ZDF TV Programm am 24.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.08. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Sonntag

   ZDF TV Programm vom 24.08.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Maigret And Mysterious Dead Girl) Polizeifilm, Belgien, Frankreich 2022 Regie: Patrice Leconte Autor: Jérôme Tonnerre Musik: Bruno Coulais Kamera: Yves AngeloTrue
Maigret und das tote Maedchen
Eine junge Frau wird in Paris ermordet. Es gibt keinen Hinweis auf ihre Identität. Kommissar Maigret übernimmt die Ermittlungen. Zunächst muss er die Identität des Opfers klären. Maigret stößt auf die Spur einer einsamen jungen Frau, die mit großen Hoffnungen nach Paris kam. - Gérard Depardieu ist ein leiser Kommissar, dem sein Fall auch persönlich nahegeht. Paris 1953. Die Stadt ist Anziehungspunkt für viele junge Menschen, die auf ein neues, ein besseres Leben hoffen. Zu ihnen gehörte vermutlich auch die namenlose junge Tote, die erstochen auf einem Platz der Stadt liegt. Kommissar Maigret (Gérard Depardieu) ermittelt. Arbeitete die Frau, die maximal 20 Jahre alt war - und damit minderjährig - als Animiermädchen? Die einzige Spur, die der stille Kommissar hat, ist die Kleidung, die die Tote trug. Fast alles war preiswert oder abgenutzt, nur das Kleid nicht. Es wurde zwar vor einigen Jahre genäht, ist jedoch aus dem Sortiment einer Luxusmarke, so dass sich seine Spur nachverfolgen lässt. Doch noch immer kennt der Kommissar nicht den Namen des Opfers. Erst als er die Unterkunft findet, in der die Tote anonym lebte und die Vormieterin des kleinen Zimmers ermitteln kann, erfährt er, dass sie Louise Louviere (Clara Antoons) hieß. Louise war befreundet mit Jeanine auch bekannt als Natalie (Mélanie Bernier). Jeanine will als Schauspielerin Karriere im Filmgeschäft machen und steht kurz davor, in die feinen Kreise von Paris einzuheiraten. Ihr Verlobter ist Laurent Clermont-Valois (Pierre Moure). Laurent lebt noch im Haus seiner dominanten Mutter (Aurore Clément). Maigret findet heraus, dass Louise am Abend ihres Todes auf der Verlobungsfeier von Jeanine und Laurent war, obwohl Jeanine dies dem Kommissar gegenüber zunächst bestritten hatte. Maigret hat einen Verdacht. Die langwierige Obduktion der toten Louise ergibt final, dass der Mord vorgetäuscht wurde. Nicht die Messerstiche töteten Louise, sondern ein durch einen Sturz verursachtes Schleudertrauma.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Legado en los huesos) Thriller, Spanien 2019 Regie: Fernando González Molina Autor: Luiso Berdejo Musik: Fernando Velázquez Kamera: Xavi GiménezTrue
Das Tal der vergessenen Kinder
Todesfälle führen Kommissarin Salazar (Marta Etura), seit kurzem Mutter, erneut in ihre nordspanische Heimat. Sie entdeckt Spuren zu einer früheren Mordserie mit Verbindungen zu ihrer Familie. Zwei verurteilte Mörder begingen Suizid und hinterließen eine rätselhafte Nachricht.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Lena Lorenz) Schicksalsschlag Staffel 9: Episode 2 Dramareihe, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Jan Bauer Autor: Susanne Wagner - Hagen Moscherosch Musik: Arno Brugger Kamera: Maximilian LipsTrue
Lena Lorenz - Schicksalsschlag
