zdf-neo TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Samstag

   zdf-neo TV Programm vom 29.11.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Surfen Staffel 2: Episode 1 Spionageserie, England, USA 2021 Regie: Rebecca Gatward - Brian OMalley Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Ben WheelerTrue
Alex Rider
Alex versucht, die Erinnerungen an seine tödliche Mission in Point Blanc hinter sich zu lassen und in ein normales Leben zurückzukehren. Doch die Bilder lassen ihn nicht los. Er wird von Albträumen geplagt und begegnet in seinem täglichen Leben immer wieder dem Mann mit der Narbe. Alex kann diese Begegnungen nicht einordnen. Sind sie real oder Einbildung? Er versucht, durch Gespräche hinter dieses Geheimnis zu kommen. Um Alex auf andere Gedanken zu bringen, plant Jack einen Campingurlaub mit Alex und seinem Freund Tom an der Küste Cornwalls. Dort lernt Alex die hübsche Sabina kennen. Ihr Vater Ed Pleasance ist Journalist und Buchautor und hat für sich und seine Tochter eine Urlaubsvilla angemietet. Kurz nachdem Alex Sabina dort abgeholt hat, fliegt die Villa in einer gewaltigen Explosion in die Luft. Alex glaubt, vor der Detonation den Agenten Yassen Gregorovitch in einem Lieferwagen vor der Villa erkannt zu haben. Doch die Polizei ist sicher, dass ein Gasleck der Grund für die Explosion gewesen ist. Alex möchte das Department über seinen Verdacht informieren und findet leere Räume vor. Schon wird Alex wieder mitten in die Welt der Spionage gezogen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Jagd Staffel 2: Episode 2 Spionageserie, England, USA 2021 Regie: Rebecca Gatward Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Joel DevlinTrue
Alex Rider
Bei einem Cyberangriff auf das Pentagon wären beinahe die Nuklearcodes geknackt worden. Die Spur der Hacker führt die Ermittler von FBI und CIA nach London. Alex arbeitet im Hintergrund. Alle Hinweise deuten auf einen Hacker hin, der unter dem Decknahmen Smoking Mirror arbeitet. Das CIA ziehen Mrs. Jones und Alan Blunt vom Department zu den Ermittlungen hinzu. Sabinas Vater liegt nach der Explosion in einem Krankenhaus in London im Koma. Alex macht sich Sorgen, dass auch er in Gefahr sein könnte. Als ein Unbekannter im Krankenhaus auftaucht, festigt sich Alex Entschluss, das Department zu kontaktieren. Er sucht Sir David Friend auf, um mit Alan Blunt in Kontakt zu treten. Dabei begibt er sich unwissentlich auf Kollisionskurs mit der Abteilung des Departments, die den gefährlichen Cyber-Terroristen Smoking Mirror jagt. Haben die beiden Fälle mehr miteinander zu tun, als beiden Seiten bewusst ist?
 Untertitel 16:9 HDTV
Spiegel Staffel 2: Episode 3 Spionageserie, England, USA 2021 Regie: Rebecca Gatward Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Joel DevlinTrue
Alex Rider
Trotz Blunts Warnungen führt Alex seine Ermittlungen auf eigene Faust weiter. Über den Spion Smithers steht er weiterhin in Kontakt mit dem Department. Was hat Alex genau vor? Mit seiner und der Hilfe seiner Freunde, entdeckt Alex eine neue Spur, die ihn mit dem Pentagon-Hack in Verbindung bringt und ins Fadenkreuz von Smoking Mirror. Dieser spürt Alex auf und vereinbart ein Treffen, um Informationen auszutauschen. In der Zwischenzeit bereitet der Milliardär und Spieleentwickler Damian Cray den Launch seines neuen Spiels Feathered Serpent 2 vor. Unterdessen sucht auch die Abteilung für Spezialoperationen weiter nach Smoking Mirror, doch Alex ist ihnen einen Schritt voraus. Das Treffen von Smoking Mirror und Alex läuft nicht wie geplant. Alex ist in Gefahr und wird Zeuge von etwas Schrecklichem.
