Was kommt am 10.11.2025 gegen 2 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

01:45

90min
Nuernberg 45
Nuernberg 45


Info-Sendung

02:00

45min
Herbertstrasse - Geschichte einer Domina
Herbertstrasse - Geschichte einer Domina

Manuela Freitag ist die dienstälteste Domina auf der Hamburger Reeperbahn. Nach einer Kindheit und Jugend voller Abgründe erkämpft sie sich als erwachsene Prostituierte ein Stück Freiheit. In der dreiteiligen Doku-Serie erzählt Manuela Freitag die Geschichte ihres bewegten Lebens und von ihrer Arbeit als Prostituierte. Zu Beginn sei es ihr nur ums Geld gegangen. Heute überlegt sie jedoch, was wäre, wenns anders gelaufen wäre. Vordergründig ist die Geschichte von Manuela Freitag eine Mischung aus True Crime und Coming of Age. Aufgewachsen ohne leibliche Eltern, von Pflegeeltern und in Heimen großgezogen, wird Manuela früh Opfer von Missbrauch und gierigen Zuhältern. Doch am Ende siegt ihr Wille nach Unabhängigkeit: Sie schafft es, einen Platz als Domina in der berühmt berüchtigten Herbertstraße zu erobern. Trotz Stigmatisierung ihres Berufsstandes schafft sie es, ihre Würde zu bewahren. Dass es ihr nach Tiefschlägen immer wieder gelungen ist, auf die Füße zu kommen, schildert Manuela lebendig, oft witzig und voller Stolz, manchmal mit Wehmut. Ich war pflastermüde, wollte mal was Anderes machen, doch Manuelas Vorsätze für ein normales Leben halten nicht lange. Den Putzjob schmeißt sie hin, landet wieder auf der Straße. Doch der Kiez hat sich verändert: Es kam die furchtbare Krankheit Aids, die Freier hatten Angst, sich anzustecken, erklärt die ehemalige Revierpolizistin Ester Lindemann. Das Geschäft mit dem Sexkauf bricht ein. Die Zuhälter suchen nach einem zusätzlichen Einkommen. Kokain, die weiße Dame, erobert die Straße. Mit den Drogen eskalierte die Gewalt auf dem Kiez. Wenn es Schwierigkeiten gab, wurde das leider nicht mehr per Boxkampf geregelt, erzählt Lindemann. Es kam zu Schießereien und Toten auf St. Pauli. Auch Manu greift damals zum weißen Pulver. Lässt im Kopf die Lampen angehen, wie sie zurückblickend sagt. Ihre Arbeitssituation hat sich massiv verbessert: ein eigenes Schaufenster in der Herbertstraße ist für sie ein Sechser im Lotto.


Serie

01:30

45min
CSI: Den Taetern auf der Spur
CSI: Den Taetern auf der Spur


Film

01:20

150min
American Gangster

Show

00:45

170min
Wer stiehlt mir die Show?

Info-Sendung

01:20

50min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Mark Fair findet seine Verlobte Karla Brown ermordet auf. Das Opfer ist von der Taille abwärts nackt, die Hände wurden gefesselt. Karlas Kopf steckt in einem mit Wasser gefüllten Wäschekorb. Die Ermittlungen der Polizei bleiben ergebnislos. Erst zwei Jahre später gelingt es mit Hilfe eines neuen Verfahrens zur dreidimensionalen Auswertung von Tatortfotos, entscheidende Erkenntnisse zu gewinnen. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Film

00:50

125min
Criminal Squad
Criminal Squad


Musiksendung

23:50

145min
Gaetano Donizetti: Maria Stuarda
Gaetano Donizetti: Maria Stuarda

Mit "Anna Bolena", "Maria Stuarda" und "Roberto Devereux" entwarf Gaetano Donizetti über fast ein Jahrzehnt hinweg ein großes Porträt der Tudor-Königinnen. In "Maria Stuarda", dem Mittelteil des Trilogie, geht es vor allem um die Rivalität zwischen der Königin von England, Elisabeth I., und ihrer Cousine, Maria Stuart, Königin von Schottland. Der Konflikt zwischen diesen beiden Frauen, die nichts gemein haben, endet in einem ebenso tragischen wie grandiosen Finale, das Maria Stuart für immer zu einem Inbegriff von Donizettis Heldinnen macht. In der Produktion von 2024 am Teatro Real singt Lisette Oropesa die Titelrolle der Maria Stuarda, an ihrer Seite Aigul Akhmetshina als Elisabetta. Dieses großartige Duo ergänzen Ismael Jordi als Graf Leicester, Roberto Tagliavini als Giorgio Talbot, Andrzej Filonczyk als Lord Guglielmo Cecil und Elissa Pfaender als Anna Kennedy. Unter der Regie von David McVicar entfaltet sich ein perfektes Zusammenspiel zwischen den Solistinnen und Solisten, dem von José Luis Basso geleiteten Chor und dem Orchester des Teatro Real, das von dirigiert José Miguel Pérez-Sierra wird. Aufzeichnung vom 20. Dezember 2024 aus dem Teatro Real in Madrid


Film

01:20

80min
Breaking Surface - Toedliche Tiefe
Breaking Surface - Toedliche Tiefe

Kurz vor Weihnachten gehen die Schwestern Ida und Tuva in der Einsamkeit der norwegischen Fjordlandschaft auf Tauchgang. Nach einem Felsrutsch ist Tuva unter Wasser eingeklemmt, und Ida ist mit der Rettung auf sich allein gestellt. Unter Wasser wird die Luft für Tuva knapp. Verzweifelt sucht Ida nach einer Möglichkeit, den schweren Felsen zu bewegen, der ihre Schwester festhält.


Serie

01:25

45min
The Good Doctor
The Good Doctor


Film

01:55

155min
I Care a Lot
I Care a Lot

Krimi, England, USA 2020 Regie: J Blakeson Musik: Marc Canham Kamera: Doug Emmett


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Film

01:50

85min
Die Braeute
Die Braeute

Adele und Sibylle, die beiden Bräute der Schmalspur-Ganoven Heinz und Hermann haben ihr Dasein als bloße Anhängsel satt. Gemeinsam mit Leidensgenossinnen beschließen sie, ihre eigenen Coups durchzuziehen - und sie machen das viel besser, raffinierter und erfolgreicher als ihre ahnungslosen Männer... Unterwelt und Polizei sind ratlos.