ARD TV Programm am 05.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.10. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Sonntag

   ARD TV Programm vom 05.10.
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der Patient Staffel 1: Episode 4 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina Oberli Autor: Sebastian Ladwig Musik: Ruben De Gheselle - Eloi Ragot Kamera: Julian KrubasikTrue
naked
Als Luis nach einer durchgemachten Nacht reumütig nach Hause kommt, will Marie seine Ausreden gar nicht erst hören. Sie zwingt ihn dazu, mit ihr in seinem desolaten Zustand zur Hochzeit ihres Bruders Johan zu fahren. Vor ihrer Familie, für die Marie sowieso schon das schwarze Schaf ist, will sie sich auf keinen Fall die Blöße geben. Auf der Party bestraft sie Luis damit, dass sie halbherzig mit einem alten Schulfreund knutscht. Maries offensichtliche Beziehungskrise bleibt in der Familie nicht unkommentiert. Luis zeigt Größe und steht zu Marie. Er verteidigt sie vor der gesamten Familie und Marie liebt ihn dafür. Bei der anstehenden Gerichtsverhandlung mit Verena will sie ihm - auch gegen seinen Willen - Schützenhilfe leisten. Und auch wenn die Verhandlung zu Luis Gunsten endet, löst die Frage nach Einvernehmlichkeit beim Sex bei Marie ein ungutes Gefühl aus. Luis hingegen ist erleichtert und hat neue Kraft, an sich zu arbeiten. Er wird zum folgsamen Patienten, der alles tut, um Maries Ansprüchen zu genügen und ihrem Plan für die Heilung zu folgen. Im Gegenzug entwickelt seine Pflegerin Marie alle Züge der Co-Abhängigkeit. Die beiden führen tiefe Gespräche und verbringen die Nächte damit, sich liebevoll zu streicheln, ohne miteinander zu schlafen. Gerade als Marie glaubt, dass jetzt alles gut wird, tappt Luis jedoch in ihre Falle und verabredet sich unwissend mit ihr zum anonymen Sexdate. Marie bleibt fast das Herz stehen. Jetzt hat sie ihn! Statt Luis auffliegen zu lassen, lässt sie sich aber auf den Blindfold-Sex mit ihrem nichtsahnenden Freund ein und ist von ihrer eigenen hemmungslosen Lust überwältigt. Aber wie reagiert Luis darauf? Ab 1.10.2025 für ein Jahr in der ARD Mediathek.
 Untertitel HDTV
Der Exzess Staffel 1: Episode 5 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina Oberli Autor: Silke Eggert Musik: Ruben De Gheselle - Eloi Ragot Kamera: Julian KrubasikTrue
naked
Marie will ab sofort die Frau sein, mit der Luis all seine Fantasien ausleben kann. Sie wird von der Heilerin zur Komplizin und taucht mit Luis ein in dessen Sexleben, bestehend aus immer neuen Kicks. So befreit fühlen sich die beiden näher als je zuvor, und im gemeinsamen Rausch macht Luis Marie sogar einen Heiratsantrag. Das treibt einen Keil in die Freundschaft zu Lilith, die nicht länger dabei zusehen will, wie ihre Freundin sich sehenden Auges auf den Abgrund zubewegt. Es kommt zum Streit zwischen den beiden Freundinnen. In der Schule, in der Marie kürzlich einen Neueinstieg als Kunstlehrerin gewagt hat, dringen Schüler in ihr Privatleben ein und erpressen sie mit einem Sexfoto, das sie auf ihrem Handy gefunden haben. Marie merkt, wie sie die Kontrolle über ihr Leben verliert. Als Davíd ihr kurzfristig dann noch Santos entzieht und sie Luis sexuelle Alleingänge und finanzielle Probleme bis hin zu Betrug herausfindet, bricht ihre Welt zusammen. Wütend rächt sie sich an Luis, der sie schon länger zu Sex mit einem Dritten anstiften will: Sie wählt ausgerechnet seinen Chef Matthias für den Dreier aus. Marie und Luis enden nach diesem missglückten Experiment allein. Im Rausch der negativen Gefühle haben sie harten, sadomasochistischen Sex miteinander, bei dem Luis sich von Marie strangulieren lässt. Plötzlich atmet er nicht mehr. Entsetzt will Marie den Notruf wählen - aber dann zögert sie ... Ab 1.10.2025 für ein Jahr in der ARD Mediathek.
