ORF2 TV Programm am 13.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 13.09. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Samstag

   ORF2 TV Programm vom 13.09.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Gomorrah) Wut im Bauch Staffel 5: Episode 1 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2021 Regie: Marco DAmore Musik: Mokadelic Kamera: Guido MichelottiTrue
Gomorrha
Nach dem jüngsten Massaker ist Genna vorsichtshalber untergetaucht und hält sich vor den Überlebenden der Familie Levante versteckt. Doch Genna hat nicht vor, still darauf zu warten, dass sich Grazia und ihre Brüder an ihm rächen. Zusammen mit seinem neuen Partner O Maestrale will er seinen Widersachern ausgerechnet am Tag der Beerdigung ihrer Lieben mit einem Überraschungsangriff zuvorkommen. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Gomorrah) Sie nennen es den Gulag Staffel 5: Episode 2 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2021 Musik: Mokadelic Kamera: Guido MichelottiTrue
Gomorrha
Genna hat herausgefunden, dass Ciro noch lebt. Am Hafen von Riga begegnen sich die ehemaligen Freunde. Die Zeichen stehen auf Versöhnung, tatsächlich aber finden die zwei nicht wirklich zueinander. Ciro will in Riga bleiben und weiterhin Geschäfte mit der Russenmafia machen. Genna bietet nach Don Aniellos Tod seine Hilfe als neuer Drogenlieferant an. Noch ahnt Ciro nicht, dass er Genna nicht trauen kann. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Tim Trageser Autor: Sven S. Poser - Sönke Lars Neuwöhner Musik: Andreas Weidinger Kamera: Eckhard JansenTrue
Der Lissabon-Krimi: Die verlorene Tochter
Seit Jahren hat Rechtsanwalt Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) bestenfalls sporadisch Kontakt zu seiner Tochter Ines (Helen Woigk). Nach dem gewaltsamen Tod der Mutter und dem darauf folgenden beruflichen und privaten Absturz Eduardos hat Ines sich von ihrem Vater zurückgezogen. Sie taucht nur auf, wenn sie Geld will. Dennoch freut sich Eduardo von Herzen, als Ines ihn unerwartet aufsucht. Diesmal braucht sie kein Geld - es ist schlimmer. Ines, schon immer ein sehr sensibles, idealistisches, aber auch labiles Mädchen, hat sich in ihrem Engagement für den Schutz der Umwelt einer Gruppe von Ökoterroristen angeschlossen. Sie liebt den Anführer der Gruppe, den charismatischen Miguel Alcántara (Martin Bruchmann), der nun jedoch unter Mordverdacht gerät. Um an den untergetauchten Miguel heranzukommen, wird Ines verhaftet. Auch in der stillen Hoffnung, die Kluft zu Ines zu überwinden, übernimmt Eduardo, unterstützt von seiner tatkräftigen Assistentin Marcia Amaya (Vidina Popov), die Verteidigung seiner Tochter. Ein Fall, der Eduardo an seine Grenzen führt. Der von Jürgen Tarrach verkörperte Rechtsanwalt Eduardo Silva wird diesmal in einen besonders heiklen Fall gezogen - es geht um seine Tochter! Hin- und hergerissen zwischen Liebe zu seiner Tochter und Unverständnis gegenüber deren Lebensweg, gerät Eduardo in diesem von Regisseur Tim Trageser vielschichtig erzählten Kriminalfall an seine persönlichen Grenzen. Ihm zur Seite steht seine loyale, von Vidina Popov gespielte Assistentin, die ihren melancholischen Chef immer wieder aus seiner Schwermut herausholen muss. Der Fado, die wehmütige Musik Lissabons, durchzieht Eduardos Leben, und auch Hauptdarsteller Jürgen Tarrach hat seine Liebe zu dieser Musik entdeckt und sein Talent als Fadista bereits auf der Bühne unter Beweis gestellt. Der Lissabon-Krimi ist eine deutsche Fernsehkrimireihe der ARD. In der Hauptrolle ermittelt Jürgen Tarrach als portugiesischer Rechtsanwalt Eduardo Silva, zusammen mit Vidina Popov als seiner jungen Assistentin Márcia Amaya. Die Serie spielt in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die erste Folge Der Tote in der Brandung wurde am 5. April 2018, die zweite Folge Alte Rechnungen, eine Woche später, am 12. April 2018 im Ersten erstmals ausgestrahlt.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Achtung Zwillinge! Talkshow, ÖsterreichTrue
Die Barbara Karlich Show - Classics
Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
In diesem Magazin werden die neuesten Erkenntnisse der Forschung präsentiert, die uns allen etwas bringen. Dazu gibt es Porträts erfolgreicher Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Bad Zell Naturreihe, Österreich 2025True
Eingebettet in die sanften Hügel des Mühlviertels liegt der Kurort Bad Zell. Michaela Holzer ist Wirtin und Köchin mit Leib und Seele, bei ihr gibt es noch den traditionellen Mühlviertler Leberschädl. Birgit Dürrschmids Garten ist einzigartig in Bad Zell: Die pensionierte Lehrerin für gehörlose Kinder hat sich ein blühendes Paradies geschaffen. Und Maggie Entenfellner besucht heute Petra Riedl-Mandak. Die Textilkünstlerin hat sich auf Eco-Prints, also Pflanzendruck spezialisiert.
