zdf-neo TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Sonntag

   zdf-neo TV Programm vom 30.11.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Vantage Point) Thriller, USA 2008 Regie: Pete Travis Autor: Barry Levy Musik: Atli Örvarsson Kamera: Amir M. MokriTrue
Mehrere Menschen werden Zeugen, als das US-amerikanische Staatsoberhaupt in Spanien beschossen wird und in der Nähe ein Sprengsatz detoniert. Erst von den verschiedenen Standpunkten aller aus betrachtet ergibt sich für Spezialermittler Barnes ein Bild der Geschehnisse und der erschreckenden Hintergründe.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Thriller, USA 2002 Regie: David Fincher Autor: David Koepp Sound: Richard Hymns Musik: Howard Shore Kamera: Conrad W. Hall - Darius KhondjiTrue
Die geschiedene Meg Altman zieht mit ihrer Tochter in ein Luxushaus. Dort bekommen sie ungebetenen Besuch von drei Einbrechern. Meg und Sarah flüchten in den Panic Room, einen Hochsichertsraum mit Monitoren. Just dieses Zimmer und sein Tresor sind auch das Ziel der Diebe. Und die zuckerkranke Sarah braucht dringend ihre Injektion...
4,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(DEVILS OWN, THE) Thrillerdrama, USA 1997 Regie: Alan J. Pakula Autor: Vincent Patrick - David Aaron Cohen - Kevin Jarre Musik: James Horner Kamera: Gordon WillisTrue
Der junge IRA-Kämpfer Frankie wird nach New York geschickt, um Waffen zu organisieren. Ausgerechnet der nichts ahnende irischstämmige Polizist Tom OMeara lässt Frankie bei sich wohnen, während Frankie seinen Deal plant. Als Tom entdeckt, wen er da bei sich aufgenommen hat, kommt es zu einer fatalen Konfrontation.
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Die Welten-Saga) Die Schätze Südamerikas Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Gero von BoehmTrue
Spektakuläre Naturwunder, präkolumbianische Hochkulturen und koloniale Erbe. Die Reise führt zu den Wasserfällen von Iguazú zu den alten Missionsstationen der Jesuiten, geht weiter nach Sucre in Bolivien mit seinem kolonialen Erbe, nach Tiwanaku, Cusco und Machu Picchu und endet in Buenos Aires mit dem Tango. Die UNESCO-Welterbestätten und die einzigartige Kultur machen diese Region zu einem faszinierenden Reiseziel.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die Welten-Saga) Die Schätze Nordafrikas Staffel 2: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Gero von BoehmTrue
Welten-Saga
In dieser Folge begibt sich Christopher Clark in den Maghreb mit seiner einmaligen Mischung aus afrikanischen und arabischen Traditionen. Durch das Atlasgebirge mit seinen pittoresken Berbersiedlungen führt die Reise über die Altstadt von Fès zu den Ruinen von Karthago, weiter zu den Frauen von Sejnane, die eine 3000 Jahre alten Töpferkunst pflegen, bis ins UNESCO-Welterbe Marrakesch.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die Welten-Saga) Die Schätze des Nahen Ostens Staffel 2: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Gero von BoehmTrue
In der Folge über den Nahen Osten sucht Christopher Clark die Geburtsstätten uralter Mythen und Religionen auf, die der Weltgeschichte bis zum heutigen Tag ihren Stempel aufgedrückt haben. Die filmische Reise führt den Moderator vom ägyptischen Pharaonenreich am Nil über das christliche Katharinenkloster auf dem Sinai zu den heiligen Stätten Jerusalems, weiter zur modernen Metropole Tel Aviv und schließlich zum Toten Meer und der antiken Festung Masada. Zunächst schaut sich Christopher Clark in den gewaltigen Ruinen von Karnak in Ägypten um, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das stellvertretend steht für die Wiege der Zivilisation, für die Entwicklung von Schrift, Verwaltung, einer komplexen Gesellschaft und für kulturelle Höchstleistungen, die auf Europa ausgestrahlt haben. Weiter geht es Richtung Sinai. Eingekeilt zwischen hohen Bergen liegt eines der ältesten Klöster der Christenheit, das Katharinenkloster - der Überlieferung nach genau an der Stelle errichtet, an der Moses Gott in der Erscheinung eines brennenden Dornbusches