ORF2 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Mittwoch

   ORF2 TV Programm vom 02.04.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Mysterythriller, Deutschland 2008 Regie: Marcus O. Rosenmüller Autor: Wolf Jakoby Musik: Oliver Kranz Kamera: Klaus MerkelTrue
Das Geheimnis des Koenigssees
In Schönau am Königssee soll die Reisebüromitarbeiterin Marla ein Urlaubspaket aushandeln. Angenehmer Nebeneffekt: Ihr Geschäftspartner, Hotelier Max, ist äußerst ansehnlich. Bald schon benimmt er sich allerdings etwas merkwürdig. So richtig gruselig wird es, als Marla herausfindet, dass Max vor über zwanzig Jahren eine Geliebte hatte, die ihr wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
 Untertitel 16:9
Politikmagazin, Österreich 2025True
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Universum) Naturreihe, Österreich 2021True
Perfekt aneinandergereiht erstrecken sich die Nord- und Ostfriesischen Inseln entlang der deutschen Küste: von Sylt im Norden an der Grenze zu Dänemark bis nach Borkum weiter westlich, auf Höhe der Niederlande, inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Zur Inselkette zählen zwölf bewohnte Eilande, zehn regelmäßig überflutete Halligen, kleine Marschinseln sowie einige unbewohnte Inseln. Sie sind Heimat und Lebensraum etwa für Seehunde und Kegelrobben, für bedrohte und seltene Arten, die hier teils ihre letzten Rückzugsgebiete finden. Die Universum-Dokumentation Die Friesischen Inseln - Ein stürmisches Paradies von Heike Grebe und Michael Riegler (ORF-Bearbeitung: Birgit Skulski) porträtiert Deutschlands dynamischste Region und ihre anpassungsfähigen, tierischen Bewohner am Dienstag, dem 1. April 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON. Der Film entstand als Koproduktion von ORF, NDR und ARTE. Die Ostfriesischen Inseln wurden durch das Zusammenspiel von Wind, Strömungen und Gezeiten geschaffen. Anders als die Nordfriesischen Inseln ähneln sie einander landschaftlich: lange Strände, ausgedehnte Dünenlandschaften und weitläufige Salzwiesen. Üppige Habitate für winzige Kreaturen, mutige Kämpfer wie die Sandregenpfeifer, die in vorderster Linie am Strand brüten, und überraschende Besucher wie den Igel, der vom Festland auf die Inseln kam. Die Ostfriesischen Inseln sind Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Naturschutz hat hier Priorität - das spürt die Tierwelt. Lebensraum finden rund 1.500 gefährdete Arten, für Vögel sind die Eilande ein Paradies. Für Zugvögel im Frühjahr und Herbst, für Brutvögel wie die seltene Sumpfohreule. Die oft autofreien Inseln bieten Ursprünglichkeit und Ruhe, Schutz vor Raubtieren und das Nahrungsangebot des Wattenmeers. Wenn eine Sturmflut die Nordsee zum Toben bringt, trifft sie nicht selten die größte Nordfriesische Insel Sylt mit voller Wucht. Ihre Westküste verliert im Durchschnitt eine Million Kubikmeter Sand pro Jahr. Doch nicht nur Sturmfluten verändern die Inseln immer wieder. Auch die zunehmende Erwärmung der Nordsee sorgt für eine Globalisierung unter Wasser. So entstehen völlig neue Lebensgemeinschaften, die Gewinner aber auch Verlierer hervorbringen. Hinzu kommt - vor allem auf den Nordfriesischen Inseln - der Einfluss des Menschen. Auf der Insel Föhr hat die landwirtschaftliche Nutzung von Böden nahezu sämtliche Brutmöglichkeiten für Vögel zerstört. Die Insel Amrum dagegen hat sich mit ihren ausgedehnten Naturschutzflächen zur Vogelinsel Nummer eins im Norden entwickelt. Ein Leben auf den Friesischen Inseln erfordert für deren tierische Bewohner vor allem Anpassungsfähigkeit. Denn diese Lebensräume sind geprägt von einer seltenen Dynamik. Dafür sorgen die Kräfte von Ebbe und Flut. Material, das an einer Stelle weggeschwemmt wird, lagert sich an einer anderen wieder ab. So entwickeln sich Dünen, Strände oder Salzwiesen - unterschiedliche Habitate, miteinander verbunden, aber gleichzeitig ständig in Veränderung. Das einzig Konstante auf den Friesischen Inseln scheint der Wandel zu sein.