 Untertitel HDTV
Das Ende? Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina Oberli Autor: Silke Eggert Musik: Ruben De Gheselle - Eloi Ragot Kamera: Julian KrubasikTrue
naked
Nachdem Luis durch ihr Zutun knapp dem Tod entkommen ist, dreht Marie emotional durch. Eine blöde Anmache eines Mannes auf der Straße genügt, um auf ihn und sein Auto einzuschlagen und einzutreten. Maries Familie und vor allem Davíd sind nach diesem Gewaltausbruch sicher: Es braucht eine Intervention. Davíd droht ihr damit, ihr das Sorgerecht für Santos zu entziehen, und fordert, dass sie sich zusammenreißt. Marie gibt daraufhin klein bei und zieht vorübergehend zu ihrem Bruder Johan und dessen Frau in die tiefste Provinz. Die volle Kontrolle ihrer Familie ist ihr damit sicher. Während Marie unter der selbstgewählten Gefangenschaft und dem Spießbürgertum ihrer neuen Umgebung leidet, erkennt Luis allein in Köln, dass er seine Krankheit in den Griff kriegen und seinen alkoholkranken Vater, dem er die Schuld für seine Probleme gibt, loslassen muss. Dann taucht das Sexvideo von Marie und Luis auf, das Maries Schülerin ins Netz gestellt hat. Das ist Wasser auf die Mühlen von Maries Familie: Sie wollen sie auf keinen Fall zurück in den Sündenpfuhl Kölns lassen! Marie hat mittlerweile begriffen, dass sie co-abhängig ist und meint es mit der eigenen Therapie nun ernst. Dann begegnet sie auf einem Seminar für Suchtkranke zufällig Luis wieder und beide werden rückfällig. Als sie miteinander schlafen, verschmelzen sie vollkommen miteinander und fangen an, zu träumen - was wäre, wenn sie gemeinsam noch einmal ganz von vorn anfangen würden? Im Rausch der Gefühle verabreden sich Marie und Luis zur Flucht. Flucht aus dem Seminar, Flucht vom Land und Flucht vor einem konfektionierten Leben, das man ihnen von außen aufstülpen will. Doch kurz vor dem alles entscheidenden Moment gerät Marie ins Zweifeln. Ist ein Leben mit Luis wirklich möglich - aber wie wäre eines ohne ihn ...? Was wird sie tun? Ab 1.10.2025 für ein Jahr in der ARD Mediathek.
 Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1 Krimireihe, Schweden 2018 Regie: Jens Jonsson Autor: Stefan Thunberg - Björn Carlström Musik: Martin Willert Kamera: John StrandhTrue
Jaeger - Toedliche Gier: Der Goldrausch
Der Stockholmer Ex-Kriminalkommissar Erik Bäckström (Rolf Lassgård) will sich in seiner nordschwedischen Heimat zur Ruhe setzen. Seine Erfahrung wird in der abgelegenen Provinz jedoch schon bald gebraucht. Der Unternehmer Markus Lindmark (Pelle Heikkilä) fühlt sich durch Umweltaktivisten bedroht. Sein von der Politik unterstütztes Vorhaben, gemeinsam mit einer südafrikanischen Bergbaugesellschaft neu entdeckte Goldvorkommen zu fördern, stößt auf erbitterten Widerstand. Als ein Unbekannter mit Stahlkugeln auf Markus und seinen Mitarbeiter Johannes (Mikael Ersson) schießt, sieht der Unternehmer sein Millionenprojekt ernsthaft in Gefahr. Um weitere Zwischenfälle zu vermeiden, engagiert Markus den Ex-Polizisten Erik, dessen Schwester Karin (Annika Nordin) mit seinem Bruder Karl Lindmark (Sampo Sarkola) verheiratet ist. Obwohl ihn die bisher erfolglose Kommissarin Sanna (Ia Langhammer) und Polizist Richardsson (Johannes Kuhnke) aus ihrer Arbeit heraushalten wollen, kommt Erik über seinen Neffen Peter Bäckström (Johan Marenius Nordahl) an Informationen aus den Ermittlungen. Der junge Polizeianwärter gerät schon bald zwischen die Stühle. Auch Erik muss erkennen, dass er mit seiner direkten und aufrichtigen Art an Grenzen stößt. Als ein tödlicher Zwischenfall passiert, beginnt für