begegnete. Seit Jahrhunderten ein Ort christlicher Einkehr und Askese. Ganz anders die pulsierende Großstadt Tel Aviv. In den 1930er-Jahren begannen vor allem jüdische Architekten, die am Bauhaus im sächsischen Dessau ausgebildet wurden, das Gesicht der neuen Stadt zu prägen. Nach 1933 ließen sich viele im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina nieder. So kam es dazu, dass Tel Aviv heute mehr Gebäude im Bauhausstil besitzt als jede andere Stadt der Welt. Daher zählt das architektonische Ensemble, auch Weiße Stadt genannt, heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von der jungen Metropole führt die Reise nach Jerusalem, ins uralte Zentrum dreier Religionen. Im Namen Jerusalem steckt das Wort Friede, aber vor allem der Tempelberg, die große Esplanade oberhalb der Klagemauer mit Felsendom und al-Aqsa-Moschee, ist immer wieder Schauplatz gewalttätiger Auseinandersetzungen zwischen Juden und Muslimen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die Welten-Saga) Die Schätze Griechenlands und der Türkei Staffel 2: Episode 6 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Gero von BoehmTrue
Christopher Clark begibt sich auf die Suche nach den Spuren vergangener Reiche in Griechenland und der Türkei.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die Welten-Saga) Die Schätze Japans Staffel 2: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Gero von BoehmTrue
Auf seiner Reise zum UNESCO-Welterbe Japans begegnet Christopher Clark einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne. Vom heiligen Berg Fuji und der Megacity Tokio führt die Reiseroute zur alten Kaiserstadt Kyoto mit ihren Schreinen und der rätselhaften Tradition der Geishas, weiter nach Himeji, wo die Geschichte der Samurai lebendig ist, und nach Sakai mit seinen Kaisergräbern. Der Vulkan Fuji gehört seit 2013 zum UNESCO-Welterbe. Das liegt nicht zuletzt an seiner Bedeutung innerhalb des Shinto-Glaubens, der Urreligion Japans, wie unzählige Schreine in der Nähe des Berges dokumentieren, in denen den Göttinnen und Göttern des Berges gehuldigt wird. Weiter geht die Reise in die bunte Fantasiewelt von Tokios Stadtteil Akihabara, der Geburtsstätte von Tamagochi und Gameboy bis zu Nintendo und Emojis. Mangas und Animes gehen zurück auf uralte japanische Zeichentraditionen. Viele Kinder und Jugendliche identifizieren sich sogar mit den Figuren aus den Geschichten, wie sich Christopher Clark vor Ort erklären lässt. In Kyoto, der Residenzstadt des japanischen Kaiserreiches, begegnet der Moderator einer japanischen Tradition, die bis heute gepflegt wird: den Geishas. Die Kultur der Geisha geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Für arme Mädchen war die Ausbildung zur Geisha oft die einzige Chance auf Bildung. Dann stand ihnen ein relativ selbstbestimmtes Leben offen. Auch heute noch durchlaufen sie eine strenge fünfjährige Ausbildung, zu der Tanz, Gesang, Kalligraphie und japanische Geschichte gehören. Im Zen-Tempel Ryoanji lässt sich Christopher Clark in die Grundbegriffe einer Weltanschauung einweihen, die auch in Europa immer mehr Anhänger findet. Im Gegensatz zu dem, was im Westen seit den alten Griechen hochgehalten wird - die Perfektion - feiert die Philosophie des Zen den Augenblick, die Vergänglichkeit und die Bescheidenheit. In der imposanten Burg von Himeji aus dem 17.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die Welten-Saga) Die Schätze Indonesiens Staffel 3: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2025True
Welten-Saga
Feuerspeiende Vulkane, wilde Natur und feierliche Rituale begegnen Christopher Clark in Indonesien. Er zeigt die großen Weltkulturerbestätten des Inselstaates zwischen Moderne und Tradition. Der buddhistische Tempel von Borobudur zeugt ebenso von der uralten Geschichte Indonesiens wie die Hindutempel von Prambanan, wie Moscheen und koloniale Bauten. Der Historiker Clark erforscht den Regenwald und Bewässerungssysteme auf Bali und taucht in die Kultur ein.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die Welten-Saga) Die Schätze Chinas Staffel 3: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2025True