 Untertitel 16:9
Karibik Staffel 1: Episode 9 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Otto Retzer - O.W. Fischer Autor: Andreas Bradler - Andrea Sixt Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Peter ZeitlingerTrue
Markus Winter ist erfreut, als ihn sein Patenkind Sebastian überraschend in seinem Hotel in der Karibik besucht. Doch der Junge kommt nicht, um Urlaub zu machen. Er ist vor seinem ehrgeizigen Vater geflohen. Nicht zuletzt die sympathische Sängerin Maria sorgt dafür, dass sich Sebastian schnell im Hotel heimisch fühlt und seinen eigenen Platz im Leben findet. Dass es manchmal gut ist, seine Vorbehalte zu überdenken, muss Hotelgast Ferry angesichts einer neuen Liebe erkennen. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Krimikomödie, Deutschland, Österreich 2001 Regie: Holger Gotha - Peter Zeitlinger Autor: Rupert Henning - Uli Brée Musik: Ralf WengenmayrTrue
Ruths Mann Gert ist ein gefühlskaltes Scheusal. Eine Scheidung kommt nicht in Frage, da der nach außen volksnahe Strahlemann vor dem nächsten Karriereschritt als Politiker steht. Und Helenas Gatte Dieter lässt bei anderen Frauen nichts anbrennen. Sie, die erfolgreiche Geschäftsfrau, fühlt sich gedemütigt. Ihr Plan: Die beiden Ladys lassen sich ermorden“, damit ihre Kerle ins Gefängnis müssen.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Eine kulinarisch kulturelle Landpartie Staffel 1: Episode 1 Dokumentation, Österreich 2012True
Die Wiener Alpen
In einer Rundreise durch die Bucklige Welt, das Wechselland, die Semmering-Rax-Schneeberg-Region und das Schneebergland stellt der Film Menschen vor, die sich der Nachhaltigkeit und einer Besinnung aufs Wesentliche verschrieben haben. Nachhaltige Landbewirtschaftung, hochwertige Lebensmittel aus regionaler Erzeugung und ein bewusster Umgang mit einer der schönsten Kulturlandschaften Mitteleuropas prägt das Leben der Protagonisten. Wo sich Naturschönheit, hochwertige Gastronomie und kulturelle Vielfalt zu einem harmonischen Ganzen vereinen, findet der Betrachter zurück zum Ursprung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reportagemagazin, Österreich 2025True
Das neue ORF-Format betrifft: uns - Reportagen ohne Filter zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
 16:9
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina Horowitz Gäste: Gerda - Rudolf - Rosi - Harald - Marianne - PeterTrue
Die Kandidatinnen und Kandidaten dieser Sendung im Überblick: Gerda, 72, ehemalige Verkäuferin aus Niederösterreich, sucht den richtigen Partner fürs Leben. Nina Horowitz entdeckte schnell die Fotos von TV-Star Robert Atzorn, die in ihrer Küche hängen. Der war in der Sendung Unser Lehrer Doktor Specht sehr attraktiv. Das ist er auch heute noch. Wenn der Zukünftige so ähnlich ausschaut, wäre das nett, schmunzelt die Wachauerin. Auch zwei oder drei Jahre jünger darf ihr neuer Partner sein. Gerda mag große, schlanke Männer mit hellen Augen - sportlich, gepflegt, gern auch mal im Anzug oder in Uniform: Männer mit Krawatte finde ich auch sexy. Stubenhocker hingegen haben bei der Single-Dame weniger Chancen: Ich geh gern tanzen, bin nicht scheu und mag es, unter Menschen zu sein. Die Pensionistin ist eine leidenschaftliche Köchin - nur handwerklich wird es schwierig: Wenn der Mann geschickt ist, wäre das super! Die Ehe ihrer Eltern war wie ein Märchen, ihre eigene verlief jedoch anders: Ich habe in den späten 1970ern geheiratet und zwei wunderbare Kinder bekommen. Nach der Scheidung fand die lebensfrohe Niederösterreicherin noch einmal ihr großes Glück: 17 Jahre lang waren wir glücklich. Leider ist er dann verstorben. Jetzt hofft Gerda auf eine neue Liebe: Ich bin Skorpion - mit Luftzeichen wie Wassermann oder Zwilling komm ich gut klar. Stier oder Steinbock sind schwieriger. Aber vielleicht hat er sich die Hörner ja schon abgestoßen, lacht sie. Rudolf, 81, pensionierter Schweißwerkmeister aus der Steiermark, ist ein Mann mit Prinzipien. Ich suche keine Haushälterin. Keine Krankenschwester. Ich suche eine Freundin für schöne Zeiten, erzählt er. Wer den Single-Mann kennenlernt, merkt schnell, dass der Herr weiß, was er will: Sie soll schlank sein und sich nett herrichten können. Zu 90 Prozent sei er selbst adrett gekleidet und die restlichen 10 Prozent: Eine Jogginghose und ein Leiberl - ganz leger halt, gibt der Junggebliebene zu Protokoll.
