11:00

13:00

Sascha (29) und Angelique (22) sind arbeitslos - und werden Eltern. Die zusätzlichen Kosten für das Kind können beide nicht tragen. Wer in Deutschland arbeiten geht, ist selbst schuld - die Einstellung von Torsten (49) und Alexander (26) ist eindeutig. Reinhard bessert sich die Haushaltskasse mit dem Verkauf von Würstchen auf. Doch gesundheitliche Probleme zwingen ihn in die Knie. Reinhard muss sein Geschäft aufgeben und steht vor dem Nichts.
11:50

12:45

Aimee Fredericks, Sängerin und beste Freundin von Camille, bricht vor dem Publikum zusammen und stirbt. CI Poole muss nicht nur den Fall lösen, sondern auch seine Kollegin trösten. Er und sein Team vermuten, dass Gift im Spiel ist, und versuchen, die Quelle ausfindig zu machen. Fidel und Dwayne sind derweil damit beschäftigt, auf Anweisung von Polizeichef Patterson eine Schmugglerbande zu stellen. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
11:55

Die 35-jährige Monica Rau und ihr Mann Erik haben sich ihren Kinderwunsch nur durch künstliche Befruchtung erfüllen können. Als jedoch Tochter Anna-Louisa mit vier Jahren lebensbedrohlich erkrankt, stellt sich heraus, dass Monica gar nicht ihre leibliche Mutter ist. Die Klinik hatte der Hausfrau versehentlich eine fremde Eizelle eingesetzt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt: Um das Leben ihrer Tochter zu retten, muss Monica die Unbekannte finden. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
14:00

Per Zufall wird die Büroangestellte Miriam Heller Zeugin eines Verbrechens, durch das ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt wird. Denn durch ihre Aussage könnte die Polizei einen Menschenhändler-Ring zerschlagen. Das BKA nimmt die Hellers in ein Zeugenschutzprogramm auf, aber obwohl die Familie nun eine neue Identität besitzt, schwebt Miriam in ständiger Angst, von den Verbrechern aufgespürt zu werden. Und ihre Angst ist berechtigt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
12:00

Ende 1918 wurden in Deutschland und Österreich das Frauenwahlrecht eingeführt. Dieser Film stellt drei Frauenrechtlerinnen vor, die für dafür gekämpft, gestritten, gehungert und gestreikt hatten: die deutsche Revolutionärin Clara Zetkin, Adelheid Popp aus der österreichischen Arbeiterbewegung und die Bürgerliche Hildegard Burjan. Unterstützt wurden sie von gleichgesinnten Frauen und Männern.
12:50