Die Vorfreude von Romy und Ben auf ihr erstes Baby ist riesig - Lena Lorenz weiß, warum sie ihren Beruf als Hebamme so liebt. Doch die Zukunftspläne der beiden werden jäh zerstört. Wolfgang Engert betreibt nach dem Tod seiner Frau die eigene Gärtnerei gemeinsam mit Romy. Ben ist Konditor. Er und Romy planen ein eigenes Café. Wolfgang ist darüber außer sich. Genervt packt Romy Pflanzen in den Lieferwagen und fährt allein los. Auf einer Bergstraße gerät der Wagen ins Schleudern, woraufhin Romy die Kontrolle verliert und in einen Baucontainer kracht. Lebensgefährlich verletzt wird sie in die Klinik eingeliefert. Lena wird sofort hinzugezogen. Wie durch ein Wunder geht es dem Ungeborenen gut. Allerdings haben Lena und Dr. Keller erschütternde Nachrichten für Ben und Wolfgang: Romy liegt im Koma. In dieser Ausnahmesituation ist es für Lena gut, ihr Freunde um sich zu wissen. Seit Wochen organisieren Julia, Schorschi, Anna und sie ein Klassentreffen. Lena hat sogar Rob Manzini aufgestöbert. Der zurückgezogen lebende Fotograf zeigt sich jedoch wenig begeistert davon, seine früheren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden wieder zu treffen. Eva hingegen geht ganz in ihrer neuen Tätigkeit als Busfahrerin für den Huberbus auf. Dass sie schon am ersten Tag von der geplanten Streckenführung abweicht, bringt Vinz auf die Palme. Oder hat seine schlechte Laune vielleicht eher etwas mit seiner Lebenspartnerin Aimee Benzweiler zu tun? Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Lena Lorenz) Schicksalsschlag Staffel 9: Episode 2 Dramareihe, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Jan Bauer Autor: Susanne Wagner - Hagen Moscherosch Musik: Arno Brugger Kamera: Maximilian LipsTrue
Lena Lorenz - Schicksalsschlag
Nach einem Autounfall liegt die schwangere Romy Engert im Koma. Romys Partner Ben und ihr Vater Wolfgang machen sich schwere Vorwürfe, denn dem Unfall ging ein Streit zwischen den beiden voraus. Während Ben fest daran glaubt, dass Romy wieder aufwachen wird, weiß Wolfgang, dass Romy eine Patientenverfügung unterschrieben hat, in der sie sich gegen lebenserhaltende Maßnahmen ausspricht. Lena Lorenz trifft immer wieder auf den Tierarzt Aaron Kolberg, zu dem sie eine lose Beziehung hat. Sie fühlt sich wohl und sicher bei ihm. Doch auch Rob Manzini, der sich zurzeit in Himmelsruh aufhält, übt eine gewisse Anziehungskraft auf sie aus. Beim lange geplanten Klassentreffen tauchen einige ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler auf, die Lena und Julia an ihre Toleranzgrenze bringen. Als auch Rob unvermittelt zur Feier kommt, bringt das Aufeinandertreffen mit ihm Lenas Gefühlswert ordentlich ins Wanken. Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Babykatze Staffel 3: Episode 21 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar ChapuisTrue
Franz und Simon spielen Fangen mit Kater Oskar. Dabei entdecken sie eine Babykatze, die sich im Garten versteckt hat. Da es schon Abend ist, darf die Babykatze eine Nacht in Obhut bleiben. Doch am nächsten Tag gehen Simon und Franz mit Mama und Papa auf die Suche nach den Besitzern der Babykatze, die sie liebevoll Mini getauft haben. Und tatsächlich finden sie die Besitzerin, ein kleines Mädchen, das ihre geliebte Katze nun endlich wieder zurückhat. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Ich wars nicht! Staffel 3: Episode 22 Kinderserie, Frankreich 2020 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar ChapuisTrue
Simon
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Super-duper mega Bananenmilch Staffel 3: Episode 23 Kinderserie, Frankreich 2020 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar ChapuisTrue
Simon
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Rettet Martin Staffel 1: Episode 34 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Pascal Laurent Musik: Pierre DespratsTrue
