Was kommt übermorgen gegen 12 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

12:00

15min
Tagesschau
Tagesschau


Film

11:00

90min
Winnetou III
Winnetou III

Nachdem der Bandit Rollins Zwietracht zwischen dem Indianerhäuptling Weißer Büffel und den Siedlern gesät hat, versuchen die Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand, Frieden zu stiften. Bevor sie jedoch Weißer Büffel zur Vernunft bringen können, schiebt Rollins Winnetou den Mord am Sohn des Häuptlings in die Schuhe. Und so befinden sich Winnetou und Old Shatterhand plötzlich in einem Kampf an zwei Fronten: gegen die Indianer auf der einen und gegen die Desperados auf der anderen Seite. Der brutale Gangster Rollins zieht mit seiner Bande marodierend durch New Mexico, bis es zu einem gewalttätigen Zusammenstoß mit einem Siedler-Treck kommt. Als der Apachenhäuptling Winnetou von dem Zwischenfall erfährt, macht er sich mit seinem Blutsbruder Old Shatterhand auf den Weg nach Santa Fe, um den Gouverneur über das Treiben der Outlaws in Kenntnis zu setzen. Dort erfährt er, dass der Friede zwischen Indianern und Weißen erneut in Gefahr ist: Rollins hat den alten Jicarillohäuptling Weißer Büffel gegen die Siedler aufgehetzt, um aus den Unruhen Profit zu schlagen. Allein der Einfluss Winnetous, so der Gouverneur, könne den Häuptling noch zur Vernunft bringen und ein großes Blutvergießen abwenden. Auf dem Weg in das Reservat der Jicarillos geraten Winnetou und Shatterhand in einen Hinterhalt der Banditen und werden getrennt. Auf sich alleine gestellt versucht Winnetou, sich zu den Jicarillos durchzuschlagen. Kurz bevor er das Lager erreicht, trifft er Shatterhand wieder. Zunächst scheint es den Freunden zu gelingen, Weißer Büffel vom Kriegspfad abzubringen. Dann aber taucht Rollins auf - in seinen Armen die Leiche des Jicarillohäuptlings, getötet mit Winnetous Messer! Mit Winnetou III gelang Karl-May-Spezialist Harald Reinl ein würdiger Abschluss über die Abenteuer des Apachenhäuptlings Winnetou. In einer packenden Mischung aus Action, Abenteuer und Humor erzählt der Film von Winnetous Kampf für den Frieden zwischen Indianern und Siedlern. In der Titelrolle überzeugt einmal mehr Kultstar Pierre Brice. An seiner Seite glänzt Lex Barker als Blutsbruder Old Shatterhand. In weiteren Rollen sind Ralf Wolter und Rik Battaglia zu sehen. BR Fernsehen zeigt in der Karl-May-Reihe am 5.1.17 Old Surehand und schließt am 6.1.17 mit Der Ölprinz ab. Dieser letzte Teil der Winnetou-Trilogie ist sicher der geglückteste. Der effektvolle Schluss rührt ans Sentiment, ohne sentimental zu werden. (Evangelischer Filmbeobachter, Nr. 409/1965)


Film

11:45

105min
Rio 2 - Dschungelfieber
Rio 2 - Dschungelfieber


Film

10:25

110min
Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub
Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub


Film

11:45

170min
Eternals

Film

11:00

120min
Wedding Planner - Verliebt, verlobt, verplant

Serie

10:25

120min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller

Info-Sendung

10:30

95min
Der Eiffelturm - Geschichte einer Ikone
Der Eiffelturm - Geschichte einer Ikone

Der Eiffelturm ist ein Wahrzeichen Frankreichs und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Doch beinahe wäre er gar nicht erbaut worden. Der Entwurf von Gustave Eiffel konkurrierte mit dem Plan des Architekten Jules Bourdais, der einen Sonnenturm aus Granit mit einer Leuchtturmspitze vorsah. Der Herausforderer Eiffel und der favorisierte Bourdais kämpften mit harten Bandagen: Sie trugen PR-Kämpfe aus, verunglimpften das Projekt des Rivalen und spannen politische Intrigen. Das Duell spiegelt nicht nur den Geltungsdrang zweier Persönlichkeiten, sondern auch einen Epochenwandel wider: Bourdais gegen Eiffel, das war Stein gegen Eisen, Architektur gegen Ingenieurskunst, schöne Künste und Kulturerbe gegen Fortschritt und Industrie. Der Zeitgeist verlangte nach technischen Errungenschaften. Der Wettlauf um den höchsten Turm der Welt, um den ersten tausend Fuß, also 300 Meter hohen Turm, war keineswegs eine französische Angelegenheit, sondern eine internationale Affäre, an der England und die USA beteiligt waren und die sich nach der Fertigstellung des Turms sogar noch ausweitete. Die Dokumentation blickt zurück auf den Krieg der Türme, erzählt zugleich von einer Zeitenwende und lässt den Werdegang des Ingenieurs Gustave Eiffel Revue passieren.


Film

11:25

85min
Pippi in Taka-Tuka-Land
Pippi in Taka-Tuka-Land

Pippi ist es gelungen, ihren Vater aus den Händen der Piraten zu befreien. Nun fliehen die beiden zusammen mit Tommy und Anika. Pippi erringt im Taka-Tuka-Land einen zweiten Sieg: Sie kann mit viel List den Seeräubern das Schiff wegnehmen und die übrige Mannschaft befreien.


Serie

11:10

65min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Weil Jörg Rösen die Betrügereien seines neuen Chefs nicht hinnehmen will, verliert er den neuen Job gleich wieder. Auch aus der frisch bezogenen Wohnung müssen Jörg und seine Frau Xenia wieder ausziehen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

11:00

110min
premiumshopping.tv

Info-Sendung

11:00

120min
Snooker: Weltmeisterschaft

Info-Sendung

11:40

25min
Heilsame Orte - Kloster auf Zeit in Salzburg
Heilsame Orte - Kloster auf Zeit in Salzburg

Stress, Leistungsdruck und Dauerbelastung: Probleme unserer hektischen Leistungsgesellschaft, um die sich bisher Mediziner und Psychologen gekümmert haben. Die katholische Kirche gibt in Salzburg nun ein kräftiges Lebenszeichen von sich und klinkt sich bewusst in die Work-Life-Balance Debatte ein: Neun Heilsame Orte - Klöster und andere geistliche Häuser - öffnen ihre Türen für alle Menschen, die eine Auszeit brauchen.