 Untertitel 16:9
Heimweh Staffel 1: Episode 1 Arztserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Axel de Roche Autor: Michael Baier - Stefani Straka Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Dr. Martin Gruber, der vor Jahren Ellmau verlassen hat, um in New York als Chirurg ein Leben am Puls der Zeit zu führen, will seine Mutter zu deren Geburtstag mit einem Besuch auf dem Berghof überraschen. Allerdings erwartet Martin in der Heimat keine ausgelassene Geburtstagsfeier: Er platzt mitten in die Beerdigung von Sonja, der Frau seines jüngeren Bruders Hans und Martins erste große Liebe. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Am Scheideweg Staffel 1: Episode 2 Arztserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Axel de Roche Autor: Stefani Straka Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Der Bergdoktor
Martins Abreise aus Ellmau verzögert sich, als er erfährt, dass er womöglich Lillis leiblicher Vater ist. Kurz vor ihrem Tod hat Sonja dieses Geheimnis Stefan Melchinger anvertraut. Als Martin seinen Bruder darüber unterrichtet, kommt es zwischen ihnen zum Streit, den Lilli zufällig mitanhört. Völlig verstört flüchtet das Mädchen in die Berge, bemerkt dabei aber das heranziehende Gewitter nicht. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Grenzgeschichte(n): Zwei Städte - Eine Kulturhauptstadt: Görz) Grenzgeschichte(n) Zwei Städte - Eine Kulturhauptstadt: Görz Staffel 1: Episode 74 Dokureihe, Österreich, Deutschland 2025 Kamera: Miha Dolinšek - Christian Finding - Dieter Pfeiffer - Alexander SabotnikTrue
Gleich zwei Gründe zu feiern haben 2025 drei Städte im Alpen-Adria-Raum, die eine jahrelange Freundschaft verbindet: Klagenfurt, Görz/Gorizia und Neugörz/Nova Gorica. Klagenfurt am Wörthersee hat insgesamt 15 Partnerstädte, darunter auch Görz/Gorizia in Friaul-Julisch Venetien und Neugörz/Nova Gorica in Slowenien. 2025 feiert die Städtepartnerschaft ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Die einst geteilte und wiedervereinte Stadt Görz, die auf italienischem Staatsgebiet liegt, und ihre Schwesternstadt Nova Gorica sind im Jahr 2025 - neben Chemnitz in Deutschland - auch gemeinsam Europäische Kulturhauptstadt. GO borderless lautet das Motto für das gemeinsame kulturelle Jahresprogramm. Große Namen sollen von offizieller Seite her kulturaffine Besucher anlocken. Aber es sind vor allem auch zahlreiche lokale Kunstschaffende und kleinere Initiativen, die ihren Blick auf die beiden Städte vermitteln. Oft ist es ein Blick in die Vergangenheit, verbunden mit Hoffnungen für die Zukunft. Die Dokumentation Grenzgeschichte(n) Zwei Städte - Eine Kulturhauptstadt: Görz geht anhand der Erzählungen verschiedener Protagonisten aus Slowenien und Italien der Seele der Menschen auf die Spur, die in den beiden Städten leben. Sie zeigt, wie die Bewohner der Städte Gorizia und Nova Gorica aktuell gemeinsam an ihrem Auftritt als Kulturhauptstadt 2025 arbeiten und wo sich - abseits der anlassbezogenen Euphorie - Synergien für die Zukunft ergeben können. Auch die Rolle der Kärntner Seite - mit Klagenfurt am Wörthersee als Partnerstadt - wird in diesem Zusammenhang verdeutlicht.
