Was kommt am 03.11.2025 gegen 21 Uhr im TV-Programm?

Show

21:00

75min
Hart aber fair
Hart aber fair


Film

20:15

90min
Sarah Kohr: Im Schatten
Sarah Kohr: Im Schatten

Die Polizistin Sarah Kohr interveniert bei einem Amoklauf und konfrontiert den Täter, der sich daraufhin selbst tötet. Der Tod des IT-Experten Otark lässt einen gezielten Anschlag vermuten. Trotz des Widerstands des Kasernenkommandeurs enthüllen Sarah und Feldjäger Beikamp eine Verschwörung. Sarah setzt sich persönlichen Risiken aus, um die Wahrheit aufzudecken und eine größere Bedrohung abzuwenden. Düstere ZDF-Krimireihe um eine junge Polizeikommissarin, oftmals mit norddeutschem Lokalkolorit


Serie

20:15

135min
Bauer sucht Frau
Bauer sucht Frau


Film

20:15

110min
Tausend Zeilen

Info-Sendung

20:15

125min
JENKE. REPORT. Der Traum vom schnellen Geld - Wie werde ich reich?

Serie

20:15

120min
Lege kommt auf den Geschmack
Lege kommt auf den Geschmack

Deutschland ist weltweit bekannt für seine vielfältige und traditionsreiche Brotkultur. Mehr als 3000 Brotsorten gibt es hierzulande. Der Klassiker aus Mehl, Wasser und Salz ist also viel mehr als Toast oder Graubrot. Nicht zuletzt die Anerkennung als Kulturerbe der UNESCO unterstreicht die Bedeutung. Doch welches Brot ist das perfekte? Welche Mischung trifft den Geschmack von allen? Auf den Food-Tausendsassa Sebastian Lege wartet heute eine schwierige Aufgabe.


Info-Sendung

20:15

125min
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt


Film

20:15

120min
Tombstone
Tombstone


Film

20:15

55min
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Nach dem Sieg über Morgoth erklärt der Hohe König Gil-galad den Jahrhundertelangen Krieg gegen das Böse für beendet. Doch die Elbin Galadriel will sich damit nicht zufriedengeben. Galadriel sinnt weiter auf Rache für ihren Bruder. Er wurde von Morgoths Diener, dem Hexenmeister Sauron, getötet. Als Galadriel eine Spur von Sauron entdeckt und die Suche nach ihm fortsetzen will, verweigern die anderen Krieger ihr die Gefolgschaft. Die Serie Die Ringe der Macht basiert auf den Anhängen von J. R. R. Tolkiens legendärer Fantasy-Romantrilogie Der Herr der Ringe und spielt im Zweiten Zeitalter der fiktiven Welt Mittelerde. Nachdem der finstere Herrscher Morgoth besiegt ist, erklärt Gil-galad (Benjamin Walker), der Hohe König der Elben, den jahrhundertelangen Krieg für beendet. Doch die tapfere Elbenkriegerin Galadriel (Morfydd Clark) will sich damit nicht zufriedengeben. Sie glaubt, dass das Böse noch nicht besiegt ist. Die Suche nach Morgoths Diener, dem Hexenmeister Sauron, treibt sie nach wie vor um. Denn er hat ihren Bruder getötet. Galadriel sieht sich bestätigt, als sie in der Eiswüste Forodwaith ein Zeichen entdeckt, das Sauron dort offenbar seinen Kriegern, den Orks, hinterlassen hat. Galadriel will die Suche nach ihm fortsetzen, doch ihre Mitstreiter verweigern ihr die Gefolgschaft. Somit muss sie in die Hauptstadt Lindon zurückkehren. Gil-galad möchte sie und weitere verdiente Elbenkrieger ehren, indem er ihnen die Reise in das Land der Unsterblichen Valinor schenkt. Galadriel will die Ehrung nicht annehmen, aber ihr bester Freund Elrond (Robert Aramayo) drängt darauf, dass sie das Schwert endlich niederlegt. Mit dem Ende des Krieges soll auch der Waldelbe Arondir (Ismael Cruz Córdova) nach 79 Jahren seinen Posten als Bewacher der Südländer im Turm von Ostirith aufgeben. Gemeinsam mit der menschlichen Heilerin Bronwyn (Nazanin Boniadi), für die er verbotenerweise nicht nur freundschaftliche Gefühle hegt, macht Arondir allerdings eine beunruhigende Entdeckung.


Serie

20:15

55min
Rizzoli & Isles
Rizzoli & Isles


Show

20:15

125min
Der Bachelor

Info-Sendung

20:00

120min
Snooker: International Championship

Show

20:15

55min
Die Millionenshow
Die Millionenshow

Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Heute bei Armin Assinger im Studio: Marie-Luise Dremsek-Parisini aus Wien, Heinz Neugebauer aus Stattegg in der Steiermark, Andrea Grand aus Tulln und Alexander Stefan aus Linz