Bohnenstange und Kleiner Fuß bemerken eines Morgens, dass Martin, der Gartenzwerg, verschwunden ist. Der Verdacht fällt auf Marie. Doch auch sie vermisst eine Figur, eine kleine Rehkitz-Statue. Bohnenstange, Marie und ihre Freunde machen sich auf die Suche und stellen dabei fest, dass aus allen Gärten Figuren verschwunden sind. Die Kinder sind überzeugt, dass ein verrückter Dieb sein Unwesen in Kleinwiesental treibt. Sie wollen ihm eine Falle stellen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Der Untermieter Staffel 1: Episode 35 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Pascal Laurent Musik: Pierre DespratsTrue
Als die Dorfbande eines Tages zu ihrem Baumhaus kommt, finden die Kinder dort eine Taube vor. Sie sitzt stoisch in einer Mütze von Kleiner Fuß und denkt nicht daran, das Baumhaus zu verlassen. Die Kinder fragen sich, was mit der Taube los ist. Ist sie vielleicht krank und kann deshalb nicht wegfliegen? Wie es aussieht, muss sich die Dorfbande mit dem Untermieter in ihrem Hauptquartier irgendwie arrangieren. Aber für wie lange? Bauer Ludwig weiß Rat.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Kurt will berühmt werden Staffel 4: Episode 26 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda Autor: Waldemar Bonsels Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Maja und Willi sollen für den Unterricht bei Frau Kassandra eine Liste mit berühmten Insekten erstellen. Doch Kurt stellt fest, dass es bedauerlicherweise keinen berühmten Mistkäfer gibt. Kurt will das unbedingt ändern und selbst in die Annalen der Wiesengeschichte eingehen, und zwar mit dem größten Mistball, der jemals von einem Mistkäfer gerollt wurde. Der Ball, den er rollt, ist in der Tat gigantisch - seine Duftnote ist es aber leider auch. Der große Ball räuchert die ganze Wiese mit seinem Gestank ein. Doch Kurt ist stolz auf sein Werk und will es unter keinen Umständen vernichten. Maja muss sich etwas einfallen lassen, damit Kurt seine Meinung ändert und die Luft auf der Wiese wieder frisch und rein wird. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Das Honig-Diplom Staffel 4: Episode 27 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda Autor: Waldemar Bonsels Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Frau Kassandra ist krank, und Richter Bienenwachs springt für sie als Vertretungslehrer ein. Sehr zum Leidwesen der Bienenschüler, denn der Unterricht bei Bienenwachs ist sehr langweilig. Außerdem verlangt der Richter, dass die Schüler das Bienenstockzertifikat ablegen. Dazu müssen sie eine Menge Theorie auswendig lernen, was natürlich allen missfällt. Maja bittet Frau Kassandra auf der Krankenstation um Hilfe, aber sie ist zu krank, um zu helfen. In ihrer Not geht Maja auch zur Bienenkönigin, und zusammen kommen sie auf eine Idee, wie sie dem Richter seinen eigenen Unterricht verleiden können. Der Plan klappt, und so muss die Bienenklasse am Ende kein Diplom machen, sondern macht mit dem Richter einen Ausflug in die Wiese. So wie sonst mit Frau Kassandra. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson och Findus) Das Rätsel vom Stiefel im Goldfischglas Staffel 3: Episode 25 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2021 Regie: Mirko Dreiling - Dirk Hampel - Benjamin Lorenzo Autor: Adrian Bickenbach Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Es ist ein regnerischer Tag, und Findus langweilt sich sehr, weil er nicht raus kann zum Spielen. Um ihn abzulenken, erzählt Pettersson, wie einer seiner Stiefel in sein Goldfischglas kam. Zunächst berichtet er, wie er die Goldfische gewann und dann feststellte, mit ihnen sprechen zu können. Weil das klappte, baten sie ihn um etwas, wodurch am Ende der Ereignisse ein Stiefel von Pettersson in ihrem Glas landete. Ist das nun wahr oder erfunden? Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der versunkene Schatz Staffel 3: Episode 3 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2009 Regie: Gerhard Hahn - Royce Ramos Autor: Elfie Donnelly - David Andersen Musik: Heiko Rüsse - Fritz KillermannTrue