 Untertitel 16:9 HDTV
Schlange Staffel 2: Episode 4 Spionageserie, England, USA 2021 Regie: Rebecca Gatward Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Joel DevlinTrue
Alex Rider
Nach dem Anschlag auf Smoking Mirror ist Alex entschlossen, herauszufinden, wer für die Angriffe auf den Hacker und Ed Pleasance verantwortlich ist. Die Spur führt zu Damian Cray. Alex ist sicher, dass das Spiel Feathered Serpent 2, das von Cray entwickelt wurde, Hinweise enthält. Alex schleust sich in eine Veranstaltung von Damian Cray. Dabei gibt er vor, der berühmte Gamer K7 zu sein. Cray fordert ihn dazu heraus, sein neues Spiel zu gewinnen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Bedrohung Staffel 2: Episode 5 Spionageserie, England, USA 2021 Regie: Jon Jones - Rebecca Gatward Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Joel DevlinTrue
Alex Rider
Alex ist überzeugt, dass Damian Crays neues Spiel Feathered Serpent 2 mehr in sich birgt, als es vorgibt. Er versucht, mit Tom und Kyra mehr darüber herauszufinden. Dazu brechen die drei in die Schule ein und nutzen die Computer, um an den Quellcode des Spiels zu kommen. Unterdessen organisiert Cray ein Spenden-Event, bei dem die Präsidentin der Vereinigten Staaten anwesend sein soll. Alex Warnung bezüglich Damian Cray geht Smithers nicht mehr aus dem Kopf.
 Untertitel 16:9 HDTV
Überfall Staffel 2: Episode 6 Spionageserie, England, USA 2021 Regie: Jon Jones - Rebecca Gatward - Brian OMalley Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Ben WheelerTrue
Alex Rider
Alex, Tom und Kyra reisen nach Amsterdam, um das Herz von Damian Crays Operation zu infiltrieren, während das Department seine Aufmerksamkeit auf Crays bevorstehendes Treffen richtet. Cray trifft sich mit der Präsidentin der Vereinigten Staaten. Alan Blunt glaubt, dass die Terrororganisation Scorpia wieder aktiv ist und möglicherweise das Sicherheitspersonal von Cray kontrolliert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mörder Staffel 2: Episode 7 Spionageserie, England, USA 2021 Regie: Rebecca Gatward - Jon Jones Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Ben WheelerTrue
Alex Rider
Im Forschungszentrum kommt es zur Konfrontation zwischen Alex und Cray. Während die Situation für Alex und Kyra immer gefährlicher wird, wird der Lounge von Feathered Serpent 2 sabotiert. Jack riskiert viel, um Alex zu helfen, doch der Preis für ihren Einsatz ist hoch. Alex und Kyra gelingt es, den Quellcode zu übertragen. Ihre Flucht wird zu einer gefährlichen Herausforderung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Schlag Staffel 2: Episode 8 Spionageserie, England, USA 2021 Regie: Rebecca Gatward - Jon Jones Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Niels Reedtz JohansenTrue
Alex Rider
Feathered Serpent 2 geht online. Millionen User und Spieler sind dabei und Crays Plan geht auf. Ein so generierter Supercomputer setzt die Nachrichtensatelliten weltweit offline und ermöglicht dem Tech-Milliardär Zugriff auf nukleare Codes. Für Alex beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Ausgerechnet auf der Air Force One kommt es zum Showdown, bei dem Alex erneut auf Yassen Gregorovitch trifft, den Mann, der seinen Onkel auf dem Gewissen hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wie manipuliert Werbung unser Gehirn? Wissenschaftsserie, Deutschland 2021True
