12:00
Was wäre ein Sommer ohne den ZDF-Fernsehgarten? Auch 2025 dürfen sich die Zuschauer wieder auf das große Open-Air-Spektakel freuen. Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und Servicethemen sowie spannenden Spielen und spektakulären Rekorden.
14:00
11:35
Der wegen Vergewaltigung verurteilte und nach seiner Haft vor einigen Tagen entlassene Kyle Jones wurde ermordet. Seine Leiche liegt in einem Fluss im Umland von New York City. Die Ergebnisse der gerichtsmedizinischen Untersuchung machen deutlich, dass Jones gezielt erstochen worden ist. Ihm wurde post mortem der Kopf abgetrennt. Logan und Wheeler ermitteln unter den neuen Nachbarn des Mannes. Sie stoßen dort auf eine große Zahl von möglichen Tätern oder Täterinnen... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
12:25
11:50
12:35
Was bedeuten Flucht und Vertreibung für die Betroffenen? Das beschreibt der Bestsellerautor Erich Maria Remarque in seinem zweiten großen Welterfolg Arc de Triomphe. Der Roman erzählt die Liebesgeschichte eines verfolgten deutschen Emigranten, der unmittelbar vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Paris eine geheimnisvolle Frau trifft. Eine Amour fou, wie Remarque sie selbst mit der Hollywood-Diva Marlene Dietrich erlebt hat. Zu einer Zeit, in der ein Leben im faschistischen Deutschland für beide Weltstars ausgeschlossen war. Die Dokumentation rekonstruiert die Parallelen zwischen dieser realen Liebesgeschichte und der fiktiven im Roman. In Arc de Triomphe verarbeitet Remarque nicht nur den Schmerz seines eigenen Heimatverlusts, sondern auch seine über zehn Jahre währende, aufreibende Beziehung zu Marlene Dietrich. Entlang der Lebensstationen des Paares und auf der Grundlage von biografischen und historischen Dokumenten sowie Filmausschnitten - 1947 wurde Arc de Triomphe in Hollywood mit Starbesetzung verfilmt - begibt sich der Film auf eine mitreißende Zeitreise. Von Paris und Antibes nach Los Angeles und New York rekonstruiert er die Entstehungsgeschichte dieses stark autobiografischen Romans, der heute als Schlüsselwerk der europäischen Exilliteratur gilt - als literarisches Vermächtnis einer langjährigen Leidenschaft zweier Weltstars.
11:20
Motto in Hamburg: Glamour Queen - Feiere den Moment mit dem Abendkleid deiner Träume!, Tag 2: Helga Die Teilnehmerinnen Henriette, Helga, Josephine, Nadine und Laura-Marie haben vier Stunden lang Zeit und diesmal sogar 1.500 Euro zur Verfügung, um das Motto Glamour Queen - Feiere den Moment mit dem Abendkleid deiner Träume! zu erfüllen.
12:20
Motto in Hamburg: Glamour Queen - Feiere den Moment mit dem Abendkleid deiner Träume!, Tag 3: Josephine Die Teilnehmerinnen Henriette, Helga, Josephine, Nadine und Laura-Marie haben vier Stunden lang Zeit und diesmal sogar 1.500 Euro zur Verfügung, um das Motto Glamour Queen - Feiere den Moment mit dem Abendkleid deiner Träume! zu erfüllen.