02:50
03:35
Im Streit mit seinem besten Freund Charly über dessen Affäre mit seiner Mutter stürzt Till Pichler an einem Berghang. Auch Charly wird ernsthaft verletzt - doch niemand bemerkt etwas. Dass Emilie und Tobias ihren zweiten Frühling erleben, macht Markus bewusst, dass er jemanden an seiner Seite vermisst. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
02:55
03:45
Ein Scharfschütze schießt wahllos Menschen nieder. Am Ende bleiben zwei Schwerverletzte und ein Toter auf der Straße liegen. Den Detectives gelingt es schließlich, das Präzisionsgewehr des Täters zu finden... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:00
Ein schrulliger Herr, der für eine letzte Liebe bereit ist, ein junges Paar in Geldnot und ein Arzt sind die Protagonisten dieser Opera buffa von Gaetano Donizetti. Der Bariton Ambrogio Maestri kehrte für die Titelpartie dieser Inszenierung von David Bösch an die Elbe zurück. Auch die Sopranistin Danielle de Niese, welche die Norina interpretiert, ist regelmäßig an internationalen Opernbühnen zu Gast.
03:10
Der Katamaran Nomade des Mers und die Mannschaft, zu der mittlerweile auch einige Hühner gehörten, nahmen Kurs auf Dakar, der Hauptstadt des Senegal. Dort wollte Corentin ein Mittel zur Stromversorgung finden. Der einheimische Fernsehreparateur Abdulaye hielt eine Lösung für das Elektrizitätsproblem an Bord bereit und nahm die Crew mit in das Stadtviertel Colobane, ein Recycling-Paradies.
02:35
03:15
45 vor Christus ernennt der Senat Cäsar zum dictator perpetuus - zum Diktator auf Lebenszeit. Doch den Fürsprechern der res publica, dem republikanischen Rom, ist der Tyrann ein Dorn im Auge. Und so planen sie ein Komplott: Unter der Führung von Gaius Cassius Longinus und mit der Unterstützung von Marcus Iunius Brutus treffen rund 60 Verschwörer die Entscheidung, den Tyrannen zu ermorden. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.