00:35
Aufregung in Frühling: Die Witwe eines verstorbenen Motorradfahrers erscheint nicht zu dessen Begräbnis. Verzweifelt begibt sich die 19-jährige Tochter Johanna auf die Suche nach ihrer Mutter. Von alldem nichts ahnend, hat Katja Baumann die Gesuchte bereits gefunden: Gut gelaunt sitzt Erika Brugger an einer Bushaltestelle und wartet darauf, dass ihr Mann sie abholt. Katja merkt, dass hier etwas nicht stimmt, und bringt Erika ins Krankenhaus. Johanna ist erleichtert, dass ihre Mutter wiederaufgetaucht ist. Doch schnell stellt sich heraus, dass Erika Brugger sich nicht an den Tod ihres Mannes erinnern kann. Leidet sie an einer Posttraumatischen Belastungsstörung, oder steckt etwas anderes hinter dem merkwürdigen Verhalten? Vier neue Folgen Frühling werden sonntags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
02:05
Katja Baumann wird Zeugin eines Streits zwischen einem Bauern und einer scheinbar obdachlosen Frau, die mit ihrem bis zum Rand vollgepackten Auto auf dessen Grund haust. Katja Baumann kann schlichten, doch die Begegnung mit der seltsamen Linda Breitmeyer lässt sie nicht mehr los. Von der redseligen Bäckerin erfährt Katja, dass Linda keine Unbekannte in Frühling ist: Vor vielen Jahren verschwand ihr Mann spurlos. Damals wurden die wildesten Theorien verbreitet - am hartnäckigsten hielt sich das Gerücht, dass Linda ihrem Mann Geld bot, für immer aus Frühling zu verschwinden, damit sie die Kinder für sich allein habe. Katja nähert sich der verschlossenen Linda einfühlsam an und findet heraus, dass sie keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern hat. Katja ist erstaunt, als sie feststellt, dass Linda ein Haus besitzt, dort aber nicht mehr wohnen kann. Gelingt es Katja, der rätselhaften Frau zu helfen? In der Zwischenzeit sorgt ein kleiner Hund für eine dramatische Rettungsaktion: Bei einem Spaziergang im Wald ist er Greta ausgebüxt und in einen alten Dachsbau gekrochen, in dem er nun feststeckt. Tierärztin Dr. Wagner setzt Himmel und Hölle und die Frühlinger Feuerwehr in Bewegung, um den Hund zu befreien.
01:25
02:15
Ein Mann fällt in seinem eigenen Schlafzimmer einem Mord zum Opfer. Seltsam ist, dass die Kriminaltechniker keinen einzigen Hinweis auf den Mörder finden. Doch dann machen sie vor der Tür eine Entdeckung... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
00:15
Die schöne Belle (Léa Seydoux) lebt als Tochter eines verarmten Kaufmanns (André Dussollier) auf dem Land. Eines Nachts zieht ihr Vater unwissentlich den Zorn eines monströsen Schlossbesitzers (Vincent Cassel) auf sich, der den mittellosen Händler gefangen nimmt. Belle begibt sich im Austausch für ihren Vater in das verwunschene Schloss - und verliebt sich in das mysteriöse Biest. - Erfrischende, technisch brillante Neufassung des klassischen Märchens. Vom Pakt der Wölfe-Regisseur, mit Shootingstar Léa Seydoux (Blau ist eine warme Farbe) in der Hauptrolle.
02:20
01:35
Seit 2015 findet in der ukrainischen Hafenstadt das Odessa Classics Festival statt. Um die Tradition der Musikveranstaltung nicht zu brechen und Solidarität zu zeigen, richtete Estland 2022 die Eröffnung der Konzertreihe aus. Der Pianist und Festivalleiter Alexey Botvinov interpretierte mit dem Geiger Daniel Hope und dem Estnischen Nationalen Symphonieorchester Werke von Pärt, Mozart und Britten.
02:50
Tropische Regenwälder, staubtrockenes Outback, schillernde Korallenriffe, weiße Sandstrände: Queensland in Australien zählt zu den eindrucksvollsten Landschaften der Erde. Der Film präsentiert beeindruckende Naturaufnahmen und erzählt dazu bewegende Geschichten - etwa vom Great Barrier Reef, einem der artenreichsten Meeresökosysteme der Welt. Es ist akut bedroht, doch engagierte Menschen setzen sich unermüdlich für seinen Erhalt ein und suchen Wege, es auch in Zukunft zu bewahren. In den tropischen Regenwäldern leben unzählige Tier- und Pflanzenarten - und bis heute auch Ureinwohner, die in enger Verbindung mit der Natur und im Vertrauen auf die Weisheit ihrer Vorfahren leben. Doch auch diese Wälder sind gefährdet - etwa durch verheerende Feuer, die große Flächen wertvollen Lebensraums zerstören. Der Film gibt Einblicke in den Ursprung dieser Landschaften, erklärt, wie Vulkane sie vor Millionen von Jahren geformt haben - und welche Sagen und Legenden sich daraus entwickelten. Eindrucksvoll zeigt der Film, wie eng das Leben der Menschen mit einer intakten Natur verknüpft ist - und wie groß die biologische Vielfalt in Queenslands Wäldern und Riffen noch immer ist. Die australischen Ureinwohner waren immer Teil dieser Landschaften, die trotz großer Herausforderungen bis heute überdauert haben.
01:20
Ein Tag bevor die Schüsse fallen. Lorenz ist verliebt und glücklich. Aber dann holt ihn seine kriminelle Vergangenheit ein. Er realisiert, dass das Geld-Etui mit den Einnahmen des Cafés nicht mehr in seinem Rucksack ist. Er bestiehlt seine Eltern und will dieses Geld seinem Chef geben. Von den Sorgen und Ängsten ihrer Kinder bekommt Sarah nichts mit. Georg und Mario treffen auf Lorenz und prügeln auf ihn ein.
02:05
Der Tag, an dem die Schüsse fallen. Das Einkaufszentrum Sunshine City ist voller Menschen. Doch bei wem sitzt die Kränkung so tief, dass er zur Waffe greift und zum Täter wird? Mindestens drei Menschen sind ums Leben gekommen. Georg, Mira, Sarah, Ingeborg und Lorenz sind im Shoppingcenter, als das Schreckliche passiert. Aber wer ist Opfer und wer Täter? Bei allen liegen die Nerven blank.