15:30
Marzipanfabrikant Konrad Hansen kämpft in China gegen Produktpiraten, die den Bestand seines Firmenimperiums gefährden. Mit Hilfe eines fähigen Journalisten spürt Konrad seinen Widersacher auf und erlebt dabei eine herbe Überraschung: Der Leiter der illegalen Fabrik, die das gefälschte Hansen Marzipan zu Schleuderpreisen auf den Markt wirft, handelt aus persönlichen Motiven, um sich an Konrad zu rächen. Als Konrad in dieser angespannten Situation einen unverhofften Schicksalsschlag hinnehmen muss, gerät der Patriarch ins Wanken. Konrad Hansen übergibt sein erfolgreiches Unternehmen an seinen Sohn Lars. Der soll das Marzipan in China etablieren. Doch Hansens anderer Sohn Sven fühlt sich als Erstgeborener übergangen. Die daraus entstehenden Streitigkeiten in der Familie führen Konrad zu seiner langjährigen Vertrauten Ruth, einer eigenwilligen Künstlerin, die in aller Einsamkeit in Ostfriesland lebt. Eine große Liebe beginnt. Dann taucht in China gefälschtes Hansen-Marzipan auf, was die Zukunftspläne zunichte machen könnte. Doch bei der Aufklärung dieses Betrugsfalls holt die Familie ihre Vergangenheit wieder ein.
17:00
16:00
16:10
Marie Hofer und Wirt Jo Caspar finden auf dem Golfplatz den besten Spieler des Klubs, Otto Lindenthaler, tot auf. Erschlagen mit einem Golfschläger. Er war nicht sehr beliebt, denn er betrog. Ins Visier der Cops Korbinian Hofer und Christian Lind gerät Daniel Rothemund. Der zweitbeste Spieler des Klubs hatte von den Betrügereien genug. Außerdem hatte das Opfer eine Affäre mit Rothemunds Frau Leni. Interesse weckt auch Karin Legler. Die Cops treffen sie zusammen mit ihrer Freundin Eva Simbacher auf dem Golfplatz an. Lindenthaler hatte Legler nach einem kurzen Abenteuer zugunsten von Leni Rothemund abserviert. Die Verlassene spielt zwar die Affäre runter, doch die Cops wissen, dass auch sie Erpressergeld an Lindenthaler zahlen musste. Ein Knopf, der am Tatort gefunden wird, scheint Legler beinahe zu überführen, bis die Kommissare überraschend ein wichtiges Detail aus Lindenthalers Vergangenheit erfahren. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
16:00
Zwei Expert:innen können den Traum einer Braut vom perfekten Hochzeitskleid erfüllen. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Olja Georgi vs. Manuela Kriewen Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
17:00
Mönchengladbach, Sanna Lindström Schwerte, Weiße Liebe Bielefeld, Hey Dress Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Bielefeld / Hey Dress + Mönchengladbach / Sanna Lindström + Schwerte / Weiße Liebe Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
15:35
17:50
Das Nilkrokodil ist das größte Süßwasserraubtier Afrikas. In den trüben Gewässern des Grumeti-Flusses kämpft ein erfahrenes Männchen um Futter, die Gunst der Weibchen und das Überleben in einer Umwelt, die sich ständig wandelt. Elf Monate im Jahr lebt es von kleinen Beutetieren im oder am Fluss - und hofft im zwölften Monat auf einen spektakulären Fang unter den vorbeiziehenden Gnus und Zebras. Von einem erwachsenen Beutetier könnte es ein ganzes Jahr zehren. Seine Strategie lautet: aus dem Hinterhalt zuschlagen - es geht um alles oder nichts. Wenige Kilometer weiter, im Mara-Fluss, kämpfen junge Männchen auf Gedeih und Verderb um ihren Rang in der Hierarchie, während die Weibchen auf Partnersuche gehen. Diese Folge porträtiert eine jahrtausendealte Raubtierart, deren Jagdtechnik ebenso verschlagen wie gnadenlos ist.
