00:05
In ihrem Kampf gegen das verkrustete Schweizer Justizsystem während der Jugendunruhen der 1980er Jahre findet die idealistische Rechtsanwältin Barbara Hug im Berufskriminellen Walter Stürm einen unerwarteten Verbündeten - und sogar noch ein bisschen mehr ... - Ein von wahren Begebenheiten inspiriertes Liebesdrama.
02:00
TV-Talker Ulf Kramer (Benno Fürmann) mag es gerne perfekt. Der selbstverliebte Womanizer fährt einen coolen Schlitten, lebt in einer staubfreien Designerwohnung und träumt von der großen TV-Karriere. Wie es mit Freundin Anni (Jördis Triebel) weitergehen soll, steht für den Egozentriker nicht im Vordergrund. Sie möchte endlich den Schritt ins gemeinsame Leben machen, er aber keine Verantwortung übernehmen. Kaum ist Anni im Streit gegangen, kreuzt sein Neffe Aaron (Louis Hofmann) auf. Der bei Pflegeeltern ausgebüchste Junge will ausgerechnet bei ihm unterkommen, zumindest übergangsweise. Für Ulf, der mit seiner Halbschwester wenig am Hut hat, ist das aber keine Option. Nach einem kurzen Wortgefecht mit Jugendamtbetreuerin Doris (Maria Happel) schickt er beide wieder weg. Aber Aaron lässt sich nicht so einfach abwimmeln und weiß sich auch mit rabiaten Mitteln zu helfen. Also kann er bleiben, bis eine Lösung gefunden ist. Ulf muss nun mit einem störrischen Jungen zurechtkommen, der Klartext spricht und genau weiß, was er will. Beim TV-Sender richtet der tierliebe Aaron ein richtiges Chaos an, als er eine Katze vom Dach holt. So bekommt Ulf auch noch ein Problem mit seinem chronisch unzufriedenen Chef Norbert Henssler (Martin Brambach). Um seine Karriere kann er sich wegen Aaron nicht kümmern. Zumal ihm seine schwer verunglückte Schwester nicht nur die Verantwortung für den Jungen, sondern auch eine schwere Entscheidung übertragen hat. Gerade jetzt bräuchte er Anni, die bereits von ihrem Ex Freund Gustav (Harald Schrott) umworben wird. Der fast perfekte Mann erzählt die Geschichte eines Egomanen, der wider Willen Verantwortung übernehmen muss und aus eigenen Verletzungen lernt. Neben Benno Fürmann spielt Louis Hofmann eindrucksvoll den ebenso willensstarken wie verzweifelten Halbneffen, Jördis Triebel die warmherzige Freundin des selbstgefälligen TV-Talkers. Regisseurin Vanessa Jopp inszenierte die romantische Komödie mit Tiefgang.
01:25
Bei einem Verkehrsunfall wird ein Radfahrer angefahren und getötet. Der beteiligte Autofahrer ergreift danach sofort die Flucht. Die Detectives versuchen anhand von Lackspuren den Fahrer ausfindig zu machen... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:15
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Durch ein Feuer in der Kings Cross St. Pancras U-Bahnstation in London sterben 31 Menschen und viele werden verletzt. Experten untersuchen, wie der Brand so ausarten konnte ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
23:00
Der Regisseur Barrie Kosky hat ein Pasticcio geschaffen, das Ovids dichterische Erzählkunst und Vivaldis abwechslungsreiche Musik auf eindrucksvolle Weise vereint. Entstanden ist ein Klangraum für die Solisten, Tänzer und einen Chor. Das Ensemble verkörpert Figuren wie Pygmalion, dessen geliebte Statue zum Leben erwacht, Arachne, die aufgrund ihrer Webkunst von der Göttin Minerva in eine Spinne verwandelt wird, oder Myrrha, die ihren eigenen Vater begehrt.
02:05
01:50
Deadlines erzählt die Freundschaft von Jo, Elif, Lena und Franzi - vier Frauen voller Eigenheiten und Abgründe, die vor den vermeintlich großen Entscheidungen ihres Lebens stehen. Franzi beschäftigt sich mehr mit den Armutsproblemen von Jo als mit ihrer eigenen Situation. Unterdessen lassen Lena die Gedanken um Marek und Jo nicht los.
02:15
Die Freundschaft von Jo, Elif, Lena und Franzi - vier Frauen voller Eigenheiten und Abgründe, die vor den vermeintlich großen Entscheidungen ihres Lebens stehen. Nachdem sie Elif bei der Polizei rausgehauen haben, machen die Freundinnen einen Sleepover wie in guten alten Zeiten. Für Jo die Gelegenheit, sich an Lenas Eigentum zu vergreifen.