20:15
21:45
Nola kommt an eine neue Schule, die vom Tod eines Schülers betroffen ist. Während der Trauerfeier werden plötzlich private Schülerinformationen im Internet verbreitet. Die Schüler, nun in Sorge um ihre Privatsphäre, schließen sich zusammen, um den Verantwortlichen zu finden und weitere Veröffentlichungen von intimen Geheimnissen zu stoppen. Doch das Datenleck zu finden, entpuppt sich als enorm schwierig.
20:15
Als Nora ihren Job als Tierärztin verliert, reist sie aufs Land, um das Haus ihrer Oma Alma zu verkaufen. Dort trifft sie ihre Jugendliebe Samu wieder, der sie einst verlassen hat. Sie begegnet aber auch Ole, einem charmanten Skipper der Weltmeere. Dann erfährt Nora, dass Samu die Vormundschaft für Binta, die Tochter seiner verstorbenen Schwester, verlieren soll. Bei der Suche nach dem unbekannten Vater des Mädchens nähern die beiden sich an. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
21:45
20:15
23:40
Homer Simpson hat sich bestimmt nichts Böses dabei gedacht, als er seiner geliebten Maggie ein ganz besonders Geschenk machte. Die Figur des mächtigen Dämons Pazuzu hat ihm einfach nur sehr gefallen. Doch das Wesen aus der Dunkelwelt, das von nun an im Haus der Familie herumspukt, hat zahlreiche finstere Kräfte. Der Dämon ergreift schließlich Besitz von Maggie und lässt sie unerklärliche Sachen tun. Daraufhin muss ein Exorzist bestellt werden. Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
20:15
Als ihn ein Jagdunfall vorübergehend außer Gefecht setzt, verfügt der niederländische Pharmaunternehmer Ludo Rombauts, dass seine Tochter Isabelle die Firma als CEO führen soll. Die Entscheidung des Patriarchen kommt in der Familie nicht gut an. Eigentlich hatte sich Isabelles Bruder Juliën Hoffnungen auf den Posten gemacht. Isabelle will zunächst verzichten und in die USA zurückkehren, entscheidet sich dann aber doch um. Der niederländische Pharmaunternehmer Ludo Rombauts (Wim Opbrouck) wird bei einem Jagdunfall schwer verletzt. Besorgt eilt seine Familie ans Krankenbett. Auch Tochter Isabelle (Hanna Verboom), die seit geraumer Zeit in den USA lebt, tritt mit ihrem Sohn Art (Roman Derwig) sofort die Reise ins heimische Valkenburg in der Provinz Limburg an. Während sich ihr jüngerer Bruder Quinten (Bart Bijnens) über Isabelles Rückkehr freut, ist Isabelles Verhältnis zu ihrer Mutter Riekje (Katelijne Damen) und ihrem älteren Bruder Juliën (Jacob Derwig) deutlich reservierter. Die Lage spitzt sich zu, als Firmenpatriarch Ludo den Wunsch äußert, dass Isabelle die Führung von Rombauts Pharmaceuticals übernehmen soll. Vor allem Juliën ist außer sich. Immerhin leitet er bereits erfolgreich die Geschäfte der Firma in China. Isabelle bekundet zunächst, gar kein Interesse an dem Posten zu haben. Da es ihrem Vater schon wieder deutlich besser geht, plant sie die baldige Rückkehr nach Amerika. Doch Art, der an Konzentrationsstörungen leidet und ein Einzelgänger ist, hat sich mittlerweile mit Lola (J-Leeta Tijmes), der Tochter einer Pflegerin aus dem Krankenhaus, angefreundet. Obwohl auch sie mit psychischen Problemen zu kämpfen hat, wirkt sie sehr lebenslustig und lockt Art aus der Reserve. Als Isabelle sieht, wie glücklich ihr Sohn in Lolas Gegenwart ist, beschließt sie, doch in der Heimat zu bleiben. Dem Familienunternehmen droht unterdessen juristischer Ärger in Belgien.
