14:03
Vera bereitet die Feier zu ihrem 50. Geburtstag vor. Die Ankunft ihrer erwachsenen Kinder, die ständigen Einmischungen ihrer besten Freundin und die lakonischen Kommentare ihres Ehemannes Werner rauben der Jubilarin den letzten Nerv. Und als während der Feier völlig unerwartet Veras Jugendliebe auftaucht, bahnt sich zu allem Überfluss auch noch ein Eifersuchtsstreit zwischen Vera und Werner an.
15:30
Der ambitionierte Architekt Klaus und seine Frau Ina, viel beschäftigte Richterin, wollen endlich einmal ausspannen und sich Zeit für ihr Liebesleben nehmen. Da passt es, dass ihre beiden lebhaften Kinder ins Ferienlager fahren. Doch die sturmfreie Bude wirkt sich anders aus als erwartet: Klaus kann nicht abschalten und erledigt heimlich Aufträge für sein Büro. Und Ina landet beinahe mit Klaus Kompagnon im Bett. Statt Erotik pur durchleben die Hellers eine saftige Ehekrise. Ina (Barbara Rudnik) und Klaus Heller (Götz Schubert) lieben sich nach zehn Ehejahren noch immer unverändert. Der aufstrebende Architekt und die viel beschäftigte Richterin führen ein ebenso harmonisches wie turbulentes Familienleben mit ihren beiden lebhaften Kindern Lisa (Cynthia Witt) und Stefan (Ole Fröhlich). Allerdings hat ihr Liebesleben dabei ein wenig gelitten, und so zählen die beiden sehnsüchtig die Stunden bis zur Abreise ihrer Sprösslinge ins Ferienlager. Wie ein frisch verliebtes Paar wollen die beiden zwei romantische und leidenschaftliche Wochen miteinander verbringen. Freunde und Bekannte haben da ihre Bedenken, und tatsächlich scheinen Ina und Klaus im Bett ein wenig aus der Übung zu sein. Auch die entspannte Ferienstimmung will sich nicht recht einstellen, und so kommt Klaus der Anruf aus seinem Architekturbüro ganz recht: Trotz seines Urlaubs soll er sich um einen wichtigen Großauftrag kümmern. Um Ina nicht zu enttäuschen, gaukelt er ihr vor, er würde mit ihr nur zum Vergnügen in ein luxuriöses Wellness-Hotel fahren. In einem abenteuerlichen Kraftakt versucht Klaus zu verhindern, dass Ina von seinen Geschäftsterminen im Hotel erfährt. Doch der Zufall bringt sein Geheimnis an den Tag und Ina ist zu Recht sauer. Kaum haben sich die Wogen geglättet, hat wiederum Klaus allen Grund, wütend auf Ina zu sein, glaubt er doch, sie habe eine Nacht mit seinem besten Freund und Kompagnon Erik (Helmut Zierl) verbracht. Statt Harmonie pur, braut sich nun ein Sturm zusammen und die Hellers stecken mitten in der dicksten Ehekrise... Zwei Wochen für uns ist eine liebevoll beobachtete Ehekomödie über einen Urlaub, der anders verläuft als erwartet. Barbara Rudnik und Götz Schubert spielen ein Paar, das seine Liebe zueinander neu entdecken muss. Den besten Freund und Frauenversteher gibt Helmut Zierl. René Heisig verfilmte das Drehbuch der Schauspielerin und Autorin Eva Spreitzhofer, die hier als scheidungswillige Frau Horn einen kleinen Gastauftritt übernommen hat. und andere.
