Was kommt am 22.04.2025 gegen 3 Uhr im TV-Programm?

Film

01:55

90min
Zimmer mit Stall: So ein Zirkus
Zimmer mit Stall: So ein Zirkus


Serie

03:00

45min
Die Bergretter
Die Bergretter


Serie

02:20

45min
CSI: Miami

Film

01:45

95min
Jagdsaison

Film

02:05

110min
Ich bin Nummer Vier
Ich bin Nummer Vier


Info-Sendung

02:40

50min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ehemalige Soldaten versammeln sich bei einem Treffen, um sich an ihre Militärzeit zu erinnern. Danach allerdings erkranken sehr viele der älteren Herren und fast 30 sterben. Die Mediziner finden zunächst die Ursache dafür nicht... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Serie

01:30

95min
Mensch Retter


Info-Sendung

02:10

60min
Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?
Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

In Indien herrscht Goldgräberstimmung: Wir sind eine Nuklearmacht, eine Raumfahrtmacht. Aber Indien will auch eine Wirtschaftsmacht werden, sagt ein ehemaliger Botschafter des Landes. Die Zeichen scheinen klar auf Wachstum zu stehen. Wirtschaftsbosse und Milliardäre in Indien sind in bester Stimmung. Mit einem riesigen staatlichen Konjunkturprogramm für Infrastruktur will Ministerpräsident Narendra Modi seine Vision Wirklichkeit werden lassen und Indiens Wirtschaft wettbewerbsfähig machen. So hatte das staatliche Programm National Infrastructure Pipeline im November einen Gesamtumfang von etwa 1,4 Billionen Dollar. Germany Trade & Invest zufolge gehörten dazu etwa 9.000 Einzelprojekte. Zudem will Modi ausländische Investoren anlocken und 11 Prozent mehr Geld für die Infrastruktur seines Landes ausgeben. Laut Germany Trade & Invest sind 134 Milliarden US-Dollar für das Jahr 2024/2025 vorgesehen. Für den Westen erscheint Indien in der aktuellen geopolitischen Situation als interessanter Wirtschaftspartner, als eine mögliche Alternative zu China. Doch kritische Stimmen bremsen die Indien-Euphorie. Ökonomen innerhalb und außerhalb des Landes konstatieren eine verheerende Ungleichheit im Land und schlechte Bildung. Außerdem fehlten Millionen Jobs für die schnell wachsende junge Bevölkerung. Die Dokumentation lässt beide Lager zu Wort kommen, gibt einen Überblick über die Situation, lässt Raum für Euphorie und Kritik. Der Film geht dabei auch den Fragen nach: Wird Indien es diesmal schaffen, sich aus den Fesseln einer langen Kolonialgeschichte zu befreien und ein verlässlicher Partner für den Westen zu werden?


Info-Sendung

02:35

45min
Die glorreichen 10
Die glorreichen 10


Show

02:10

185min
Teleshopping

Film

00:50

155min
Ploetzlich Familie
Ploetzlich Familie


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Film

02:45

90min
Mordkommission Istanbul: Einsatz in Thailand
Mordkommission Istanbul: Einsatz in Thailand