Welten-Saga
Mit seiner neuen Dokumentation entführt Historiker Sir Christopher Clark die Zuschauer auf eine eindrucksvolle Reise durch das kulturelle Erbe und die atemberaubenden Landschaften Chinas. Der Ursprung des Kung-Fu im Shaolin-Tempel, eine ganze Armee aus Ton und verbotene Paläste faszinieren den Historiker ebenso wie spektakuläre Landschaften und Begegnungen mit Teeanbauern. Und er findet das Besondere an der traditionellen chinesischen Medizin. Clark zeigt ein China, das gleichermaßen von Tradition und Moderne geprägt ist. Einen ersten Eindruck in die chinesische Seele geben Christopher Clark die nebelverhangenen Gipfel Huangshans, die als Inbegriff der perfekten Landschaft und Poesie gelten. Auch der romantische Westsee im uralten Hangzhou regte Chinas Dichter zu Höchstleistungen an.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Caterina TurroniTrue
Im Ägypten des 8. Jahrhunderts v. Chr. übernehmen die nubischen Kuschiten die Macht am Nil. Um ihre Herrschaft zu legitimieren, setzen sie ihre Töchter als Gottesgemahlinnen des Amun ein. Diese mächtigen Priesterinnen lenken fortan die Geschicke Oberägyptens, gewinnen die Unterstützung der Priesterkaste und prägen durch ihre religiöse und politische Führung eine neue Epoche der Pharaonenzeit.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Das Grab der Schamanin - Ein Geheimnis aus der Steinzeit) Dokumentation, Deutschland, Frankreich 2024 Regie: Christian StiefenhoferTrue
Das Grab der Schamanin von Bad Dürrenberg ist ein wichtiger Fund aus der Zeit der letzten Jäger- und Sammlergruppen in Deutschland. Es wurde zuerst von den Nazis geborgen und fälschlicherweise einem Ur-Arier zugeordnet. Die dunkelhäutige Frau mit körperlicher Fehlbildung war eine bedeutende Schamanin, deren Geschichte auch 9.000 Jahre nach ihrem Tod fasziniert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mumien Staffel 3: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Peter Prestel - Axel SandTrue
Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2): Mumien Seit Jahrtausenden versuchen Menschen, den Verfall des menschlichen Körpers nach dem Tode aufzuhalten. Dabei gehen sie die unterschiedlichsten Wege. Allen gemein scheint jedoch die Vorstellung, dass mit der Existenz des Körpers ein Weiterleben nach dem Tod gesichert wird. Egal ob im alten Ägypten, in Mittel- oder Südamerika oder in Russland, Mumien sind überall zu finden. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Brisante Funde Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2018 Regie: Peter Prestel - Axel SandTrue
Ungeloeste Faelle der Archaeologie
Ungelöste Fälle der Archäologie (1): Verlorenes Wissen Ungelöste Fälle der Archäologie (2): Brisante Funde Anhänger der Prä-Astronautik sind davon überzeugt, dass intelligente außerirdische Wesen die Erde in der Frühzeit besuchten. Bestimmte Darstellungen oder Artefakte, für die es keine eindeutige Erklärung gibt, erklären sie als Erinnerung an den Besuch dieser Außerirdischen. So wurden die Nasca-Linien in Peru und die prähistorischen Schleifrillen auf der Insel Malta als Relikte alter Landebahnen gedeutet und Gestalten mit einer Art Helm bei den Maya und auf Felszeichnungen in Italien als Astronauten. Eine Steinscheibe aus einem Grab in Ägypten wurde gar als Raumschiffantrieb identifiziert. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Verlorenes Wissen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2018 Regie: Peter Prestel - Axel SandTrue
Ungeloeste Faelle der Archaeologie
Ungelöste Fälle der Archäologie (1): Verlorenes Wissen In dem Zweiteiler aus der Terra X-Reihe stellt Professor Harald Lesch rätselhafte Funde und erstaunliche Leistungen der Vergangenheit vor. Beispiele sind die steinzeitlichen Tempelbauten in Göbekli Tepe, die Wasserversorgung vor 5000 Jahren im Indus-Tal, der Steinkreis von Stonehenge, die Goldhüte in Deutschland, die Steinkugeln in Costa Rica und die Maschine zur Berechnung der Gestirne aus dem antiken Griechenland. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Gibt es das Schicksal? Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2025True