Bibi Blocksberg
Bibi unternimmt eine Reise in die Vergangenheit und gerät dabei auf das Schiff von Piraten. Dort trifft sie Raji, einen Jungen in Bibis Alter, der von den Piraten gefangen gehalten wird. Weil die Piraten einen Schatz geraubt haben, wurden sie von der Hexe Agatha Aquarabia mit einem Bann belegt. Sie müssen seitdem ruhelos auf dem Meer kreisen, bis der Schatz zurückgegeben ist. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der kleine Ausreißer Staffel 4: Episode 5 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Aina Järvine - Karsten Kiilerich Autor: Bettina BörgerdingTrue
Bibi und Tina
Bibi und Tina zählen die aussteigenden Gäste am Bahnhof in Falkenstein, denn dieser droht geschlossen zu werden. Dabei entdecken sie einen kleinen Ausreißer. Bibi und Tina holen ihn ein. Moritz verrät ihnen sein Geheimnis: Er sucht seine Cousine Emma, die in Falkenstein wohnen soll. Ihre Väter sind zerstritten, der Kontakt ist abgebrochen. Klar, dass Bibi und Tina Moritz bei seiner Suche helfen. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) E-Sport - Das knallharte Trainingscamp Staffel 39: Episode 3 Kindermagazin, Deutschland 2019 Regie: Wolfgang Eißler Autor: Christian Eisert Musik: Marian Lux Kamera: Martin MeyerTrue
Loewenzahn
Was für eine derbe Niederlage beim Basketball! Fritz und Finn wollen Revanche. Doch wie sollen sie das schaffen? Eine neue Trainingsmethode muss her: E-Sport. Sport an der Konsole? Für Sport braucht man Muskeln, Ausdauer und Köpfchen. Fritz und Yasemin als Coach entwickeln ein hartes Trainingsprogramm, das Kraft und Konsole kombiniert. Ob es reicht, um die Ehre beim Basketball wiederherzustellen? Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Emil i Lönneberga) Als Michel nur noch gute Vorsätze hatte Staffel 1: Episode 10 Kinderserie, Schweden 1976 Regie: Olle Hellbom Musik: Georg Riedel Kamera: Rolf LindströmTrue
Michel aus Loenneberga
Michel ist oft mit Knecht Alfred draußen in der Natur. Eines Tages fragt Michel Alfred über die Magd Lina aus, denn es sieht so aus, als würden die beiden bald heiraten. Tatsächlich möchte Alfred Lina gar nicht heiraten. Er traut sich nur nicht, es ihr zu sagen. Als sich Alfred auf Michels Drängen hin endlich dazu durchringt, Lina die Wahrheit zu gestehen, wird er arg enttäuscht. Der strohblonde, freche Michel treibt mit seinem Streichen nicht nur seine Eltern Anton und Alma Svensson, sondern alle Bewohner des Katthult-Hofes in Lönneberga in den Wahnsinn. Mal steckt sein Kopf in einer Suppenschüssel, mal hängt seine kleine Schwester am Fahnenmast. Immer wenn er dann für seine Streiche bestraft werden muss, kommt Michel in den Holzschuppen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Neustart nach Trennung
Sie sind Frauen, Ende 20 und eigentlich wollten sie mit ihrem Liebsten ihr gan-zes Leben glücklich verbringen. Doch dann kommt es anders - ein Neuanfang muss her nach Jahren der Partnerschaft. Lorena (28) lebt in Wien und hatte, wie sie sagt, ihr Perfect Match gefunden. Mit ihrem Freund teilt sie die gleichen Interessen. Sie vertrauen einander und stützen sich gegenseitig, selbst ihr Freundeskreis ist begeistert - bis Lorena Gefühle für eine Frau entwickelt. Annika (28) war ihrem älteren Freund bis nach Bochum gefolgt, der dort bereits Kinder hat. Mit 23 heiratet sie ihn. Überhaupt tut sie alles, um ihn happy zu machen, gibt sich geradezu auf. Als die Beziehung kriselt, nehmen sie die Hilfe einer Paartherapeutin in Anspruch. Der Grund: Annika fühlt sich kleingehalten, erlebt durch ihren Mann immer wieder Abwertung. Schließlich entscheidet sie sich, zu gehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Hoop - Hoffnung Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025True
