01:30
Der Versicherungsmakler Michael MacCauley wird aus seinem routinierten Leben gerissen, als eine Unbekannte ihm eine gefährliche Aufgabe gibt. Auf seinem täglichen Heimweg von Manhattan in einen Vorort, spricht die fremde Joanna den Familienvater an. Er soll im Zug einen Fahrgast ausfindig machen, der mit wertvoller Fracht reist. MacCauley zögert, allerdings droht Joanna damit, Menschen umbringen zu lassen, wenn er die Aufgabe nicht erledigt.
03:05
Der Fall eines im Schlaf erstickten Babys führt die junge Kommissarin Amaia erneut zurück ins geheimnisvolle nordspanische Tal. Dort glaubt man an das mythologische Wesen Inguma als Täter. Bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere rätselhafte Kindstode in der Gegend. Gleichzeitig versucht sie, das Verschwinden ihrer Mutter aufzuklären. Ohne Leiche glaubt sie nicht an deren Tod. Schließlich kommt sie den dunkelsten Geheimnissen des Tals auf die Spur.
01:55
Ein Gangster bricht in das Haus von Ehepaar Southern ein. Als die Hausbesitzerin Judy nach Hause kommt, schießt er sie nieder. Schwer verletzt bleibt sie liegen und wir kurz darauf von ihrem Gatten Allen gefunden. Kurz darauf verstirbt sie allerdings in der Notaufnahme. Als die Detectives jedoch herausfinden, dass das Ehepaar sich trennen wollte, zweifeln sie an dem Tathergang... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:45
Darrell North fällt in seinem Haus einem Mord zum Opfer. Alles deutet darauf hin, dass der wohlhabende Chef einer Baufirma den Täter selbst hineingelassen hat. Anhand der Spuren an der Leiche gehen die Ermittler zudem davon aus, dass bei dem Täter eine große Wut vorhanden war... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:35
Geld für Mutter nach Simbabwe erzählt die Geschichte der Migration in Simbabwe anhand einer Familie, die durch die Umstände einer gescheiterten Wirtschaft getrennt ist. Die drei im Ausland arbeitenden Geschwister Frank, Miles und Portia unterstützen ihre in Simbabwe verbliebene Familie, indem sie ihr Geld überweisen. Gleichzeitig sehnen sie sich nach dem Land und der Familie, die sie zurückgelassen haben. Die vierte Schwester, Chrysthle, lebt noch in Simbabwe und ist frustriert. Denn trotz ihres Vollzeitjobs kann sie der Familie keine finanzielle Hilfe leisten. Ihre Mutter Mamilo ist die zentrale Anlaufstelle für alle aus der weitläufigen Verwandtschaft in Simbabwe. Wer Geld braucht, kommt zu ihr, in der Hoffnung, dass sie finanziell helfen kann. Doch mit jeder Geldtransaktion werden auf beiden Seiten Erwartungen geweckt. Frank möchte helfen, aber er nimmt es seiner Mutter übel, dass das Geld für Dinge verwendet wird, mit denen er nicht einverstanden ist. Als die Covid-19-Pandemie zu harten Lockdowns in Südafrika und Simbabwe führt, wird das Leben immer schwieriger. Es gibt weniger Arbeit und folglich auch weniger Geld, das nach Hause geschickt werden kann. Mamilo drängt die jüngste Tochter Chrysthle, Simbabwe zu verlassen - wie es einst auch ihre Geschwister taten. Der intime Film dokumentiert die Situation von Frank und seiner Familie. Wie viel sind sie bereit zu opfern, um ihre Familie zu versorgen?
02:30
Florence Welch ist eine Ausnahmekünstlerin, denn die Frontfrau der legendären und sich ständig verändernden Formation Florence + the Machine kann barocke Arien schmettern, Punk-Lyrics growlen oder sanfte Hymnen flüstern. Der Erfolg des britischen Trios Muse ließe sich an Chartplatzierungen oder Grammys messen - letztendlich sind es aber ihr unverwechselbarer Klang und eine hochkomplexe Tonsprache, die Muse insbesondere live Kultstatus verliehen haben.