 Untertitel 16:9
Der dritte Mann Staffel 19: Episode 27 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Anette Schönberger Musik: Hans-Jürgen Buchner - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Simon ZellerTrue
Wilhelm von Basewitz, Seniorchef der Krawattenmanufaktur von Basewitz, wird auf seinem Anwesen tot von seiner Haushälterin Margarethe Völkel aufgefunden. Er wurde erdrosselt. In den Fokus der Ermittlungen von Kommissar Stadler und Kommissarin Winter gerät schnell Pierre Le Fabre, Eigentümer des von Basewitz-Stores in München. Am Abend des Mordes war Le Fabre zu einem Meeting auf dem Anwesen, doch dann kam es zum Streit. Ging es dabei um die Affäre, die Le Fabre mit Antonia von Basewitz, der Ehefrau des Opfers, hatte? Wilhelm von Basewitz hatte durch einen Privatdetektiv davon erfahren. Doch sowohl Le Fabre als auch von Basewitz Ehefrau spielen die Affäre herunter. Die Überprüfung der von Basewitzschen Konten und die Auskunft seines Anwalts ergeben, dass er am Tag des Mordes die Scheidung eingereicht hat und nicht nur Antonia, sondern auch seinen Sohn Tassilo enterben wollte, um sein Vermögen seiner treuen Haushälterin zu überlassen. Damit haben auch die beiden ein Motiv. Michi Mohr ist im Stress. Mehrere befreundete Kegelbrüder sind zum Kegeltag bei Michis Kegelverein zu Gast. Da den Rosenheimern der dritte Mann in der Mannschaft fehlt, um anzutreten, springt Mohr ein, ohne dass die Kollegen des Kommissariats etwas mitbekommen dürfen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Familie neu gemischt Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Patchworkfamilien sind ein häufiges Familienmodell in unserer Gesellschaft. Sie entstehen, wenn zwei Familien nach Trennungen oder Scheidungen zusammenwachsen und neue, vielfältige Beziehungsgeflechte entstehen. Diese Familienform bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Marvin WolfTrue
SMS-Firewall - möglicher Schutz vor Phishing-SMS? Weiter arbeiten - Zuverdienst in der Pension Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Patrick Budgen Gäste: Tarek Leitner - Martina Reuter - Robert Letz - Katharina ReigersbergTrue
Buch Augenblicke der Republik - Ein persönlicher Streifzug durch die Geschichte Österreichs Gedenkjahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft Bärlauchsuppe mit gekochtem Ei Shape-Wear für Männer Sports before Work Gedenkjahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft - ein altes Foto, eine eingefangene Szene, ein Moment aus vergangenen Zeiten: Oft sind es Bilder, die uns von der Geschichte erzählen. In Guten Morgen Österreich stellt Tarek Leitner anlässlich der Republiksjubläen sein neues Buch Augenblicke der Republik - Ein persönlicher Streifzug durch die Geschichte Österreichs vor. Bei Style-Expertin Martina Reuter geht es diesmal um Shape-Wear für Männer und Haubenkoch Robert Letz bereitet Bärlauchsuppe mit gekochtem Ei zu. Katharina Reigersberg besucht die Sportunion: Die Einheit Sports before Work ermöglicht allen, die sich lieber in der Gruppe als alleine bewegen, einen aktiven Start in den Tag.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Corinna Kamper Fitnessmagazin, Österreich 2025 Moderation: Corinna Kamper - Conny KreuterTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Florian HippTrue
Topfenknödel mit Schwarzbeerröster und karamellisierter Schokolade Geschmorter Karfiol Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
 Untertitel 16:9
(Rex: A Cops Best Friend) Polizisten küsst man nicht Staffel 8: Episode 1 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2002 Regie: Hajo Gies Autor: Peter Hajek - Peter Moser Musik: Wolf Péter Kamera: Martin StinglTrue
Marc Hoffmann und Niki Herzog verlieben sich ineinander, ohne zu wissen, was am nächsten Tag passieren wird: Marc ist der neue Chef der Mordkommission, in der Rex und Kunz ihren Dienst tun, Niki ist ihm als Mitarbeiterin zugeteilt. Niki will aber kein Verhältnis mit ihrem Vorgesetzten haben. Bevor die beiden noch ihre Situation klären können, ist bereits der erste Fall zu lösen. Auf einsamen Parkplätzen im Wienerwald werden Liebespaare ermordet. Marc und Niki beschließen, einen Verdächtigen zu provozieren und geben sich als Liebespaar aus. So kommen sie, auch mit Hilfe von Rex, auf den Täter - doch es ist jemand ganz anderer als erwartet. Buch: Peter Hajek und Peter Moser Bei einem Einsatz kommt der Hundeführer von Rex ums Leben. Kommissar Richie Moser nimmt den intelligenten Schäferhund an sich und gewinnt einen treuen Partner. Rex und Richie bilden von nun an eine Einheit, die unzertrennlich ist. Dank Rex Mut haben die Verbrecher keine Chance!