Erik ein Loyalitätskonflikt. Scandic Noir hat sich als Genrebegriff und Qualitätssiegel für Krimis etabliert. Einen Grundstein dafür legte in den 1990ern unter anderem der preisgekrönte Thriller Die Spur der Jäger, der mit Rolf Lassgård in der Hauptrolle zu den erfolgreichsten Kinofilmen in Schweden avancierte. Nach der Fortsetzung Die Nacht der Jäger aus dem Jahr 2011 entstand die dreiteilige Fernsehreihe Jäger - Tödliche Gier. Und Schauspiellegende Rolf Lassgård schlüpft darin erneut in die Rolle des einsamen Ermittlers, der unerbittlich nach der Wahrheit sucht.
 Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Quarks & Co) So täuscht Dich Dein Gehirn - clevere Tipps für bessere Entscheidungen Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florence RandrianarisoaTrue
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß - ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte. Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre. Unser Körperbild ist genauso formbar: Ein einfacher Trick genügt, damit wir eine künstliche Hand als echten Teil unseres Körpers empfinden und dabei starke Emotionen erleben. Doch nicht nur unser eigenes Selbstbild gerät ins Wanken, auch die Wahrnehmung anderer lässt sich leicht beeinflussen. Quarks erklärt, wie unser Denken wirklich funktioniert und wie wir es austricksen können. Mit überraschenden Experimenten, nützlichen Aha-Momenten und praktischen Tipps für den Alltag.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(HipHorses - Du und dein Pferd) Annika und Spring-Pony Oh-Fiona Staffel 1: Episode 6 Kinderserie, Deutschland 2016 Regie: Anke Kossira Musik: Kamera Kamera: René SchröterTrue
HipHorses - Du und Dein Pferd
Erlebe die ersten Schritte eines Fohlens mit und fiebere mit, wenn Springreiterin Annika und ihr Pferd bei ihrem Wettkampf vollen Einsatz zeigen müssen. Nebenbei gibt es spannendes Pferdewissen von Pferde-Expertin Nina Eichinger.
 Untertitel HDTV
(Tigerenten-Club) Der Club zum Mitmachen Kinder-Spielshow, Deutschland 2025True
Tigerenten Club
Rettungshunde im Einsatz Rettungshunde im Einsatz Nase hoch, Rettung naht! Tamara Reiher ist mit Rettungshündin Beliz zu Gast im Tigerenten Club! Sie erklärt heute alles rund um Rettungshunde und deren super Spürnasen. Tigerenten-Reporterin Thandi hat sich angeschaut, wie Rettungshunde trainiert werden und dabei viel erlebt. Um den Goldpokal spielen die Tigerenten vom Andreae-Gymnasium in Herrenberg gegen die Frösche von der Realschule Linkenheim.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(L.M. Montgomerys Anne of Green Gables: Fire & Dew) Familienfilm, Deutschland, Kanada 2017 Regie: John Kent Harrison Autor: Lucy Maud Montgomery - Susan Coyne Musik: Lawrence Shragge Kamera: Mitchell T. NessTrue
Anne auf Green Gables
Anne lernt fleißiger als alle anderen und wird belohnt: Sie erhält ein begehrtes Stipendium. Aber Marilla und Matthew plagen großen Sorgen: Die Bank, auf der Matthew das gesamte Geld angelegt hat, macht bankrott. Und es kommt noch schlimmer: Matthew stirbt an einem Herzinfarkt und Marilla, die langsam zu erblinden droht, sieht sich gezwungen, Green Gables zu verkaufen. Anne ist todunglücklich. Sie will ihre Ziehmutter nicht im Stich lassen und verzichtet lieber auf das Stipendium. Da zeigt sich Gilbert als wahrer Freund. Anne auf Green Gables basiert auf Lucy Maud Montgomerys erfolgreichem Kinderbuch aus dem Jahre 1908, das u.a. Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf inspirierte.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(A House of Animals) Nichts geht mehr Staffel 10: Episode 12 Familienserie, Deutschland 2024 Regie: Anna Schuchardt Autor: Sebastian Andrae - Bele Nord Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Georgij PestovTrue
