22:20
Tischlermeister Herbert Heidemann liegt mit einer kleinen Einstichstelle zwischen den Schultern tot in seinem Wohnzimmer. In der Rechtsmedizin bestätigt sich die Vermutung: Das Opfer starb an einer Überdosis Morphium. Der Verdacht, ihren Mann mit einer Spritze ermordet zu haben, fällt auf Lola Heidemann, eine Frau mit ungewöhnlicher Vergangenheit: Sie war früher drogenabhängig und arbeitete als Prostituierte, bevor sie ein Medizinstudium begann. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
23:10
VfB Stuttgart - FC St. Pauli Der 4. Spieltag 1. FC Kaiserslautern - Preußen Münster 2. Liga Der 6. Spieltag DSC Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth 2. Liga Der 6. Spieltag
23:00
23:30
Lorde: Intim wie nie - Die Pop-Ikone und ihr viertes Album Virgin Im Interview spricht Lorde über Schmerz, Selbstfindung, Sexualität und den Druck des Ruhms. Das Albumcover von Virgin, ein Röntgenbild ihres Beckens mit erkennbarer Spirale, steht für die schonungslose Direktheit und Lordes intensive Auseinandersetzung mit Intimität und Identität. Die neuseeländisch-kroatische Sängerin thematisiert auf dem Album auch ihre Essstörung, die sie inzwischen überwunden hat. Lorde macht aus ihrer eigenen Zerbrechlichkeit kraftvollen Pop.
23:00
Die britische Popgruppe Take That hat mit Klassikern wie Patience, Back For Goodund Pray auch das Leben ihrer Zuhörer geprägt. Bei der Baloise Session im Oktober 2024 nahmen Gary Barlow, Mark Owen und Howard Donald das Publikum mit auf eine selbstironische Reise durch die Bandgeschichte. Ihre Songs sind Hymnen für Generationen geworden, die Menschen weltweit durch Höhen und Tiefen begleitet haben.
22:45
23:40
Ein Baugerüst erscheint überraschend vor dem Fenster der Wohngemeinschaft. Svenja, die sich als Maklerin ausgibt, macht unangemeldet eine Wohnungsbesichtigung. Caro sucht Trost bei Yannik, als sie mitbekommt, wie die Fremden über ihren Lebensstil reden. Tüffi versucht mit allen Mitteln, die ungebetenen Gäste in der Wohnung wieder loszuwerden. Gleichzeitig trifft Sven bei der Besichtigung auf einen alten Bekannten.
23:00
23:45
Nach einer spirituellen Begegnung mit seiner verstorbenen Frau lässt Prank den Hoflingers einen neuen Budenplatz zukommen. Außerdem hat er mit Urbans Hilfe die bankrotte Hasenberger Brauerei gekauft, um seine Abhängigkeit von Stifters Bier zu durchbrechen und sein eigenes Bier auf dem Oktoberfest verkaufen zu können. Ein Eklat lässt das Oktoberfestzelt erbeben und führt zu einer Tragödie. Als Prank einsam in seiner Villa sitzt, erscheint Maria mit einem Messer in der Hand. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.