23:35

Kira und Ian - beide Mitte 30 - lernen sich an einem Winterwochenende auf der Isle of Skye kennen. Beide befinden sich auf der Flucht - vor ihrer Vergangenheit ebenso wie vor der Realität ihres jetzigen Lebens. Die 36 Stunden, die sie miteinander verbringen, werden getragen von Spaß und Leichtigkeit. Zwischen den zwei Fremden entsteht eine tiefe, fast magische Verbindung. Alles scheint möglich. Doch das Schicksal reißt sie wieder auseinander. Beide kehren zurück nach London, ohne zu wissen, dass sie in derselben Stadt leben. Oftmals nur wenige Minuten, Meter und Zufälle voneinander entfernt, bewegen sich Kira und Ian durch die pulsierende Großstadt; aufeinander treffen sie dabei nie. Erst müssen sie sich ihren Dämonen stellen, bevor sie bereit sind, sich wirklich zu begegnen.
01:20

00:30

Berlin: Der Polizist Jan Wiegand wird im Einsatz niedergeschossen. Staatsanwältin Judith Schrader will den Täter finden. Eigentlich müsste sie den Fall wegen Befangenheit abgeben. Judith hatte mit dem verheirateten Opfer eine heimliche Liebesbeziehung. Mit dem ermittelnden Kommissar Montag will Judith es mit einem arabischen Clan aufnehmen, der hinter dem Anschlag zu stecken scheint.
02:00

Die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader kämpft in Berlin erneut gegen die Organisierte Kriminalität. Dabei ermittelt sie nicht nur gegen zwei sich gegenseitig bekämpfende Rockerclans, sondern auch gegen Selbstjustiz in den Reihen der Polizei. Bei einem Einsatz im Rockermilieu wird eine junge Frau als Geisel verschleppt und ermordet. Staatsanwältin Judith Schrader beantragt vor Gericht eine Freiheitsstrafe für die beiden Angeklagten. Doch Intimfeindin und Mafia-Anwältin Andrea Marquart gelingt ein Freispruch für beide. Auch gegen Clanchef Dragan Boskov gibt es keine hinreichenden Beweise. Am nächsten Tag wird einer der Freigesprochenen erschossen. Michael Pollmann, einer der am Einsatzort anwesenden Zivilfahnder, wird in die Ermittlungen eingebunden. Doch schnell gerät er selbst ins Visier von Judith Schrader und Jochen Montag. Übt Pollmann Selbstjustiz, weil er nicht mehr an die Durchsetzungskraft des Rechtsstaates glaubt? Schrader und Montag ermitteln in alle Richtungen. Steht Berlin ein Bandenkrieg bevor? Die Polizei wird bei einer Waffenschiebung in die Irre geführt. Wer ist der Maulwurf in den Reihen der Polizei? Und wer in der Stadt ist jetzt im Besitz der Waffen? Rechte? Islamisten? Konkurrierende Clans? Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt, denn auch der zweite Freigesprochene schwebt in Lebensgefahr. Hat Pollmann ihn in seiner Gewalt? Erneut muss sich Judith einem moralischen Dilemma stellen. Wie weit darf sie gehen, um einen Kollegen aus dem Staatsdienst zu stoppen und gegen Willkür und Selbstjustiz vorzugehen? Dabei setzt sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel.
22:05

Möglich: Bills - Chiefs. Wird es den Bills gelingen, sich zu revanchieren? Das letzte Mal trafen sie in den Playoffs im Kampf um die AFC Championship auf die Kansas City Chiefs. Damals kassierten die Bills um Ty Johnson eine 29:32-Niederlage. Das letzte Direktduell vor heimischem Publikum gewann Buffalo mit 30:21.
01:30

00:20
Michael Patrick Kelly hat sich längst vom Posterboy Paddy der Neunziger befreit und feiert neben der vierten Teilnahme am Tauschkonzert ein Jahrzehnt Solokarriere. Offen wie nie zuvor spricht er über seine Vergangenheit.. Wir starten mit ihm ins Jahr, begleiten ihn nach Namibia, wo er seine Frau hochleben lässt, nach Südafrika, wo es abseits von Sing meinen Song zu einem Wiedersehen kommt und nach London, wo er einen Freund fürs Leben findet.
01:20

Nach dem Untergang eines Krabbenkutters vor der Küste Louisianas kann der Deckshelfer nach vierzehn Stunden gerettet werden. Er behauptet, dass sich der Kapitän bei dem Unglück in den Fischernetzen verheddert habe und über Bord gegangen sei; er habe ihm trotz aller Bemühungen nicht helfen können. Der Fall wird als tragischer Unglücksfall zu den Akten gelegt, bis man die Leiche des Kapitäns findet. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
00:35

Ist der Fluch des Videofilms, der jedem Betrachter den Tod bringt, gebannt? Ein halbes Jahr ist seit den traumatischen Ereignissen vergangen und Rachel Keller und ihr Sohn Aidan hegen die Hoffnung, dass sie mit dem Umzug ins beschauliche Astoria endlich Frieden finden. Doch Samara scheint keine Ruhe zu geben, denn es zirkuliert bereits eine Kopie des lebensgefährlichen Videos. Wenn sie Aidans Leben schützen will, muss Rachel alles wagen, um den Fluch zu beenden.
02:25

01:00

Vom Film bis zum Privatleben haben sie alles geteilt: Alfred Hitchcock und Alma Reville - ein Ausnahme-Tandem der Filmgeschichte. Die Liebesgeschichte der beiden ist untrennbar mit ihrem gemeinsamen Werk verbunden. Doch auch andere Frauen, ob Schauspielerinnen oder Drehbuchautorinnen wie Dorothy Parker oder Sally Benson, trugen wesentlich zu Hitchcocks Karriere und zur Entstehung seiner Filme bei.
01:55

Als er nach 17 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin Hacks (40) denselben Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück nach Hause. Sein Zuhause, das ist New Hall, eine einfache und trostlose amerikanische Kleinstadt im Bundesstaat Kalifornien, deren Bewohner Marvin nicht vergeben haben. Er hatte die alte Mrs. Flintow umgebracht. Sein Motiv ist unklar. Doch zumindest finden Marvin und seine todkranke Mutter Bernadette (57) über gemeinsame nächtliche Kartenspiele, Dosennudeln und Biertrinken wieder zueinander. Und auch an der jungen Delta (22) findet Marvin Gefallen, an ihrer Art, den schwarz-grün gefärbten Haaren und der Bomberjacke. Was Marvin nicht weiß: Sie ist die Enkelin der Frau, die er getötet hat, und gehört zum Flintow-Familienclan. Der Clan gibt Marvin zu verstehen, dass für ihn in seiner Heimatstadt kein Platz mehr ist. Doch egal wie viel Marvin auch einstecken muss, er steht immer wieder auf, bereit, die Konsequenzen seiner Tat zu tragen - koste es, was es wolle.
00:00

01:50

Deadlines 2 erzählt die Freundschaft von Jo, Elif, Lena und Franzi, die vier Frauen voller Eigenheiten und Abgründe, die vor den vermeintlich großen Entscheidungen ihres Lebens stehen. Lena findet in Mareks Handy romantische Nachrichten von einem Schmetterling namens Jens. Franzi probiert unterschiedliche Religionen aus und Jo spielt den Goldstein Girls einen neuen Song vor, aber er ist nicht wirklich gut.