02:20
Commissario Laurenti, Chef der Triester Kriminalpolizei, ist dem Fall einer führerlos gestrandeten Luxusyacht auf der Spur. Der Eigentümer, der zwielichtige Unternehmer Bruno de Kopfersberg, ist verschwunden. Er ist ein alter Bekannter Laurentis. Gleichzeitig wird in Triest die Leiche einer Frau gefunden, die für Kopfersberg arbeitete. Laurenti stößt schon bald in ein gefährliches Wespennest. Im Fokus der Serie steht der Triester Kommissar Proteo Laurenti, dem nicht nur seine verbrecherischen Gegner zu schaffen machen, sondern auch Depressionen. Daher ist er für seine Mitmenschen kein leichter Umgang, wie seine Kollegen es zur Genüge zu spüren bekommen. Auch seine Frau Laura tritt hin und wieder die Flucht vor seinen Launen an und seine beiden Kinder empfinden seine labilen Stimmungen als schwer erträglich.
03:50
02:35
Die unbekleidete Leiche von Bill Sparkman wird gefunden. Der Täter hat den leblosen Körper an einem Baum aufgehängt und eine kryptische Nachricht hinterlassen. Die Detectives zerbrechen sich den Kopf darüber, was diese Nachricht zu bedeuten hat... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
03:25
Neue Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Die Leiche von Arlene Jensen wird von Fahrgästen eines Zugs nach Seattle neben den Gleisen entdeckt. Später wird eine weitere Frau tot aufgefunden. Auch an ihrer Leiche finden sich kleine Metallspäne ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:55
Patrick, der gerade in Berlin ist, will schnellstmöglich zu seiner hochschwangeren Freundin nach Paris. Um Kosten zu sparen, bietet er vier Personen eine Mitfahrgelegenheit an: George, DJ in Berlin ohne gültigen Aufenthaltstitel; Sophia, Griechin, die vor ihrem aufbrausenden Gatten zur gemeinsamen Tochter nach Paris flüchtet; Chris, der gern leicht benebelt durch die Welt zieht, und Julia, die gerade realisiert, dass ihr lässiger junger Arbeitgeber sie klassisch altmodisch ausbeutet. Schnell wird zwischen immer gleichen Autobahnabschnitten klar, dass die fünf Menschen der Zufallsfahrgemeinschaft wenig bis gar nichts verbindet. Als eine Polizeistreife den Wagen kontrollieren will, verschwindet George. Die Polizisten schöpfen Verdacht, können aber nichts Belastendes finden. Als Patrick den Wagen wenig später wieder auf die Autobahn steuern will, ist George plötzlich zurück. Sein fehlender Aufenthaltstitel wird zum gemeinsamen Problem und es stellt sich die Frage, wie solidarisch die vier anderen Reisenden mit einem sympathischen, aber auch etwas undurchsichtigen Mitfahrer sind. Der Mikrokosmos Auto, die babylonischen Sprachverwirrungen, die unterschiedlichen Temperamente und Sorgen - dem Zuschauer wird in More than Strangers schnell klar, dass es sich um eine Versuchsanordnung zum Zusammenleben im modernen Europa handelt. Die Mitfahrer kennen sich kaum, müssen immer wieder ins Englische wechseln, um sich verständlich zu machen; von den Sorgen und Nöten der anderen kriegen sie deutlich mehr mit, als ihnen lieb ist.
03:32
02:55
Agnès Dalmant, Geschäftsführerin bei Weittmann Technologies, wird tot in einer der Hightech-Saunas aufgefunden, die ihre Firma herstellt. Die getötete Agnes war ein Workaholic. Sie lebte für ihren Job und hatte mit ihrer Familie gebrochen, da diese Frank, ihren Lebensgefährten, nicht akzeptierte. Schnell stellt sich heraus, dass die knallharte Geschäftsfrau in der Firma nicht sehr beliebt war.
03:45
Billie steht unter Schock: Der Vater ihrer ersten Liebe Fabien ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der mit neuester Technik ausgestattete Bauernhof wurde ihm zum Verhängnis. Wie sich herausstellt, handelt es sich um Mord - ausgeführt durch eine absichtlich in Panik versetzte Kuhherde. Billie entschließt sich, der ermittelnden Kommissarin vor Ort mit ihrem IT-Wissen unter die Arme zu greifen.