Tiere bis unters Dach
Der Jockey Heiko hat Pech. Auf dem Weg zu einem entscheidenden Pferderennen in Baden-Baden platzt ihm ein Reifen seines Jeeps. Gestrandet und verzweifelt steht er mit seinem treuen Pferd Speedo am Straßenrand. Zum Glück bietet Lucy ihre Hilfe an, denn schließlich wohnt sie auf einem Pferdehof, auf dem Speedo vorübergehend untergestellt werden kann, während Heiko versucht, die Reifenpanne zu beheben. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen. Plötzlich fällt der Strom aus, und das Handy-Netz in Waldau bricht zusammen. Heiko steckt länger fest als ursprünglich vermutet, während Lucy beobachtet, dass es Speedo offensichtlich nicht gut geht und Heiko dies zu ignorieren scheint. Sie erkennt, dass sie die Zeit nutzen muss, um Pferd und Jockey wieder näher zusammenzubringen, damit überhaupt eine Chance besteht, das bevorstehende Pferderennen zu gewinnen. Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(A House of Animals) Freche Frettchen Staffel 10: Episode 13 Familienserie, Deutschland 2024 Regie: Anna Schuchardt Autor: Sebastian Andrae - Bele Nord Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Georgij PestovTrue
Tiere bis unters Dach
Als Toni für ein Wochenende mit ihrer Mutter Anne verreist, bittet sie Ronja, auf ihre quirligen Frettchen Frida und Floh aufzupassen. Ronja ist sofort dabei und überredet auch Sam, als Tier-Sitter auszuhelfen. Währenddessen bricht bei Ronjas Mutter Dina Stress aus. Ihre Eltern, Meral und Reza, haben einen überraschenden Kurzbesuch angekündigt und Dina will die perfekte Tochter geben. Also wird Ronja mit dem Aufräumen ihres Zimmers beauftragt, Kajo wird in die Geheimnisse der Autobahnen eingeweiht - ein Lieblingsthema von Reza, und die eher ungeübte Köchin Dina plant ein aufwändiges Festmahl. Alles scheint gut zu laufen, da entwischt plötzlich Frida, eines der Frettchen, und bleibt unauffindbar. Ronja beschafft in ihrer Verzweiflung zwar schnell einen Ersatz, als aber Dinas Eltern bereits vor der Tür stehen, bricht das absolute Chaos aus. Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, Deutschland 2025True
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph und dem Geheimnis der Backerbsen, Charlie und Lola beim Aufräumen, Ralph beim Apfelsaftpressen, Shaun als Farmer - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Backerbsen Wie werden Backerbsen hergestellt? Das will Christoph wissen und besucht eine Fabrik. Dort lernt er nicht nur, was in Backerbsen alles drinsteckt, sondern auch was nicht - und zwar grüne Erbsen. Woher kommt dann bloß der Name? Charlie und Lola: Trödeln Charlie und Lola müssen aufräumen, sonst dürfen sie nicht Fernsehen gucken. Da Charlie seine Lieblingsserie aber nicht verpassen will, starten die beiden einen Wettlauf gegen die Zeit. Charlie hat genau berechnet, wie lange sie für welche Aufgabe brauchen dürfen. Aber Lola hält sich nicht an die Vorgaben. Beim Wäsche abhängen spielt sie Gespenst und anstatt die Äpfel im Garten aufzusammeln, startet Lola einen Boule-Wettbewerb. Den schließlich auch Charlie lustiger findet, als im Wohnzimmer Fernsehen zu gucken. Apfelsaft pressen Wie wird aus Äpfeln Apfelsaft? Ralph hat jede Menge Äpfel von seinem Apfelbaum, die sich wegen brauner Stellen und dem sauren Geschmack zum Essen nicht so gut eignen. Deshalb bringt Ralph sie zu einer mobilen Saftpresse, wo aus den