01:40
In einem See im walisischen Hinterland wird eine Leiche gefunden: Michael Reynolds hatte noch nicht lange in dem nahen Dorf gewohnt und schien bei den Menschen dort sehr beliebt gewesen zu sein. Doch Inspector Mathias spürt schnell, dass dies nicht die ganze Wahrheit ist. Bei seinen Ermittlungen in der verschworenen Gemeinde stößt er auf wenig Unterstützung. Am liebsten würden die Bewohner den vorbestraften Einsiedler Wyn Bratton als Täter verhaftet sehen. Doch obwohl alle Indizien tatsächlich gegen Bratton sprechen, bohrt Mathias weiter. Bald geschieht ein zweiter Mord. Detective Chief Inspector Tom Mathias wagt einen Neuanfang in einer walisischen Kleinstadt. Gleich an seinem ersten Arbeitstag muss er in dem Fall einer vermissten Seniorin tätig werden und ermittlerisches Geschick beweisen. Des weiteren wird der Neuanfang erschwert, da die Vergangenheit dem Chief Inspector dicht auf den Fersen ist.
03:15
01:30
Norbert Bichler ist nach vielen Jahren zu Besuch bei seinem Freund Markus. Die Rückkehr in seine Heimat hat Norbert aber nicht nur angetreten, um Markus wiederzusehen. Er möchte seine Tochter Marie kennenlernen. Vor 26 Jahren ging er fort und ließ damals seine Freundin Monika schwanger zurück. Die will heute aber nichts mehr von ihm wissen und verleugnet gegenüber ihrer Tochter sogar, ihn überhaupt zu kennen. Norbert beschließt, mit Monika ein klärendes Gespräch zu führen, und macht sich auf den Weg zu ihrer kleinen Berghütte. Dort erlebt er eine große Überraschung. Auf dem Hof von Emilie machen sich inzwischen alle große Sorgen, denn von seiner Freundin Sophie erfuhren Markus und Emilie, dass Norbert schwer krank ist. Nun ist er ohne seine Medikamente unterwegs. Markus aktiviert seine Kollegen von der Bergrettung. Auf Monikas Hütte finden sie nur Norberts Rucksack. Von den beiden aber keine Spur. Thomas Huber, Katharinas Ex-Freund, taucht überraschend im Hotel Herbrechter auf. Zwar ist er als Referent eines Ärztekongresses da, aber schon schnell erkennt er, dass er Katharina noch immer liebt. Er will sie zurück, und Katharina ist hin- und hergerissen zwischen dem seriösen Arzt und Markus. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
02:15
Maik und Tom wollen die Forschung von Toms toter Schwester Klara zu Ende bringen, deren Entdeckungen über den legendären Feldherren Hannibal die Geschichtsschreibung verändern könnten. Unterwegs geschieht ein Unglück: Ihr Bergführer Jonas stürzt ab. Die Bergretter können ihn mit einem spektakulären Einsatz, bei dem Markus alles riskiert, lebend bergen. Auf dem Weg in die Klinik bekommt der junge Mann plötzlich Herzflimmern. Klara Hechtel wollte in die Fußstapfen ihres berühmten Vaters treten. Der Historiker Prof. Hans Hechtel hat ihr die Leidenschaft für seine Wissenschaft mitgegeben, und sie war wie besessen von der Idee, dass die Route des legendären Feldherren Hannibal über den Dachstein führte. Von einer gemeinsamen Tour mit ihrem Vater kam Klara nicht lebend zurück. Vor allem für ihre Mutter ist die Situation unerträglich, weil ihr Mann beharrlich über das Geschehene schweigt. Klaras Bruder Tom möchte hingegen die Forschungen zu Ende bringen. Gemeinsam mit seinem Kumpel Maik und der Hilfe des Bergführers Jonas suchen sie am Berg nach Spuren von Hannibals Kriegern. Dabei geschieht ein tragisches Unglück. Jonas stürzt ab und bleibt regungslos an einem kleinen Vorsprung liegen. Als die Bergretter am Unfallort eintreffen, sind es Markus Wagemut und Hartnäckigkeit, die eine Bergung möglich machen. Trotz größter Anstrengungen von Katharina schafft es Jonas nicht lebend bis zur Klinik. Während sie mit seinem Tod und ihrem vermeintlichen Versagen hadert, recherchieren Markus und seine Kollegen die Umstände des Unglücks. Bald schon sind sie sicher, dass Jonas nicht allein unterwegs gewesen sein kann. Irgendwo dort oben müssen noch seine Mitstreiter sein und sich vermutlich in großer Gefahr befinden. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
01:20
Eine Aushilfslehrerin fällt einem Mord zum Opfer. Ihre Schüler sind zutiefst bestürzt. Wer hat die beliebte Lehrerin auf dem gewissen? Die Detectiver haben zunächst Schwierigkeiten, ein Mordmotiv zu finden... / Eine Frau ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Doch wer kümmert sich jetzt um ihr kleines Kind? Wenig später taucht eine Frauenleiche auf... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:10
