02:35
Die selbstbewusste Eva Zacharias ist mit ihrer Familie in die beschauliche Kleinstadt Moosbach gezogen, wo ihr Ehemann Peter einen verantwortungsvollen Posten bei einem Chemieunternehmen bekommen hat. Doch die Idylle trügt: Als eines Tages der beste Freund von Evas Sohn Martin nach einem Bad im Fluss lebensgefährlich erkrankt, wird die resolute Frau stutzig. Gemeinsam mit dem Arzt Dr. Kampwirth beginnt Eva Nachforschungen anzustellen - und kommt einem dramatischen Umweltskandal auf die Spur, in den auch Peter verwickelt zu sein scheint ... Eva Zacharias ist ein spannender Familienkrimi. In der Titelrolle ist Christine Neubauer zu sehen.
04:05
03:00
Die Zeit läuft ab. Police Officer Frank Penny muss in 64 Minuten ein entführtes Mädchen finden, um sie vor dem Tod zu bewahren. An seiner Seite ist die junge Reporterin Ava Brooks, die ihre Suche in einem Livestream vor einem Millionenpublikum dokumentiert. Trotz ihrer gänzlich verschiedenen Charaktere müssen beide im Wettlauf gegen die Zeit zusammenarbeiten.
04:30
Sophie Marceau und François Cluzet verkörpern die Hauptfiguren in einer hinreißenden, mit viel Charme und französischer Leichtigkeit inszenierten Liebesgeschichte. Ein Moment voller Magie - so ist es für Elsa und Pierre, als ihr gemeinsamer Freund Julien sie auf einer Buchpremiere einander vorstellt. Sie verstehen sich vom ersten Augenblick an, flirten, fühlen sich zueinander hingezogen. Doch außer einem sinnlichen Tanz passiert nicht viel an diesem Abend: kein One-Night-Stand, kein Austausch von Telefonnummern, kein nächstes Date, ein Wiedersehen wollen sie dem Zufall überlassen. Denn Pierre ist glücklich verheiratet und will seiner Frau nicht untreu werden; für die Schriftstellerin Elsa sind Ehemänner ohnehin tabu. Was beide nicht daran hindert, dieses knisternde Was wäre, wenn...? in ihren Fantasien auszuleben. Laufen sie sich zufällig über den Weg, ist nichts von der Faszination verloren. Aber es bleibt bei Augenblicks-Begegnungen, sie leben ihr normales Leben - und können doch nicht aufhören, aneinander zu denken und sich vor Verlangen zu verzehren. Pierre ist erfolgreicher Anwalt, seit 15 Jahren mit der Antiquitätenhändlerin Anne verheiratet, und liebt seine beiden Kinder. Ein vielleicht spießiges, aber ausgefülltes Leben. Elsa ist eher ein Freigeist - drei Kinder, so gut wie geschieden, mit einem Hang zu jüngeren Lovern wie Hugo, ebenfalls Schriftsteller: witzig und cool, aber nichts Aufregendes. Liebe muss für Elsa wie ein Hauch von Bitterorange sein. Und Pierre entspricht genau diesem Bild. Insgesamt, findet Elsa, führe sie schon ein tolles Leben, aber manchmal würde sie es gern mit einem Mann teilen, der sie liebt. Ein Mann wie Pierre eben. Aber seine Maxime, die Geschichten für die Ewigkeit sind die, die erst gar nicht beginnen, scheint aufzugehen. Sie lieben sich, ohne diese Liebe zu leben. Bis Elsa nicht anders kann und seine Handynummer herausfindet. Entgegen ihrer Absprache beginnen sie den SMS-Kontakt - und treffen sich erneut zufällig. In einer anderen Stadt, beide im selben Hotel.
02:45
Zwei Männer bekommen bei einem Blick durchs Fenster mit, wie draußen ein Mann von einem Lkw überfahren wird. Die beiden rufen sofort die Polizei, doch Augenblicke später ist draußen plötzlich nichts und niemand mehr zu sehen... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
03:35
Mark Fair findet seine Verlobte Karla Brown ermordet auf. Das Opfer ist von der Taille abwärts nackt, die Hände wurden gefesselt. Karlas Kopf steckt in einem mit Wasser gefüllten Wäschekorb. Die Ermittlungen der Polizei bleiben ergebnislos. Erst zwei Jahre später gelingt es mit Hilfe eines neuen Verfahrens zur dreidimensionalen Auswertung von Tatortfotos, entscheidende Erkenntnisse zu gewinnen. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:10
05:15
Für Tanja Angerer wird ein Altraum wahr. Durch einen Zufall kommt heraus, dass ihr Ehemann Volker nicht der leibliche Vater ihres Sohnes Yannik ist. Volker fühlt sich verraten und betrogen und setzt Mutter und Sohn kurzerhand auf die Straße. Doch es kommt noch schlimmer: Der 16-jährige Yannik will nun bei seinem biologischen Vater leben. Doch Tanja weiß, dass ihr Ex kriminell und gefährlich ist. Kann sie Yannik vor ihm schützen? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.