Hoop ist Plattdeutsch und bedeutet Hoffnung. Und so heißt es in der hoop-Kirche am Ende jedes Gottesdienstes: Wir sind eine Kirche, die Hoffnung bringt. Im Fernsehgottesdienst erzählt das Team um Pastor Sawadsky davon, worin für sie diese Hoffnung besteht und wie sie sich in ihrem Leben auswirkt. Die Gemeinde gehört zum Bund Freikirchlicher Evangelischer Pfingstgemeinden und trifft sich in einem modernen Gemeindezentrum in Bremen Neustadt. Eine Band gestaltet den Gottesdienst musikalisch und begleitet den Gemeindegesang. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde unter der Nummer: 0700 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunkkosten abweichend) Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von Bares für Rares bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Regie: Claudia Schlappner Moderation: Andrea KiewelTrue
ZDF-Fernsehgarten
Was wäre ein Sommer ohne den ZDF-Fernsehgarten? Auch 2025 dürfen sich die Zuschauer wieder auf das große Open-Air-Spektakel freuen. Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und Servicethemen sowie spannenden Spielen und spektakulären Rekorden.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Gartenshow, Deutschland 2025 Moderation: Eva BrennerTrue
Duell der Gartenprofis
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
#4.3 Gartenshow, Deutschland 2025True
Duell der Gartenprofis - Mein gruenes Paradies
Mit viel Eigeninitiative und professioneller Unterstützung kann auch mit einem kleinen Budget ein Traumgarten entstehen. Das eigene grüne Paradies. Zwei Garten- und Landschaftsbauer präsentieren einer Familie Konzepte für den Gartenumbau. Der Fokus liegt dabei auf günstigen Alternativen zu hochwertigen und teuren Baustoffen oder Pflanzen - zum Beispiel durch das Wiederverwerten vorhandener Materialien. Um Kosten zu sparen, wird die Familie aktiv in den Umbau mit eingebunden - unter Anleitung des Gartenprofis.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Bananen - Genuss mit Beigeschmack
Die Deutschen lieben Bananen. Doch wie kommt das Obst auf unseren Tisch, wer profitiert vom Handel? Und wer zahlt den Preis? Ein Blick hinter die Fassade der gelben Frucht. Weltweiter Bananenhandel, Umweltschäden, Pestizidbelastung: Die Banane ist beliebt, doch ihr Anbau in Monokulturen führt zu Ausbeutung, Einsatz von Pestiziden, Fungiziden und gefährlichen Arbeitsbedingungen. Was steckt hinter der gelben Schale? Reporterin Judith Paland begibt sich auf Spurensuche nach Costa Rica. Das kleine Land zählt zu den wichtigsten Exporteuren von Bananen für den europäischen Markt - und gehört regelmäßig zu den Ländern mit dem höchsten Pestizideinsatz pro Hektar. Auch beim Anbau von Bananen kommen teils in Europa verbotene Chemikalien zum Einsatz, per Flugzeug versprüht. Immer wieder berichten Arbeiter von Hautreizungen, Atemproblemen, fehlender Schutzkleidung und Pestizidflugzeugen, die während der Arbeit direkt über den Feldern kreisen, obwohl das gesetzlich verboten ist. Gewerkschafter werden mundtot gemacht. Für die makellose Banane zahlen Mensch und Umwelt einen hohen Preis. Doch auch die Bananenproduzenten selbst stehen unter Druck. Der