 Untertitel 16:9
Magazin, Österreich 2025True
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Bewusst Gesund - Das Magazin
Bewusst Gesund-Tipp: Elektrokardioversion (Elektroschock) Kreuzband - reparieren statt operieren Studiogespräch - Botulismus Die Geschmäcker des Alters Yoga als Therapiebegleitung In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Justizmagazin, Österreich 2025True
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Wetter aus dem Bundesland) Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(Rainhard Fendrich - Wimpernschlag-Das Jubiläumskonzert) Das Jubiläumskonzert Konzert, Österreich 2025True
Rainhard Fendrich feierte im Juli 2025 sein 45-Jahr-Bühnenjubiläum mit einem Open-Air-Konzert in der Ostbucht des Wörthersees in Kärnten. Der Wiener Liedermacher präsentierte eine Mischung aus seinen Hits und Songs, darunter die Klassiker Macho Macho und I am from Austria, und seines aktuellen Albums Wimpernschlag. Fendrichs Bühnenpräsenz und seine zeitlosen Melodien machen dieses Jubiläumskonzert zu einem Highlight des österreichischen Musiksommers.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Ich wollte nie einer von denen sein - Rainhard Fendrich zum 70. Geburtstag) Dokumentation, Österreich 2025True
Ich wollte nie einer von denen sein - Rainhard Fendrich ganz persoenlich
Rainhard Fendrich revolutionierte mit bissigem Humor die österreichische Musikszene. 1980 startete er mit einem rebellischen Debütalbum und entwickelte sich zum gefeierten Liedermacher. Seine Komposition I Am From Austria wurde zur inoffiziellen Nationalhymne. Archivmaterial und Konzertaufnahmen dokumentieren seinen Weg vom kritischen Künstler zur österreichischen Institution.
 Untertitel 16:9
Staffel 10: Episode 1 Krimireihe, USA 1990 Regie: E.W. Swackhamer Autor: Richard Levinson - William Link - Jeffrey Bloom - Fred Keller Musik: James Di Pasquale Kamera: George KoblasaTrue
Columbo: Luzifers Schueler
Als herauskommt, dass die beiden Studenten Cooper und Justin Prüfungsunterlagen entwendet haben, will ihr Professor sie aus der Uni werfen lassen. Kurz darauf ist er tot und eben jene Studenten unterstützen Columbo bei seinen Ermittlungen. Doch alle Spuren laufen ins Leere. Aber dann kommt eine zufällige Entdeckung Columbo zu Hilfe, der daraufhin die beiden Studenten näher ins Visier nimmt. Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 vom 13.09.

02:20 Der Lissabon-Krimi: Die verlorene Tochter
Spielfilm - 85 Min
Staffel 10: Episode 1 Krimireihe, USA 1990 Regie: E.W. Swackhamer Autor: Richard Levinson - William Link - Jeffrey Bloom - Fred Keller Musik: James Di Pasquale Kamera: George KoblasaTrue
Columbo: Luzifers Schueler
Als herauskommt, dass die beiden Studenten Cooper und Justin Prüfungsunterlagen entwendet haben, will ihr Professor sie aus der Uni werfen lassen. Kurz darauf ist er tot und eben jene Studenten unterstützen Columbo bei seinen Ermittlungen. Doch alle Spuren laufen ins Leere. Aber dann kommt eine zufällige Entdeckung Columbo zu Hilfe, der daraufhin die beiden Studenten näher ins Visier nimmt. Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.Der Lissabon-Krimi: Die verlorene Tochter
 Untertitel 16:9
23:20 Columbo: Luzifers Schueler
Spielfilm - 90 Min
Staffel 10: Episode 1 Krimireihe, USA 1990 Regie: E.W. Swackhamer Autor: Richard Levinson - William Link - Jeffrey Bloom - Fred Keller Musik: James Di Pasquale Kamera: George KoblasaTrue
Columbo: Luzifers Schueler
Als herauskommt, dass die beiden Studenten Cooper und Justin Prüfungsunterlagen entwendet haben, will ihr Professor sie aus der Uni werfen lassen. Kurz darauf ist er tot und eben jene Studenten unterstützen Columbo bei seinen Ermittlungen. Doch alle Spuren laufen ins Leere. Aber dann kommt eine zufällige Entdeckung Columbo zu Hilfe, der daraufhin die beiden Studenten näher ins Visier nimmt. Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.Der Lissabon-Krimi: Die verlorene Tochter
Columbo: Luzifers Schueler
 Untertitel

Was läuft am Samstag auf ORF2 im Fernsehen?