Äpfeln leckerer Saft gemacht wird. Er hilft selbst mit und lernt, was das Saftpressen mit einem Ballon zu tun hat, wie der Saft vor Bakterien geschützt werden kann und was mit den Apfeltrester passiert. Shaun das Schaf: Doppeltes Unheil Zu verlockend ist die Altkleiderkiste für Shaun: Unbemerkt plündert er sie und verkleidet sich als Bauer. In dem Kostüm kann er sogar Hofhund Bitzer nach seiner Pfeife tanzen lassen! Doch der Bauer wundert sich sehr, als er nicht ganz ausgeschlafen plötzlich seinem eigenen Spiegelbild gegenübersteht ... „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Familienfilm, Deutschland 2025 Regie: Mara Eibl-Eibesfeldt Autor: Catharina Junk - Kirsten Boie Musik: Oliver Thiede Kamera: Britta MangoldTrue
Ein Sommer in Sommerby
Seit vielen Jahren lebt Inge allein in ihrem reetgedeckten Haus an der Schlei. Hier gibt es weder einen Telefonanschluss noch eine Straßenanbindung. Nichts davon fehlt der eigenbrötlerischen alten Frau. Seit Jahren herrscht zwischen ihr und den Eltern von Martha, Mikkel und Mats Funkstille - und doch dürfen die Enkel bleiben. Einfach wird das nicht. Denn bei Frau Oma, wie die fremde Inge von dem kleinen Mats genannt wird, geht es schroffer zu als gewohnt. Martha ist die Älteste, sie fühlt sich verantwortlich für ihre Brüder und versucht tapfer, das Beste aus der Zeit zu machen. So knackt das Trio nach und nach die harte Schale der Oma und kommt an in Sommerbys analoger Welt, die so viel zu bieten hat: Martha steuert allein das Boot, um Marmelade auszuliefern. Mikkel kümmert sich mit Mats um die Hühner, alle finden Freunde und gemeinsam werden sie unerwartet zu Heldinnen und Helden, als ein Makler die mittlerweile liebgewonnene Sommeridylle bedroht.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Sechs auf einen Streich: Der gestiefelte Kater) Märchenfilm, Deutschland 2009 Regie: Christian Theede Autor: Dieter Bongartz - Leonie Bongartz Musik: Peter W. Schmitt Kamera: Simon SchmejkalTrue
Der gestiefelte Kater
Anders als seine pragmatischen Brüder Hubert und Hermann träumt Hans, der jüngste Sohn des alten Müllers, von der großen Liebe und vom paradiesischen Glück auf Erden. Am meisten sehnt er sich aber nach einem Leben ohne den bösen Zauberer Abbadon, der Steuerschuldner in Hunde verwandelt. Als nächstes Opfer hat Abbadon den alten Müller auf seiner Liste. Doch der stirbt und vermacht Hermann die Mühle, Hubert den Esel und Hans den Kater Minkus. Hans kränkt diese Erbschaft, trotzig beschließt er, sich aus dem Katzenfell ein Paar Pelzhandschuhe machen zu lassen. Doch er bringt es nicht übers Herz. Aus Dank fängt Minkus an zu reden und verspricht Hans, dass er seine Träume wahr machen werde, wenn er ihm ein Paar Stiefel kaufe. Gegen alle Vernunft kauft Hans von seinem letzten Geld Stiefel für den Kater. Mit diesen verwandelt sich der Kater in einen Menschen und verschwindet. Da die Brüder ihre Steuern nicht bezahlen können, verwandelt Abbadon Hubert in einen Hund. Hans macht sich Vorwürfe, dass er sein letztes Geld für die Stiefel ausgegeben hat. Kater Minkus aber fängt im Wald Rebhühner, die er König Otto im Namen seines Herrn, dem Grafen von Carrabas, als Geschenk überbringt. Die Jagdbeute des Katers wird ein Riesenerfolg. König Otto ist ein Feinschmecker, und auch Prinzessin Frieda erliegt dem Reiz der delikaten Vögel. Mit einem Sack voll Gold kehrt Minkus zu Hans zurück. Hans kann nun die Steuerschuld bei Abbadon tilgen, aber der Zauberer verwandelt seinen Bruder Hubert nicht zurück. Aber er hat die Rechnung ohne den gestiefelten Kater gemacht!