3,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(The Sound of Vienna) The Sound of Vienna Staffel 1: Episode 66 Dokureihe, Österreich 2022True
Unterwegs beim Nachbarn
Dass Wiens Musikwelt lebendig und bunt ist, liegt auch an den vielen Künstlern mit Migrationsgeschichte. Dieser klangvolle Spaziergang führt von St. Marx über das Sonnwendviertel bis zur Alten Donau.
 Untertitel 16:9
(Universum) Naturreihe, Österreich 2021True
Die Friesischen Inseln - Ein stuermisches Paradies
Perfekt aneinandergereiht erstrecken sich die Nord- und Ostfriesischen Inseln entlang der deutschen Küste: von Sylt im Norden an der Grenze zu Dänemark bis nach Borkum weiter westlich, auf Höhe der Niederlande, inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Zur Inselkette zählen zwölf bewohnte Eilande, zehn regelmäßig überflutete Halligen, kleine Marschinseln sowie einige unbewohnte Inseln. Sie sind Heimat und Lebensraum etwa für Seehunde und Kegelrobben, für bedrohte und seltene Arten, die hier teils ihre letzten Rückzugsgebiete finden. Die Universum-Dokumentation Die Friesischen Inseln - Ein stürmisches Paradies von Heike Grebe und Michael Riegler (ORF-Bearbeitung: Birgit Skulski) porträtiert Deutschlands dynamischste Region und ihre anpassungsfähigen, tierischen Bewohner am Dienstag, dem 1. April 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON. Der Film entstand als Koproduktion von ORF, NDR und ARTE. Die Ostfriesischen Inseln wurden durch das Zusammenspiel von Wind, Strömungen und Gezeiten geschaffen. Anders als die Nordfriesischen Inseln ähneln sie einander landschaftlich: lange Strände, ausgedehnte Dünenlandschaften und weitläufige Salzwiesen. Üppige Habitate für winzige Kreaturen, mutige Kämpfer wie die Sandregenpfeifer, die in vorderster Linie am Strand brüten, und überraschende Besucher wie den Igel, der vom Festland auf die Inseln kam. Die Ostfriesischen Inseln sind Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Naturschutz hat hier Priorität - das spürt die Tierwelt. Lebensraum finden rund 1.500 gefährdete Arten, für Vögel sind die Eilande ein Paradies. Für Zugvögel im Frühjahr und Herbst, für Brutvögel wie die seltene Sumpfohreule. Die oft autofreien Inseln bieten Ursprünglichkeit und Ruhe, Schutz vor Raubtieren und das Nahrungsangebot des Wattenmeers. Wenn eine Sturmflut die Nordsee zum Toben bringt, trifft sie nicht selten die größte Nordfriesische Insel Sylt mit voller Wucht. Ihre Westküste verliert im Durchschnitt eine Million Kubikmeter Sand pro Jahr. Doch nicht nur Sturmfluten verändern die Inseln immer wieder. Auch die zunehmende Erwärmung der Nordsee sorgt für eine Globalisierung unter Wasser. So entstehen völlig neue Lebensgemeinschaften, die Gewinner aber auch Verlierer hervorbringen. Hinzu kommt - vor allem auf den Nordfriesischen Inseln - der Einfluss des Menschen. Auf der Insel Föhr hat die landwirtschaftliche Nutzung von Böden nahezu sämtliche Brutmöglichkeiten für Vögel zerstört. Die Insel Amrum dagegen hat sich mit ihren ausgedehnten Naturschutzflächen zur Vogelinsel Nummer eins im Norden entwickelt. Ein Leben auf den Friesischen Inseln erfordert für deren tierische Bewohner vor allem Anpassungsfähigkeit. Denn diese Lebensräume sind geprägt von einer seltenen Dynamik. Dafür sorgen die Kräfte von Ebbe und Flut. Material, das an einer Stelle weggeschwemmt wird, lagert sich an einer anderen wieder ab. So entwickeln sich Dünen, Strände oder Salzwiesen - unterschiedliche Habitate, miteinander verbunden, aber gleichzeitig ständig in Veränderung. Das einzig Konstante auf den Friesischen Inseln scheint der Wandel zu sein.