Für Terra Xplore entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise. Mit Neugier und wissenschaftlicher Tiefe findet sie Antworten, die überraschen und inspirieren. Das Besondere des Formats besteht darin, Wissenschaft erlebnisreich und emotional zu vermitteln. Unnützes Zeug bestellen: Wer kennt das nicht? Biologin Jasmina Neudecker will wissen, wie wir von moderner Werbung manipuliert werden - und was wir dagegen tun können.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Faszination Erde) Kanada: Im Reich des Wassers Staffel 22: Episode 120 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Hanna Kotarba - Frank SiegwartTrue
Kanadas Tierwelt passt sich den extremen Wasserveränderungen an. Eisbären kämpfen mit längeren eisfreien Sommern, was ihre Fortpflanzung gefährdet. Die Region erwärmt sich überdurchschnittlich schnell, was zu verheerenden Waldbränden führt. Biber erschaffen durch Dämme natürliche Schutzgebiete. An den Küsten erforschen Wissenschaftler das Verhalten von Orcas und begeben sich in die faszinierende Welt der in den Unterwasserwäldern. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Secrets Of the Night) Stadt Staffel 1: Episode 2 Landschaftsbilder, Deutschland 2020 Regie: Francesca DAmicis - Sahar Eslah Musik: Carsten Rocker Kamera: André Götzmann - Tobias Kaufmann - Adnane Korchyou - Christian OberbergerTrue
Deutschland bei Nacht
Deutschland bei Nacht (2/2): Stadt Nacht für Nacht verwandelt sich die Finsternis in Deutschland in ein atemberaubendes Lichtermeer.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Secrets Of the Night) Land Staffel 1: Episode 1 Landschaftsbilder, Deutschland 2020 Regie: Francesca DAmicis - Sahar Eslah Kamera: Moritz Garhammer - Gereon Holtschneider - Tobias Kaufmann - Adnane KorchyouTrue
Deutschland bei Nacht
Deutschland bei Nacht (1/2): Land Besonders in der Nacht erscheint das ländliche Deutschland in einem faszinierenden Glanz.
 Untertitel 16:9 HDTV
Von Vulkanen und Riesenflößen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Florian Breier - Christian StiefenhoferTrue
Der Rhein
Urelefanten am Flussufer, ein Tsunami im Rheintal, römische Besatzer und Riesenflöße, die bis nach Holland fahren. Die Doku erzählt die bewegte Geschichte des Rheins. Sein Weg führt von den Alpen bis zur Nordsee. Schon im Altertum war der Strom hart umkämpft. Doch bald wurde er mit Städten wie Köln zum Zentrum von Wirtschaft und Zivilisation. Und mit der Nibelungensage zum Ort der Mythen. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Von Malaria und Jahrtausendflut Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Florian Breier - Christian StiefenhoferTrue
Der Rhein
Der Rhein (2/2): Von Malaria und Jahrtausendfluten Vom Magdalenenhochwasser 1342 bis zu Tullas Rheinbegradigung, von Napoleons Besatzungszeit bis zur Loreley. Terra X begibt sich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Rheins. Er fließt durch sechs Länder, doch kein Volk ist ihm so emotional verbunden wie die Deutschen. Für sie ist er Vater Rhein. Sie haben ihn gegen ihre Feinde verteidigt, seine Schönheit besungen und ihn mit Bonn zeitweise sogar ins politische Zentrum gerückt. Bis ins 19. Jahrhundert fielen viele Rheinbewohner einer tödlichen Krankheit zum Opfer, die man sonst eher mit den Tropen in Verbindung bringt: der Malaria. Besonders am Oberrhein verwandelten damals Hochwasser die Ufergebiete immer wieder in sumpfige Brackwassergebiete - ideal für Mücken, die Überträger des Fiebers. Vom Hochwasser geht am Rhein immer wieder große Gefahr aus. Doch niemals waren die Ausmaße katastrophaler als im Sommer 1342. Wissenschaftler haben rekonstruiert, dass