21:00
Als Isabelle gerade dabei ist, Verhandlungen mit der Gesundheitsministerin erfolgreich abzuschließen, sorgt ihr Vater Ludo für einen Eklat und bringt den Deal zum Platzen. Der Firmenpatriarch von Rombauts Pharmaceuticals glaubt, eine bahnbrechende Neuentdeckung in der Hinterhand zu haben: Im Rahmen seines Alzheimer-Forschungsprojekts ist ein Wirkstoff getestet worden, der das Leben des Menschen deutlich verlängern könnte. Während sich Ludo Rombauts (Wim Opbrouck) daheim von den Folgen seines Jagdunfalls erholt, tritt seine Tochter Isabelle (Hanna Verboom) als CEO des Familienunternehmens Rombauts Pharmaceuticals in seine Fußstapfen - sehr zum Missfallen ihres Bruders Juliën (Jacob Derwig). Auch aus dem chinesischen Shenzhen gibt es schlechte Nachrichten für ihn: Aufgrund technischer Probleme in der dortigen Rombauts-Fabrik wurden die Tabletten vorübergehend bei einem Konkurrenten produziert. Nun stellt sich heraus, dass die Medikamente wohl verunreinigt sind. Unterdessen geht Isabelle zusammen mit dem erfahrenen Vorstandsmitglied Dries Lambrechts (Teun Luijkx) in Gespräche mit der niederländischen Gesundheitsministerin Jacqueline van Herwijnen (Saskia Temmink). Dabei weicht sie aber schon bald von seiner vorgeschlagenen Strategie ab. Als die Ministerin die mit Ludo vereinbarte Zahlung für ein teures Krebsmedikament in Frage stellt, setzt Isabelle die Politikerin unter Druck. Sie erklärt, dass in diesem Fall das ganze Paket neu verhandelt werden müsste. Gerade als die Ministerin einlenken will, taucht überraschend Ludo im Besprechungsraum in Den Haag auf und erhöht seine Forderungen noch einmal drastisch. Isabelle ist verärgert über die Einmischung ihres Vaters. Aber Ludo zeigt ihr, warum er im Zweifelsfall auf eine Einigung mit der Regierung verzichten kann: Offenbar hat es im Unternehmen bei der Forschung zur Behandlung von Alzheimer eine bahnbrechende Entdeckung gegeben.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Tatort: Letzte Ernte
Staffel 1: Episode 1311
Krimireihe, Deutschland 2025
Regie: Johannes Naber
Autor: Benedikt Roeskau - Stefan Dähnert
Musik: Oli Biehler
Kamera: Pascal Schmit
ZDF: Inga Lindstroem: Herz ueber Kopf
Liebesdrama, Deutschland 2025
Regie: Oliver Dieckmann
Autor: Aline Ruiz Fernandez
Musik: Andy Groll
Kamera: Sebastian Wiegärtner
SAT.1: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Drama, Großbritannien USA 2018
Filmstart Deutschland: 14.11.2018
Regie: David Yates
Drehbuch: J.K. Rowling
Produktion: J.K. Rowling
David Heyman
Ton: James Newton Howard
James Newton Howard
Kamera: Philippe Rousselot
Pro7: Wer stiehlt mir die Show?
Spielshow, Deutschland 2025
Regie: Johannes Spiecker
Moderation: Joachim Winterscheidt
Autor: Jakob Lundt
Gäste: Karoline Herfurth - Olli Dittrich - Olli Schulz
Musik: The Mighty Winterscheidts
VOX*: Hensslers Dreamteam
Kochsendung, Deutschland 2025
Moderation: Sonja Zietlow
Gäste: Steffen Henssler - Ali Güngörmüs - Ralf Zacherl
RTL II*: Unknown Identity
Thriller, Kanada, Japan, USA, England, Deutschland, Frankreich 2011
Regie: Jaume Collet-Serra
Autor: Oliver Butcher - Stephen Cornwell - Didier van Cauwelaert
Sound: Nick Adams - Mark Appleby - Dillon Bennett - Andy Botham - Chris Burdon
Musik: Alexander Rudd - John Ottman
Kamera: Flavio Labiano
arte: Bei Anruf Mord
(Dial M for Murder)
Thriller, USA 1954
Regie: Alfred Hitchcock
Autor: Frederick Knott
Musik: Dimitri Tiomkin
Kamera: Robert Burks
zdf-neo: Elixer - The Pain Killers
(Elixir)
Die Familie Rombauts
Staffel 1: Episode 1
Thrillerserie, Niederland 2025
Regie: Dana Nechushtan
Autor: Maaik Krijgsman
Musik: Steve Willaert
Kamera: Bert Pot
VOXup*: Chicago Med
Lebendspende
Staffel 1: Episode 11
Krankenhausserie, USA 2016
Regie: Sanford Bookstaver - Michael Brandt
Autor: Jeff Drayer - Simran Baidwan - Diane Frolov - Andrew Schneider
Musik: Atli Örvarsson
Kamera: Lex DuPont
3+: Bauer, ledig, sucht...
Staffel 21: Episode 11
Dokusoap, Schweiz 2025
ORF2: Tatort: Letzte Ernte
Staffel 1: Episode 1311
Krimireihe, Deutschland 2025
Regie: Johannes Naber
Autor: Benedikt Roeskau - Stefan Dähnert
Musik: Oli Biehler
Kamera: Pascal Schmit