22:15
Eine junge Musikerin nimmt in einem Tonstudio ihr erstes Demotape auf. Während der Aufnahme gerät sie immer wieder in Aufregung. Dann bekommt sie unerwartet Hilfe eines bekannten Pop-Idols: Elvis. Nachdem ihre Basis im Vietnamkrieg überrannt wurde, befinden sich drei US-Soldaten auf der Flucht. Plötzlich erhalten sie Hilfe eines alten Kameraden, der so gar nicht in diesen Krieg zu passen scheint. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
23:15

Nach vier Jahren können Allen und Tricia Tochter Esther wieder in die Arme schließen - offenbar hatte eine Irre das Kind nach Estland entführt. Doch Esther ist in Wahrheit die kaltblütige Mörderin Leena! Die Vorgeschichte zu Orphan bietet dank Fuhrman und einer wirklich unvorhersehbaren Wendung in der Filmmitte gute Horror-Unterhaltung.
23:00

Nachdem Voight über eine verdächtige Tasche am Seeufer von Chicago informiert wird, muss er mit Entsetzen feststellen, dass sich darin ein erfrorenes Baby befindet. Das Intelligence-Team ist fest entschlossen, den Täter zu finden, und erhält einen interessanten Hinweis vom Chicago Med. In der Zwischenzeit erfährt Voight, dass sich sein Sohn in der Stadt befindet, und Burgess und Roman kommen sich näher. Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
23:55

Kim Burgess muss sich vor einem Gericht verantworten, nachdem sie auf einen 17-jährigen Studenten geschossen hat, von dem sie angenommen hatte, er habe ihren Partner Sean Roman angeschossen, und der aufgrund seiner Verletzungen nie wieder wird laufen können. Währenddessen kommt es zu öffentlichen Protesten. Der Polizei wird vorgeworfen, willkürlich gegen afroamerikanische Bürger vorzugehen. Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
22:05

23:35

Paul Newman und Robert Redford in einer originellen Gaunerkomödie ... Chicago 1936: Während der Zeit der Prohibition schlägt sich der Kleinganove Johnny Hooker mit dem Stehlen von Brieftaschen spezialisiert. Dummerweise gerät er dabei eines Tages an einen Geldboten des Gangsterbosses Dale Lonnegan, und dieser findet das gar nicht witzig: Kurzerhand lässt er Hookers Freund ermorden. Um Rache zu üben, tut Hooker sich nun mit dem König der Trickbetrüger, Henry Gondorff, zusammen.