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Polittalk, Deutschland 2025True
Der Presseclub ist eine aktuelle Diskussionssendung, in der das jeweils wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet wird. Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HasselTrue
Europamagazin
Das wöchentliche Magazin will schwierige politische Prozesse und komplexe Probleme Europas erklären, aber auch fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Stimme der Demokratie: Der Pianist lgor Levit
Igor Levit ist nicht nur ein weltweit gefeierter Pianist und Künstler. Seit vielen Jahren schon setzt er sich gegen Antisemitismus und für die Demokratie ein. Dafür erhielt er 2020 sogar das Bundesverdienstkreuz. Er gab während der Corona-Zeit Hauskonzerte und spielte für Umweltaktivisten. Doch nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat er das Grundvertrauen in die deutsche Gesellschaft verloren. Er kritisiert die fehlende Solidarität mit jüdischen Menschen und den massiv angestiegenen Antisemitismus. Das hat Igor Levit in eine Krise gestürzt. Dabei sei der Hass auf Juden nicht nur eine Bedrohung für ihn selbst, sondern für die Existenzgrundlage dieser Bundesrepublik, sagt er: Mein Leben ist ab jetzt ein anderes, als es vorher war. Und auch die Auseinandersetzung mit meiner eigenen jüdischen Identität ist ab jetzt eine andere, als sie vorher war. Wohin und zu was das führt, verhandle ich noch mit mir. Levit ist nachdenklicher geworden, ist auf der Suche nach dem, was ihn als Bürger in der Demokratie antreibt, was er bewirken kann und möchte. Und wie er sich selbst als jüdischer Mensch in der Gesellschaft positioniert. Der Film begleitet Igor Levit auf dieser Suche: im Gespräch im bayerischen Blaibach mit Michel Friedmann zum Thema Liebe, mit Weggefährten wie der jüdischen Autorin Laura Cazes oder der Bundesministerin Karin Prien. Eine Suche nach seiner jüdischen Identität und nach dem, was Demokratie ausmacht.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Melodram, Deutschland, 2010 Regie: Wolf Gremm Musik: Tamás Kahane Kamera: Claus Peter HildenbrandTrue
Wer zu lieben wagt
Maria Berger ist Single und arbeitet in Thailand bei einem Rechtsanwalt, der auf Scheidungen spezialisiert ist. Sie richtet die Hochzeit ihrer Halbschwester Clara aus, doch während des Festes bricht die Braut zusammen. Ein inoperabler Hirntumor wird diagnostiziert. Maria kann das nicht akzeptieren. Es gibt nur einen Arzt, der Clara helfen könnte: Marias Affäre Martin, doch der weigert sich.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Brüder und Söhne Arztfilm, Deutschland 2018 Regie: Sibylle Tafel Autor: Michael Vershinin - Marcus Hertneck Musik: Jan Lehmann Kamera: Klaus MerkelTrue
Nora Kaminski wohnt mit Dr. Freese wie in gemeinsamen Studientagen unter einem Dach. Eng wird es, als sich Noras erwachsener Sohn Kai einquartiert. Der Jurastudent gibt vor, eine wichtige Arbeit fertigstellen zu wollen. Bisher steht allerdings nur der Titel auf dem Deckblatt. Nora hat aber wenig Zeit, um den wahren Grund für Kais Besuch herauszufinden, denn sie lernt die Butenschön-Brüder kennen.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025True
Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anna EngelkeTrue
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Weltspiegel extra) Auslandskorrespondenten berichten Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Natalie AmiriTrue