es damals zu einer Jahrtausendflut gekommen ist, dem vielleicht größten Unwetter in historischer Zeit. Sintflutartige Regenfälle spülen innerhalb von zwei bis drei Tagen Milliarden Tonnen Boden weg, der Rhein und seine Nebenflüsse überfluten das gesamte Mittelrheintal, selbst die massiven Stadtmauern von Köln werden bei einem Pegel von elf Metern überflutet. Wir gehen davon aus, dass insgesamt 13 Milliarden Tonnen Boden innerhalb von zwei, drei Tagen abgespült worden sind, schätzt der Geoökologe Hans-Rudolf Bork. Malaria, Hochwassergefahr und Verbesserungen für die Schifffahrt waren auch die drei ausschlaggebenden Beweggründe für einen badischen Ingenieur, den Rhein aus dem Griff der Natur zu befreien. Johann Gottfried Tulla wollte den wilden Oberrhein bändigen, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch aus über 1600 kleinen Inseln und unzähligen Schlingen und Nebenarmen bestand, und ihm ein geschlossenes Bett verschaffen. 25 Durchstiche plante er: 1816 begann das größte Bauvorhaben, das jemals in Deutschland in Angriff genommen wurde. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Feste Heimat Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2019 Regie: Sabine Bier - Carsten Gutschmidt - Martin Becker Musik: Paul Rabiger Kamera: Jens Boeck - Torbjörn Karvang - Joachim Seck - Dieter StürmerTrue
Mythos Burg
Im 12. und 13. Jahrhundert erlebte Mitteleuropa einen Bauboom. Innerhalb von 100 Jahren wurden weit über 10.000 Burgen errichtet - als Statussymbol der Mächtigen und zugleich als effektive Wohn- und Wehrbauten. Die Doku beleuchtet, wie diese Festen zum architektonischen Erfolgsmodell des Mittelalters wurden und wie prachtvoll oder wie entbehrungsreich das Leben in ihren Gemäuern tatsächlich war.
 Untertitel 16:9 HDTV
Bollwerk der Macht Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2019 Regie: Martin Becker - Sabine Bier - Carsten GutschmidtTrue
Mythos Burg
Dieser Teil der Terra X-Reihe Mythos Burg beleuchtet die Burg als erfolgreichen Wehrbau und taucht mit großen Bildern und Reenactments tief in die Welt des Mittelalters ein. Was sind die raffiniertesten Wege, eine Burg zu erobern? Und wie kann eine Burgbesatzung einer monatelangen Belagerung standhalten? Diese Folge lässt auf wissenschaftlicher Basis berühmte Burgen wiederauferstehen. Sie waren einst das weithin sichtbare Statussymbol der Macht. Burgen waren Wirtschaftszentren, Heimstatt von Raubrittern und Schauplätze von Kriegen. Hinter ihren steinernen Mauern wurden kostbarste Schätze verwahrt, und angeblich schmorten in dunklen Kerkern Gefangene bis an ihr Lebensende. Bis heute entführen Burgen in eine Welt der Märchen und Legenden. Was ist wahr, und was ist Mythos? In der Folge Bollwerk der Macht fokussiert die Terra X-Reihe die Burg als strategischen Wehrbau. Wie entwickelten sich die ersten Burgentypen zu wehrhaften Festungen? Was sind die erfolgreichsten Methoden, eine Burg zu erobern oder zu halten? Wissenschaftler zeigen etwa mit einem originalgetreuen Nachbau, wie durchschlagskräftig und zielgenau die Blide - ein schweres Wurfgerät des Mittelalters - Burgen angreifen und zerstören konnte. International renommierte Wissenschaftler erklären in Experimenten die neuralgischen Stellen einer Burg und zeigen auf, wie Burgherren ihre Bollwerke gegen die fortschreitende Entwicklung der Feuerwaffen rüsteten. Fotorealistische 3-D-Animationen lassen aus realen Ruinen berühmter Burgen mächtige Festungen werden und beleuchten, wie der Mythos Burg entstehen konnte.