Grund: Ein Pilz, der die standardisierte Bananensorte angreift. Forscher arbeiten fieberhaft an neuen resistenten Sorten, damit das Big-Banana-Business weitergeht. Allerdings landen trotz der globalen Logistik viele Bananen im Müll, sobald ihre Schale braun wird. Auch hier entstehen kreative Lösungen: Ein Münchner Café etwa rettet druckstellenfreundlich Bananen vom Großmarkt und verarbeitet sie zu Eis oder Bananenbrot. planet e. zeigt, welchen bitteren Beigeschmack unser geliebter Bananensnack haben kann und fragt: Wie können wir die exotische Frucht noch mit gutem Gewissen genießen? Andere Folgen Genuss mit Beigeschmack bereits jetzt im ZDF streamen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Radsport: Deutschland Tour, 4. Sport, Deutschland 2025True
sportstudio live
Egal ob Wintersport, Tennis, Leichtathletik oder andere Sportarten, in dieser Sendung werden alle Arten von Sportevents live übertragen und dabei von fachkundigen Kommentatoren ausführlich analysiert.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Flucht aus der Großstadt Dokumentation, Deutschland 2025True
Großstadtflucht statt Dauerstress: Immer mehr Menschen tauschen Lärm und Unsicherheit gegen ein Leben als Dauercamper auf dem Campingplatz. Auf der Grav-Insel am linken Niederrhein leben rund 300 Menschen dauerhaft. Sie suchen nicht Erholung, sondern eine Alternative zum urbanen Alltag - mit Gemeinschaft, klaren Regeln und einem Gefühl von Kontrolle. Trixie und Lothar haben ihr Reihenhaus in Herne verkauft und sich ein Mobilheim gekauft - ein kleines Häuschen, das sich theoretisch auf einem Tieflader transportieren ließe. Auf Komfort verzichten wollten wir aber nicht, sagt Trixie. Küche, Bad, Schlafzimmer - alles da, nur kompakter. Sie waren auf der Suche nach einem Gefühl von Geborgenheit, das sie in der Stadt verloren haben. Im Dunkeln traue ich mich [zu Hause in Herne] als Frau allein nicht mehr aus dem Haus, sagt Trixie. Die Angst vor Übergriffen, Diebstahl und Gewalt hat sie tief geprägt. Beim Einkaufen lässt sie Wertgegenstände lieber zu Hause, die Handtasche hält sie fest umklammert. Ich muss jederzeit damit rechnen, beklaut zu werden. Für sie war der Umzug auf die Grav-Insel eine Entscheidung für ein Leben mit mehr Schutz und Kontrolle. Hier kommt keiner drauf, der hier nicht hingehört: Lothar sieht die Ursachen für die städtischen Probleme vor allem im starken Zuzug von Fremden. Auch Christina und Peter, früher Hausmeister in Bochum, berichten von einer raueren Atmosphäre in der Stadt. Christina fühlt sich zunehmend unwohl, Peter kritisiert die Politik: Meine Partei, die SPD, hat uns Arbeiter im Stich gelassen. Er beklagt fehlende Mittel für Polizei und Stadtreinigung - und wundert sich nicht über den Zulauf rechter Parteien. Brigit und Reinhardt sagen: Wir haben nichts gegen Ausländer. Aber es sind in den letzten Jahren zu viele geworden. Wir schaffen es einfach nicht, sie zu integrieren. Sie empfinden die Welt außerhalb des Platzes als bedrohlich und fordern eine härtere Justiz: Es müsste schneller und härter bestraft werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dein Idol, dein Glück? Staffel 31: Episode 1 Wissenschaftsserie, Deutschland 2025True
Wonach sehnst du dich?
Die Sängerin Lina wurde mit 15 Jahren zum Star. Die frühe Berühmtheit führte zu psychischen Belastungen. Bei einem Event mit Fans spricht sie über die Gratwanderung zwischen öffentlichem Leben und Privatsphäre. Psychologen und Sozialwissenschaftler analysieren die komplexe Dynamik zwischen Idolen und Fans. Ein Sozialexperiment mit Schülern erforscht die Facetten der Fankultur.