Die grossen Fragen
Ist alles vorherbestimmt? Harald Lesch geht dem Schicksal auf den Grund - zwischen antiken Mythen, moderner Wissenschaft und den Geheimnissen des Zufalls. Ist unser Leben ein vorgezeichneter Weg, eine Kette von Zufällen oder die Summe unserer Entscheidungen? Seit Jahrtausenden suchen Menschen nach Antworten, ob in Astrologie, Religion oder Wissenschaft. Welche Bedingungen bestimmen unser Leben? In dieser Folge von Terra X - Die großen Fragen begibt sich Harald Lesch auf eine Reise durch Wissenschaft, Philosophie und Geschichte, um das Rätsel des Schicksals zu entschlüsseln. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Sind wir allein? Staffel 2: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2025True
Die grossen Fragen
Gibt es außerhalb der Erde intelligentes Leben im Universum? Was ist dran an Ufo-Sichtungen? Prof. Harald Lesch nimmt uns mit auf eine spannende Spurensuche. In unserem Universum gibt es Abermilliarden Sterne. Viele davon ähneln unserer Sonne und werden wie sie von Planeten umkreist. Können wir da wirklich die einzigen intelligenten Lebewesen im All sein? Haben uns die anderen vielleicht sogar schon besucht? Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die größten Rätsel der Geschichte Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2015True
Wir leben in einer Zeit, die alles erklären kann? Von wegen. Immer wieder finden sich Spuren von Außerirdischen, die Freimaurer und Illuminaten haben scheinbar überall ihre Finger drin. Und wo sind eigentlich Atlantis und der Hort der Nibelungen abgeblieben? Die Welt steckt voller Rätsel, die sich trotz jahrzehntelanger Erforschung einer logischen Erklärung entziehen. Manche Rätsel werden wohl nie gelöst: wie die Frage, was in der Zukunft passiert. Oder was wir nach unserem Ableben im Jenseits zu erwarten haben. Aber auch manche kulturelle Leistung der Menschheit mutet rätselhaft an: Woher wussten unsere Vorfahren so viel über den Lauf der Gestirne, dass sie die Himmelsscheibe von Nebra schmieden konnten? Wie konnte die Andenstadt Machu Picchu oder die Großstadt Angkor Wat im kambodschanischen Dschungel errichtet werden? Warum ritzten die Nazca-Indianer riesige Figuren in den Boden, die eigentlich nur aus der Luft zu erkennen waren? Die Dokumentationsreihe fragt nach den größten Sonderlingen, den größten Rätseln oder den größten Heldinnen der Geschichte. Zur Aufnahme in die mal mehr, mal weniger ehrenwerte Gruppe der Glorreichen 10 führen erstaunliche Fakten und neue Zusammenhänge. Die Sendung rollt spannende Aspekte der Geschichte neu auf und präsentiert sie auf humorvolle Art mit viel Witz und Ironie. Es wurde keine Abstimmung durchgeführt, sondern die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich bewusst, und ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die größten Heldinnen der Geschichte Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2014True
Die glorreichen 10
Ja, die Waffen einer Frau gibt es wirklich. Aber mit so simplen Tricks wie dem Einsatz von Schönheit und Verführungskunst haben sich die wahren Heldinnen der Geschichte nicht begnügt. Bei Kleopatra ging der Weg zwar auch durch die Betten. Aber viel wirksamer waren ihr politischer Verstand und das taktische Geschick. Auch Maria Theresia und Elisabeth von England beeindruckten ihre Zeitgenossen mit ihrer weitsichtigen Regierungsarbeit. Bei der Päpstin Johanna ist hingegen gar nicht sicher, ob es sie wirklich gab, doch ihre Geschichte ist eine wahre Heldinnen-Reise. Die größte Heldin ist fraglos diejenige, die ihr Leben für ihre Überzeugung gab: Sophie Scholl, die tapfere Widerständlerin gegen das Dritte Reich. Aber was macht eine Frau zur Heldin? Auch so manche Sekretärin hat wirkungsvoll in den Lauf der Dinge eingegriffen, und wie Mütter ihren Tag erfolgreich zum Abend bringen, ist für viele Männer ein dauerhaftes Rätsel. Eine literarische Heldin bleibt zu erwähnen, die für viele moderne Heldinnen ein dauerhaftes Vorbild ist: Pippi Langstrumpf, die alles macht, was Mädchen eigentlich nicht dürfen. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich bewusst, und ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2018True