 Untertitel 16:9
Politikmagazin, Österreich 2025True
Report
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Jürgen PerlingerTrue
Silvia kocht
Lammröllchen mit Schinkenspeck und Salbei auf Frühlingsgemüsegröstl mit violetter Kartoffel Kärntner Reindling Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
 Untertitel 16:9
Teil 4392 Staffel 21: Episode 4392 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Bodo Grossmann - Barbara SillerTrue
Die Sonnbichlers lesen den Kindern im Krankenhaus eine Gruselgeschichte vor. Die Freude der Kleinen inspiriert Yannik dazu, wieder intensiver Kontakt zu seiner Tochter zu suchen. Vincent fällt es schwer, Katja loszulassen. Aber auch Maxi und Henry halten noch am Traum der gemeinsamen Beziehung fest. Dabei erwartet sich Larissa von ihrem Business Meeting mit Henry deutlich mehr, als nur übers Geschäft zu reden. Bei Alexandra und Christoph hängt der Haussegen immer noch schief. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Jagd auf Watzmann Staffel 11: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Werner Siebert Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
Als Frau Klara morgens zum vermögenden Hausbesitzer Wolfgang Riedel putzen kommen will, findet sie ihn erschlagen im Wohnzimmer auf. Seine Habseligkeiten wurden durchwühlt, zu fehlen scheint aber nichts. Neben Riedels Jugendfreund Rauch gerät auch dessen Geliebte Gisela Donhauser ins Visier der Ermittler. Riedel war ihrer überdrüssig und wollte sie aus der mietfreien Wohnung werfen. Im Präsidium macht indes ein beunruhigendes Gerücht die Runde: Offenbar soll Frau Stockls Stelle gestrichen werden. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wechseljahre und Midlife-Crisis Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
In der Mitte des Lebens sehen sich viele Menschen mit Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert. Während die Wechseljahre körperliche und hormonelle Veränderungen mit sich bringen, kann die Midlife-Crisis emotionale Fragen aufwerfen. Beide Phasen bieten aber auch Chancen für persönliches Wachstum und neue Perspektiven. Wie gehen Menschen mit diesen Veränderungen um und welche Strategien helfen, diese Lebensphasen positiv zu gestalten?
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
Aktuell nach fuenf
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm bietet tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur, prominente Live-Gäste, sowie wiederkehrende Rubriken und einen Live-Außenmoderator.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Marvin WolfTrue
Sommerzeit - die ewige Diskussion über die Zeitumstellung Frühjahrsmüdigkeit - was steckt dahinter? Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie Marvin gibt Antwort, Helpline, Tests oder Geschäfte mit Herz im Vordergrund.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Lottoziehung, Österreich 2025True
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 94 Liebesdrama, Deutschland, Schweden 2022 Regie: Oliver Dieckmann Autor: Aline Ruiz Fernandez Musik: Martina Eisenreich Kamera: Uwe SchäferTrue
Inga Lindstroem: Geliebter Feind
Mitreißende Romanze vor der Kulisse der traumhaft schönen Schären Sörmlands! Um das malerisch am Ufer gelegene Lokal ihrer Familie vor der Schließung zu retten, nimmt Elli (Pia Amofa-Antwi) heimlich einen Job beim Juniorpartner ihres Kontrahenten an und verliebt sich prompt in ihren neuen Chef. Das traditionsreiche Fischrestaurant von Ellis Familie steht kurz vor dem Aus. Schlechte Bewertungen setzen dem Lokal zu. Um herauszufinden, ob Lucas Hansen für die drohende Pleite verantwortlich ist, nimmt Elli eine Stelle als Chauffeurin bei ihm an. Lucas ist die rechte Hand des Investors Viggo Berg, der Küstengrundstücke erwirbt, um auf ihnen Hotels zu errichten. Doch je tiefer Elli in Lucas Welt eintaucht, desto näher kommen sich die beiden. Und auch Lucas kleine Tochter Ronja erobert Ellis Herz im Sturm. ca. 88 Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 16:9
Kleinwagen - die kluge Wahl? Automagazin, Österreich 2025True
Spannende Reportagen, interessante Hintergrundberichte und nützliche Ratschläge rund ums Auto.
 Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Europa gegen China - Wettlauf um Afrikas Ressourcen) Europa gegen China - Wettlauf um Afrikas Ressourcen Auslandsmagazin, Österreich 2025 Regie: Jan-Philipp ScholzTrue
Im Kampf um Klimaneutralität konkurriert die EU mit China um afrikanische Rohstoffe. Während in der Demokratischen Republik Kongo illegaler Kobaltabbau betrieben wird, entstehen in Namibia umstrittene Wasserstoffprojekte. Die lokale Bevölkerung sieht in der Ressourcenerschließung eine neue Form der Kolonialausbeutung und wehrt sich gegen die Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Der Chinesische Traum - Immobilien ohne Ende) Der Chinesische Traum - Immobilien ohne Ende Auslandsmagazin, Österreich 2022 Moderation: Patricia PawlickiTrue
WELTjournal +
Jahrzehntelang boomte der Immobiliensektor in China wie in keinem anderen Land der Welt. Doch zuletzt drohte der chinesische Traum zu platzen. Statt geschäftiger Metropolen entstehen in China immer mehr Geisterstädte, in denen kaum Menschen leben. Yana gründete zum Höhepunkt des Immobilienbooms in Chongquing eine vielversprechende Werbeagentur. Doch das Geschäft nahm eine zweifelhafte Wendung, Käufer fühlten sich getäuscht und um ihr Geld betrogen.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Mittwoch auf ORF2 im Fernsehen?