Was kommt am 19.09.2025 gegen 3 Uhr im TV-Programm?

Film

02:20

90min
Commissario Laurenti: Der Tod wirft lange Schatten
Commissario Laurenti: Der Tod wirft lange Schatten

Früher Morgen in Triest: Irina, eine gehörlose Bettlerin, die sich mit dem Verkauf von Schlüsselanhängern über Wasser hält, wird Zeugin einer blutigen Schießerei. In dem Trubel stiehlt sie kurz entschlossen eine Mappe mit Dokumenten vom Tatort - und bringt sich damit in höchste Lebensgefahr. Die Unterlagen nämlich können etwas Brisantes beweisen: eine Persönlichkeit war ein Nazi-Kollaborateur. Im Fokus der Serie steht der Triester Kommissar Proteo Laurenti, dem nicht nur seine verbrecherischen Gegner zu schaffen machen, sondern auch Depressionen. Daher ist er für seine Mitmenschen kein leichter Umgang, wie seine Kollegen es zur Genüge zu spüren bekommen. Auch seine Frau Laura tritt hin und wieder die Flucht vor seinen Launen an und seine beiden Kinder empfinden seine labilen Stimmungen als schwer erträglich.


Film

02:30

90min
Fruehling
Fruehling

Es weihnachtet, doch davon spürt Katja Baumann gerade nichts. Sie wurde Zeugin eines Skiunfalls, bei dem ein Mädchen schwer verletzt wurde. Die kleine Emily braucht dringend eine Operation, die allerdings so kompliziert ist, dass sie nur von Professor Gabriel durchgeführt werden kann. Dieser ist aber verschwunden. Gemeinsam mit ihrer Tochter Kiki macht sich Katja auf die Suche nach dem Professor. Gleichzeitig kümmert sie sich um Lutz Engel, den Verursacher des Unfalls, und entdeckt, dass dieser große familiäre Probleme hat. Wird Katja es schaffen, dass hinter allen Türen in Frühling friedlich Weihnachten gefeiert werden kann?


Serie

02:30

45min
CSI: Miami
CSI: Miami


Show

02:35

115min
Hast du Toene?


Info-Sendung

02:20

100min
HeidiFest


Info-Sendung

03:00

50min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Gangster dringen in das Anwesen eines wohlhabenden Ehepaars ein. Zunächst töten sie den Mann und nötigen die Frau, ihnen den Tresor aufzuschließen. Bei den Ermittlungen stellt sich schnell heraus, dass einer der Gangster von dem verborgenen Tresor gewusst haben muss... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Serie

02:20

50min
Autopsie - Mysterioese Todesfaelle
Autopsie - Mysterioese Todesfaelle

Ein alter Mann wird tot in seinem Haus aufgefunden, schwere Verletzungen am Kopf lassen es zunächst wie Selbstmord aussehen. Doch rasch wird den Beamten klar - es handelt sich um einen grausamen Mord mittels eines Hammers. Doch wer kommt als Täter in Frage? Eine junge Frau verschwindet spurlos. Die Ermittler vermuten eine Gewalttat, aber ohne Leiche und ohne Anhaltspunkte können nur die Ex-Freunde der Frau vernehmen. Einer verhält sich auffällig. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.


Film

01:30

105min
Halt auf freier Strecke
Halt auf freier Strecke

Ein bösartiger Tumor im vorderen Hirnabschnitt, vielleicht noch wenige Monate zu leben. Frank Lange (Milan Peschel) ist von der Diagnose wie erschlagen, seine Frau Simone (Steffi Kühnert) weint. Dabei wähnte man sich im gerade mit den Kindern bezogenen Reihenhaus am Stadtrand dem Glück so nahe. Frank hält erst einmal den Alltag aufrecht, arbeitet auf der Post, schraubt Möbel zusammen, und auch die Kinder zeigen sich vom Schicksalsschlag wenig berührt. Nach und nach jedoch bricht die Krankheit ins Familienleben ein, Frank wird unberechenbar und hilfsbedürftig. Der abrupte Abbruch eines Vergnügungsausflugs in eine Badelandschaft kündigt das nahende Ende an. Es gibt hier nichts zu beschönigen: Dieser Film geht ans Eingemachte. Aber was Regisseur Andreas Dresen (Sommer vorm Balkon) gemeinsam mit seinen phänomenalen Darstellern erschafft, ist ein Drama von rarer, tiefer Menschlichkeit war der Tages Anzeiger voll des Lobes. Nie drückt der Regisseur auf die Tränendrüse, abgesehen von surrealistischen Einsprengseln erzählt Dresen seine Geschichte wie einen Dokumentarfilm und findet mit seiner Vorgehensweise zu einer einzigartigen Wahrhaftigkeit. Nach monatelanger Recherche in Spitälern und Sterbehospizen entwickelte er die Szenen gemeinsam mit den Schauspielern, wie man das von Mike Leigh kennt, indem der Regisseur ihnen die Szene lediglich grob umriss und sie dann improvisieren liess. Schauplatz und Arzt in der beklemmenden Auftaktszene sind echt. Unter anderem in Cannes und anlässlich des Deutschen Filmpreises durften der Regisseur und seine Hauptdarsteller Milan Peschel und Steffi Kühnert für ihre bemerkenswerten Leistungen Preise entgegennehmen. Bei aller Wertschätzung für die Machart des Filmes trifft Halt auf freier Strecke aber vor allem ins Herz. Mit seinem Blick auf die ungeschönte Tatsache des Sterbens nimmt Andreas Dresen ihm wenigstens ein Stück weit den Schrecken. Mit der Romanverfilmung Als wir träumten, in welcher der Schweizer Jungstar Joel Basman eine markante Rolle bekleidet, verfilmte Andreas Dresen zuletzt einen weniger schweren Stoff. Milan Peschel zeigte sich seinerseits in leichtfüssigen Komödien wie Schlussmacher und Irre sind männlich. Derzeit ist Peschel an der Seite von Daniel Brühl mit Ich und Kaminski nach Vorlage von Daniel Kehlmann und unter der Regie von Wolfgang Becker (Good Bye Lenin!) in den Kinos der Deutschschweiz.


Serie

03:00

55min
Survivors
Survivors

Die Polizei schließt die Ermittlungen zu den Geschehnissen auf der Arianna ab. Anita gibt sich damit nicht zufrieden und will auf eigene Faust herausfinden, was ihrem Sohn passiert ist.


Show

02:00

180min
Teleshopping

Serie

01:30

150min
Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte
Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Show

02:55

60min
STÖCKL
STÖCKL