15:25
Sandra Dobson wird angeschossen in ihrem Wagen aufgefunden. Sie liegt im Koma, denn die Kugel steckt noch in ihrem Kopf. Die Ärzte halten es für zu riskant, die Kugel zu entfernen, da Sandra durch die Operation sterben könnte. Unter dringendem Tatverdacht steht Michael Dobson, der Ehemann von Sandra, von dem sie sich nach Aussage ihrer Schwester, Kathleen OBrien, scheiden lassen wollte. Er besitzt eine Waffe, die möglicherweise das gleiche Kaliber hat, wie jene, mit der seine Frau angeschossen wurde. Michael ist der Geschäftsführer eines etwas anrüchigen Clubs, in dem er angeblich zur Tatzeit im Büro arbeitete. Zwar bestätigt sein Barkeeper das Alibi, doch Briscoe und Logan stellen fest, dass es einen zweiten Ausgang gibt, durch den Michael ungesehen kommen und gehen konnte. Michael Dobson kämpft, während die Morduntersuchungen laufen, verbissen um das Sorgerecht für die beiden Kinder, die er und Sandra zusammen haben. Ein Gericht spricht das Sorgerecht jedoch seiner Schwägerin zu, die auch über das weitere Schicksal von Sandra entscheiden muss. Kate stimmt schließlich einer Operation zu, um die Kugel aus Sandras Kopf zu entfernen. Wie von den Medizinern befürchtet, stirbt die Verletzte auf dem Operationstisch. Der Verdacht gegen den Ehemann scheint sich in Luft aufzulösen: Die Kugel stammt eindeutig nicht aus der Waffe von Michael. Staatsanwalt McCoy steht kurz davor, den Fall zu den Akten zu legen, da meldet sich ein inhaftierter Drogendealer, der den Strafverfolgern gegen Haftverschonung interessante Informationen über den Mord an Sandra Dobson anbietet... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
16:25
Der Japaner Shiunru Hayashi wird in den frühen Morgenstunden in einem New Yorker Hotel erschossen. Zunächst fällt der Verdacht von Briscoe und Logen auf einen Hoteldiener, doch diese Spur erweist sich als falsch. Schließlich entdecken sie, dass Hayashi, dem in Tokio ein Nachtclub gehört, sich für blonde Sängerinnen interessiert hatte, die er eventuell für seinen Club engagieren wollte. Eine dieser Sängerinnen ist die hübsche Kristi Jakes, die eigentlich den Namen Martha Bowen trägt. Die Polizei entdeckt, dass Martha am Tag des Mordes dreimal das Hotel angerufen hatte, ihr gehört eine Waffe, und sie wird bei einer Gegenüberstellung als die Frau identifiziert, die mit Hayashi in den letzten Stunden vor seinem Tod an der Hotelbar gesehen wurde. Martha Bowen wird wegen Mordverdacht verhaftet. Kincaid entdeckt, dass Martha bereits in Tokio für Hayashi gearbeitet hatte, doch nicht als Sängerin: Der Japaner zwang sie zur Prostitution. Als Martha ernsthaft erkrankte, schickte Hayashi sie ohne Geld nach New York zurück. Dafür scheint sie sich nun gerächt zu haben. Vor Gericht setzt die Verteidigerin von Martha Bowen, Mildred Kaskel, auf eine geschickte Strategie: Sie stellt die Tat von Martha Bowen als Notwehr dar und hat die Psychologin Elizabeth Olivet auf ihrer Seite, die normalerweise für die Staatsanwaltschaft arbeitet. Wird Staatsanwalt Jack McCoy trotzdem einen Schuldspruch erreichen? Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
16:00
Liebe schenkt Geborgenheit, lässt uns wachsen und macht den Alltag außergewöhnlich. Sie ist das leise Versprechen, füreinander da zu sein, und die Sehnsucht, das Leben gemeinsam zu entdecken. Erleben Sie noch einmal romantische Momente und berührende Geschichten.
17:00