01:40
Bei der Gartenarbeit auf seinem Grundstück stößt Ronald Cohen plötzlich auf eine vergrabene Metalltonne. Darin befindet sich ein grausiger Inhalt - die sterblichen Überreste einer Frau... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:30
Nachdem eine Frau als vermisst gemeldet wurde, beginnt die Polizei mit der Suche. Als sie ihr Auto finden, ist klar, dass der Vermissten etwas zugestoßen ist, denn der Wagen ist übersät mit Blutspuren. Schließlich finden die Beamten auch ein blutverschmiertes Kleidungsstück der Frau. Durch ein darauf haftendes Katzenhaar ergibt sich ein Hinweis auf den Täter... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:00
Der zeitgenössische Tanz ist vielfältig - er bewegt sich zwischen Performance und Bildender Kunst. Im Zentrum stehen der Körper und die Reflexion über Ausdrucksformen und gesellschaftliche Funktionen. In diesem Film sind Ausschnitte aus Werken von Milla Koistinen, Arno Schuitemaker und Jefta van Dinther zu sehen. Sie alle suchen performativ nach Lösungen für das Unbehagen und die Orientierungslosigkeit, die durch aktuelle Krisen in uns hervorgerufen werden.
03:00
Von allen alleingelassen, reist Kate in den Kongo. Dort führen sie die Spuren ihrer Vergangenheit auch zu einem Massengrab mit 50.000 unschuldigen Opfern. Lokale und internationale Akteure wollen dieses Verbrechen weiterhin geheim halten. Alice Munezero befindet sich nach ihrer Aussage in Gewahrsam der ruandischen Sicherheitskräfte. Währenddessen erhält Michael in England neue Informationen, die ihn daran zweifeln lassen, dass Patrice Ganimana jemals verurteilt werden kann. Als Kind wurde Kate Ashby vor den schrecklichen Folgen des ruandischen Völkermords gerettet und nach Großbritannien gebracht. Aber es erweist sich aus unmöglich, den tragischen Schatten der Vergangenheit zu entkommen: Als Mitarbeiterin in einer Anwaltskanzlei sieht sie sich mit einem ruandischen Kriegsverbrecher konfrontiert.
01:40
Med wird bei der Ermittlungsarbeit zu den Immobiliengeschäften der Marshbrooks lebensgefährlich von einem Auto verletzt und stirbt. Ein externes Ermittlerteam soll den Mord aufklären. Bei einer Razzia wird in einer der Immobilien ein Drogenlabor gefunden. Offensichtlich hatte die Kanzlei der Marshbrooks Immobiliengeschäfte abgewickelt, bei denen kriminelle Organisationen involviert waren. Mark gesteht, wichtige Dokumente verbrannt zu haben. Das Auto, mit dem Med vermutlich überfahren und getötet wurde, wird gefunden. Es ist ausgebrannt, und es gibt keine Hinweise auf den Täter. Das Ermittlerteam findet bei der Observation des Hotels Madeline Hookway, die ehemalige Geliebte von Stephen Marshbrook. Sie erzählt den Ermittlern, dass sie die Mutter von Oliver ist.
02:25
Lisa und D.I. Manning befragen Bill zu den Immobiliendeals. Die Beweise wurden jedoch unerlaubt beschafft und sind somit nutzlos. Madeline Hookway taucht bei Bill Bradwell auf und verlangt, ihren Sohn Oliver zu sehen. Damit versetzt sie Rose und deren Vater Bill in Rage. Lisa bringt Madeline zur Vernunft. Um ein wenig Halt in der schwierigen Situation zu bekommen, wendet sich Lisa an ihren Ex-Mann Andy.
02:00
05:05
Seit Jahren wohnt Familie Peschke zufrieden in ihrer Mietwohnung. Doch dann wird das Haus verkauft, und der neue Eigentümer Hermann Behrends erhöht drastisch die Miete. Als sich die Peschkes dagegen zur Wehr setzen, erhalten sie im Gegenzug eine Räumungsklage wegen Eigenbedarfs. Doch die Peschkes haben das Recht auf ihrer Seite - noch, denn dann entdeckt der gewiefte Vermieter ein juristisches Schlupfloch. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
01:30
08:30
Übertragung des Rennens beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Das Rennen auf dem 13,5 km langen Circuit de la Sarthe, bei dem bis zu 250.000 Zuschauer anwesend sind, ist eines der Motorsportereignisse mit dem klangvollsten Namen überhaupt. Ein Sieg bei diesem Klassiker bleibt ein Leben lang in der Biografie jedes Fahrers verewigt.