01:40

Rosemary findet die Nachbarn in ihrem neuen Wohnhaus schon etwas komisch, aber ihr Mann Guy freundet sich begeistert mit Minnie und Roman an. Nachdem Rosemary nach einem von Minnie gekochten Dinner teuflische Träume hat und bald darauf schwanger wird, benimmt sich Guy immer abweisender.
03:50

Der ehemalige Kommissar Erik Bäckström sieht sich kurz vor dem Ziel: Sein Kontrahent Markus Lindmark steht mit dem Rücken zur Wand. GPS-Daten aus der Todesnacht des Bergbaumitarbeiters Fresk, die Erik der Polizei hat zukommen lassen, belasten den Unternehmer schwer. Dieser denkt jedoch nicht daran, reinen Tisch zu machen, sondern zwingt den Polizisten Richardsson, Beweise verschwinden zu lassen.
01:00

Drei kauzige Wissenschaftler verlieren ihren ruhigen Job an der Uni. Kurzerhand machen sie sich selbstständig: als Geisterjäger. Und tatsächlich besteht extremer Bedarf an ihrer Tätigkeit, denn New York wird von immer mehr Geistern heimgesucht. Doch das ist erst die Vorhut, die der bösartige schwarze Engel geschickt hat.
02:35

Die Ghostbusters stecken in einer tiefen Krise: Einst als Retter von New York gefeiert, gibt es jetzt nur noch Ärger, wenn die Helden auftauchen, um Geister zu jagen. Nachdem ihnen die Jagd auf übernatürliche Phänomene von offizieller Seite untersagt wurde, müssen die vier Jungs ihre Brötchen mit anderen Jobs verdienen. Nach einem Hilferuf von Dana Barrett geht es jedoch bei den Geisterjägern wieder rund...
01:20

Auf Prince Edward Island ist eine Frau aus ihrem Haus verschwunden. Ihr Auto wird auf einem Feld entdeckt, die Fenster sind von innen mit Blut bespritzt. Als die Polizei nach der Leiche sucht, findet sie eine Plastiktüte, deren Inhalt den Ermittlern weiterhilft. In einem weiteren Fall geht es um ein Paar, das ermordet aufgefunden wird. Der Hund der Opfer führt die Polizei auf die richtige Spur. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:10

Auf seinem Kontrollgang durch einen Park entdeckt ein Polizist die Leiche einer Frau. Das Opfer wurde erstochen, das Messer, das man für die Tatwaffe hält, wird einige Tage später an einem 3000 Kilometer entfernten Ort gefunden. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:35

Anna strebt an, durch eine Musikschule in Paris ihrer Karriere Auftrieb zu verleihen. Ihr alkoholkranker Vater stellt sich ihr entgegen. Der Konflikt entfaltet sich, als Anna versucht, trotz seiner Abhängigkeit ihren Traum zu verfolgen.
02:10

Die Erzählung Der kleine Prinz zieht Menschen jeden Alters in ihren Bann. Was bleibt vom kleinen Prinzen, wenn man das Buch gelesen hat? Eindrücke wie ein ausgelassenes Lachen, ein goldener Haarschopf, eine Rose, ein Schaf, eine Wüstenlandschaft, ein Fuchs und ein melancholischer Blick zu den Sternen. Über die Entstehung dieser ebenso zeitlosen wie universellen philosophischen Fabel berichtet die Dokumentation anhand der Erinnerungen Antoine de Saint-Exupérys und ihm nahestehender Personen. Dabei werden die von künstlerischen, politischen und amourösen Abenteuern geprägten letzten Lebensjahre des Schriftstellers und Piloten beleuchtet: von 1940, als er nach der Kapitulation Frankreichs ins New Yorker Exil ging, bis zu seinem Verschwinden 1944 bei einem Aufklärungsflug über dem Mittelmeer. Persönliche Schriftstücke, Archivbilder, Originalzeichnungen, private Fotos und Animationen illustrieren die Entstehung des berühmten Buches. Eine einzigartige und berührende Geschichte, die in Erinnerung ruft, was die Menschen verbindet.