03:00
Als Regierungschef lastet auf dem Premierminister von Belgien (Koen De Bouw) nicht nur eine immense Verantwortung für ein ganzes Land. Durch sein Leben in der Öffentlichkeit lebt er in der ständigen Gefahr, zur leichten Zielscheibe von allerlei dunklen Machenschaften zu werden. Als er eines Tages mit seiner Assistentin Eva (Charlotte Vandermeersch) auf dem Weg zum Parlament ist, wird aus dieser Gefahr bittere Realität: Eine Gruppe Terroristen überfällt die Limousine und entführt den Premier. Die Täter stellen sogleich eine drastische Forderung, die das ganze Weltgeschehen in Chaos stürzen könnte. Denn der Minister soll die US-Präsidentin, deren Staatsbesuch kurz bevorsteht, erschießen. Damit er diesem Auftrag auch wirklich nachkommt, wurden die Frau und beide Kinder des Premiers ebenfalls entführt und werden nun als Druckmittel gegen ihn eingesetzt. Die Uhr tickt und wie es den Anschein hat, bleibt ihm nichts anderes übrig, als den Mord auszuführen, um seine Familie zu beschützen. (Filmstarts)
04:45
22 Jungen werden im Ferienlager aufeinandergehetzt - für die Wissenschaft. Die Frage des Robbers-Cave-Experiments von 1954: Wie entstehen Konflikte zwischen Gruppen, und wie lösen wir sie? Die Jungen erwarten ein tolles Ferienlager - und werden stattdessen von Anfang an psychologisch manipuliert. Dabei stellen sich die Forschenden Fragen, die uns auch heute noch beschäftigen - gerade in einer Zeit, in der die Nachrichten voll sind von Konflikten. Der Psychologe Dr. Leon Windscheid erklärt die Hintergründe des Robbers-Cave-Experiments und zeigt, warum seine Ergebnisse auch heute noch relevant sind. Wie entstehen Feindschaften? Und: Können gegnerische Gruppen wieder zusammengebracht werden?
02:20
03:10
Eine Frau wird tot aufgefunden. Als die Detectives herausfinden, dass sie unter schweren Depressionen gelitten hat, scheint ihnen ein Suizid am wahrscheinlichsten. Allerdings finden sie dann in der Wohnung der Toten eine seltsame Nachricht... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:50
Die Neville Brothers sind bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Soul, Funk, R&B und Jazz. Sie haben die Musikszene seit den 1960er-Jahren geprägt und waren eine der bedeutendsten Familien im Musikgeschäft. Mit ihrer Bühnenpräsenz und ihrer Fähigkeit, Emotionen durch ihre Musik zu vermitteln, haben sie die Herzen von Millionen von Fans erobert. Dieses Konzert wurde 1989 in der Storyville Jazz Hall in New Orleans aufgezeichnet.
03:50
02:00
05:00
Familie Rosenbeck erbt ein bewohntes Haus. Zuerst kommt aber die hohe Erbschaftssteuer, und dann verklagen die Mieterinnen sie auf Reparaturkosten. Die Maklerin setzt den Kaufpreis herab. Doch sie entpuppt sich als Betrügerin. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.