07:50
Gegen Wind anzulaufen, anzufahren mit dem Fahrrad oder sich nur dagegenzustemmen, kostet eine Menge Anstrengung. Das merkt Peter auf seinem Weg zum Segelhafen. Denn der Wind hat viel Kraft, die man für sich nutzen kann. Das machen zum Beispiel die Segler, und wenn Peters Segelkünste auch eher mager sind, so hat er doch das Prinzip begriffen. Er kann jetzt windschnittig Rad fahren, weiß, wie eine Windmühle arbeitet, und baut ein Windrad, das den Seglern mächtig imponiert. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
08:20
07:35
08:30
Das Ehepaar Elke und Reimund Kessler hat sich schon immer aufopfernd um ihren Enkelsohn Jannik gekümmert, um ihrer alleinerziehenden Tochter Karla den Rücken freizuhalten. Doch völlig unerwartet stirbt Karla bei einem Autounfall und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Die Kesslers dürfen sich auf einmal nicht mehr um ihren Enkelsohn kümmern und der leibliche Vater verbietet dem Paar sogar den Umgang. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.