Sketch History
Die Sketch History zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd. Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die dritte Staffel. Auch diesmal werden historische Ereignisse wild durcheinandergewürfelt und durch skurrile Animationen und den bissigen Off-Kommentar von Geschi-Experte Bastian Pastewka verbunden. Sehen Sie, warum die Deutschen im Ersten Weltkrieg bei Verdun verloren haben, was wirklich zu Che Guevaras Tod im Dschungel geführt hat und warum van Gogh sich sein Ohr abgeschnitten hat. Max Giermann, Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Isabell Polak, Judith Richter, Alexander Schubert, Paul Sedlmeir, Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkarätige Ensemble. Gaststar dieser Folge ist Carolin Kebekus in Hexenverbrennung - das Musical. In dieser Staffel kehrt Max Giermann noch einmal als Klaus Kinski zurück und ist erstmals in seiner neuen Rolle als Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt zu sehen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der 3-Uhr-Tee Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Frankreich, England 2013 Regie: David ONeill Autor: Dan Sefton Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Im Pool einer luxuriösen Schönheitsklinik treibt die Leiche von Valerie Dupree. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch eine halbleere Tasse Tee macht DI Poole misstrauisch. Entgegen der Anweisung von Polizeichef Patterson verfolgt das Team die Ermittlungen weiter. Dabei findet es heraus, dass die Schönheitsklinik nur als Fassade dient und es den Ärzten scheinbar gelingt, die Toten wiederauferstehen zu lassen. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Fluch des Piraten Staffel 2: Episode 4 Krimiserie, Frankreich, England 2013 Regie: Alrick Riley Autor: Robert Thorogood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Der Pirat Francois Le Clerc soll einst einen Schatz auf Saint Marie hinterlassen haben. Die Legende ist nicht nur ein Touristenmagnet, auch Schatzjäger folgen dem Ruf aus der Vergangenheit. Eines der Schatzjägerteams scheint kurz davor zu stehen, das Gold zu heben, doch dann passieren seltsame Dinge. Zwei Teammitglieder werden ermordet. Es scheint, als würde der Fluch des toten Piraten zuschlagen. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Single Bells) Pascal Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Belgische Comedyserie über eine junge Frau, die von ihrer weihnachtsverrückten Familie mit Blind Dates überhäuft wird. Totales Chaos bis Heiligabend ist garantiert. Dass die inzwischen 30-jährige Mina wieder mal als Einzige ohne Partner zur familiären Adventsfeier im festlich dekorierten Elternhaus aufkreuzt, betrübt ihre Mutter Annie. Kurzerhand organisiert sie ihrer Tochter ein Blind Date. Was Mutter Annie (Marleen Merckx), Vater Piet (Frank Focketyn) und der Rest der Familie nicht ahnen: Mina (Julie Van den Steen) hat durchaus einen Mann in ihrem Leben! Mit dem gut aussehenden und lebensfrohen Jens (Flor Van Severen) verabredet sie sich heimlich, aber regelmäßig zu zwanglosem Sex. Doch zu einer festen Bindung, geschweige denn zu einem Kennenlernen mit ihrer Familie, lässt Jens sich partout nicht überreden. Schweren Herzens nimmt Mina die Einladung ihrer Mutter zum Blind Date an, sehnt sie sich doch auch nach einem festen Partner. Immerhin ist sie die einzige von drei Schwestern, die ein Dauersingledasein fristet. Die Älteste, Babs (Ruth Beeckmans), hat mit ihrem Mann Nico (Poal Cairo) bereits einen pubertierenden Sohn, der auf den Namen Elias (Junes Callaert) hört - wenn er denn mal hört. Und ihre zweite Schwester, Daffy (Lize Feryn), ist ebenfalls schon länger in festen Händen. Bald steht also Minas Blind Date in Gestalt des Radsport-begeisterten Pascal (Bill Barbedis) vor der Tür. Auf Anhieb scheint er tatsächlich ein netter Typ zu sein. Als die Familie jedoch beim gemeinsamen Spieleabend auf die Idee kommt, Scharade zu spielen, gerät die Situation leicht außer Kontrolle.