01:55
Die schwangere Jenny Fuchs hat einen Verkehrsunfall - ausgerechnet mit Schorschi Striebel. Lena Lorenz steht ihm als Freundin zur Seite. Dennoch kümmert sie sich intensiv um Jenny. Nach Schorschis Aussage ist Jenny ihm ungebremst in den Traktoranhänger hineingefahren. Zum Glück kommen sie und das Ungeborene glimpflich davon. Doch ihre Schmerzen sind extrem stark. Lena befürchtet, Jenny hatte den Wunsch, ihre Qualen für immer loszuwerden. Lena und Dr. Keller entdecken vernarbte Spuren eines vergangenen Suizidversuches an Jennys Arm. Ihr Mann Lukas reagiert abwehrend, als die beiden das Thema vorsichtig ansprechen. Lukas begleitet Jenny seit vielen Jahren auf ihrem schweren Heilungsweg. Denn die ehemals erfolgreiche Leistungssportlerin hatte nach einem schweren Sportunfall tatsächlich einen Suizidversuch unternommen. Das ist jedoch Jahre her. Nur leidet Jenny immer noch unter chronischen Schmerzen. Mit Beginn ihrer Schwangerschaft hat sie ihre Medikamente abgesetzt und versucht durch Bewegungstherapie, ihre Schmerzen auf ein erträgliches Maß zu bekommen. Insgeheim stellen sich auch bei Lukas Zweifel an Jennys Durchhaltevermögen ein. Doch selbstbewusst hält Jenny dagegen. Sie überzeugt Lena, sie zu unterstützen und sie während der weiteren Schwangerschaft als Hebamme zu begleiten. Zugleich nagen dennoch Selbstzweifel in ihr: Wie ist es tatsächlich zu dem Unfall gekommen? Jenny kann sich nicht wirklich erinnern. Lena hat zudem doppelte Arbeit, denn Eva ist in Andalusien, und ein Teil der Hofarbeit muss von ihr mit gestemmt werden. Julia unterstützt sie mit der Betreuung des kleinen Luis. Dabei beobachtet sie, wie Dr. Keller mit einer interessanten, ausdrucksstarken Frau flirtet. Dr. Brosda ist für ein Medizintechunternehmen tätig und scheint dem eher zurückhaltenden Arzt den Kopf verdreht zu haben. Wovon Julia wenig begeistert ist. Mit seinem arroganten und unnahbaren Verhalten gibt Rob Manzini Lena Rätsel auf. Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
02:40
Lena Lorenz versucht herauszufinden, wieso die schwangere Jenny Fuchs sich nicht an ihren Unfall erinnern kann. Könnte ein kurzer Aussetzer von ein paar Sekunden die Ursache sein? Lena ist in tiefer Sorge um ihre Patientin und auch um Schorschi Striebel, der in den Unfall verwickelt war und sich überhaupt nicht erklären kann, wie es dazu kam. Allerdings freut sie sich über Evas Rückkehr von ihrer Andalusienreise. Eva ist ebenfalls froh, wieder zu Hause zu sein. Während ihrer Reise wurde ihr klar, wie viel Vinz Huber ihr tatsächlich bedeutet. Auch Julia stellt fest, dass ihre Gefühle für Dr. Keller noch lange nicht erloschen sind und reagiert eifersüchtig auf seinen Flirt mit Dr. Svenja Brosda. Lena selbst lässt Rob Manzinis widersprüchliches Verhalten keine Ruhe. Warum hat er sie auf dem Klassentreffen geküsst, wenn es ihm so wichtig ist, Distanz zu halten? Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
01:25
Passanten entdecken einen achtlos in den Müll geworfenen Schlafsack. Darin befinden sich Kleidungsstücke mit Blutspuren sowie eine Geldbörse. De Detectives gehen aufgrund der Spuren sofort von einem Gewaltverbrechen aus. Kurz darauf finden sie eine Frauenleiche... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:15
Jennifer Corbin wird von ihrem Sohn Dalton leblos in ihrem Schlafzimmer gefunden. Alles deutet darauf hin, dass sie sich selbst das Leben genommen hat. Doch dann finden die Detectives einige Dokumente, wodurch die Sache plötzlich ganz anders aussieht... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:00
In der Nachtschicht wird Sanitäterinnen und Sanitätern einiges an Disziplin abverlangt. Die Teams kommen aus München, Siegen, Hamburg und Fulda. Dabei verarzten sie unter anderem Stürze und Intoxikationen durch Alkohol. In Dresden müssen Ronny und sein Kollege Colin eine Platzwunde nähen und überzeugen den Rentner, sie ins Krankenhaus zu begleiten. Auch eine Coronainfektion steht auf ihrem Plan.
03:35
Vor zehn Monaten ist das Punker-Pärchen Nico und Ramona mit fünf Hunden aus der Schweiz nach Berlin gekommen. Zwischen U-Bahnhof und Shopping-Mall schnorrt das Pärchen Passanten um Geld für Alkohol und Hundefutter an. Kay will unbedingt weg von der Straße. An seinem 18. Geburtstag musste er ein Wohnprojekt für Jugendliche in Essen verlassen. Zurück nach Hause kann der Junge aus Brandenburg nicht.
01:45
Ein Wolfsrudel geht immer gemeinsam auf die Jagd. Die Tiere setzen ihre hohe Intelligenz ein, um gemeinschaftlich Beutetiere zu erlegen, die bis zu 15-mal größer sind als sie selbst. Im kanadischen Polargebiet versucht ein Alphaweibchen nach dem Tod ihres Partners, das Rudel allein anzuführen. Damit alle satt werden, muss sie den Zusammenhalt wahren und beim Angriff auf schwierige Beutetiere wie Moschusochsen mutig vorangehen. Im Yellowstone-Nationalpark kämpft ein relativ neu gebildetes Wolfsrudel darum, sich gegenüber einer starken, etablierten Gruppe zu behaupten, die hauptsächlich Bisons jagt. Jeder Angriff ist eine taktische Meisterleistung, jede Entscheidung birgt ein Risiko. Ein Jahr lang haben die Filmemacher die Wolfsrudel begleitet und ihre Sozialdynamik sowie ihre Überlebens- und Jagdstrategien beobachtet, bei denen Schwarmintelligenz ebenso wichtig ist wie Ausdauer.
02:30
Die Geschichte eines von seiner Mutter getrennten Flüchtlingsmädchens an der mexikanischen Grenze steht im Mittelpunkt des Romans Der Wind kennt meinen Namen. Die in Kalifornien lebende Schriftstellerin Isabel Allende verwebt reale Ereignisse mit literarischer Erzählkunst. Mit Empathie und magischen Elementen prangert sie die unmenschliche Flüchtlingspolitik an und verleiht den Betroffenen Gehör.