 Untertitel 16:9 HDTV
(One Day in...) Burg Münzenberg 1218 Staffel 3: Episode 9 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Sigrun Laste - Arne Peisker Kamera: Arsenij Gusev - Jürgen RehbergTrue
Die Dokumentation unternimmt eine Zeitreise ins mittelalterliche Burgleben. An der Seite des Kastellans Eberhard von Münzenberg, der für den Betrieb der Burg verantwortlich ist und viel Verantwortung trägt, zeigt die Dokumentation den Alltag des Mittelalters. Eine fiktive Biografie - erzählt anhand von realer Geschichte, die einen Einblick in die Gedanken- und Alltagswelt des Mittelalters gewährt. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(One Day in...) Köln 1629 Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2019 Regie: Sigrun Laste - Arne Peisker Kamera: Arsenij Gusev - Jürgen RehbergTrue
Der Alltag der Hebamme Anna Stein steckt voller Herausforderungen. Wie es ihr in Köln im Jahr 1629 ergangen ist, erzählt diese Folge des Terra X-Dreiteilers Ein Tag in .... Ein Tag in Köln 1629 führt in die damals freie Reichsstadt zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, in der die Hebamme Anna Stein arbeitet. Für ihre Frauen ist sie 24 Stunden im Einsatz. Der Film zeigt ihr Leben zwischen Glaube, Aberglaube und Wissenschaft. 1629 ist das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ein Flickenteppich aus über 300 Territorien. Der Dreißigjährige Krieg verwandelt es in ein Schlachtfeld. Weite Landstriche werden verwüstet und entvölkert. Köln ist für alle Kriegsparteien ein wichtiger Handelspartner und bleibt deshalb von direkten Kampfhandlungen verschont. Dennoch schlägt der Krieg auch in Köln tiefe Wunden. Mangelernährung und Krankheiten sind an der Tagesordnung und treiben die Kindersterblichkeit in die Höhe. Die Hebammen, die sich um das Wohl von Müttern und Kindern kümmern, sind rund um die Uhr im Einsatz. Schon am Morgen ist Anna mit den Problemen der Zeit konfrontiert. Als Witwe lebt sie im Haushalt ihres Bruders. Die Verhältnisse sind beengt, und die Grippe ihrer Schwägerin kann damals den schnellen Tod bedeuten. Doch als Hebamme hat Anna ein beachtliches Wissen über Heilkräuter, und ihre Mixturen stehen in ihrer Wirksamkeit modernen Präparaten in nichts nach. Auch in der Chirurgie kennt sich Anna aus. Bei einer schwierigen Geburt führt sie sogar selbstständig kleinere Eingriffe durch. Die Wundärzte verstehen noch zu wenig von der weiblichen Anatomie und schrecken zudem davor zurück, eine gebärende Frau am Unterleib zu berühren. Anna vertraut aber nicht allein auf ihr Können, sondern setzt ebenso auf magische Praktiken. Der Aberglaube ist in der Bevölkerung tief verankert und bietet den Nährboden für den Glauben an Hexen und Dämonen. Beim Marktbesuch mit ihrer Lehrmagd Katarina wird schnell deutlich, welche Themen die Menschen umtreiben. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(One Day in...) Mittelalter Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Sigrun Laste - Thomas Lischak Kamera: Jürgen RehbergTrue
Der Terra X-Dreiteiler Ein Tag in ... ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Diese Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main. Das Leben von Kaisern und Königen ist umfassend erforscht und dokumentiert. Der Alltag von ganz normalen Menschen hingegen ist wenig bekannt, steckt aber voller Überraschungen und eröffnet einen neuen, verblüffenden Blick auf unsere Geschichte. Diese Folge der Terra X-Reihe Ein Tag in ... zeigt, wie es gewesen wäre, im mittelalterlichen Frankfurt am Main zu leben. Der Film erzählt einen Tag im Leben des Wundarztes Jakob Althaus im Jahr 1454. Er beginnt mit einem frühmorgendlichen Notfall und endet mit einem nächtlichen Kneipenbesuch. Jakobs Geschichte ist erfunden, und dennoch ist sie wahr, recherchiert und verdichtet aus historischen Biografien und spektakulären Erkenntnissen der Forschung. Während das Heilige Römische Reich Deutscher Nation als zersplittertes Sammelsurium souveräner Territorien politisch im Mittelalter steckt, schlägt in Frankfurt bereits der Puls der neuen Zeit. Der Tuchhandel und die Messe haben die Stadt zum Kaufhaus der Deutschen gemacht, in dem Waren und Wissen aus aller Welt gehandelt werden. Ein gewisser Johannes Gutenberg stellt die technische Revolution der Zeit, den Buchdruck mit beweglichen Lettern, auch in Frankfurt vor. Als bedeutender Steuerzahler ist die freie Reichsstadt nur dem Kaiser untertan. Die Könige lassen sich in Frankfurt am Main wählen und später, wie die Kaiser auch, krönen. Aber die Forscher haben auch herausgefunden, wie weit Frankfurt im Alltag von den Standards einer modernen Stadt entfernt ist. Das tägliche Leben folgt damals dem mittelalterlichen Weltbild einer unantastbaren göttlichen Ordnung der Dinge. Erlasse, berufsständische Regelwerke der Zünfte und Benimmbücher regeln pedantisch den Alltag. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Eine kurze Geschichte über...) Das Mittelalter Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Nina Koshofer - Robert Wiezorek Autor: Daniel Sich Kamera: Torbjörn KarvangTrue
Terra X: Eine kurze Geschichte ueber...
