07:00
Dete Kümmel und Antoine Richard unterstützen das Trödeltrupp-Trio bei ihren Missionen. Detes erstes Einsatzgebiet ist Brühl, wo er einer Gothik-Familie beim Trödeln hilft. Antoine steht vor der Aufgabe, ein großes Haus leer zu trödeln. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
08:00
Für die Karosseriebauerin Ute sind ihre Sammlungen eine Wertanlage. Doch Tochter Jenny versucht schon seit mehreren Monaten ihre Mutter davon zu überzeugen, sich endlich von dem angesammelten Ballast zu trennen. Schließlich will diese nach Neuseeland auswandern und braucht dafür Startkapital. Nun hat Ute ihrer Tochter versprochen, dass sie ihre Schätze verkaufen wird. Allerdings sollten rund 15 000 Euro dabei herumkommen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
06:25
07:10
Ein Wanderausflug der Ramsauer Familie Bäcker endet in einer Katastrophe. Die achtjährige Lena will eine morsche Brücke überqueren, bricht ein und wird von einem Brett eingeklemmt. Ihre Mutter Silke eilt panisch zu Hilfe, und auch bei ihr gibt das alte Holz nach. Bange Minuten vergehen, bis Andreas Marthaler von der Bergrettung dazukommt. Die Situation spitzt sich zu. Silke Bäcker kann von Andreas gerettet werden, doch die kleine Lena entgleitet dem Retter und verschwindet im tosenden Wildbach. Sofort beginnt eine große Suchaktion, doch von Lena gibt es keine Spur. Gequält von Selbstvorwürfen, treibt Andreas Marthaler die Suchmannschaft durch das unwegsame Gelände. Auch bei Anbruch der Dämmerung gibt er die Hoffnung nicht auf. Silke Bäcker will ebenso nicht glauben, dass ihre Tochter tot ist. Nach langer, schwerer Krankheit ging es der Kleinen endlich wieder gut, und Silke hütete das Kind wie ihren Augapfel. Völlig übertrieben, wie ihr Mann Hannes meint. Doch um Silke zu entlasten, sollte nun der gemeinsame Sohn Timo in ein Internat. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
06:10
Lena Wiechert plagen Existenzängste: Nachdem ihr Lebensgefährte sie überraschend verlassen hat, steht sie mit ihrer 17-jährigen Tochter Charlotte auf der Straße. Verzweifelt sucht die 39-Jährige nach einer neuen Wohnung und hofft dabei auf die Hilfe von Immobilienmakler Mike Tönnes. Doch der interessiert sich nur für seine Provision und vermittelt Mutter und Tochter eine Bruchbude, in der die beiden unmöglich wohnen können. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
07:20
Als der Taxifahrer Dieter Kosch seinem Vermieter Thomas Winter eine Ein-Euro-Filiale abkauft, glaubt er an die große Chance. Aber kurz darauf muss er feststellen, dass der Vorbesitzer offensichtlich Geschäfte mit einer üblen Hehlerbande gemacht hat und er nun mit Gewalt gezwungen wird, diese Geschäfte weiterzuführen. Verzweifelt versuchen Dieter Kosch und seine Frau Anne, aus dem Teufelskreis von Schulden und Erpressung herauszukommen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.