20:15
Der Deutsche Fernsehpreis 2025 ist ein Abend voll Glamour, Musik, Humor und großer Fernsehmomente des vergangenen Jahres. In einer großen Gala werden die Preisträgerinnen und Preisträger in 19 Kategorien geehrt. Der Deutsche Fernsehpreis wird seit 1999 zur Würdigung hervorragender Leistungen verliehen. Der Höhepunkt ist auch in diesem Jahr wieder der Ehrenpreis in der Kategorie Lebenswerk. Im vergangenen Jahr ging er an den Schauspieler Mario Adorf.
22:45
20:15
Amy ist völlig aus dem Häuschen, als sie erfährt, dass Michaels Frau Nora schwanger ist. Zudem muss sie mit ihrer Erzfeindin Sonya zusammenarbeiten, um einem Leukämiepatienten zu helfen, der eine Knochenmarktransplantation benötigt, und der Schwester des Patienten, deren plötzliche und mysteriöse Erkrankung ihre Fähigkeit zur Knochenmarkspende gefährdet. Beide Ärztinnen greifen zu extremen Maßnahmen.
21:10
Amy und Michael legen ihre Differenzen bei, nachdem sie erfahren haben, dass Katie an Bulimie leidet. Indessen versucht Jake, sich von Amy abzulenken, um seine Gefühle zu schützen. Amy tritt zur Abschlussprüfung an und ist zuversichtlich, diese Hürde meistern zu können. Gina versucht unterdessen, Amys Gedächtnis wiederherzustellen, doch ihre Behandlung zeigt noch keinen Erfolg.
20:15
21:40
Syd Barrett war der kreative Kopf und Mitbegründer der Band Pink Floyd. Sein Drogenkonsum und psychische Probleme führten jedoch dazu, dass er die Band verlassen musste. Nach einigen Soloaufnahmen zog sich Barrett aus der Öffentlichkeit zurück. Über die Jahre wurde er zu einem Mysterium, um seine Person ranken sich zahlreiche Mythen. Der Film taucht in die Ära des Psychedelic ein und zeigt Syd Barrett als schillernden Protagonisten jener einzigartigen Szene.
20:15
Ekki steht mit dem Rücken zur Wand. Ex-Freundin Silke verlangt Unterhaltsnachzahlungen für ein sechsjähriges Kind, von dem er nichts weiß. Wilsberg willigt ein, seinen Freund zu unterstützen. Wilsberg ist der Name einer ZDF-Krimiserie, die im westfälischen Münster spielt. Protagonist Georg Wilsberg eröffnete nach dem Verlust seiner Anwaltszulassung ein Buchantiquariat. Aus Geldmangel nimmt Wilsberg Aufträge als Privatdetektiv an und kommt dabei immer wieder der Polizei ins Gehege. Die durchaus mit satirischen Einschlägen aufwartende Serie gehört zu den erfolgreichsten ZDF-Produktionen überhaupt.
21:45
Willkommen auf der Insel! Eine idyllische Landschaft, wie sie sich kein Fremdenverkehrsbüro für Nordsee-Tourismus perfekter ausdenken könnte: Herrliche Seeluft, Möwen schreien und Seehunde singen in dem verträumten Städtchen direkt am Meer. Kurzum, hier ist die Welt noch in Ordnung. Von wegen! Nirgendwo sonst kommt es so häufig zum Tod durch Fremdeinwirkung wie im vermeintlichen Küstenparadies, was bei den Bewohnern mit norddeutscher Gelassenheit zum Alltag gehört. So lieblich und herzerfrischend harmlos der malerische Ort doch sein mag, so seltsam und sinister sind doch viele seiner Bewohner. Zwischen den reetgedeckten Häuschen und den zierlichen Gärten lauert das Böse. Hinter der Fassade der heilen Welt verbergen sich bizarre Seelenlandschaften mit noch bizarreren Vorlieben und Leidenschaften. Und genauso ruhig und oftmals abgründig wie gemordet wird, wird hier auch ermittelt. Im Mittelpunkt steht dabei Kriminalkommissar Theo Clüver (Robert Atzorn), ein sympathischer, kantiger Typ, der nichts von modernen Ermittlungsmethoden hält und der den Mördern in seiner Heimatstadt besonnen, mit viel Geduld und psychologischem Feinsinn auf die Schliche kommt. Seine innere Ruhe mag von seiner harmonischen Ehe kommen, auch wenn er auf die tandrischen Köstlichkeiten seiner Frau Anna (Ulrike Grote), die sie seit ihrer inspirierenden Indien-Reise zubereitet, eigentlich verzichten könnte. Selbstverständlich ermittelt Kommissar Clüver nicht allein. An seiner Seite arbeitet die raue Blondine Ina Behrendsen (Julia Brendler), eine selbstbewusste, burschikose Friesin, die, abgesehen von ihrem pflegebedürftigen kauzigen Vater, die Nase von Männern gestrichen voll hat. Die junge verlässliche Kriminalistin kommt mit ihrer nüchternen und konsequent emotionslosen Art Clüvers Wesen sehr entgegen. Gewöhnungsbedürftig für das eingespielte Ermittlerteam ist der neue Kollege Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk), ein pedantischer Typ von der Ostsee, der sich Profiler nennt. Bei den Ermittlungen im malerischen