Eine kurze Geschichte über ... (1/3): Das Mittelalter Das Mittelalter reicht vom Untergang des Römischen Reiches bis zur Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg. Gewaltige Burgen und mehr als 100 Meter in den Himmel ragende Kathedralen zeigen eindrücklich, zu welchen Leistungen die Menschen im Mittelalter bereits fähig waren. Dies ist die Geschichte einer Epoche, die erstaunlich bunt und vielgestaltig war.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Eine kurze Geschichte über...) Die Hexenverfolgung Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Nina Koshofer - Robert Wiezorek Kamera: Torbjörn KarvangTrue
Terra X: Eine kurze Geschichte ueber...
Eine kurze Geschichte über ... (2/3): Die Hexenverfolgung Verhöre, Folter, Scheiterhaufen - die Hexenprozesse der Vergangenheit schockieren noch heute. Bis 1780 fielen ihnen etwa 50.000 Menschen in Europa zum Opfer - über die Hälfte davon im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Mirko Drotschmann forscht nach: Wie konnte es dazu kommen? Wer waren die Opfer, wer die Täter? Und was genau geschah hinter den Mauern der Gerichtssäle und Folterkammern?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Eine kurze Geschichte über...) Das alte Ägypten Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Nina Koshofer - Robert Wiezorek Autor: Sabine Klauser Kamera: Martin Christ - Torbjörn Karvang - Achim SeckTrue
Eine kurze Geschichte ueber ...
Eine kurze Geschichte über ... (3/3): Das alte Ägypten 3000 Jahre Hochkultur am Nil. Kein Reich existierte länger, keines war seiner Zeit so weit voraus. Monumentale Tempel, die Grabanlagen im Tal der Könige und vor allem die Pyramiden von Gizeh zeugen von den Leistungen der alten Ägypter. Mirko Drotschmann erzählt ihre faszinierende Geschichte. Was war das Geheimnis dieser einzigartigen Erfolgsstory? Welche Bedeutung hatte der Totenkult? Drotschmann geht auf Spurensuche in ägyptischen Museen, trifft Mumienforscher und ist hautnah dabei, wenn Ingenieure an der Uni Kassel eine geniale Technik entschlüsseln, die für den Bau der Pyramiden genutzt wurde. Computeranimationen zeigen, wie die Pyramiden von Gizeh zur Zeit der Erbauung ausgesehen haben und welche Geheimnisse noch heute in ihrem Inneren verborgen sind.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Junge hinter der Goldmaske Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Andy Webb - Martin Becker - Nina Koshofer - Stefan Schneider Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Sabine Klauser Musik: Claude Chalhoub Kamera: Adnane Korchyou - Bassem El KashefTrue
Tutanchamun
Die goldene Totenmaske von Tutanchamun ist der berühmteste archäologische Fund Ägyptens. Vor allem die tiefschwarz schimmernden Augen aus Obsidian ziehen viele Menschen in ihren Bann. Wer ist der Junge hinter der Goldmaske? Was haben Forscher über sein Leben und sein Wirken herausfinden können? Mirko Drotschmann trifft Experten und erhält exklusiven Einblick in die Restaurierungswerkstätten und Labore der Archäologen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Faszination Erde) Ägypten - Natur schreibt Geschichte Staffel 23: Episode 121 Dokureihe, Deutschland 2025 Regie: Iris ZinkTrue
Faszination Erde - Mit Hannah Emde
