im Dunkeln und haben nur die letzten Angaben aus Nathalies Dating-App zur Verfügung: Sie suchen einen Mann, der vermutlich in einem der Rostocker Chöre gesungen hat. Oder war auch das nur eine Finte des Mannes, der nicht verführungswillige Frauen für bestrafungswürdig hält? Melly Böwes Einstand im Revier wird trotz Kuchenbrötchen nicht gemütlich, denn auch auf dem Kommissariat gibt es Reibungspunkte rund um Geschlechterbilder. Wie lebt es sich für Röder, Thiesler und Pöschel mit zwei Frauen an der Spitze? Und wie gehen die beiden Frauen miteinander um? Thiesler prophezeit einen Zickenkrieg, aber König und Böwe zeigen, dass es ganz anders gehen kann. Währenddessen kämpft Daniel um sein selbstbestimmtes Outing, aber auch um seine große Liebe Hanna. Und er ringt mit seinem eigenen Verantwortungsgefühl und seinem schlechten Gewissen. Als er auf Marc Wigand trifft, Nathalies ehemaligen Kinderfreund, glaubt Daniel aus seinem Dilemma erlöst zu sein: Er kann den Täter präsentieren und seine Identität schützen. Doch da irrt er sich. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
23:50
Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) steht vor einem Rätsel. Was auf Shetland mit einer Vermisstensuche und dem Schmuggel von Partydrogen begann, hat sich zu einer mörderischen Verbrechensserie entwickelt: Zwei Opfer sind bereits tot, zwei Menschen ringen im Krankenhaus um ihr Leben und ein Profikiller ist auf der Insel untergetaucht. Perez und sein Team wissen, dass sie ohne Hilfe der Glasgow Police nicht weiterkommen. Doch die spielt nicht mit offenen Karten. Erst auf Druck seiner Chefin Rhona (Julie Graham) und der Glasgower Oberstaatsanwältin Phyllis Brennan (Anna Chancellor) geben die Kollegen widerwillig Informationen heraus. Durch Detective Sergeant Asha Israni (Archie Panjabi) erfährt Perez endlich Details von dem geheimen Zeugenschutzprogramm, das bisher seine Ermittlungen torpediert hat. Und er weiß endlich, wo die Stränge des organisierten Verbrechens bei dem Fall zusammenlaufen: bei dem mächtigen Unterweltboss Arthur McCall (James Cosmo), der nach dem Mord an dem Belastungszeugen wieder aus dem Gefängnis kommt. Um ihm das Handwerk zu legen, setzen Perez und seine Kollegin Tosh (Alison ODonnell) ihre Ermittlungen in Glasgow fort. McCall fühlt sich jedoch so mächtig, dass er dem hochrangigen Polizeibeamten offen droht, wenn er nicht von ihm ablässt. Nun weiß Perez, dass er ein hohes Risiko eingehen muss, um den Fall zu lösen. Im zweiten Teil der neuen Staffel der britischen Krimireihe Mord auf Shetland nimmt der Fall eine überraschende Wende. Hauptdarsteller Douglas Henshall alias Detective Inspector Jimmy Perez erkennt nun erst die wahre Dimension der Verbrechensserie: Die Spur führt zum organisierten Verbrechen in Glasgow und einem gefährlichen Gangsterboss. Bei dem spannenden Fernsehkrimi Bedrohung geraten der charismatische Detektiv und seine von Alison ODonnell gespielte Kollegin Tosh selbst in Gefahr. Die Ermittlungen in der schottischen Hauptstadt bilden einen Kontrast zu den atmosphärischen Landschaftsbildern der rauen Nordseeinsel und geben der Episode einen urbanen Thriller-Touch. Jimmy Perez lässt sich, nach dem seine Frau gestorben ist, auf die Shetland Inseln versetzen. Der engagierte Detective lebt sich gerade wieder ein, als ein Archäologe mysteriöse Menschenknochen findet. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und dabei hat es Jimmy Perez immer wieder mit einer eingeschworenen Dorfgemeinschaft zu tun, welche die Ermittlungen erschwert.
22:30
Jan und Moritz können in letzter Sekunde ein weiteres Attentat vereiteln. Opfer Nummer drei ist Lars Daume, ebenfalls ehemaliger Mitschüler von Sarah Liebert. Damals gehörten die beiden zu einer Clique, die sich nach dem tragischen Tod eines Mitglieds aus den Augen verloren hat. Was ist vor sechs Jahren wirklich passiert? Die Ermittlungen im Umfeld der alten Schule enthüllen eine Tragödie ungeahnten Ausmaßes. Ina und Jan weihen Kim in ihre Vermutung ein, dass Moritz ein Maulwurf sein könnte. Jan kommt nicht umhin, Kim seine frühere Drogensucht zu beichten. Ihm ist klar, dass er sich stellen muss, um das Team nicht zu gefährden. Er geht mit Moritz auf Konfrontation. Die Krimiserie aus der sächsischen Metropole Leipzig war der erste Ableger der erfolgreichen Krimiserie SOKO 5113. Hier sind die Kommissare Hajo Trautzschke, Jan Maybach, Ina Zimmermann und Miguel Alvarez Teil einer Sonderkommission, die sich um die Aufklärung von Mordfällen in der Stadt kümmert.
23:15
22:30
Ein ehrgeiziger Bauleiter engagiert Schwarzarbeiter auf seiner Luxusbaustelle, um Investoren zu beeindrucken. Nach einem nächtlichen Unfall erscheint die junge Albanerin Irsa, die ihren vermissten Vater sucht. Zunächst will er sie loswerden, entwickelt dann aber Mitgefühl und nimmt sie bei sich auf. Seine wachsende Verantwortung für das Mädchen gefährdet jedoch zunehmend seine berufliche Zukunft.
22:30
Als Chloé nach Hause kommt, kann sie ihre Mutter Mélissa nicht finden. Plötzlich entdeckt sie Blutspuren am Fußboden. Sie alarmiert sofort Gaëlle. Diese findet Mélissas zerstörtes Handy. Aurélien und Gaëlle erfahren, dass Mélissa vor ihrem Verschwinden Streit mit ihrem Liebhaber Gaétan hatte. Weitere Spuren führen zu dessen Stieftochter und deren Komplizin. Zusammen stellen sie Drogen her und verkaufen sie. Die Kommissare verfolgen die falsche Spur. Mélissa wird in einem abgelegenen Gebäude festgehalten. Sie ist schwer verletzt. Staatsanwalt Alexandre spielt ein doppeltes Spiel. Können ihn Aurélien und Gaëlle durchschauen? Die paradiesische Karibikinsel Martinique ist mit ihren weißen Stränden ein beliebter Urlaubsort. Allerdings erschüttern brutale Mordfälle das Idyll. Die gegensätzlichen Polizistinnen Gaëlle Crivelli und Mélissa Sainte-Rose werden damit betraut, die Mordfälle aufzuklären.
23:25
Während einer Gartenparty wird der Rechtsanwalt Stephen Marshbrook vor den Augen seines zehnjährigen Sohnes Oliver erschossen. Kriminalbeamtin Lisa Armstrong ist Teil des Ermittlerteams. Nach einem Fehlverhalten muss Lisa das Vertrauen und den Respekt ihrer Kollegen zurückgewinnen. Ihr gelingen schon bald erste Ermittlungserfolge, und sie bringt den traumatisierten Oliver zum Sprechen.