 Untertitel 16:9 HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Rudi CerneTrue
Aktion Mensch - Glueckszahlen der Woche
Das Wir gewinnt, heißt es bei der Aktion Mensch. Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ines Schwerdtner, Vorsitzende Die Linke Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Wulf Schmiese Gäste: Ines SchwerdtnerTrue
Berlin direkt - Sommerinterview
Das ZDF-Politikmagazin Berlin direkt führt seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews fort. Wulf Schmiese spricht mit der Co.-Vorsitzenden Die Linke, Ines Schwerdtner. Rund um die parlamentarische Sommerpause interviewen die Moderatoren von Berlin direkt, Diana Zimmermann und Wulf Schmiese, den Bundespräsidenten, den Bundeskanzler und die Spitzen der im Bundestag in Fraktionsstärke vertretenen Parteien. Die Berlin direkt - Sommerinterviews sind seit über 37 Jahren fester Bestandteil des ZDF-Sommerprogramms. Das erste wurde 1988 im Rahmen der Sendung Bonn direkt ausgestrahlt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Waisenkind Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2025True
Unter Dinos - Geheimnisse der Urzeit
Heldin der ersten Folge Terra X: Unter Dinos ist Clover, ein junges Triceratops-Mädchen. Auf sich alleine gestellt trotzt es vor 66 Millionen Jahren allerhand Gefahren. Der Paläontologe Eric Lund und sein Team finden Clovers Überreste in der Wildnis von Montana. Der Fund verblüfft die Forschenden sehr, denn offenbar hat sich Clover ganz gut ohne die Unterstützung einer Herde durchgeschlagen. Als Winzling unter all den Riesen der Kreidezeit war ihr Alltag extrem gefährlich: Gigantische Flugsaurier stellten ihr ebenso nach wie der gigantische Tyrannosaurus Rex. Ein sehr seltener Fund beweist: T-Rex fraßen besonders gern Saurier-Babys. Clover allerdings trickst den Giganten immer wieder aus. Sechs Folgen Terra X: Unter Dinos - Geheimnisse der Urzeit werden sonntags um 19.30 Uhr ausgestrahlt. Alle sechs Folgen können ab dem 20. August 2025 auf terra-x.zdf.de angesehen werden. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 12: Episode 4 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Peter KrauseTrue
Fruehling: Das Maedchen hinter der Tuer
Katja hat Urlaub - zwei Wochen lang. Aber Ferien macht sie nicht wirklich: Sie hat Catrin Zerbe angeboten, ihre Tochter Greta samt Freundin Emily bei sich aufzunehmen, während Catrin mit ihrem Bruder Simon Fries das erste Mal gemeinsam wegfährt. Aber nicht jedem gelingt es so wie der Familie Zerbe/Fries, vergangenes Unglück hinter sich zu lassen: Maria Ronzheimer hat in der festen Überzeugung, die Tiere vor dem Bösen der Welt zu retten, Unmengen von Katzen, Kleinnagern und Vögeln in ihrem Haus untergebracht - doch vielleicht ist es nur eine Art, mit den Schrecken ihrer Kindheit fertigzuwerden. Auf dem Parkplatz des Frühlinger Supermarktes nimmt das Schicksal seinen Lauf: Maria Ronzheimer, noch aufgewühlt von einer für sie sehr unangenehmen Begegnung mit Hans Lorenz, rutscht eine ihrer Tüten voller Tierfutter aus der Hand. Während sie auf dem Boden die verstreuten Dosen aufsammelt, wird sie von Leslie, die gerade mit Ali telefoniert und dabei rückwärtsfährt, angefahren und muss ins Krankenhaus. Katja kümmert sich mithilfe von Lilly, Greta und ihrer Freundin Emily trotz ihres Urlaubs um Maria, die außer ihren Tieren niemanden im Leben hat. Außerdem ist Adrian total verknallt - in Amelie Kreuser - und möchte sie gern zum Abendessen einladen. Aber es kommt anders. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Am Abgrund Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, England 2024 Regie: Andy Tohill Autor: Maria Ward Musik: James Everett Kamera: Tom PridhamTrue
Ellis