Die Naturgewalten des alten Ägyptens stehen im Mittelpunkt dieser Expedition von Hannah Emde. Die Nilfluten ermöglichten durch innovative Bewässerungssysteme eine blühende Agrarkultur. Klimatische Veränderungen verwandelten die einstige Savanne zur Wüste. Ein Vulkanausbruch in Alaska löste 43 vor Christus eine verheerende Dürreperiode aus, die zum Zusammenbruch des Pharaonenreichs führte. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Faszination Erde) Kanada: Im Reich des Wassers Staffel 22: Episode 120 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Hanna Kotarba - Frank SiegwartTrue
Kanadas Tierwelt passt sich den extremen Wasserveränderungen an. Eisbären kämpfen mit längeren eisfreien Sommern, was ihre Fortpflanzung gefährdet. Die Region erwärmt sich überdurchschnittlich schnell, was zu verheerenden Waldbränden führt. Biber erschaffen durch Dämme natürliche Schutzgebiete. An den Küsten erforschen Wissenschaftler das Verhalten von Orcas und begeben sich in die faszinierende Welt der in den Unterwasserwäldern. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kaputt gezüchtet: Von Tierqual bis Hungersnot Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Moderation: Mai Thi Nguyen-KimTrue
Seit Jahrtausenden züchtet der Mensch Tiere und Pflanzen - und das geht nicht immer gut aus. Während der Fokus auf Reinrassigkeit bei Haustieren zu lebenslangem Leid führt, ist schwindende genetische Vielfalt bei Ackerpflanzen eine Gefahr für die Ernährungssicherheit. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim zeigt, warum es mehr genetische Vielfalt braucht - für die Gesundheit von Tieren, Pflanzen und letztlich auch den Menschen.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
(Ehrlich Brothers - Road to Las Vegas - Die große USA-Tour) Dokureihe, USA 2025True
Ehrlich Brothers - Road to Las Vegas Die grosse USA-Tour
Die Ehrlich Brothers auf ihrer ersten großen, magischen USA-Tour. Ein emotionaler Roadtrip quer durch die Staaten mit dem Ziel der bedeutendsten Entertainment-Metropole der Welt: Las Vegas. Washington, D.C. - Showpremiere in den USA. Die Anspannung ist riesig, da eine wichtige Illusion auf der Kippe steht. In der Show fließen bei Chris Ehrlich Tränen. Nach der Show ist vor der Show: Im Tourbus geht es direkt weiter - neue Stadt, neue Herausforderung. Wer sind Europas erfolgreichste Illusionisten wirklich? Worüber lachen sie? Wer sind ihre engsten Vertrauenspersonen? Wie ist die Geschwister-Dynamik? Die dreiteilige Dokumentation kommt Andreas und Chris Ehrlich ganz nah und begleitet sie auf ihrem bisher größten Abenteuer. Im Herbst 2025 erfüllen sich Andreas und Chris Ehrlich einen großen Traum: die erste Tour durch die USA! Doch bereits vor der Abreise gibt es Probleme: Können ihre millionenschweren Illusionen, für die sie in Deutschland gefeiert werden, überhaupt mit nach Amerika? Die DIN-Normen für Lkw sind in den USA anders als in Deutschland. Die Brüder müssen gut planen, denn die Show soll trotz allen organisatorischen Herausforderungen absolut mind blowing werden. Mit wenigen ausgewählten Mitarbeitenden stürzen sich die magischen Brüder aus Westfalen in ihr bisher größtes Abenteuer. Entlang der Route 66 quer durch die Staaten. Der Koloss aus Trucks und Nightlinern macht Halt in Städten wie Washington DC, Seattle, New York und San Diego. Dort müssen Hallen mit mehreren tausend Personen gefüllt werden. Aber auch gemeinsame Erlebnisse neben der eigentlichen Tour sollen die Brüder und ihr Team noch mehr zusammenschweißen. Der absolute Höhepunkt? Klar: Las Vegas! Die Motivation des deutsche Zauberer-Duo hier unbedingt vor großem Publikum zu zaubern ist riesig. Doch können die in Amerika noch völlig unbekannten Künstler, überhaupt genug Tickets verkaufen?