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Single Bells) Fonny Staffel 1: Episode 2 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Mina datet Fonny, einen sehr sympathischen Mann. Doch die Stimmung wird getrübt, da er viel über seine verstorbene Frau spricht. Nico entdeckt einen Schwangerschaftstest, was ihm als Vater eines pubertierenden Sohnes Sorgen bereitet. Annie und Piet, Minas Eltern, hüten auch ein Geheimnis und Minas Schwester Daffy wartet sehnsüchtig auf ihre Partnerin. Derweil endet das Date zwischen Mina und Fonny streitig.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Single Bells) Anthony Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Mina kommt der Verdacht, dass ihr neues Date Antony von ihrem Vater bezahlt wird. Erbost darüber geht sie wieder eine Beziehung mit Jens ein, die jedoch äußerst enttäuschend verläuft. Ein Adventskalender vor ihrer Tür deutet auf einen heimlichen Verehrer. Mina sucht ihren unbekannten Bewunderer. Derweil versucht Antony die Familie zu beeindrucken, was ihm ganz und gar nicht gelingt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Single Bells) Lukas Staffel 1: Episode 4 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Die Gemeinsamkeiten zwischen Mina und ihrem vierten Date, Lukas, scheinen nicht enden zu wollen. Doch schon bald erkennt Mina einen Haken an der Sache. Lukas weiß so viel über Mina, dass er ihr gruselig wird. Irgendetwas scheint er zu verheimlichen. Doch weil ein Sturm draußen wütet, muss sie ihr zwielichtiges Date über Nacht beherbergen. Kann das gut gehen? Als Lukas (Gijs De Corte) mitten in der Nacht Mina (Julie Van den Steen) und ihre Schwestern Daffy (Lize Feryn) und Babs (Ruth Beeckmans) aufsucht, enthüllt er ihnen etwas, womit sie niemals gerechnet hätten. Annie (Marleen Merckx) und Piet (Frank Focketyn) können nicht länger vor ihren Töchtern verbergen, dass sie das Haus verkaufen und nach Menorca ziehen wollen. Das hat allerdings ungeahnte Konsequenzen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Single Bells) Hendrik Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Wieso nur ein Date, wenn man auch mehrere haben kann? Mina wird zum weihnachtlichen Speeddating geschickt. Doch ist in der Menge seltsamer Gestalten ihr Traummann dabei? Zunächst macht Mina ausschließlich schlechte Erfahrungen. Doch zu Hause erwartet sie der von Vermittlerin Anouk als Praline angepriesene Hendrik. Könnte er der Richtige sein? Hendrik (Geerard Van de Walle) ist auf jeden Fall davon überzeugt, dass er und Mina (Julie Van den Steen) sehr gut zusammenpassen. Sie müsse nur ein bisschen an ihrem Selbstbewusstsein arbeiten. Das macht sie auch, aber mit ungeahnten Folgen, die sogar den nervigen Nachbarn Roel (Robbert Vervloet) kalt erwischen. Indessen wartet Daffy (Lize Feryn) noch immer auf ihre Liebste, und Babs (Ruth Beeckmans) überlegt, ihre Influencerinnen-Karriere an den Nagel zu hängen. Ihr Sohn Elias (Junes Callaert) und ihr Mann Nico (Poal Cairo) sind von ihrem Getue genervt. Babs plant einen letzten, ehrlichen Post.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Single Bells) Alex Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Weihnachtsdate Nummer sechs hat Teenager Elias arrangiert und ist für Mina die bisher größte Überraschung. Vor der Tür steht die super sympathische Alex. Obwohl Mina sich ziemlich sicher ist, dass sie nur Männer gut findet, verbringen die beiden ein ereignisreiches Date auf dem Weihnachtsmarkt - natürlich mit der ganzen Familie im Schlepptau. Minas geheimer Weihnachtsfreund hat ein weiteres Päckchen hinterlassen: ein Rätsel. Gleichzeitig taucht Jens wieder bei ihr auf.