Rachel und Oz sind frisch verheiratet und im WV-Bus auf Hochzeitsreise. An einem reißenden Fluss verliert sich ihre Spur. Kurze Zeit später werden zwei Leichen gefunden. DCI Ellis und DS Harper müssen zunächst einen Suizid ausschließen. Ihre Ermittlungen führen in die Vergangenheit des Paares, in der Rachel Teil einer Band war. Rachel Hoffman (Jade Matthew) und ihr Mann Oz (Tama Matheson) sind ein glückliches junges Paar, sind mit einem roten VW-Bus auf Hochzeitsreise in den Wäldern Nordenglands. Die Ehe ist gerade drei Tage alt. Rachels Vater, Mr. Reese-Mortimer (Michael Simkins) lehnt den Mann seiner Tochter ab. Mortimer ist ein erfolgreicher Unternehmer, seine Tochter hat eine Zeitlang für ihn gearbeitet und wollte nun mit Oz nach Australien auswandern. An den Ufern eines reißenden Flusses wird das junge Paar zuletzt gesehen. Kurze Zeit später ist Rachel tot. Die Spaziergängerin Lydia Green (Rina Mahoney) mit ihrem Hund Cooper findet die Leiche der jungen Frau im Fluss. Oz wird nur kurze Zeit später aufgefunden, erschossen. Außerdem liegt eine abgetrennte Hand mit einem Tattoo im Wald, die weder zu Rachel noch zu Oz gehört. Es gibt also einen Schwerverletzten oder eine weitere Leiche, die noch nicht gefunden wurde. ACC Leighton (Allison Harding) schickt DCI Ellis (Sharon D Clarke) und DS Harper (Andrew Gower), um die Ermittlungen von DCI Cotton (Amanda Drew) und ihrem Kollegen, DS Archie Dent (Josh Bolt), zu unterstützen. Der Fall hat bereits Presse und zahlreiche Schaulustige angelockt, auch private True-Crime-Podcaster hoffen auf eine heiße Story. Alle Spuren führen Ellis und Harper in Rachels Vergangenheit. Im Alter von 15 bis 18 Jahren nach dem Tod ihrer Mutter hat Rachel all ihre Sommer in der Gegend verbracht und schien sehr an Land und Leuten zu hängen. Sie war Mitglied einer lokalen Musikgruppe, den Cold Turkeys. Alle anderen Mitglieder der Cold Turkeys leben noch vor Ort. Nur Alex Scanlan (Richard Sherwood) ist verschwunden.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Transhumanismus - Leben ohne Leid Gesprächsreihe, Deutschland 2025True
Precht
Richard David Precht sucht zusammen mit einem prominenten Gast aus Politik, Gesellschaft oder Kultur Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit. Precht ist lebensnah philosophisch. Der Philosoph und Publizist Richard David Precht widmet sich in seiner Sendung aktuellen Themen. In der Talkshow erläutert der Honorarprofessor kontroverse Fragen der Gegenwart mit interessanten Studiogästen.
3,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF vom 24.08.

02:20 Das Tal der vergessenen Kinder
Show - 110 Min
Transhumanismus - Leben ohne Leid Gesprächsreihe, Deutschland 2025True
Precht
Richard David Precht sucht zusammen mit einem prominenten Gast aus Politik, Gesellschaft oder Kultur Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit. Precht ist lebensnah philosophisch. Der Philosoph und Publizist Richard David Precht widmet sich in seiner Sendung aktuellen Themen. In der Talkshow erläutert der Honorarprofessor kontroverse Fragen der Gegenwart mit interessanten Studiogästen.Das Tal der vergessenen Kinder
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
20:15 Fruehling: Das Maedchen hinter der Tuer
Show - 90 Min
Transhumanismus - Leben ohne Leid Gesprächsreihe, Deutschland 2025True
Precht
Richard David Precht sucht zusammen mit einem prominenten Gast aus Politik, Gesellschaft oder Kultur Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit. Precht ist lebensnah philosophisch. Der Philosoph und Publizist Richard David Precht widmet sich in seiner Sendung aktuellen Themen. In der Talkshow erläutert der Honorarprofessor kontroverse Fragen der Gegenwart mit interessanten Studiogästen.Das Tal der vergessenen Kinder
Fruehling: Das Maedchen hinter der Tuer
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf ZDF im Fernsehen?