 Untertitel 16:9 HDTV
Die größten Angeber der Geschichte Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2014True
Im Tierreich gibt es sie oft: Poser, Angeber und Selbstdarsteller. Wenn ein Gorillamännchen Eindruck schinden will, trommelt es auf seine Brust. Und bei den Menschen? Manchmal zieht man unwillkürlich Parallelen zur Tierwelt, wenn man z.B. das Gebaren eines Götz von Berlichingen, Heinrich VIII. oder Casanova Revue passieren lässt. Die glorreichen 10 fragt nach den größten Angebern der Geschichte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Sketch History - Neues von gestern) Sketchcomedy, Deutschland, 2017True
Die Sketch History zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd. Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die zweite Staffel. Diesmal erfahren die Zuschauer, wie die von der Geschichtsschreibung verzerrten Ereignisse wirklich abgelaufen sind. Mit brandheißen Enthüllungen rund um die Keilschrift der Pharaonen, TV-Perlen aus der DDR und vieles mehr - und natürlich weiteren cholerischen Vorfahren Klaus Kinskis. Wie schon in der ersten Staffel entstehen opulente Sketche in beeindruckenden Kulissen mit unglaublich detailreicher und liebevoller Ausstattung, verbunden durch aufwendige, äußerst lustige Animationen. Max Giermann, Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Isabell Polak, Judith Richter, Alexander Schubert, Paul Sedlmeir, Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkarätige Ensemble. Darüber hinaus wird der wunderbare Geschichtenerzähler Bastian Pastewka mit seinen bissigen Kommentaren aus dem Off auch diesmal zu sehen sein. Die zweite Staffel wurde im Sommer 2016 in Budapest gedreht. Regie führten Tobi Baumann (Gespensterjäger, Vollidiot, Zwei Weihnachtsmänner) und Erik Haffner (Pastewka, Ladykracher, Hubert und Staller). Produzent ist HPR Bild & Ton zusammen mit Warner Bros. Deutschland, ausführender Producer und Headwriter ist Chris Geletneky (Pastewka, Ladykracher, Midlife Cowboy).
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Vantage Point) Thriller, USA 2008 Regie: Pete Travis Autor: Barry Levy Musik: Atli Örvarsson Kamera: Amir M. MokriTrue
8 Blickwinkel
Mehrere Menschen werden Zeugen, als das US-amerikanische Staatsoberhaupt in Spanien beschossen wird und in der Nähe ein Sprengsatz detoniert. Erst von den verschiedenen Standpunkten aller aus betrachtet ergibt sich für Spezialermittler Barnes ein Bild der Geschehnisse und der erschreckenden Hintergründe.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(DEVILS OWN, THE) Thrillerdrama, USA 1997 Regie: Alan J. Pakula Autor: Vincent Patrick - David Aaron Cohen - Kevin Jarre Musik: James Horner Kamera: Gordon WillisTrue
Vertrauter Feind
Der junge IRA-Kämpfer Frankie wird nach New York geschickt, um Waffen zu organisieren. Ausgerechnet der nichts ahnende irischstämmige Polizist Tom OMeara lässt Frankie bei sich wohnen, während Frankie seinen Deal plant. Als Tom entdeckt, wen er da bei sich aufgenommen hat, kommt es zu einer fatalen Konfrontation.
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Thriller, USA 2002 Regie: David Fincher Autor: David Koepp Sound: Richard Hymns Musik: Howard Shore Kamera: Conrad W. Hall - Darius KhondjiTrue
Panic Room
Die geschiedene Meg Altman zieht mit ihrer Tochter in ein Luxushaus. Dort bekommen sie ungebetenen Besuch von drei Einbrechern. Meg und Sarah flüchten in den Panic Room, einen Hochsichertsraum mit Monitoren. Just dieses Zimmer und sein Tresor sind auch das Ziel der Diebe. Und die zuckerkranke Sarah braucht dringend ihre Injektion...
4,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf zdf-neo im Fernsehen?