15:00
Motto: Sommer in Ostfriesland - Finde einen perfekten Look mit Sommerkleid und Blazer!, Tag 4: Freija Motto: Sommer in Ostfriesland - Finde einen perfekten Look mit Sommerkleid und Blazer! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
16:00
Zwei Expert:innen können den Traum einer Braut vom perfekten Hochzeitskleid erfüllen. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute: Sidonie Haß und Ronja Keiner vs. Manuela Kriewen Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
14:00
15:35
Eva (Liv Lisa Fries) und ihr 13-jähriger, autistischer Sohn Felix (Jona Eisenblätter) sind unzertrennlich. Während der scheue Felix unter Angst- und Wutattacken leidet und immer wieder aus der Schule wegläuft, kämpft Eva mit aller Kraft für ein stabiles und harmonisches Zusammenleben. Vertrauen und Verzweiflung, Hoffnung und Ohnmacht liegen in ihrer Beziehung nur einen Herzschlag voneinander entfernt. Eine Geschichte über Liebe und Loslassen und über einen Neuanfang.
14:45
Ein Team von Forensikern arbeitet für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Spuren, die sie am Tatort finden: D. B. Russell ist der neue Supervisor und Chef des CSI-Teams. In einer Hotel-Tram sind auf kurzer Strecke zwei Menschen getötet und mehrere Leute verletzt worden. Schnell zeigt sich, dass ein Opfer erschossen, das andere aber erstochen wurde. Ein kleiner Junge behauptet, einen Außerirdischen am Tatort gesehen zu haben ... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
15:30
Michael Malone, ein dubioser Auto-Makler, wird ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden. Briscoe und Curtis finden heraus, dass Malone am Tag seines Todes zwei Personen in seinem Zimmer erwartete. Als sie Malones Freundin befragen, erfahren die Cops, dass sein wirklicher Name Michael Webber war und er ein ausgemachter Rabenvater war. Webbers Ex-Frau Arlene erklärt den Cops schließlich ihre schwierige Situation: Ihr Sohn Billy leidet an Leukämie und braucht dringend eine Knochenmarkspende, während ihr Vater Max sich als Lkw-Fahrer verdingen muss, um sie zu unterstützen. Außerdem beteuert sie, dass sie mit dem Tod an Michael nichts zu tun habe und lediglich die ihr zustehenden Unterhaltszahlungen verlangt habe, die Michael immer wieder verweigerte, selbst, als sie ihm einen Geldeintreiber auf den Hals hetzte. Briscoe und Curtis unterhalten sich schließlich mit dem Geldeintreiber Joseph Kirby, der zugibt, Webber aufgespürt zu haben. Seinen Aufenthaltsort verschwieg er aber gegen Zahlung einer stattlichen Summe. Als die Cops die Wohnung von Arlene und Max durchsuchen, finden sie dort 2.100 Dollar, von den Arlene offenbar nicht das geringste ahnte. Doch Max gibt bei einem weiteren Verhör zu, dass das Geld von Malone/Webber stammt, den er am Tag des Mordes in seinem Hotelzimmer aufsuchte. Als sie schließlich im Lagerraum eines Restaurants eine Pistole mit Max Fingerabdrücken finden, scheint der Fall klar. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
14:25
Bürgermeister Wöller bittet Schwester Hanna um Hilfe: Die Adoptivtochter des besten Spielers im Kaltenthaler Fußballverein wurde entführt. Hanna soll den Pflegeeltern Mut zusprechen. Als Hanna ein Bild des Mädchens sieht, traut sie ihren Augen kaum. Gerade hat eine junge Iranerin Medikamente für ihre kranke Tochter abgeholt. Das Kind ist dem entführten Mädchen wie aus dem Gesicht geschnitten. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
15:15
Ahnenforscher Hubertus Schober wird in seinem Hotelzimmer ermordet, als er in Rosenheim seinen mutmaßlichen Verwandten, den Ex-Pianisten Albrecht Kuhn, besuchen will. Gut bekannt war Schober außerdem mit dem Stadtarchivar Udo Postel, der ein Online-Service für Stammbaumforschung anbietet. Während die beiden Cops Hofer und Lind den verzwickten Fall Schober untersuchen, nutzt Frau Stockl Postels Genealogie-Service, um mehr über ihre Vorfahren herauszufinden. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.