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Single Bells) Jens I Staffel 1: Episode 7 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Jens gesteht Mina, dass ihn ihre zahllosen Dates doch mehr stören, als er dachte. Er ist bereit, eine tiefere Beziehung mit ihr einzugehen - und er will ihre Familie kennenlernen. Mina kann es kaum erwarten, ihren heimlichen Lover ihren Schwestern und ihren Eltern vorzustellen, hat sie doch nun endlich den Mann ihres Lebens gefunden. Am Abend klingelt es ständig an der Tür. Doch von Jens ist keine Spur zu sehen. Hat er kalte Füße bekommen? Während Mina (Julie Van Den Steen) auf Jens (Flor Van Severen) wartet, erfährt ihre Schwester Daffy (Lize Feryn) von ihrer Mutter Annie (Marleen Merckx) unter der Hand die Wahrheit über deren geplanten Umzug - ein schwerer Schock für die schwangere Daffy. Und zwischen Babs (Ruth Beeckmans) und Nico (Poal Cairo) kriselt es nach dessen sturzbetrunkener Schlittschuhfahrt am Vorabend gewaltig.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Single Bells) Jens II Staffel 1: Episode 8 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Mina ist glücklich: Ihr Gelegenheitslover Jens ist doch noch zum Abend mit ihrer Familie aufgetaucht und zeigt sich von seiner besten Seite. Alle sind begeistert von seinem Charme. Endlich ist das endlose Daten vorbei, und ein Happy End ist in Sicht: Jens beteuert, zu einer ernsthaften Beziehung mit Mina bereit zu sein. Auch alle anderen Familienmitglieder sind sich einig, dass der adrette junge Mann ein Glücksgriff für Mina ist. Allerdings gibt es ein Geheimnis, das Jens (Flor Van Severen) sich noch nicht gewagt hat, Mina (Julie Van Den Steen) zu beichten. Gut, dass Minas große Schwester Babs (Ruth Beeckmans) davon Wind bekommen hat und mit aller Macht nachhelfen will, diese Kleinigkeit aus dem Weg zu räumen. Nur: Warum sträubt sich Jens so vehement dagegen, Babs Hilfe anzunehmen?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Single Bells) Giel Staffel 1: Episode 9 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Ein von ihrem Schwager Nico eingefädeltes Date mit der niederländischen Podcaster Giel führt nicht nur bei Mina zu Verwicklungen, auch Minas Schwester Babs ist hin und weg von dem Influencer. Und auch Giel beginnt sich für Babs zu interessieren. Hat Nico etwa seiner eigenen Ehe aus Versehen den Todesstoß verpasst? Minas Eltern Piet und Annie sind erleichtert, dass ihr Töchter Babs, Mina und Daffy so gut mit der neuen Nachricht umgehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Single Bells) Mathias Staffel 1: Episode 10 Comedyserie, Belgien 2024 Regie: Charlotte Vanhecke Musik: David Poltrock Kamera: Patrick TilkensTrue
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Seit Mina zehn Jahre zuvor ihre große Liebe Mathias abserviert hat, ist ihr kein anständiger Typ mehr begegnet. Doch ein Irrweg des Schicksals stellt Mathias wieder vor ihre Tür. Dramatische Ereignisse am Vorabend hatten die halbe Familie in die Klinik geführt, wo Minas Schwester Daffy besagtem Mathias über den Weg gelaufen ist - und ihn kurzerhand für den nächsten Morgen zur Familie nach Hause eingeladen hat. Mina ahnt davon noch nichts. Daffys (Lize Feryn) Geniestreich kommt allerdings etwas ungelegen, denn eigentlich will Mina (Julie Van den Steen) keinen Kerl mehr sehen. Bei Mathias (Oscar Willems) Anblick bahnen sich jedoch alte Gefühle ihren Weg. Sofort fühlt sie sich wieder zu ihrer großen Liebe hingezogen. Langsam kehrt nach der aufregenden Nacht in der Klinik Ruhe im Haus ein. Auch Annie (Marleen Merckx), Piet (Frank Focketyn), Elias (Junes Callaert) und Babs (Ruth Beeckmans) sind wieder voller Vorfreude auf ein ruhiges Weihnachtsfest. Selbst der nervige Nachbar Roel (Robbert Vervloet), der seine Dienste als Chauffeur zur Verfügung gestellt hatte, ist erstaunlich gut gelaunt. Mina allerdings wird von Schuldgefühlen und Erinnerungen an den verhängnisvollen Abend zehn Jahre zuvor geplagt, an dem sie Mathias vor die Tür gesetzt hatte. Kann Mathias ihr verzeihen, was damals passiert ist? Und kommt es nun, kurz vor Weihnachten, endlich zum Liebes-Happy-End für Mina?
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf zdf-neo im Fernsehen?