Der Weltspiegel bringt Klarheit in eine komplexe Welt, zeigt, was die Welt politisch in Atem hält, wie andere Länder ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort, überraschen mit ungewöhnlichen und bildstarken Geschichten, die Hoffnung machen, geben aber auch denen eine Stimme, die unterdrückt werden. Der Weltspiegel steht für Toleranz und Vielfalt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fußball: Bundesliga; 2. Liga: 8. Spieltag Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alex SchlüterTrue
2. Liga Der 8. Spieltag
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Regie: Stefan Schaller Autor: Senad Halilbasic - Erol Yesilkaya Musik: Johannes Lehniger - Sebastian Damerius Kamera: Yunus Roy ImerTrue
Tatort: Dunkelheit
Mit einer Umzugskiste in den Händen fährt Hauptkommissar Hamza Kulina (Edin Hasanovic) in den Keller des Polizeipräsidiums und betritt seinen neuen Arbeitsplatz: die Abteilung für Altfälle. Maryam Azadi (Melika Foroutan), Leiterin und einzige Mitarbeiterin der Abteilung, ist freundlich, aber auch ein wenig distanziert: Sie erwartet nicht, dass es der neue Kollege sonderlich lange bei den Altfällen aushält. Und kaum haben die beiden ein paar Sätze gewechselt, kommt es zum ersten Einsatz: Bei der Wohnungsauflösung eines alten Mannes wurden von seiner Tochter menschliche Überreste entdeckt. Schnell stellen Maryam und Hamza fest, dass der Mord schon einige Jahre zurückliegt - und dass die Handschrift des Täters an andere ungelöste Mordfälle erinnert. Die Hinweise führen die beiden zu einem berüchtigten Serienmörder, der ein nahezu perfektes Doppelleben geführt zu haben scheint. Doch als die Medien von dem Fund der Leichenteile erfahren und mit ihrer Berichterstattung die Ermittlung gefährden, geraten die beiden unter Druck, die Opfer schnellstmöglich zu identifizieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit und eine Reise in die Vergangenheit Frankfurts beginnt. Maryam und Hamza bleiben drei Tage, um Kriminalakten bis in die 1970er Jahre durchzuarbeiten und trauernden Angehörigen endlich Gewissheit zu geben. Im weiteren Verlauf stoßen die beiden noch auf ein Opfer, das auf den ersten Blick zwar nicht in das Muster des Serienmörders passt, aber dem Fall eine neue grausame Wendung geben könnte. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Dolby Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren MiosgaTrue
In der wöchentlichen Diskussionssendung werden relevante Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft behandelt. Dabei werden verschiedene Standpunkte und Sichtweisen präsentiert, um die politischen Prozesse dahinter zu verdeutlichen. Ziel ist es, den Zuschauern einen Mehrwert und Erkenntnisgewinn zu bieten und Gesprächsstoff für die kommende Woche zu liefern.
 Untertitel HDTV Live Sendung
(Tagesthemen extra) Mit Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy WellmerTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
ttt ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Drama, Österreich 2022 Regie: Adrian Goiginger Autor: Felix Mitterer Musik: Manuel Schönegger - Dominik Wallner Kamera: Klemens Hufnagl - Paul SprinzTrue
Maerzengrund
Während der 1960er-Jahre sind die Erwartungen an den Bauernsohn Elias hoch. Verzweifelt versucht er, den Ansprüchen gerecht zu werden. Er wird auf die Alm Märzengrund geschickt. Als seine Familie ihn abholen möchte, zieht Elias weiter hinauf in die Berge und entwickelt eine nahezu paradiesische Beziehung zur Natur. Erst nach 40 Jahren bringt ihn eine schwere Erkrankung zurück in die Zivilisation, wo er endlich findet, wonach er so lange gesucht hat.
 Dolby Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf ARD im Fernsehen?