Der Immobilienunternehmer David Nixon fällt einem Mord zum Opfer. Die Detectives haben schon bald eine Spur die zu zwei Frauen führt, die beide einmal mit dem Opfer verheiratet waren. Allerdings können sie ihnen nichts nachweisen, doch dann taucht plötzlich eine dritte Frau als Verdächtige auf... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:55
Klara hat Jenkele in die Villa Tobler geholt, um dem Jungen Geborgenheit zu geben. Doch als sie ihm das Frühstück bringen will, ist er verschwunden. Klara weiß sofort, wo sie ihn suchen muss. Sie findet Jenkele und bricht zusammen. Ein Arzt wird geholt, der Klara untersucht. Dabei stellt er fest, dass Klara schwanger ist. Egon hat dank des Treffens mit einem holländischen Informanten einen Beweis, dass Carl Frei mit Nazis wie Wilhelm Scholz Geschäfte treibt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges heiratet die Industriellentochter Klara ihre große Liebe Johann und hofft auf einen erfolgreichen Neuanfang. Johanns Bruder Egon hat viele Jahre an der Front verbracht und versucht seine Erinnerungen hinter sich zu lassen. Während die jungen Menschen sich ein eigenes Leben aufbauen, werden sie jedoch mit den Problemen der Zeit konfrontiert und müssen sich mit den Dämonen der Vergangenheit auseinandersetzen.
02:45
Im südafrikanischen uKhahlamba Drakensberg Park gibt es etwa 35.000 Felsmalereien. Nirgendwo sonst auf der Welt finden sich prähistorische Kunstwerke in solcher Dichte. Angefertigt wurden die Bilder, deren älteste Exemplare vor etwa 30.000 Jahren und die letzten im 19. Jahrhundert entstanden, von den San, einem Volk von Jägern und Sammlern. Heute lebt nur noch eine kleine Gruppe von San in der Wüste der Nachbarländer Namibia und Botsuana. Mit ihrem Verschwinden ist auch das Wissen um die Bedeutung dieser über Jahrtausende entstandenen Malereien verloren gegangen. Welche Geschichte erzählen die San-Malereien? Welche Botschaft hinterließen ihre Schöpfer auf den Felsen? Nach jahrelangen Forschungsarbeiten ist es Archäologen endlich gelungen, die Zeichnungen zu entschlüsseln. Eine Tierdarstellung sollte sich als entscheidend für das Verständnis dieser Kunst erweisen: die Elantilope. Diese war eine Kreatur des San-Gottes Cagn und spielte eine vergleichbare Rolle in deren Religion wie die Taube für die Christen. Daneben versuchten die Archäologen herauszufinden, was die verschiedenen Mischwesen - halb Tier, halb Mensch - symbolisieren. Es entstand die Hypothese, dass es sich um sakrale Darstellungen handeln muss, nicht um Alltagsszenen. Weitere Belege für diese Vermutung lieferten die Neurowissenschaften, ein Forschungsfeld, das noch nie in der Archäologie bemüht wurde: Unter Berücksichtigung von Erkenntnissen aus der Neuropsychologie kamen die Archäologen zu dem Schluss, dass die Felsbilder Trancetänze darstellen, die eines der wichtigsten Rituale der San-Religion waren. Die Zeichnungen führten die Forscher letztlich in die mystische Welt der ersten Geistheiler Südafrikas - der Schamanen.
01:50
02:20
Hermine teilt ihrem Mann Adam glücklich das Ergebnis ihrer Untersuchung mit: Offensichtlich liegt der Grund für die ungewollte Kinderlosigkeit nicht bei ihr. Sie bittet Adam, sich auch untersuchen zu lassen. Der befürchtete Super-GAU ist eingetreten. Wie kann Adam die vor Jahren durchgeführte und seit Beginn seiner Ehe verschwiegene Vasektomie weiterhin geheim halten? Nach einem heftigen Ehestreit kommt ihm allerdings eine perfide Idee: Er will Henriks Spermaprobe als seine eigene ausgeben und untersuchen lassen. Nach kurzer, anfänglicher Weigerung lässt sich der mehrfache Familienvater Henrik, mit der Gegenleistung eines Nacktfotos von Hermine, auf die Rettungsaktion seines Freundes ein. Adam, der seiner Frau versöhnlich von der Abgabe berichtet, hofft damit, das Thema für immer erledigt zu haben. William liegt derweil nach seinem Selbstmordversuch im Koma. Seine Freunde besuchen ihn in der Klinik und kommen auf eine riskante Idee, ihn zurück ins Leben zu holen. Doch hier wartet auf William beim Blick in den Spiegel eine schreckliche Erkenntnis. Schon bald hat er die Gewissheit, dass seine Frau Celine ihn für seine Tat verachtet. Wird eine Rückkehr in sein bisheriges Leben möglich sein?