Küstenort tun sich Abgründe auf, in die Clüver und sein Team bei jedem neuen Fall hinabtauchen müssen. Und davon gibt es ja genügend ... (ZDF) Willkommen auf der Insel! Eine idyllische Landschaft, wie sie sich kein Fremdenverkehrsbüro für Nordsee-Tourismus perfekter ausdenken könnte: Herrliche Seeluft, Möwen schreien und Seehunde singen in dem verträumten Städtchen direkt am Meer. Kurzum, hier ist die Welt noch in Ordnung. Von wegen! Nirgendwo sonst kommt es so häufig zum Tod durch Fremdeinwirkung wie im vermeintlichen Küstenparadies, was bei den Bewohnern mit norddeutscher Gelassenheit zum Alltag gehört. So lieblich und herzerfrischend harmlos der malerische Ort doch sein mag, so seltsam und sinister sind doch viele seiner Bewohner. Zwischen den reetgedeckten Häuschen und den zierlichen Gärten lauert das Böse. Hinter der Fassade der heilen Welt verbergen sich bizarre Seelenlandschaften mit noch bizarreren Vorlieben und Leidenschaften. Und genauso ruhig und oftmals abgründig wie gemordet wird, wird hier auch ermittelt. Im Mittelpunkt steht dabei Kriminalkommissar Theo Clüver (Robert Atzorn), ein sympathischer, kantiger Typ, der nichts von modernen Ermittlungsmethoden hält und der den Mördern in seiner Heimatstadt besonnen, mit viel Geduld und psychologischem Feinsinn auf die Schliche kommt. Seine innere Ruhe mag von seiner harmonischen Ehe kommen, auch wenn er auf die tandrischen Köstlichkeiten seiner Frau Anna (Ulrike Grote), die sie seit ihrer inspirierenden Indien-Reise zubereitet, eigentlich verzichten könnte. Selbstverständlich ermittelt Kommissar Clüver nicht allein. An seiner Seite arbeitet die raue Blondine Ina Behrendsen (Julia Brendler), eine selbstbewusste, burschikose Friesin, die, abgesehen von ihrem pflegebedürftigen kauzigen Vater, die Nase von Männern gestrichen voll hat. Die junge verlässliche Kriminalistin kommt mit ihrer nüchternen und konsequent emotionslosen Art Clüvers Wesen sehr entgegen. Gewöhnungsbedürftig für das eingespielte Ermittlerteam ist der neue Kollege Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk), ein pedantischer Typ von der Ostsee, der sich Profiler nennt. Bei den Ermittlungen im malerischen Küstenort tun sich Abgründe auf, in die Clüver und sein Team bei jedem neuen Fall hinabtauchen müssen. Und davon gibt es ja genügend ... (ZDF)
20:15
Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, Kaninchen allIschitana und Fleischbällchen mit einer unbekannten weißen Creme zuzubereiten.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Alles Schwindel
Komödie, Österreich, Deutschland 2013
Regie: Wolfgang Murnberger
Autor: Uli Brée - Rupert Henning - Gabriel Castaneda
Sound: Nils Kirchhoff
Kamera: Peter von Haller
ZDF: Das Beste aus TV und Streaming Der Deutsche Fernsehpreis 2025
(Das Beste aus TV und Streaming - Der Deutsche Fernsehpreis 2025)
Show, Deutschland 2025
Regie: Mark Achterberg
Moderation: Barbara Schöneberger
RTL: Mario Barth deckt auf
(Mario Barth deckt auf!)
Unterhaltungssendung, Deutschland 2025
SAT.1: Das grosse Backen
Kochduell, Deutschland 2025
Pro7: Comedy Allstars - Meilensteine des Humors
Comedyshow, Deutschland 2025
Gäste: Anke Engelke - Annette Frier - Michael Bully Herbig - Christoph Maria Herbst - Thomas Hermanns - Martina Hill - Carolin Kebekus - Hape Kerkeling - Bastian Pastewka
VOX*: Doc
Großer Schritt zurück
Staffel 1: Episode 5
Arztserie, USA 2025
Regie: Marisol Adler
Autor: Hank Steinberg - Mark Bianculli - Jake Gillman
Musik: James S. Levine
Kamera: Fraser Brown
RTL II*: Die Wollnys - Eine schrecklich grosse Familie!
Die Wollny-Männer im Flugsimulator!
Dokusoap, Deutschland 2025
arte: In seinen Haenden
(Entre ses mains)
Drama, Belgien, Frankreich 2005
Regie: Anne Fontaine
Autor: Julien Boivent
Musik: Pascal Dusapin
Kamera: Denis Lenoir
zdf-neo: Wilsberg: Vaterfreuden
Staffel 7: Episode 8
Krimi, Deutschland 2020
Regie: Martin Enlen
Autor: Markus B. Altmeyer
Musik: Matthias Weber
Kamera: Philipp Timme
VOXup*: Kitchen Impossible
Kochduell, Deutschland 2025
3+: S.W.A.T.
Flucht zur Vergeltung
Staffel 7: Episode 6
Actionserie, USA 2024
Regie: Hanelle M. Culpepper
Autor: Joe DAmato - Daniela Labi
Musik: Robert Duncan
ORF2: Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist
Melodram, Österreich, Deutschland 2025
Regie: Dagmar Seume
Autor: Uschi Müller
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Enzo Brandner - Boye Klüver - Nick Baker