Was kommt am 23.04.2025 gegen 24 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

23:35

30min
Vom Fischersohn zum Modedesigner
Vom Fischersohn zum Modedesigner


Show

23:15

75min
Markus Lanz

Info-Sendung

23:30

125min
Der SAT.1 Fertiggerichte-Check! Die Klassiker

Show

23:10

160min
Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)

Info-Sendung

22:15

125min
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Retter in ihrem Element


Serie

22:20

120min
Das Messie-Team - Start in ein neues Leben

Film

23:10

100min
Das Licht in den Birkenwaeldern
Das Licht in den Birkenwaeldern

Während des Zweiten Weltkriegs steht 1943 in der besetzten Sowjetunion ein langer Winter bevor. Istvan Semetka gehört zu einer ungarischen Sondereinheit, die Dorf für Dorf nach Partisanen absucht. Eines Tages gerät die Einheit auf dem Marsch in eine entlegene Ortschaft unter feindlichen Beschuss. Der Kommandeur wird getötet und als Ranghöchster muss Semetka die Führung übernehmen. Er führt die Überlebenden durch ein Sumpfgebiet zu einem besetzten Dorf, wo sie wieder zu ihrer Einheit stoßen. Was sie dabei erleben, wird sie für immer prägen. Dénes Nagys starkes Spielfilmdebüt ist mehr als ein Kriegsfilm. In ein fahles, feuchtes Licht getaucht, in dem die Gesichter wie in Schlamm gemalt wirken, erzählt der Film von Männern, die von einem moralischen Dilemma ins nächste geraten und immer tiefer ins Unbekannte vordringen. Was darf man tun, um zu überleben? Bis zu welchem Punkt ist jeder sich selbst der Nächste? Macht man sich auch schuldig, wenn man Zeuge entsetzlicher Geschehnissen wird, die man nicht verursacht hat? Nachdem sich alle Gewissheiten über Gut und Böse verflüchtigt haben, müssen sich die Männer entscheiden - zwischen Anpassung und dem Willen, das Richtige zu tun. Die Verfilmung einer Buchvorlage von Pál Závada gewann bei der Online-Ausgabe der 71. Berlinale 2021 den Silbernen Bären für die beste Regie. Daneben wurde der Film unter anderem beim iranischen Fajr-Filmfestival als bester internationaler Film ausgezeichnet und Teammitglied Márton Ágh erhielt den Europäischen Filmpreis für das beste Szenenbild.


Film

23:15

90min
Fear Dot Com
Fear Dot Com

Es gehört schon einiges dazu, um vor Schreck zu sterben. Ermittler Mike stößt jedoch bei gleich vier Männern auf die Todesursache Angst und sucht nach weiteren Gemeinsamkeiten. Offenbar haben alle vier die Internetseite Feardotcom besucht. Als Mike die Seite mit seiner Kollegin Terry ansteuert, stehen sie vor einem Phänomen.


Serie

23:15

60min
Einmal Camping, immer Camping
Einmal Camping, immer Camping


Serie

23:50

65min
S.W.A.T.
S.W.A.T.


Info-Sendung

23:20

55min
WELTjournal
WELTjournal